50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gärtner Garten Landschaftsbau Essen Jobs und Stellenangebote

33 Gärtner Garten Landschaftsbau Jobs in Essen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Gärtner Garten Landschaftsbau in Essen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung als Gärtner*in - Garten- und Landschaftsbau (m/w/d) merken
Ausbildung als Gärtner*in - Garten- und Landschaftsbau (m/w/d)

Kreisverwaltung Recklinghausen | 45711 Datteln

Der Beruf des Gärtners im Garten- und Landschaftsbau bietet kreative Möglichkeiten, Gärten zu gestalten und Landschaften zu formen. Wenn du gerne körperlich arbeitest und ein Gespür für Pflanzenentwicklung hast, ist dieser Beruf ideal für dich. Du lernst, Teiche und Wege anzulegen sowie die richtigen Pflanzen für verschiedene Bedingungen auszuwählen. Die Ausbildung beginnt am 24.08.2026 und dauert drei Jahre in Datteln-Horneburg und Recklinghausen. Voraussetzung ist der Hauptschulabschluss nach Klasse 9, und du kannst dich online bewerben. Die Ausbildungsentgelte steigen im Verlauf der Ausbildung – im ersten Jahr verdienst du 1.293,26 €. +
Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Gärtner - Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (m/w/d) merken
Ausbildung zum Gärtner - Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (m/w/d)

Wirtschaftsbetriebe Lünen GmbH | 44532 Lünen

Du hast Freude an Pflanzen und gärtnerischen Arbeiten? Dann ist die Ausbildung bei den Wirtschaftsbetrieben Lünen GmbH genau das Richtige für dich! Teamfähigkeit und körperliche Belastbarkeit sind ebenfalls gefordert. Du arbeitest gerne unter freiem Himmel und bringst technisches Verständnis für Maschinen mit. Bewirb dich jetzt online oder sende uns deine Unterlagen in einem Schnellhefter. Deine Bewerbung sollte ein Bewerbungsschreiben, Lebenslauf und die letzten beiden Schulzeugnisse umfassen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gärtner Garten- und Landschaftsbau (m/w/d) merken
Gärtner Garten- und Landschaftsbau (m/w/d)

Die Landschaftsgärtner | 44135 Dortmund

Werde Gärtner/-in bei Boymann und entdecke die spannende Welt des Garten- und Landschaftsbaus. Mit über 250 Mitarbeitern an Standorten in Glandorf, Hamburg und Dortmund gehören wir zu den führenden Unternehmen in Deutschland. Liebst du die Natur und arbeitest gerne im Freien? Wenn du teamorientiert bist und einen guten Hauptschulabschluss hast, passt du perfekt zu uns! Nutze die Chance auf eine fundierte Ausbildung in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau. Bewirb dich jetzt bei der Boymann Garten- und Landschaftsbau GmbH & Co. KG in Dortmund und starte deine Karriere im Grünen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: Gärtner*in, Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (w/m/d) merken
Ausbildung: Gärtner*in, Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (w/m/d)

Stadt Herne | Herne

Starte Deine Karriere als Gärtner*in im Garten- und Landschaftsbau bei der Stadt Herne. Nach erfolgreichem Auswahlverfahren und betriebsärztlicher Untersuchung erwartet Dich eine spannende dreijährige Ausbildung. Du spielst eine entscheidende Rolle bei der Pflege und Gestaltung der städtischen Grünflächen. Mit Deiner Arbeit trägst Du zur Verbesserung des Stadtbildes und zur Erhaltung von Spielplätzen, Sportanlagen und Teichen bei. Gemeinsam mit einem engagierten Team setzt Du Deine kreativen Ideen für das grüne Herne um. Zudem erlernst Du den Umgang mit modernen Maschinen, die Deine Tätigkeiten erleichtern. +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gärtner/in (m/w/d) - Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau merken
Ausbildung Gärtner/in (m/w/d) - Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau

