100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gärtner Garten Landschaftsbau Rostock Jobs und Stellenangebote

4 Gärtner Garten Landschaftsbau Jobs in Rostock die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Gärtner Garten Landschaftsbau in Rostock
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Gärtner/in (m/w/d) merken
Ausbildung Gärtner/in (m/w/d)

Bundeswehr | 18055 Rostock

Gärtnerinnen und Gärtner (m/w/d) im Garten- und Landschaftsbau gestalten durch das Anpflanzen von Rasen, Bäumen und Blumen wunderschöne Außenanlagen. Sie legen vielfältige Projekte an, darunter Spielplätze, Verkehrsinseln und begrünen Verkehrswege. Darüber hinaus sind sie für Pflasterarbeiten, Treppenbau und die Gestaltung von Trockenmauern zuständig. Ihre Expertise umfasst auch das Begrünen von Dächern und Fassaden sowie die Pflege von Biotopen. Diese Tätigkeiten tragen aktiv zum Umwelt- und Naturschutz bei. Für diese Position wird ein Haupt- oder Realschulabschluss sowie gute Leistungen in Deutsch, Mathematik und naturwissenschaftlichen Fächern erwartet. +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hausmeister (m/w/d) im Angebot zur Teilhabe am Arbeitsleben Anderer Leistungsanbieter merken
Gruppenleitung Garten- und Landschaftspflege merken
Gruppenleitung Garten- und Landschaftspflege

Vielfalter gGmbH | Schwerin

Wir suchen eine engagierte Gruppenleitung für Tagesgruppen (m/w/d), die selbständig Pflegeaufträge mit einem kleinen Team von Menschen mit Behinderungen umsetzt. Zu den Aufgaben gehören die Pflege von Park- und Grünanlagen sowie vegetationstechnische Arbeiten. Neben der Vorbereitung und Abwicklung von Pflegeobjekten liegt der Fokus auf der pädagogischen Betreuung und Förderung der Persönlichkeitsentwicklung. Eine abgeschlossene Ausbildung als Gärtner oder vergleichbare Kenntnisse werden erwartet, idealerweise ergänzt durch eine pädagogische Zusatzausbildung. Kenntnisse in der Gerätepflege und im Umgang mit Kleinmaschinen sind von Vorteil, ebenso wie ein Motorkettensägeschein und ein Staplerschein. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie das Leben von Menschen mit Behinderungen aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Grünanlagen-Bau- GmbH-Nord | 18198 Stäbelow

Starte deine Karriere mit einer vielseitigen Ausbildung in einem der schönsten Berufe! Wir bieten dir hervorragende Möglichkeiten, praktische Grundlagen auf unserem Übungsgelände zu erlernen. Zudem kannst du an Berufswettkämpfen teilnehmen und genießt eine attraktive Vergütung gemäß Tarif. Unsere umfangreiche Unterstützung umfasst finanzielle Hilfe für Unterkunft, Fahrkosten sowie Mietzuschüsse. Auch bei der Wohnungssuche und Fahrschule stehen wir dir zur Seite. Hast du Interesse? Dann kontaktiere uns unter 038207/70980 für ein unverbindliches Kennenlernen mit Geschäftsführer Frank Kulf! +
Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gärtner Garten Landschaftsbau Jobs und Stellenangebote in Rostock

Gärtner Garten Landschaftsbau Jobs und Stellenangebote in Rostock

Beruf Gärtner Garten Landschaftsbau in Rostock

Vom Duft der Erde – Gärtnern im Garten- und Landschaftsbau in Rostock

Gärtner. Garten- und Landschaftsbau. Zwei Begriffe, die nach frischer Erde riechen und ein wenig nach verspannter Muskulatur und schmutzigen Fingern klingen. Hier unterwegs zu sein, in Rostock und Umgebung, heißt mehr als nur, Beete zu bepflanzen oder Zäune zu ziehen. Es hat etwas, das – wie soll ich sagen – gerade für Einsteiger und Wechselwillige zwischen handfestem Können und einer Menge Improvisationstalent oszilliert. In Rostock, wo der Wind die Ostsee fast täglich auf die Baustellen treibt, werden Pläne sowieso regelmäßig neu geschrieben.


