25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gärtner Garten Landschaftsbau Hamm Jobs und Stellenangebote

16 Gärtner Garten Landschaftsbau Jobs in Hamm die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Gärtner Garten Landschaftsbau in Hamm
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Mennigmann Garten- und Landschaftsbau GmbH | Hamm

Du möchtest in der Garten- und Landschaftsgestaltung arbeiten? Mennigmann Garten- und Landschaftsbau GmbH bietet verschiedene Tätigkeiten an, von der Pflanzung bis zur Pflege von Grünflächen und Bäumen. Du solltest mindestens einen Hauptschulabschluss haben und handwerklich begabt sein. Mathematische Kenntnisse und Spaß an der Arbeit mit Maschinen sind von Vorteil. Wenn du gerne im Freien arbeitest, körperlich fit bist und früh aufstehen kannst, ist dies vielleicht der richtige Job für dich. Bewerbe dich jetzt über das Bewerbungsformular, per E-Mail oder per Post. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner mit Pflaster- und Handwerkstätigkeiten (m/w/d) - NEU! merken
Garten- und Landschaftsbauer (m/w/d) merken
Garten- und Landschaftsbauer (m/w/d)

Schulte Bauunternehmen GmbH | 49740 Haselünne

Wir suchen einen motivierten Garten- und Landschaftsbauer (m/w/d) für unseren Standort in Haselünne. Ihre Hauptaufgaben umfassen Pflasterarbeiten, den Bau von Außenanlagen und Pflanzarbeiten. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Zudem sollten Sie praxisbezogen, flexibel und teamfähig sein sowie einen verantwortungsvollen Umgang mit Technik pflegen. Wir bieten eine leistungsgerechte Vergütung, hochwertige Maschinenausstattung und Möglichkeiten zur Weiterbildung. Werden Sie Teil eines hochmotivierten Teams und profitieren Sie von zahlreichen Zusatzleistungen! +
Familienfreundlich | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Gärtner - Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (m/w/d) merken
Ausbildung zum Gärtner - Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (m/w/d)

Wirtschaftsbetriebe Lünen GmbH | 44532 Lünen

Du hast Freude an Pflanzen und gärtnerischen Arbeiten? Dann ist die Ausbildung bei den Wirtschaftsbetrieben Lünen GmbH genau das Richtige für dich! Teamfähigkeit und körperliche Belastbarkeit sind ebenfalls gefordert. Du arbeitest gerne unter freiem Himmel und bringst technisches Verständnis für Maschinen mit. Bewirb dich jetzt online oder sende uns deine Unterlagen in einem Schnellhefter. Deine Bewerbung sollte ein Bewerbungsschreiben, Lebenslauf und die letzten beiden Schulzeugnisse umfassen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Die Landschaftsgärtner | 59387 Ascheberg

Der Beruf des Landschaftsgärtners erfordert körperliche Fitness und praktisches Geschick. Muskelkraft allein reicht jedoch nicht aus - auch logisches Denken ist gefragt. Idealerweise sind Landschaftsgärtner naturverbundene Praktiker, die gerne im Freien arbeiten und Teamarbeit schätzen. Die Ausbildung zum Landschaftsgärtner erfolgt sowohl im Betrieb als auch in der Berufsschule. Dort werden theoretische Kenntnisse vermittelt, die sofort in der praktischen Arbeit angewendet werden können. Landschaftsgärtner sind somit eine wichtige Schnittstelle zwischen naturbezogenen Aufgaben und handwerklichem Können. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Die Landschaftsgärtner | 59457 Werl

Wir suchen ab dem 01.08.2021 einen Auszubildenden als Gärtner mit Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (m/w/d). Wer gerne draußen arbeitet, mit Radladern umgeht und zwischen verschiedenen Materialien wählen möchte, ist bei uns genau richtig. Unser moderner Maschinenpark bietet viel Raum für Kreativität, mit guten Übernahmechancen. Voraussetzungen sind ein Hauptschulabschluss oder höher, Freude an der Arbeit im Freien bei jedem Wetter, Teamfähigkeit, Kraft für schwere Arbeiten und Interesse an Maschinen sowie an Pflanzen, Steinen und Holz. Wer all dies mitbringt, sollte sich unbedingt bewerben! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Stefan Tripp GmbH & Co. KG Garten- und Landschaftsbau | Ahlen

