50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gärtner Garten Landschaftsbau Freiburg im Breisgau Jobs und Stellenangebote

16 Gärtner Garten Landschaftsbau Jobs in Freiburg im Breisgau die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Gärtner Garten Landschaftsbau in Freiburg im Breisgau
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Baumschule & Gartengestaltung Vonderstraß OHG | Freiburg im Breisgau

Gestalten Sie Ihre Zukunft bei uns! Bewerben Sie sich jetzt einfach über unser Formular, per E-Mail an buchhaltung@baumschule-vonderstrass.de oder per Post an Baumschule & Gartengestaltung Vonderstraß, Humbergweg 14, 79111 Freiburg. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

flor-design GmbH | Freiburg im Breisgau

Entdecke bei uns eine praxisorientierte Ausbildung in der Garten- und Landschaftspflege. Arbeite mit verschiedenen Materialien wie Pflanzen, Holz und Metall, während du dein Wissen stetig erweiterst. Unsere vielseitigen Projekte bieten nicht nur fundierte Ausbildungsmöglichkeiten, sondern auch attraktive Übernahmechancen nach deiner Abschlussprüfung. Engagierte Mitarbeitende profitieren von umfassenden Weiterbildungen und Karriereaufstiegsmöglichkeiten. Wir garantieren verantwortungsvolle Bau- und Pflegetätigkeiten, die vom Privatgarten bis zur Großbaustelle reichen. Zudem erwartet dich ein moderner Arbeitsplatz in einer offenen und ehrlichen Unternehmenskultur, die dein Engagement schätzt. +
Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gärtner/in (m/w/d) merken
Ausbildung Gärtner/in (m/w/d)

Stadt Freiburg im Breisgau | Freiburg im Breisgau

Werde Gärtner im faszinierenden Bereich Garten- und Landschaftsbau am Tier-Natur-Erlebnispark Mundenhof in Freiburg i. Br. Während deiner vielfältigen Ausbildung lernst du, wie man städtische Parks, Grünanlagen sowie Sport- und Spielplätze anlegt, pflegt und gestaltet. Zu den wichtigen Fähigkeiten gehören Gehölzschnitt, Baumschutzmaßnahmen und das Kennenlernen verschiedener Pflanzenarten. Du bist für die Schönheit und Pflege der Außenanlagen verantwortlich und trägst aktiv zur Verschönerung des Stadtbildes bei. Diese Ausbildung bietet dir zahlreiche Perspektiven und Herausforderungen. Starte jetzt deine Karriere in der Natur und werde Teil eines engagierten Teams! +
Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gärtner (m/w/d) merken
Gärtner (m/w/d)

Maximilian Kehl GmbH | Freiburg im Breisgau

Verstärkung gesucht: Wir suchen einen engagierten Gärtner (M/W/D) in Vollzeit für die Pflege unserer Außenanlagen und Grünflächen. Zu Ihren Aufgaben gehören auch Winterdienstarbeiten, Kleinreparaturen und die Kontrolle der Gebäude. Ideale Kandidaten haben eine Ausbildung als Landschaftsgärtner sowie Erfahrung und Führerscheinklasse B. Führerscheinklasse BE ist von Vorteil. Wir bieten ein leistungsgerechtes Gehalt, 30 Urlaubstage und ein angenehmes Arbeitsklima in einem familiengeführten Unternehmen. Bewerben Sie sich mit Ihren Unterlagen an bewerbung@maximilian-kehl.de und werden Sie Teil unseres Teams! +
Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gärtner / Gärtnermeister / Techniker Gartenbau (m/w/d) - für Stauden - Produktion und Vermarktung (B2B) merken
Gärtner / Gärtnermeister / Techniker Gartenbau (m/w/d) - für Stauden - Produktion und Vermarktung (B2B)

Kaiserstühler Staudenhof Menton GdbR | Eichstetten

Verstärke unser Team als Gärtner, Meister oder Techniker (m/w/d) mit Fachrichtung Stauden! Du bringst ein gutes Einschätzungsvermögen für Qualitäten sowie Interesse an Technik und Entwicklung mit? Eigenverantwortliches Handeln und Freude an terminierten Abläufen sind für dich selbstverständlich? Wir bieten dir einen sicheren Arbeitsplatz mit attraktiver Bezahlung, betrieblicher Altersvorsorge und einer Hansefit-Mitgliedschaft. Zudem fördern wir deine berufliche Weiterbildung und bieten zahlreiche Teambuilding-Aktivitäten. Genieße das Arbeiten in einer familiären Atmosphäre und die atemberaubende Natur im Dreiländereck mit vielseitigen Freizeitmöglichkeiten. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Die Landschaftsgärtner | 79211 Denzlingen