Die Arbeit – Vielseitigkeit, die selten im Lehrbuch steht

Wer glaubt, dass der Alltag im Garten- und Landschaftsbau aus reinstem Pflanzen besteht, irrt gewaltig. Sicher, Bäume setzen, Rasen anlegen, das gehört dazu. Aber wem sage ich das? Wirklich spannend wird es im Zusammenspiel von Maschinen, Natur und – ja, schlichter Physik. Denn auch ein Rollrasen verzeiht kein falsches Timing. Ich habe Kollegen erlebt, die morgens Steine schleppen, mittags Pflaster verlegen und am Nachmittag plötzlich im Kundengespräch über Nährstoffkreisläufe fachsimpeln. Wundert einen das? Nicht wirklich.


Regionale Eigenheiten und Anforderungen – Rostock tickt anders

In Rostock trifft hanseatische Pragmatik auf das norddeutsche Wetter. Das bringt Herausforderungen, von denen Südländer wenig ahnen. Salzwinde, sandige Böden, wechselnde Baukonjunktur – nicht jeder Traum von dauerhaft festen Projekten hält der Realität stand. Aber vielleicht ist es genau dieses Unbeständige, das Berufseinsteigerinnen und erfahrene Kräfte gleichermaßen reizt. Übrigens: Die Größe der Branche darf man nicht unterschätzen. Private Wohnanlagen, öffentliche Parks, Gewerbebauten, überall ist Bedarf – selbst wenn auf den ersten Blick im Winter mal Flaute herrscht. Manche nennen das Saisonalität, andere genießen einfach mal einen halben Tag mit Tee und Planung.


Verdienst und Perspektiven – Mehr als nur grünes Herzblut

Was verdient man eigentlich? Diese Frage umschwirrt die Branche wie ein Schwarm Mücken im Sommer. Realistisch treten Berufsanfänger gewöhnlich irgendwo zwischen 2.300 € und 2.800 € ein, erfahrene Gärtnerinnen und Vorarbeiter stemmen mit Weiterbildungen und Spezialisierung auch mal 3.000 € bis 3.600 € – und für technische Leitungsfunktionen sind nach oben noch Luftblasen im Gehaltskessel. Aber ganz ehrlich: Reich wird hier kaum jemand, der aufs schnelle Geld aus ist. Wer sich dennoch für den Beruf entscheidet – aus Überzeugung, nicht als Lückenfüller – der merkt, wie wertvoll ein eingespieltes Team und gefragtes Handwerk werden können, gerade wegen und nicht trotz der körperlichen Belastung. Von den abgearbeiteten Stiefeln kann ich ein Lied singen.


Neues im Grünen: Technik, Umwelt, Weiterbildung

Digitale Maschinensteuerung, nachhaltige Bewässerung, Stauden vom Klimazüchter aus Mecklenburg – man mag es kaum glauben, aber Gärtner und Landschaftsbauer kommen längst nicht mehr nur mit Spaten und Schubkarre. Wer sich weiterentwickeln will, findet in Rostock eine wachsende Zahl von Schulungen – von Baumpflege über CAD-gesteuerte Planung bis Naturschutzrecht. Bedeutet im Alltag oft: Erst Handschuhe an, dann Tablet zur Seite legen. Was viele unterschätzen: Gerade die Mischung aus analog und digital macht den Beruf selten langweilig. Und, in aller Ehrlichkeit, es ist irgendwas Tröstliches dabei, wenn die Natur auch beim besten Zeitplan ihr eigenes Tempo wählt. Entschleunigung mal ganz ohne Achtsamkeitskurs.


Fazit? Könnte man jetzt bringen. Oder ein Glas Wasser trinken gehen.

Manchmal fragt man sich: Ist das hier Beruf oder eher Berufung? Vielleicht beides. Was bleibt, ist ein Job mit echtem Mehrwert für die Stadt, für die Menschen (und für den eigenen Rücken). Wer in Rostock im Garten- und Landschaftsbau anpackt, geht am Abend meist zufrieden, aber selten sauber nach Hause. Für mich persönlich ist das ein gutes Zeichen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.