Starte Deine Ausbildung zum Gärtner/zur Gärtnerin im spannenden Bereich Garten- und Landschaftsbau! Wir legen Wert auf Teamarbeit und unterstützen Dich auf dem Weg zu einem erfolgreichen Berufsabschluss. Zudem besteht die Möglichkeit, nach der Ausbildung als Facharbeiter/Facharbeiterin übernommen zu werden. Für Interessierte bieten wir auch wertvolle Schülerpraktika an. Voraussetzungen sind ein Realschulabschluss, gute Noten in Naturwissenschaften und akzeptable Leistungen in Deutsch. Bei uns lernst Du handwerkliche Fähigkeiten und gewinnst praktisches Know-how – ganz nach dem Motto „learning by doing“! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Kruckenbaum GmbH & Co. KG Garten- und Landschaftsbau | Ascheberg (Westfalen)

Der Beruf des Landschaftsgärtners erfordert körperliche Fitness und handwerkliches Geschick. Muskelkraft allein reicht nicht aus, es ist auch wichtig, mitzudenken. Ideale Chancen in diesem Bereich haben naturverbundene Jugendliche, die gerne im Freien arbeiten und teamorientiert sind. Die Ausbildung zum Landschaftsgärtner dauert drei Jahre und kombiniert praktische Erfahrungen im Betrieb mit theoretischem Unterricht in der Berufsschule. Dort erlernen die Auszubildenden Fähigkeiten, die sie direkt in ihrer Tätigkeit anwenden können. Mit einer Leidenschaft für die Natur und handwerkliche Fertigkeiten steht einer erfolgreichen Karriere im Garten- und Landschaftsbau nichts im Wege. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Gärtner (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Gärtner (m/w/d) 2026

Vivawest Wohnen GmbH | 44532 Lünen

Starte deine Ausbildung zum Gärtner (m/w/d) 2025 bei der HVG Grünflächenmanagement GmbH, einem führenden Unternehmen in NRW. Wir suchen engagierte Azubis für die Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau in Lünen, die am 01.08.2025 beginnen möchten. Profitiere von attraktiven Ausbildungsvergütungen: im 1. Jahr 1.090,00 € brutto mtl., im 2. Jahr 1.200,00 € und im 3. Jahr 1.330,00 €. Neben 30 Tagen Tarifurlaub bieten wir dir auch eine Erholungsbeihilfe und Weihnachtsgeld. Deine Arbeitszeit beträgt 39 Stunden pro Woche und bietet Freizeitausgleich. Übernahmechancen und hochwertige Arbeitskleidung runden unser Angebot ab. +
Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Corporate Benefit Vivawest Wohnen GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Rupert Kaufmann Garten- und Landschaftsbau | 59457 Werl

Starte deine Karriere als Gärtner in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau ab dem 01.08.2021 in unserem Team! Mit einem Hauptschulabschluss kannst du draußen arbeiten, mit einem modernen Maschinenpark und kreativem Freiraum. Keine Entscheidungen zwischen verschiedenen Materialien mehr treffen müssen! Bei uns erwarten dich spannende Tätigkeiten, Teamarbeit und die Chance auf Übernahme. Habe keine Angst vor Sonne oder Schnee und sei bereit, große und schwere Dinge zu bewegen. Erfülle dir deinen Traum und werde Teil unseres Teams als Auszubildender Gärtner - starte jetzt deine Karriere mit Maschinen und Teamarbeit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Gärtner Garten Landschaftsbau Jobs und Stellenangebote in Hamm

Gärtner Garten Landschaftsbau Jobs und Stellenangebote in Hamm

Beruf Gärtner Garten Landschaftsbau in Hamm

Zwischen Asphalt, Graugrün und alten Linden: Alltag im Garten- und Landschaftsbau in Hamm

Frisch raus aus der Schule, der Kopf noch voller Fachkunde und irgendwie noch der Geruch von Erde in der Kleidung – so beginnt man meistens, wenn man sich für den Garten- und Landschaftsbau entscheidet, zumindest hier in Hamm. Wobei „entscheiden“ manchmal wohl zu viel gesagt ist. Oft ist es eher so ein sanftes Hineinrutschen: Vater im Handwerk, Onkel im Tiefbau, Großvater hat schon Hecken gestutzt. Hamm hat so einen bodenständigen Zug, der sich durch die Menschen zieht, die hier mit Schaufel, Säge und Vibrationsplatte den öffentlichen Raum formen. Das klingt jetzt etwas zu poetisch? Vielleicht. Aber vielleicht ist genau das das Problem: zu wenig Wertschätzung für einen Beruf, der – einmal ehrlich – alles andere als „einfach nur Grünpflege“ ist.


