25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gärtner Garten Landschaftsbau Essen Jobs und Stellenangebote

37 Gärtner Garten Landschaftsbau Jobs in Essen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Gärtner Garten Landschaftsbau in Essen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bachelor of Engineering- Duales Studium Landschaftsbau und Grünflächenmanagement merken
Bachelor of Engineering- Duales Studium Landschaftsbau und Grünflächenmanagement

Stadt Essen | 45127 Essen

Starte deine Karriere mit einem ausbildungsintegrierten dualen Studium in Landschaftsbau und Grünflächenmanagement! Profitiere von attraktiven Verdienstmöglichkeiten während deiner gesamten Ausbildung und erhalte eine Abschlussprämie von 400 Euro. Nach dem Studium garantieren wir dir eine unbefristete Anstellung sowie umfassende Fortbildungsmöglichkeiten. Genieße 30 Tage Erholungsurlaub und die Möglichkeit zur Teamarbeit in einem unterstützenden Umfeld. Unsere Kooperation zwischen dem Fachbereich Grün und Gruga der Stadt Essen und der Hochschule Ostwestfalen-Lippe sichert dir eine hochwertige Ausbildung. Sichere dir jetzt dein Platz im 5-jährigen dualen Studienprogramm für eine erfolgreiche Zukunft! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gärtner:in im Landschaftsbau 2026 - Essen merken
Ausbildung Gärtner:in im Landschaftsbau 2026 - Essen

Vonovia SE | 45127 Essen

Starte deine Karriere als Gärtner:in im Landschaftsbau 2026 und gestalte lebendige Grünanlagen! In dieser vielseitigen Ausbildung lernst du, Außenanlagen funktional und sicher zu gestalten. Deine Aufgaben reichen vom fachgerechten Pflanzen von Bäumen und Blumen bis hin zur Gestaltung von Wegen und Plätzen. Du arbeitest mit verschiedenen Materialien wie Holz und Stein, um attraktive Landschaften zu schaffen. Zudem sorgst du für die Pflege und Sanierung bestehender Anlagen, um deren Sicherheit zu gewährleisten. Erlebe den Stolz, am Ende jedes Tages die sichtbaren Ergebnisse deiner Arbeit zu sehen! +
Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Terwiege Garten- und Landschaftsbau GmbH | 45127 Essen

Starte deine Karriere im GALABAU mit Terwiege! Wir gestalten nachhaltige Arbeits- und Lebenswelten im großen Stil - und binden dabei unsere Azubis von Anfang an ein. Mit unserer Unterstützung meisterst du jede Herausforderung während deiner Ausbildung. Bei Terwiege wirst du Teil unserer Familie, denn dein Ausbilder ist immer für dich da. Nach erfolgreichem Abschluss stehen dir bei uns alle Türen offen - vielleicht bist du schon bald Baustellenleiter oder Projektleiter. Entdecke deine beruflichen Möglichkeiten bei Terwiege Campus und werde Teil unseres erfolgreichen Teams! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Bredenbrücher GbR Garten- und Landschaftsbau | 45127 Essen

Entdecken Sie unsere Ausbildungsmöglichkeiten im Landschaftsgartenbau für junge Talente. Unser Fokus liegt auf dem Privatkundensektor, von kleinen Aufträgen bis hin zu Großprojekten. Besuchen Sie unsere Website für weitere Informationen. Teamfähigkeit, gute Laune und Nettigkeit sind wichtige Eigenschaften. Wenn Sie gerne im Privatgarten arbeiten und Ihre Karriere im Landschaftsbau vorantreiben möchten, sind Sie bei uns richtig. Bewerben Sie sich über unser Online-Formular oder per E-Mail/Post an Bredenbrücher GbR Garten- und Landschaftsbau, Essen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Sebastian Menzel Garten- und Landschaftsbau | 45127 Essen

Kreativ gestaltete Privatgärten, Pflaster- und Natursteinarbeiten, Teich- und Zaunbau sowie Grünflächenpflege. Motivierte Fachkräfte gesucht! Bewerbungen an mbbmenzel@t-online.de oder per Post an Sebastian Menzel Garten- und Landschaftsbau, Essen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gärtner/in im Garten- & Landschaftsbau merken
Gärtner/in im Garten- & Landschaftsbau

Erste Hausverwaltung GmbH | 45127 Essen

Als bundesweit tätiger Immobiliendienstleister mit Hauptsitz in Essen bieten wir ein umfangreiches Leistungsspektrum, das Immobilienverwaltung, Facility-Management, Hausmeisterdienste, Gebäudereinigung, Gartenpflege und Winterdienst umfasst. Unsere über 240 Mitarbeiter im EHV-Verbund stehen für höchste Transparenz und Zuverlässigkeit. Jede Immobilie behandeln wir wie unser eigenes Eigentum und halten unsere Kund:innen regelmäßig informiert. Unser Engagement reicht von der Pflege und Gestaltung von Grünanlagen bis zur Instandhaltung von Wegen und Terrassen. Nachhaltige Pflegearbeiten und professionelle Gartengestaltung sind unser Ziel. Für mehr Informationen, besuchen Sie unsere Website oder folgen Sie uns bei Facebook und Instagram. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Gärtner/-in (m/w/d)* für Garten- und Landschaftsbau 2026 merken
Ausbildung als Gärtner/-in (m/w/d)* für Garten- und Landschaftsbau 2026

