100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gärtner Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

71 Gärtner Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Gärtner in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Gärtner (m/w/d) im Bereich Garten- und Landschaftsbau merken
Gärtner (m/w/d) im Bereich Garten- und Landschaftsbau

Grundgeiger Fachbetrieb für Baum und Garten | Vaihingen an der Enz

Werde Gärtner (m/w/d) im Garten- und Landschaftsbau – eine spannende Vollzeitstelle mit exzellenten Perspektiven! Wir bieten umfassende Weiterbildung und Aufstiegsmöglichkeiten, sodass du zum Experten in deinem Bereich wirst. Sicherheit und Attraktivität sind uns wichtig: Alle Arbeitsverhältnisse sind unbefristet, und du profitierst von überdurchschnittlichem Gehalt. Jeden Tag erwarten dich interessante Projekte, die Langeweile in der Arbeit ausschließen. Darüber hinaus veranstalten wir jährlich mindestens zwei große Firmen-Events, um das Team zu stärken. Starte deine Karriere in einem krisensicheren Job und gestalte die Zukunft aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gärtner (m/w/d) Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau merken
Gärtner (m/w/d) Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau

Magistrat der Stadt Bad Soden am Taunus | Bad Soden am Taunus

Die Stadt Bad Soden am Taunus sucht dringend einen Gärtner/in (m/w/d) für den Bereich Garten- und Landschaftsbau. Zu den Hauptaufgaben gehören die Pflege und Reinigung öffentlicher Grünanlagen sowie Gehölz- und Baumpflegearbeiten. Sie werden auch an Neuanlagen und Pflanzungen mitwirken sowie im kommunalen Winterdienst aktiv sein. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als Gärtner/in oder in einem verwandten Bereich. Zudem sollten Sie Erfahrung im Umgang mit gängigen Gartenbau-Maschinen mitbringen. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil eines engagierten Teams zu werden und die Stadt lebenswert zu gestalten! +
Corporate Benefit Magistrat der Stadt Bad Soden am Taunus | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gärtner im Garten- und Landschaftsbau (m/w/d) - NEU! merken
Gärtner im Garten- und Landschaftsbau (m/w/d) - NEU!

Seitz Garten- und Landschaftsbau GmbH & Co. KG | 68159 Mannheim

Seitz Garten- und Landschaftsbau steht seit Jahren für handwerkliche Qualität und kreative Gartengestaltung. Unser erfahrenes Team plant, baut und pflegt hochwertige Gärten für Privatkunden und Unternehmen. Wir setzen individuelle Gartenideen bis ins kleinste Detail um, von der ersten Beratung bis zur fertigen Anlage. Bei Kolb Grünkonzepte GmbH in Mannheim bieten wir zukunftsorientierte, nachhaltige Begrünungslösungen. Unser Fokus liegt auf der Planung und Umsetzung von Dachbegrünungen, die pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Vertrauen Sie auf unsere Expertise für Ihre grünen Projekte und erleben Sie, wie wir Ihre Gartenträume wahr werden lassen! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gärtner (m/w/d) für den Bereich Grünflächen / Friedhof merken
Gärtner (m/w/d) für den Bereich Grünflächen / Friedhof

Stadt Gerlingen Hauptamt | Gerlingen

Wir suchen einen Gärtner (m/w/d) für die Pflege von Grünflächen und Friedhöfen in Vollzeit. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Pflege der Grünanlagen, einschließlich Mäharbeiten, Schnitt von Sträuchern sowie Pflege von Staudenbeeten. Zudem bedienen Sie Maschinen und Geräte und führen gärtnerische Arbeiten im Stadtgebiet durch. Auch die Vorbereitung und Durchführung von Beisetzungen auf den Gerlinger Friedhöfen gehört zu Ihren Aufgaben. Weiterhin wirken Sie im Winterdienst und bei städtischen Veranstaltungen mit. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung zum Gärtner und eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B, Klasse BE/C1 ist von Vorteil. +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gärtnermeister (m/w/d) oder Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau merken
Gärtnermeister (m/w/d) oder Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau

Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz | 67346 Speyer

Das bieten Sie: Erfolgreicher Abschluss als Gärtnermeister (m/w/d) oder als Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau; Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit, sowohl selbstständig als auch teamorientiert zu +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gärtner*in (m/w/d) Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau merken
Gärtner*in (m/w/d) Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau

Evangelisches Verwaltungszentrum Stuttgart | 70173 Stuttgart

Das Evangelische Verwaltungszentrum Stuttgart sucht ab sofort eine*n Gärtner*in (m/w/d) im Fachbereich Garten- und Landschaftsbau. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Pflege von Wiesen, Außenanlagen und Spielbereichen, sowie das Anlegen von Rasenflächen und das Pflanzen von Sträuchern und Bäumen. Zudem sind Rückschnittarbeiten bei Bäumen, Hecken und Sträuchern erforderlich. Bewerbungen sind bis zum 03.12.2025 über unsere Webseite, per E-Mail oder postalisch möglich. Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Stiehler unter 0711 2068-137 zur Verfügung. Verstärken Sie unser Team und gestalten Sie grüne Oasen in unseren Liegenschaften! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gärtner (w/m/d) Fachrichtung Zierpflanzenbau für den Bereich Amazonashaus und tropische Nutzpflanzen merken
Gärtner (w/m/d) Fachrichtung Zierpflanzenbau für den Bereich Amazonashaus und tropische Nutzpflanzen