Stadt Bochum | 44787 Bochum

Als Gärtner/in im Garten- und Landschaftsbau übernimmst Du vielseitige Aufgaben wie Boden- und Pflanzenarbeiten, Wegebau sowie Entwässerung. Du tätigst auch Mauer- und Zaunbau sowie die Pflege innerstädtischer Beete und Parkanlagen. Der Aufbau von Spielgeräten und die Wartung von Maschinen gehören ebenfalls zu Deinem Aufgabenbereich. Um in diesem Beruf erfolgreich zu sein, benötigst Du mindestens einen Hauptschulabschluss. Die Ausbildung erstreckt sich über drei Jahre und vermittelt essentielle Fertigkeiten für Deine Karriere. Beginne jetzt Deine Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau und entdecke die Vielfalt dieses attraktiven Berufsfeldes! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Aushilfe Gärtner (m/w/d) für das Betriebsgelände merken
Aushilfe Gärtner (m/w/d) für das Betriebsgelände

ILW Logistic GmbH | 47803 Krefeld

Als Aushilfe Gärtner (m/w/d) bist du für die Pflege der Außenanlagen und Grünflächen unseres Betriebsgeländes zuständig. Deine Aufgaben umfassen die regelmäßige Rasenpflege, Heckenpflege und Unkrautentfernung, um ein ansprechendes Erscheinungsbild zu gewährleisten. Darüber hinaus reinigen und pflegen wir Gehwege, Zufahrten und Parkplätze. Saisonale Arbeiten wie Laub entfernen, Schneeräumen und Salzstreuen gehören ebenfalls zu deinem Tätigkeitsbereich. Du führst kleinere Reparatur- und Wartungsarbeiten aus und meldest Schäden. Idealerweise hast du bereits erste Erfahrungen im Garten- oder Landschaftsbau gesammelt, um unser Team optimal zu unterstützen. +
Parkplatz | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit ILW Logistic GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Garten- und Landschaftsbauer (m/w/d) - NEU! merken
Garten- und Landschaftsbauer (m/w/d) - NEU!

Bolz Entsorgung GmbH | 45657 Recklinghausen

Werde Teil unseres dynamischen Teams als Garten- und Landschaftsbauer (m/w/d) in einem wachsenden Familienunternehmen. Profitiere von einem attraktiven Entgeltmodell mit Fixum und Prämien sowie Zuschüssen zu Kindergartenkosten und einer betrieblichen Altersvorsorge. Wir bieten dir hervorragende Sozialleistungen, darunter monatliche Sachbezüge und kostenfreie Getränke. Deine Aufgaben umfassen landschaftsgärtnerische Arbeiten, den Transport und die Bedienung von Baugeräten. Freue dich auf ein sehr gutes Betriebsklima, flache Hierarchien und regelmäßige Teamevents. Bewirb dich jetzt und starte in eine zukunftssichere Karriere! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Gärtner (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Gärtner (m/w/d) 2026

Vivawest Wohnen GmbH | 45879 Gelsenkirchen

Starten Sie Ihre Karriere als Gärtner (m/w/d) in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau! Die HVG Grünflächenmanagement GmbH, als führender Grünflächenmanager in NRW und Teil von VIVAWEST, sucht engagierte Auszubildende für das Jahr 2026. Ab dem 01.08.2026 erwarten Sie spannende Aufgaben und eine attraktive Vergütung, die im ersten Jahr bei 1.090,00 € brutto beginnt. Zudem bieten wir 30 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld und eine jährliche Erholungsbeihilfe von 150,00 €. Genießen Sie eine 39-Stunden-Woche sowie gute Übernahmechancen nach der Ausbildung. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Grünflächen von morgen mit uns! +
Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Corporate Benefit Vivawest Wohnen GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Gärtner (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Gärtner (m/w/d) 2026

Vivawest Wohnen GmbH | 44532 Lünen

Starte deine Ausbildung zum Gärtner (m/w/d) 2025 bei der HVG Grünflächenmanagement GmbH, einem führenden Unternehmen in NRW. Wir suchen engagierte Azubis für die Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau in Lünen, die am 01.08.2025 beginnen möchten. Profitiere von attraktiven Ausbildungsvergütungen: im 1. Jahr 1.090,00 € brutto mtl., im 2. Jahr 1.200,00 € und im 3. Jahr 1.330,00 €. Neben 30 Tagen Tarifurlaub bieten wir dir auch eine Erholungsbeihilfe und Weihnachtsgeld. Deine Arbeitszeit beträgt 39 Stunden pro Woche und bietet Freizeitausgleich. Übernahmechancen und hochwertige Arbeitskleidung runden unser Angebot ab. +
Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Corporate Benefit Vivawest Wohnen GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Die Landschaftsgärtner | 47441 Moers

