50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gärtner Garten Landschaftsbau Hagen Jobs und Stellenangebote

49 Gärtner Garten Landschaftsbau Jobs in Hagen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Gärtner Garten Landschaftsbau in Hagen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung als Gärtner*in - Garten- und Landschaftsbau (m/w/d) merken
Ausbildung als Gärtner*in - Garten- und Landschaftsbau (m/w/d)

Kreisverwaltung Recklinghausen | 45711 Datteln

Der Beruf des Gärtners im Garten- und Landschaftsbau bietet kreative Möglichkeiten, Gärten zu gestalten und Landschaften zu formen. Wenn du gerne körperlich arbeitest und ein Gespür für Pflanzenentwicklung hast, ist dieser Beruf ideal für dich. Du lernst, Teiche und Wege anzulegen sowie die richtigen Pflanzen für verschiedene Bedingungen auszuwählen. Die Ausbildung beginnt am 24.08.2026 und dauert drei Jahre in Datteln-Horneburg und Recklinghausen. Voraussetzung ist der Hauptschulabschluss nach Klasse 9, und du kannst dich online bewerben. Die Ausbildungsentgelte steigen im Verlauf der Ausbildung – im ersten Jahr verdienst du 1.293,26 €. +
Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Gärtner - Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (m/w/d) merken
Ausbildung zum Gärtner - Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (m/w/d)

Wirtschaftsbetriebe Lünen GmbH | 44532 Lünen

Du hast Freude an Pflanzen und gärtnerischen Arbeiten? Dann ist die Ausbildung bei den Wirtschaftsbetrieben Lünen GmbH genau das Richtige für dich! Teamfähigkeit und körperliche Belastbarkeit sind ebenfalls gefordert. Du arbeitest gerne unter freiem Himmel und bringst technisches Verständnis für Maschinen mit. Bewirb dich jetzt online oder sende uns deine Unterlagen in einem Schnellhefter. Deine Bewerbung sollte ein Bewerbungsschreiben, Lebenslauf und die letzten beiden Schulzeugnisse umfassen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gärtner Garten- und Landschaftsbau (m/w/d) merken
Gärtner Garten- und Landschaftsbau (m/w/d)

Die Landschaftsgärtner | 44135 Dortmund

Werde Gärtner/-in bei Boymann und entdecke die spannende Welt des Garten- und Landschaftsbaus. Mit über 250 Mitarbeitern an Standorten in Glandorf, Hamburg und Dortmund gehören wir zu den führenden Unternehmen in Deutschland. Liebst du die Natur und arbeitest gerne im Freien? Wenn du teamorientiert bist und einen guten Hauptschulabschluss hast, passt du perfekt zu uns! Nutze die Chance auf eine fundierte Ausbildung in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau. Bewirb dich jetzt bei der Boymann Garten- und Landschaftsbau GmbH & Co. KG in Dortmund und starte deine Karriere im Grünen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: Gärtner*in, Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (w/m/d) merken
Ausbildung: Gärtner*in, Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (w/m/d)

Stadt Herne | Herne

Starte Deine Karriere als Gärtner*in im Garten- und Landschaftsbau bei der Stadt Herne. Nach erfolgreichem Auswahlverfahren und betriebsärztlicher Untersuchung erwartet Dich eine spannende dreijährige Ausbildung. Du spielst eine entscheidende Rolle bei der Pflege und Gestaltung der städtischen Grünflächen. Mit Deiner Arbeit trägst Du zur Verbesserung des Stadtbildes und zur Erhaltung von Spielplätzen, Sportanlagen und Teichen bei. Gemeinsam mit einem engagierten Team setzt Du Deine kreativen Ideen für das grüne Herne um. Zudem erlernst Du den Umgang mit modernen Maschinen, die Deine Tätigkeiten erleichtern. +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gärtner/in (m/w/d) - Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau merken
Ausbildung Gärtner/in (m/w/d) - Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau

Stadt Bochum | 44787 Bochum

Als Gärtner/in im Garten- und Landschaftsbau übernimmst Du vielseitige Aufgaben wie Boden- und Pflanzenarbeiten, Wegebau sowie Entwässerung. Du tätigst auch Mauer- und Zaunbau sowie die Pflege innerstädtischer Beete und Parkanlagen. Der Aufbau von Spielgeräten und die Wartung von Maschinen gehören ebenfalls zu Deinem Aufgabenbereich. Um in diesem Beruf erfolgreich zu sein, benötigst Du mindestens einen Hauptschulabschluss. Die Ausbildung erstreckt sich über drei Jahre und vermittelt essentielle Fertigkeiten für Deine Karriere. Beginne jetzt Deine Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau und entdecke die Vielfalt dieses attraktiven Berufsfeldes! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gärtner*in in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (m/w/d) merken
Gärtner*in in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (m/w/d)