Zoologisch Botanischer Garten Wilhelma | 70173 Stuttgart

Werde Teil des Teams als Gärtner (w/m/d) im Zierpflanzenbau in der Wilhelma Zoologisch-Botanischer Garten Stuttgart! Du solltest eine Leidenschaft für tropische Nutzpflanzen und vielfältige gärtnerische Aufgaben mitbringen. Zu deinen Hauptaufgaben gehören die Kulturführung von Standardkulturen und die Pflege der Schaubereiche. Zudem wirst du eigenverantwortlich an der Sammlung tropischer Pflanzen arbeiten. Eine abgeschlossene Gärtnerausbildung im Bereich Zierpflanzenbau sowie gute Fachkenntnisse sind erforderlich. Bewirb dich jetzt und gestalte eine grüne Zukunft in einem einzigartigen Umfeld! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gärtner für die Grünpflege (m/w/d) merken
Gärtner für die Grünpflege (m/w/d)

Städteservice Raunheim Rüsselsheim AÖR | Rüsselsheim am Main

Verstärken Sie unser Team als Gärtner für die Grünpflege (m/w/d) mit der Kennziffer 183. Wir bieten eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Stunden) und eine Eingruppierung bis Entgeltgruppe 6 TVöD, abhängig von Ihren Qualifikationen. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Pflege und Reinigung von städtischen Grünanlagen, Friedhöfen und Spielplätzen. Außerdem sind Sie für die Bedienung von Maschinen sowie für Pflanz- und Gehölzschnittarbeiten zuständig. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau oder vergleichbare Erfahrungen mit mindestens 3 Jahren Berufserfahrung. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Grünflächen unserer Stadt mit! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gärtnermeister (m/w/d) oder Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau merken
Gärtnermeister (m/w/d) oder Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau

Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz | 67059 Speyer, voll remote

Das bieten Sie: Erfolgreicher Abschluss als Gärtnermeister (m/w/d) oder als Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau; Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit, sowohl selbstständig als auch teamorientiert zu +
Homeoffice | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner (m/w/d)

Plopsaland Deutschland | Haßloch

Dein Profil: Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung zum Gärtner (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung; Einen gültigen AS-Baum 1 Schein besitzt Du bereits oder bringst die Motivation mit, bei uns einen zu machen; Du möchtest Dich weiterentwickeln +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Gärtner Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Gärtner Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Gärtner in Ludwigshafen am Rhein

Zwischen Asphaltkanten und Sandboden: Gärtner in Ludwigshafen – Ein ehrlicher Blick von unten

Der Begriff „Gärtner“ mag in einer Großstadt wie Ludwigshafen wie eine milde Ironie klingen. Wer hier an sonnigen Nachmittagen vor den Toren der BASF vorbeikommt, ahnt kaum, wie viel echte Pflanzenarbeit sich zwischen Schnellstraße, Industriezonen und den ewig gleichen Wohnblöcken verbirgt. Hier ist keiner näher dran am urbanen Mikrobiotop als die Frauen und Männer mit der Erde unter den Fingernägeln – und den festgetretenen Arbeitsschuhen am Morgen. Die Gärtnerei in Ludwigshafen ist jedenfalls vieles, aber sicher kein Blumenstrauß für Instagram. Nach Rosen duftet es morgens selten. Höchstens nach feuchtem Mulch und manchmal – ja, wie soll ich sagen – nach einer unterschätzten Zufriedenheit, wenn nach Feierabend die Hände ein wenig nach Laub und Erde riechen.


Aufgabenvielfalt statt Einheitsgrün

Vereinfacht wird – auch in manchen Jobbeschreibungen – der Gärtnerberuf gern als Wühlerei im Blumenbeet abgetan. Aber ehrlich? In Ludwigshafen, dieser Stadt im Schatten der Platanen und Rauchsäulen, sind die Aufgaben so verschieden wie das Wetter im April. Hauptsächlich dreht sich im öffentlichen Grün viel um Pflege: Parks, Straßenbegleitgrün, die Ränder von Spielplätzen. Kein Tag wie der andere, und auch das bringt eine gewisse Laune ins Spiel. Da sind Hecken, die nach kommunalen Vorgaben in Form zu bringen sind; Wurzelwerk, das dem nächsten Ausbauprojekt weichen muss; Bäume, die – mal eben so – vor dem nächsten Unwetter gesichert werden, als hinge das Wohl der Anwohner dran (tut es manchmal tatsächlich). Kurz, es gibt mehr Handwerk als Poesie. Mal Arbeiten an der Motorsäge, dann wieder Feinarbeit mit der Blumenschere. Abwechslung satt – zumindest, wenn man Alltagsroutine nicht allzu wörtlich nimmt.