Starte deine Ausbildung als Gärtner/in im Garten- und Landschaftsbau bei Gartenbau Böcherer in Denzlingen. Wir bieten umfassende Dienstleistungen für Privatkunden sowie Industrie und Gewerbe an. Zu unseren Aufgaben zählen Gartenanlagen, Pflege, Neugestaltung und Renovierung. Auch Treppenbau, Pflasterungen, Natursteinmauern und der Bau von Pergolen gehören dazu. Du arbeitest gerne im Freien und interessierst dich für Pflanzen? Dann bewirb dich jetzt und werde Teil unseres engagierten Teams – eine ideale Wahl auch für Frauen in diesem Beruf! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Die Landschaftsgärtner | Villingen-Schwenningen

Landschaftsgärtner gestalten grüne Oasen in Städten und privat, was Lebensqualität und Umweltbewusstsein fördert. Sie entwerfen und pflegen Gärten sowie Außenanlagen für Wohnquartiere und Unternehmen. Durch ihre kreative Arbeit sehen sie täglich die Früchte ihrer Hände, was ein erfüllendes Gefühl von Stolz vermittelt. Der Job ist äußerst abwechslungsreich und verbindet hohe physische Anforderungen mit gestalterischen Aspekten. Landschaftsgärtner leisten einen wertvollen Beitrag zum Naturschutz und tragen aktiv zur Verbesserung des Stadtklimas bei. Wer gerne im Freien arbeitet und die Natur liebt, findet in diesem Beruf seine Bestimmung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Landschaftsgärtner/in (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Scherer GmbH Garten- und Landschaftsbau | Sölden

Ab September 2026 suchen wir engagierte Auszubildende für den Beruf Landschaftsgärtner/-in. Wenn du Freude an der Natur hast und Wind sowie Wetter nichts ausmachen, bist du bei uns genau richtig. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter – sei es männlich, weiblich oder divers. Handwerkliches Geschick und Interesse an Pflanzen, Steinen, Technik und Maschinen sind essenziell. Deine Bewerbung kannst du einfach über das Bewerbungsformular oder per E-Mail an marc.scherer@scherer-gala.de senden. Alternativ erreichst du uns auch per Post an Scherer GmbH, Marc Scherer, Saalenbergstr. 1, 79294 Sölden. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Böcherer Gartenbau | 79211 Denzlingen

Die Ausbildung als Gärtner/in im Garten- und Landschaftsbau bei Gartenbau Böcherer bietet vielseitige Karrieremöglichkeiten. Unser Leistungsspektrum umfasst Gartenanlage, Pflege, Neugestaltung und Außenanlagen für Privatkunden sowie Gewerbe. Zu den klassischen Aufgaben gehören Treppenbau, Pflasterungen, Natursteinmauern und Biotope. Wir suchen engagierte Menschen, die gerne im Freien arbeiten und Spaß an handwerklicher Tätigkeit haben. Besonders Frauen sind in diesem Beruf willkommen und können bei uns ihre Leidenschaft leben. Bewerbungen sind jederzeit über unser Formular oder per E-Mail an bewerbung@boecherer-gartenbau.de möglich. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Gärtner Garten Landschaftsbau Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Gärtner Garten Landschaftsbau Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Beruf Gärtner Garten Landschaftsbau in Freiburg im Breisgau

Zwischen Reben, Beeten und Bauprojekten: Der Garten- und Landschaftsbau in Freiburg im Breisgau

Manchmal frage ich mich, ob Menschen, die den Beruf des Gärtners im Garten- und Landschaftsbau gewählt haben, einen besonderen Blick für das scheinbar Unscheinbare mitbringen. In Freiburg, dieser seltsam grünen wie geschäftigen Stadt am Fuß des Schwarzwalds, wachsen jedenfalls nicht nur Trauben und Tourismus. Hier wächst auch ein Berufsfeld, das oft unterschätzt wird – und doch unübersehbar ist, sobald man genauer hinschaut.