Stadt Dortmund | 44135 Dortmund

Die Ausbildung zur Gärtner*in im Garten- und Landschaftsbau in Dortmund bietet spannende Einblicke in die Grünpflege. Du arbeitest in renommierten Ausbildungsstätten wie den Friedhöfen oder dem Westfalenpark. Voraussetzung ist ein Hauptschulabschluss oder ein höherer Abschluss. Zudem solltest du wetterfest sein und Abwechslung lieben. Die Tätigkeit umfasst nicht nur Pflanzenpflege, sondern auch die Gestaltung von Wegen und Platzflächen aus Materialien wie Beton und Naturstein. Starte jetzt deine Karriere als Gärtner*in in Dortmund und gestalte die grüne Zukunft der Stadt aktiv mit! +
Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kombi-Ausbildung zur*zum Brandmeister*in (m/w/d) mit der Erstausbildung zur*zum Gärtner*in (m/w/d) in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau merken
Kombi-Ausbildung zur*zum Brandmeister*in (m/w/d) mit der Erstausbildung zur*zum Gärtner*in (m/w/d) in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau

Stadt Dortmund | 44135 Dortmund

Erwirb Deine Kombi-Ausbildung als Gärtner*in im Garten- und Landschaftsbau und starte eine vielseitige Karriere bei der Stadt Dortmund. Die Ausbildung dauert drei Jahre, wobei Du mit einer allgemeinen Hochschulreife nur zwei Jahre benötigst. Nach dieser Grundausbildung folgt eine Weiterbildung zum Brandmeister*in, die 18 Monate in Anspruch nimmt. Du wirst nicht nur mit Pflanzen arbeiten, sondern auch befestigte Wege und Plätze gestalten. Das umfasst die Nutzung von Materialien wie Beton, Naturstein und Asphalt. Starte jetzt Deine Ausbildung und werde Teil eines dynamischen Teams im grünen Bereich! +
Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Garten- und Landschaftsbauer (m/w/d) - NEU! merken
Garten- und Landschaftsbauer (m/w/d) - NEU!

Bolz Entsorgung GmbH | 45657 Recklinghausen

Werde Teil unseres dynamischen Teams als Garten- und Landschaftsbauer (m/w/d) in einem wachsenden Familienunternehmen. Profitiere von einem attraktiven Entgeltmodell mit Fixum und Prämien sowie Zuschüssen zu Kindergartenkosten und einer betrieblichen Altersvorsorge. Wir bieten dir hervorragende Sozialleistungen, darunter monatliche Sachbezüge und kostenfreie Getränke. Deine Aufgaben umfassen landschaftsgärtnerische Arbeiten, den Transport und die Bedienung von Baugeräten. Freue dich auf ein sehr gutes Betriebsklima, flache Hierarchien und regelmäßige Teamevents. Bewirb dich jetzt und starte in eine zukunftssichere Karriere! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Gärtner (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Gärtner (m/w/d) 2026

Vivawest Wohnen GmbH | 45879 Gelsenkirchen

Starten Sie Ihre Karriere als Gärtner (m/w/d) in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau! Die HVG Grünflächenmanagement GmbH, als führender Grünflächenmanager in NRW und Teil von VIVAWEST, sucht engagierte Auszubildende für das Jahr 2026. Ab dem 01.08.2026 erwarten Sie spannende Aufgaben und eine attraktive Vergütung, die im ersten Jahr bei 1.090,00 € brutto beginnt. Zudem bieten wir 30 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld und eine jährliche Erholungsbeihilfe von 150,00 €. Genießen Sie eine 39-Stunden-Woche sowie gute Übernahmechancen nach der Ausbildung. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Grünflächen von morgen mit uns! +
Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Corporate Benefit Vivawest Wohnen GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Gärtner (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Gärtner (m/w/d) 2026

Vivawest Wohnen GmbH | 44532 Lünen

Starte deine Ausbildung zum Gärtner (m/w/d) 2025 bei der HVG Grünflächenmanagement GmbH, einem führenden Unternehmen in NRW. Wir suchen engagierte Azubis für die Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau in Lünen, die am 01.08.2025 beginnen möchten. Profitiere von attraktiven Ausbildungsvergütungen: im 1. Jahr 1.090,00 € brutto mtl., im 2. Jahr 1.200,00 € und im 3. Jahr 1.330,00 €. Neben 30 Tagen Tarifurlaub bieten wir dir auch eine Erholungsbeihilfe und Weihnachtsgeld. Deine Arbeitszeit beträgt 39 Stunden pro Woche und bietet Freizeitausgleich. Übernahmechancen und hochwertige Arbeitskleidung runden unser Angebot ab. +
Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Corporate Benefit Vivawest Wohnen GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Gärtner Garten Landschaftsbau Jobs und Stellenangebote in Hagen