Gehalt und Perspektiven – das Brot, das satt (nicht immer reich) macht

Reden wir kurz übers Geld. Wer im öffentlichen Dienst anfängt, bekommt meist ein Monatsgehalt von 2.400 € bis 2.800 € – je nach Erfahrung, Tarifgruppe und Wagemut, Bedingungen zu verhandeln. In privat geführten Betrieben kann’s auch mal weniger sein, manchmal springt aber, nach ein paar Jahren, eine Schippe oben drauf. Ab 3.000 €? Möglich, aber ehrlicherweise hauptsächlich für Leute mit Zusatzqualifikationen oder jahrelanger Erfahrung. Prinzip Hoffnung? Keineswegs. Die Entwicklung in den Städten spricht für jene, die bereit sind, mehr Verantwortung zu übernehmen: Fachkräfte, die Pflanzenschutz, Maschinentechnik oder innovative Stadtbegrünung in den Griff bekommen, können mittelfristig durchaus solide verdienen – nur darf man sich kein luftiges Gehaltswunder erwarten.


Lokalpatriotismus, soziale Verantwortung und gelebte Nachhaltigkeit

Jetzt mal ehrlich: Wer sich für den Gärtnerberuf entscheidet, sucht selten den großen Applaus. Was man sucht? Ein gewisses Maß an Bodenständigkeit, vielleicht sogar ein Gefühl von Zugehörigkeit – zu einem bestimmten Ort. Ludwigshafen ist, bei aller Industrie, erstaunlich grün durchsetzt. Man bekommt laufend Einblick in den gesellschaftlichen Wandel: Schulen, die naturnahe Spielplätze wollen, Senioreninitiativen, die für Gemeinschaftsgärten kämpfen, Kommunen, die ihre Betonflächen begrünen möchten – alles Aufgaben, die mehr mit Sozialkompetenz zu tun haben, als man auf den ersten Blick glauben würde. „Gärtnern“ ist hier auch Kommunikation, Moderation und gelegentlich Konfliktlösung – mit Bürgern, Städtern, Vorschulkindern, Bürokraten. Wenig Büro, viel draußen. Ein Plus für manche, ein Minus für andere. Und mal Hand aufs Herz: Wenn es im Sommer 30 Grad hat, kommt man ordentlich ins Schwitzen – dafür gibt’s im Winter auch Tage am Tüftelwerk in der Halle oder Zeit zur Fortbildung.


Technik? Digitalisierung? Lasst Euch nicht täuschen.

Es stimmt, die Digitalisierung macht selbst vorm Schaufelstiel nicht halt. Digitalisierungskonzepte, maschinenunterstützte Pflanzplanung, Bewässerungssensoren – all das schwappt inzwischen auch über Ludwigshafen. Reine Routinejobs? Werden weniger. Was gefragt ist, sind Leute, die Technik so selbstverständlich nutzen wie den Rechen oder die Astschere. Heißt: Wer keine Angst vor GPS-gestützter Rasenpflege oder ferngesteuerten Mährobotern hat, ist klar im Vorteil. Klar, ein Oldschool-Gärtner kann sich behaupten, aber Füße stillhalten und abwarten, was kommt – das reicht heute nicht mehr. Und nein, Maschinen machen die Arbeit nicht überflüssig, sie schieben sie nur ein bisschen zur Seite und fordern andere Qualitäten heraus. Wer neugierig bleibt, kann daraus sogar Stärke ziehen.


Zukunft und Zwischentöne: Warum sich das Abenteuer Ludwigshafen lohnen kann

Eigentlich schade, dass der Gärtnerberuf so selten im Mittelpunkt steht. Gerade in einer Stadt wie Ludwigshafen, wo sich Mensch und Natur noch täglich aneinander abarbeiten, wächst da ein Gefühl, das sich schwer beschreiben lässt. Es ist das Bewusstsein, Teil einer Entwicklung zu sein – für ein bisschen mehr Lebensqualität zwischen Straßenbahn, Werkstor und Rheinauen. Nicht jeder Tag bringt sichtbare Erfolge, oft wird vieles erst Jahre später anerkannt. Aber hin und wieder – wenn alles blüht, wo es vorher nur graue Kanten gab – dann weiß man wieder, was zählt. Wer bereit ist, sich darauf einzulassen, kann im Schatten der Platanen mit Fug und Recht sagen: „Das hier ist auch mein Werk.“ Ob das genügt? Muss jeder selbst entscheiden. Ich, für meinen Teil: Ich würde es wieder tun – mit allen Schwielen an den Händen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.