Von Wegen, Plätzen und Baustellen: Was wirklich zählt

Wer heute im Landschaftsbau in Hamm durchstarten will, merkt recht schnell: Mit Spatenschwingen und Rasenmähen ist es lange nicht getan. Die Ausschreibungen der Stadt – neues Pflaster fürs Einkaufszentrum, Radwege an der Lippe, moderne Spielplätze – werden immer anspruchsvoller. Beton, Naturstein, Holz, digitale Vermessung, automatische Bewässerungssysteme: Plötzlich ist man nicht mehr Pflanzenversteher, sondern Bauprofi und Techniker zugleich. Gerade für Berufseinsteiger eine Herausforderung, die gerne unterschätzt wird. Und das Klima? Klimawandel zwingt uns inzwischen dazu, Dürrestress-Resistenz und Biodiversität zu denken — nicht nur den perfekten Schnitt bei der Rotbuche. Viel Theorie, noch mehr Verantwortung. Nervig? Manchmal. Aber auch spannend, gerade wenn neue Technologien – etwa Mähroboter oder digitale Baustellenpläne – nach und nach auch in Hamm Einzug halten.


Chancen, Schweiß und Zahlen: Lohnt sich das überhaupt?

Ach, das liebe Gehalt. Wer bei aller Begeisterung rational bleibt, stellt sich unweigerlich die Frage: Werden harte Arbeit, Winterdienst am Wochenende und die ewige Baustellenpendelei eigentlich angemessen bezahlt? In Hamm liegt der Einstiegslohn typischerweise zwischen 2.500 € und 2.800 € monatlich, je nach Abschluss und Betrieb. Klar, Meister und Fachspezialisten können bei 3.200 € bis 3.600 € landen. Die große Bandbreite kommt nicht von ungefähr – manche Betriebe gönnen sich Tarifbindung, andere eher das Prinzip Hoffnung plus „familiäres Klima“. Inflation, gestiegene Baustoffpreise und knappe Saisonkräfte machen die Luft nicht lockerer. Ich kenne Kolleginnen, die über Jobwechsel in benachbarte Regionen nachdenken, einfach weil dort die Baustellen besser bezahlt werden. Hamm zieht jedoch mit regionalen Betrieben und kommunalen Aufträgen nach, langsam aber stetig. Wer flexibel bleibt, offen für Fortbildungen, der kann sich seinen Platz sichern.


Regionale Eigenheiten: Hamm, Hektar für Hektar etwas anders

Was viele unterschätzen: Hamm ist nicht Münster und schon gar nicht Düsseldorf. Die Stadt wächst zwar in den letzten Jahren, aber nicht rasant genug, um ständig in Großprojekte zu stolpern. Stattdessen: Viel Bestandspflege, alte Parkanlagen, Stadt- und Industriedenkmäler, Friedhöfe mit Geschichten aus fünf Jahrhunderten. Wer hier arbeitet, wird oft stiller Spezialist für den Spatenstich im Schatten von Kirchtürmen oder den heimlichen Lebensretter für alten Baumbestand. Natürlich, auch Neubaugebiete gibt es – aber eben mit typisch westfälischer Zurückhaltung. Der klassische Stress, plötzlich 30.000 Quadratmeter Pflaster unter Zeitdruck zu verlegen? Gibt‘s, aber selten. Dafür kann man, wenn man will, auch Individualität ausleben: kreative Umgestaltungen kleiner Stadtplätze, pfiffige Lösungen bei privaten Gartenprojekten oder ökologische Ausgleichsflächen – alles keine Raketenwissenschaft, aber eben auch kein Spaziergang.


Weiterkommen, aber wie?

Was mir an Hamm – und ganz ehrlich: generell im Garten- und Landschaftsbau – immer imponiert hat, ist der Pragmatismus. Fortbildungen gibt es, gelegentlich auch betriebsinterne Workshops zu neuen Maschinen oder Düngeverfahren. Wer mehr wissen will, landet irgendwann bei der Technikerschule Dortmund oder drückt abends im Meisterkurs die Schulbank. Nicht jeder mag das, aber es ist eine Chance, auch weiter oben im Gehaltsbaum zu schaukeln. Manche Kollegen bleiben ein Leben lang Vorarbeiter, andere machen sich irgendwann selbstständig – alles möglich, alles offen. Und manchmal reicht es ja auch, ein paar richtig gut angelegte Quadratmeter hinterlassen zu haben. Die wachsen schließlich nicht von allein.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.