Gärtner Garten Landschaftsbau Jobs und Stellenangebote in Hagen

Beruf Gärtner Garten Landschaftsbau in Hagen

Zwischen Erdreich und Lebensraum: Gärtner im Garten- und Landschaftsbau in Hagen

Wer morgens in Hagen unterwegs ist – die Hände noch kalt vom Lenkrad, der Blick irgendwo zwischen Ruhrtalhang und Großstadtwappen –, für den bieten sich manchmal diese fast unsichtbaren Bühnen: Männer und Frauen, die ganz in Orange oder in tiefem Grün, das Werkzeug im Griff, Flächen entwurzeln und dem Chaos sinnvolle Gestalt geben. Man fragt sich, was sie denken, während sie – oft bei Niesel und Lkw-Lärm – Sträucher setzen, Pflaster richten, Boden bewegen. Der Beruf „Gärtner im Garten- und Landschaftsbau“ hat im Ennepe-Ruhr-Gebiet und speziell in Hagen schon fast etwas Bodenständiges – im besten Sinne des Wortes.


Von der Theorie zur Hacke: Das Arbeitsfeld mit Ecken und Kanten

Jetzt, ehrlich, wer sich für den grünen Bereich entscheidet – der tut das selten aus Überdruss, sondern weil da irgendwas mitwächst. Der Beruf ist abwechslungsreich, ja, sogar widersprüchlich: Handfestes Arbeiten, Präzision bei der Anlage von Wegen, fundiertes Wissen über Pflanzen, aber auch – sorry, das klingt prosaischer als es ist – Umgang mit Maschinen. Häufig glauben gerade Berufseinsteiger, sie bräuchten nur ein Händchen für Blumen. Was sie bekommen, ist oft eher ein Crashkurs in Teamarbeit, Baustellenlogistik und Bodenkunde. Klingt abschreckend? Nicht für alle. Für viele ist das gerade die Würze – ehrlich gesagt, mir ging es ähnlich.


Regionale Besonderheiten – Hagen als freier Wuchs?

Hagen, das Scharnier zwischen Ruhrgebiet und Sauerland, mischt urbanen Bedarf mit ländlicher Mentalität. Da entstehen auf der einen Seite Privatgärten, die fast wie kleine Parks wirken – alles perfekt getrimmt, als hätte jemand den englischen Rasen erfunden und dann nach Hagen exportiert. Auf der anderen Seite engagiert die Stadt hiesige Betriebe für anspruchsvolle Außenanlagen, Spielplätze oder ökologische Stadtbegrünung. Und dann gibt es noch diese unterschwellige Konkurrenz mit den alten Hasen aus Dortmund oder Witten – aber das verschweigt man hier meist diskret.

Was viele unterschätzen: Der Bedarf an qualifizierten Kräften zieht allmählich an. Während noch vor wenigen Jahren der Markt schwankte, sind aktuell nicht nur die klassischen Gärtner gefragt, sondern auch Fachkräfte, die sich in Sachen nachhaltige Begrünung, Regenwassermanagement oder digital gesteuerte Bewässerung auskennen. Klingt nach Science-Fiction? In Hagen? Doch, die ersten Pilotprojekte gibt’s schon.


Gehalt, Aufstieg, Realitätsschock

Tja, und wie schaut’s mit dem lieben Geld aus? Zeit für Klartext. Das Einstiegsgehalt für Gärtner im Garten- und Landschaftsbau in Hagen: Je nach Betrieb und Qualifikation meist zwischen 2.300 € und 2.700 €. Es gibt – wie überall – Betriebe, die auf Erfahrung setzen und bei entsprechendem Engagement auch um die 3.000 € zahlen, spätestens nach einigen Jahren. Aber klar: Gehalt ist hier kein Grund, die Branche zu wählen. Wer nur auf den schnellen Euro schielt, wird bei Wind und Wetter schnell desillusioniert.

Was hingegen selten jemand offen ausspricht: Die Möglichkeiten, sich zu spezialisieren. Wer sich mit Zukunftsthemen wie Fassadenbegrünung, Schädlingsbekämpfung ohne Gift, oder digitaler Flächenplanung beschäftigt, kann rasch an Wert gewinnen – und zwar nicht nur ideell. Manche Kollegen erzählen, dass sie durch gezielte Fortbildungen den Sprung auf 3.400 € oder sogar darüber hinaus geschafft haben. Natürlich holprig, nie im Sprint, oft mit Umwegen.