Vielfalt statt Routine: Was Gärtner:innen hier erwartet

Der Tag beginnt selten im Sitzen – und endet manchmal staubig, manchmal nass, nie aber so, wie gedacht. Wer glaubt, hier werde nur Unkraut gezupft oder Rasen gemäht, unterschätzt die Bandbreite: In Freiburg balancieren Garten- und Landschaftsbauer täglich zwischen Baustelle, Baum, Staudenbeet und Stadtklima. Da wird gepflastert, modelliert, gepflanzt, bewässert, saniert – und dazwischen mit Bauherren, Nachbarn, Naturschutzämtern diskutiert. Gerade Einsteiger:innen sind oft überrascht, wie viel Knowhow im Zusammenspiel von Technik, Pflanzenkunde, Maschinenlenken und Teamwork steckt. Wer die Hände in die Erde stecken will, braucht oft Köpfchen – nicht nur Gummistiefel.


Arbeitsmarktlage: Mehr Dynamik als gedacht

Freiburg ist kein billiges Pflaster (im Wortsinn). Die Stadt wächst, der Bauboom der letzten Jahre hat auch im Gartenbau Spuren hinterlassen. Private Auftraggeber, Kommunen und Wohnungsbau – alle wollen grüne Oasen, Klimaanpassung, Artenvielfalt im Park oder Vorgeviert. Gleichzeitig hat sich der Fachkräftemangel in den letzten fünf Jahren rasant zugespitzt. Kaum ein Betrieb, der nicht neue Leute sucht. Das Einstiegsgehalt liegt aktuell meistens zwischen 2.400 € und 2.800 €, je nach Erfahrung kann im Großraum Freiburg die Spanne bis auf 3.200 € oder mit Meisterqualifikation – wenn denn mal einer schafft, die Meisterschule durchzuziehen – auf 3.600 € steigen. Aber Geld ist nicht alles (schon klar – aber manchmal fragt man sich, wie lange das als Motivationssatz noch trägt).


Wetter, Wandel, Widerstandsfähigkeit: Herausforderungen im Freiburger Revier

Klimawandel klingt nach Polit-Talkshow, betrifft aber in Freiburg jeden Spatenstich direkt: Trockenphasen, Starkregen, veränderte Pflanzzeiten – alles greift ins Tagesgeschäft ein. Schon mal versucht, bei 36 Grad mit Motorsäge und Schutzkleidung einen Baum zu setzen? Oder Rollrasen Verlegen nach einem Wolkenbruch auf Lehmboden? Vielleicht bin ich da zu ehrlich, aber: Wer in dieses Feld einsteigt, braucht Nerven – und eine gewisse Wetterresilienz. Dafür gibt es kaum Routine. Projekte reichen vom modernen Wohngebiet „Gartenstadt“ im Rieselfeld bis zu sensiblen Renaturierungen am Mühlbach. Und die Technik? Wer als Newcomer seine Freude an ferngesteuerten Großmähern, digitalen Bewässerungssystemen oder GPS-gesteuerten Baggern sucht: Herzlich willkommen im Fortschritt. Die Branche hängt längst nicht mehr am Rechen allein.


Aufstieg, Weiterbildung – und die berühmte Freiburger Gelassenheit

Einige Wege nach oben gibt’s, auch wenn der Sprung zur nächsten Qualifikationsstufe kein Selbstläufer ist. Wer technisches Knowhow, Organisationstalent – oder einfach eine Portion dickes Fell im Umgang mit Auftraggebern mitbringt, hat Chancen auf Leitungsposten oder Spezialisierungen, zum Beispiel im nachhaltigen Stadtgrün oder Baumpflege. Die Förderung von Weiterbildungen ist in der Region inzwischen fast so selbstverständlich wie die Mittagspause mit Vesperbrett. Man könnte sagen: Freiburg nimmt das Thema qualifizierter Nachwuchs ernst – aus Notwendigkeit, aber auch aus Überzeugung.


Fazit? Vieles, aber keine Langeweile

Ein rundum polarisiender Job, jedenfalls aus meiner Sicht: mal kräftezehrend, mal faszinierend, manchmal einfach nur chaotisch – aber nie belanglos. Es gibt diese Momente, nach einem langen Tag, wenn man sich umschaut und merkt: Hier ist etwas entstanden, das bleibt. Genau das – das Unperfekte, Lebendige, Unvorhersehbare – macht für mich den echten Reiz des Garten- und Landschaftsbaus in Freiburg aus. Manchmal sogar bei Regen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.