GELSENDIENSTE | 45879 Gelsenkirchen

Werde Gärtner/-in im Garten- und Landschaftsbau bei GELSENDIENSTE und gestalte grüne Oasen in Stadt und Natur. In einem motivierten Team arbeitest Du mit Rasen, Stauden, Ziergehölzen und Bäumen. Zu Deinen Aufgaben gehört das Pflastern von Wegen sowie der Bau von Treppen und anderen Bauwerken. Während Deiner Ausbildung wirst Du auch in Baum-, Gehölz- und Rasenschnitten geschult. Moderne Geräte und Maschinen werden Dir zur Verfügung gestellt, damit Du praxisnah lernen kannst. Besuche unseren YouTube-Kanal „Ausbildung bei GELSENDIENSTE“ für spannende Einblicke in Deine zukünftige Karriere! +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: Gärtner*in, Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (w/m/d) merken
Ausbildung: Gärtner*in, Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (w/m/d)

Stadt Herne | Herne

Starte Deine Karriere als Gärtner*in im Garten- und Landschaftsbau bei der Stadt Herne. Nach erfolgreichem Auswahlverfahren und betriebsärztlicher Untersuchung erwartet Dich eine spannende dreijährige Ausbildung. Du spielst eine entscheidende Rolle bei der Pflege und Gestaltung der städtischen Grünflächen. Mit Deiner Arbeit trägst Du zur Verbesserung des Stadtbildes und zur Erhaltung von Spielplätzen, Sportanlagen und Teichen bei. Gemeinsam mit einem engagierten Team setzt Du Deine kreativen Ideen für das grüne Herne um. Zudem erlernst Du den Umgang mit modernen Maschinen, die Deine Tätigkeiten erleichtern. +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gärtner/in (m/w/d) - Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau merken
Ausbildung Gärtner/in (m/w/d) - Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau

Stadt Bochum | 44787 Bochum

Als Gärtner/in im Garten- und Landschaftsbau übernimmst Du vielseitige Aufgaben wie Boden- und Pflanzenarbeiten, Wegebau sowie Entwässerung. Du tätigst auch Mauer- und Zaunbau sowie die Pflege innerstädtischer Beete und Parkanlagen. Der Aufbau von Spielgeräten und die Wartung von Maschinen gehören ebenfalls zu Deinem Aufgabenbereich. Um in diesem Beruf erfolgreich zu sein, benötigst Du mindestens einen Hauptschulabschluss. Die Ausbildung erstreckt sich über drei Jahre und vermittelt essentielle Fertigkeiten für Deine Karriere. Beginne jetzt Deine Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau und entdecke die Vielfalt dieses attraktiven Berufsfeldes! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister*in „Grünflächeninformation, Bürgerservice“ (w/m/d) merken
Meister*in „Grünflächeninformation, Bürgerservice“ (w/m/d)

Stadt Herne | Herne

Der Fachbereich Stadtgrün nimmt umfassende Aufgaben zum Erhalt und zur Entwicklung öffentlicher Freiflächen und Grünelemente wahr, um eine bedarfsorientierte Versorgung der Bürger*innen sowie Besucher*innen der Stadt Herne für Freizeit und Erholung gewährleisten +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Stadt Herne | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Gärtner Garten Landschaftsbau Jobs und Stellenangebote in Essen

Gärtner Garten Landschaftsbau Jobs und Stellenangebote in Essen

Beruf Gärtner Garten Landschaftsbau in Essen

Zwischen Schottergärten, Großprojekten und Staub: Der echte Alltag im Garten- und Landschaftsbau in Essen

Gärtner im Garten- und Landschaftsbau in Essen – für manche klingt das nach idyllischer Rosenpflege, nach frischer Luft und dem versöhnlichen Knirschen der Schubkarre am frühen Morgen. Für andere nach Rückenschmerzen, Dauerregen und schwerem Gerät. Wahrscheinlich ist es beides. Wer hier, inmitten des Ruhrpotts, seinen Arbeitsalltag draußen fristet oder eben genießt (je nach Saison, Gemüt und Lieblingsaufgabe) – der weiß: Die Branche hat sich leise, aber grundlegend verändert. Nicht jedes Pflaster bleibt liegen. Nicht jede Pflanze wächst. Und nicht jeder Auftrag läuft so, wie der Bauleiter sich das auf dem Papier dachte.