Technik im Freiland und das ewige Lehrjahr

Es ist schon bemerkenswert – gerade in Hagen, wo Tradition gern am Gartenzaun endet –, dass der technologische Wandel auch den Garten- und Landschaftsbau erfasst. Sensorik für Böden, softwaregesteuerte Mähroboter, Drohnen für Geländeaufmaß: Das klingt nach Silicon Valley, trifft aber auch auf kleine Betriebe in Hohenlimburg oder Eilpe. Klar, nicht jeder Chef ist sofort überzeugt, aber manche Azubis überraschen mit IT-Know-how und retten damit das nächste Großprojekt. Wer heute eintritt, lernt praktisch ein Berufsbild im Wandel. Das kann beflügeln, manchmal auch nerven. Aber die Mischung ist reizvoll.


Mein Fazit – oder: Gärtnern in Hagen als unterschätzte Kunst

Abschließend – ach, Quatsch, „abschließend“ will ich gar nicht sagen. Die Wahrheit ist: Wer den Gärtnerberuf im Garten- und Landschaftsbau in Hagen auf dem Zettel hat, muss bereit sein, sich schmutzig zu machen, zu improvisieren, sich ständig neu zu motivieren. Die Stadt wartet nicht, das Wetter erst recht nicht. Aber sie bietet – selten auf den ersten, immer auf den zweiten Blick – Raum für Menschen, die bereit sind, draußen zu leben. Mit allen Widrigkeiten inklusive. Keine Arbeit für Zartbesaitete. Aber irgendwie – trotz Schwielen, Wetter, Maschinenlärm – hat jede gestaltete Fläche auch diesen leisen Zauber, der bleibt, wenn der Tag vorbei ist. Wer’s einmal gepackt hat, gibt es selten ganz auf. Warum auch?


Diese Jobs als Gärtner Garten Landschaftsbau in Hagen wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Gärtner*in - Garten- und Landschaftsbau / Vorarbeiter*in

Wirtschaftsbetrieb Hagen AöR | 25779 Hagen

Attraktive Stelle als Gärtner*in mit Schwerpunkt Garten- und Landschaftsbau/ Vorarbeiter*in Instandhaltungsgruppe: Hier erwartet Sie ein sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst. Die Vergütung entspricht Ihren persönlichen Fähigkeiten und richtet sich nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes. Sie erhalten 30 Tage Urlaub im Jahr und sind an den Tagen vor Heiligabend und Silvester frei. Zudem profitieren Sie von tariflich geregelten Sonderzahlungen und weiteren Vorteilen. Ihre Aufgaben umfassen die Instandsetzung von Friedhöfen, Arbeiten auf dem Friedhof inklusive Bestattungen sowie die eigenständige und verantwortungsvolle Umsetzung von landschaftsgärtnerischen Neubau-, Unterhalts- und Pflegearbeiten. Wir erwarten eine abgeschlossene Ausbildung als Gärtner*in in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau oder eine vergleichbare Qualifikation mit nachweislicher Erfahrung in Stein- und Wegebauarbeiten. Kenntnisse und Erfahrungen in der Pflanzen- und Gehölzkunde sind ebenfalls erforderlich. Sie sollten außerdem im Umgang mit technischen Pflegegeräten und Maschinen versiert sein. Teamfähigkeit, gute Kommunikationsfähigkeiten, Kooperationsbereitschaft, Eigeninitiative und Engagement sind weitere wichtige Eigenschaften für diese Position. Sie sollten bereit sein, am Winterdienst teilzunehmen, und einen Führerschein der Klasse C1E besitzen oder kurzfristig erwerben können. Zusätzlich sind fundierte Kenntnisse in der EDV, insbesondere im Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen, erforderlich. Gute Deutschkenntnisse auf dem Niveau C2 (§ 23 VwVfG – Amtssprache) runden Ihr Profil ab.

Gärtner*in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau

Wirtschaftsbetrieb Hagen (WBH) AöR | 25779 Hagen

Als Gärtner*in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau übernimmst du selbstständig und verantwortungsvoll landschaftsgärtnerische Pflegearbeiten mit modernster Technik. Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung und umfangreiche Kenntnisse in Steinarbeiten sowie Pflanzen- und Gehölzkunde. Zudem bringst du Erfahrung im Umgang mit technischen Pflegegeräten und Maschinen mit. Ein Führerschein der Klasse B ist auch vorhanden. Du solltest auch während des Winterdienstes einsatzbereit sein. Wir bieten dir eine spannende und abwechslungsreiche Stelle im öffentlichen Dienst, eine unbefristete Anstellung, eine faire Vergütung nach Tarifvertrag sowie angemessene Zulagen. Außerdem erhältst du 30 Tage Jahresurlaub und am 24.12. bist du unter Entgeltfortzahlung freigestellt.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.