Essen wuchert, und die Arbeit wächst mit

Landschaftszersiedelung, Hitzeinseln, der lange Schatten der Industrievergangenheit – was für viele wie trockene Urbanistik klingen mag, ist in Essen ein tagesaktuelles Thema. Neue Baugebiete zwischen Kupferdreh, Borbeck und Rüttenscheid wollen bepflanzt, Dachgärten auf Bürokomplexen installiert, Blühstreifen angelegt werden. Gleichzeitig bleibt die klassische Pflegeöffentlicher Grünanlagen ein Dauerthema: Die Stadt verlangt robusten Pragmatismus. Und der private Kunde? Rutscht zwischen minimalistischen Schottergärten (absolut ökologisch fragwürdig, aber irgendwer setzt sie immer wieder um) und ambitionierten Familienoasen. Mann kann nicht sagen, der Beruf stecke in einer Nische – er sitzt mitten im Wandel. Mit jedem neuen Bebauungsplan ein weiterer Auftrag, mit jeder Dürrewelle eine neue Herausforderung.


Arbeiten zwischen Matsch, Mustern und Maschinen – was wirklich zählt

Gehackte Hände nach dem Rosenschnitt, taubes Gefühl in den Schultern nach dem Pflastern – aber auch der Moment, wenn morgens das Licht durch frisch gesetzte Bäume fällt. Der Arbeitsalltag ist, so ehrlich muss man sein, manchmal Knochenarbeit. Maschinenparks werden größer, Digitalisierung zieht langsam ein (Dienstplan als App, automatische Bewässerung im öffentlichen Grün – kein Science Fiction mehr!), aber gerade in Essen bleibt vieles Handwerk. Präzises Setzen von Bordsteinen, Wissen übers richtige Substrat im Schatten der Ruhr, Spürsinn für Boden und Wetter. Was Fachleute hier brauchen, ist ein gerüttelt Maß an Alltagsintelligenz: Wer nicht flexibel ist, geht unter. Ein Morgen auf der Baustelle kann im Siedlungsgrün enden, zwischendurch ruft das öffentliche Verkehrsamt. Oder ein genervter Hausbesitzer mit abgestorbener Hecke.


Geld, Aufstieg, Respekt: Wie sieht’s damit aus?

Reden wir Tacheles: Die Bezahlung ist – wie so oft in den sogenannten „grünen Berufen“ – ein ständiger Diskussionspunkt. Einsteiger bewegen sich meistens zwischen 2.400 € und 2.900 €. Wer Erfahrung mitbringt, Pflanzlisten im Schlaf runterbeten kann und bei nachbarschaftsstreitigen Hecken dennoch kühl bleibt, schafft es durchaus auf 3.000 € bis 3.400 €. In Ausnahmefällen vielleicht mehr, vor allem mit Zusatzqualifikationen, als Vorarbeiter oder im Bereich Maschinenservice. Respekt? Der wächst langsam nach. Wo früher das Image von „Unkraut rupfen und Laub harken“ vorherrschte, spürt man heute mehr Anerkennung. Klimawandel, Schwammstadt, grüne Infrastruktur: Wer die richtigen Begriffe parat hat, merkt plötzlich, dass Nachbarn, Baudezernat und sogar Kommunalpolitiker neugierig werden. Aber der Wandel kommt zäh – wie ein Kirschlorbeer nach dem Winter.


Zwischen Branche und Region: Wer passt hier wirklich rein?

Nicht jeder, der sich für den Job entscheidet, bleibt dabei. Das klingt bitter, ist aber Alltag. Gerade Einsteiger fallen manchmal auf die – mitunter hübsch aufpolierten – Berufsversprechen rein, nur um nach Wochen echt zu merken: Es braucht Sitzfleisch. Und ein bisschen Leidenstauglichkeit. Wechselwillige Fachkräfte finden umgekehrt oft frischen Wind: Neue Auftraggeber, neues Gerät, immer wieder Projekte quer durch Essen. Aber es hilft, ein paar Macken akzeptieren zu können: Wetter egalisieren können. Teamarbeit mögen. Und, wichtiger als viele denken, mit Baustellen-Slang auskommen – man muss nicht zurberbischen Plantagenarbeiter werden, aber „Besenrein“ versteht man hier überall.


Wünsche und Wirklichkeit – ein persönlicher Nachsatz

Manchmal frage ich mich: Bleibt das alles so? Oder gibt’s irgendwann echte Umbrüche? Automatisierte Pflegekolonnen, smarte Bewässerung, oder vielleicht einen nachhaltigen Imagewechsel für uns „Landschaftswerker“? Vielleicht liegt die Antwort irgendwo dazwischen. Was bleibt: Ein Beruf mitten im Dazwischen, nie ganz am Ziel, aber immer irgendwie im Kommen. Wer auf Ehrlichkeit, greifbare Ergebnisse und eine Prise Stolz setzt, wird hier auch in Essen seinen Platz finden – ganz gleich, ob am Schreibtisch für die Baustelle oder in den Gummistiefeln auf dem matschigen Hang am Stadtrand.