Werde Azubi in einem aufstrebenden Garten- und Landschaftsbauunternehmen in Moers. Mit breitem Aufgabenspektrum und eigenem Maschinenpark bietet Jörg Oster die ideale Möglichkeit, deine Leidenschaft für den Gärtnerberuf zu entfalten. Bewirb dich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Gärtner Garten Landschaftsbau Jobs und Stellenangebote in Essen

Gärtner Garten Landschaftsbau Jobs und Stellenangebote in Essen

Beruf Gärtner Garten Landschaftsbau in Essen

Zwischen Schottergärten, Großprojekten und Staub: Der echte Alltag im Garten- und Landschaftsbau in Essen

Gärtner im Garten- und Landschaftsbau in Essen – für manche klingt das nach idyllischer Rosenpflege, nach frischer Luft und dem versöhnlichen Knirschen der Schubkarre am frühen Morgen. Für andere nach Rückenschmerzen, Dauerregen und schwerem Gerät. Wahrscheinlich ist es beides. Wer hier, inmitten des Ruhrpotts, seinen Arbeitsalltag draußen fristet oder eben genießt (je nach Saison, Gemüt und Lieblingsaufgabe) – der weiß: Die Branche hat sich leise, aber grundlegend verändert. Nicht jedes Pflaster bleibt liegen. Nicht jede Pflanze wächst. Und nicht jeder Auftrag läuft so, wie der Bauleiter sich das auf dem Papier dachte.


Essen wuchert, und die Arbeit wächst mit

Landschaftszersiedelung, Hitzeinseln, der lange Schatten der Industrievergangenheit – was für viele wie trockene Urbanistik klingen mag, ist in Essen ein tagesaktuelles Thema. Neue Baugebiete zwischen Kupferdreh, Borbeck und Rüttenscheid wollen bepflanzt, Dachgärten auf Bürokomplexen installiert, Blühstreifen angelegt werden. Gleichzeitig bleibt die klassische Pflegeöffentlicher Grünanlagen ein Dauerthema: Die Stadt verlangt robusten Pragmatismus. Und der private Kunde? Rutscht zwischen minimalistischen Schottergärten (absolut ökologisch fragwürdig, aber irgendwer setzt sie immer wieder um) und ambitionierten Familienoasen. Mann kann nicht sagen, der Beruf stecke in einer Nische – er sitzt mitten im Wandel. Mit jedem neuen Bebauungsplan ein weiterer Auftrag, mit jeder Dürrewelle eine neue Herausforderung.


Arbeiten zwischen Matsch, Mustern und Maschinen – was wirklich zählt

Gehackte Hände nach dem Rosenschnitt, taubes Gefühl in den Schultern nach dem Pflastern – aber auch der Moment, wenn morgens das Licht durch frisch gesetzte Bäume fällt. Der Arbeitsalltag ist, so ehrlich muss man sein, manchmal Knochenarbeit. Maschinenparks werden größer, Digitalisierung zieht langsam ein (Dienstplan als App, automatische Bewässerung im öffentlichen Grün – kein Science Fiction mehr!), aber gerade in Essen bleibt vieles Handwerk. Präzises Setzen von Bordsteinen, Wissen übers richtige Substrat im Schatten der Ruhr, Spürsinn für Boden und Wetter. Was Fachleute hier brauchen, ist ein gerüttelt Maß an Alltagsintelligenz: Wer nicht flexibel ist, geht unter. Ein Morgen auf der Baustelle kann im Siedlungsgrün enden, zwischendurch ruft das öffentliche Verkehrsamt. Oder ein genervter Hausbesitzer mit abgestorbener Hecke.


Geld, Aufstieg, Respekt: Wie sieht’s damit aus?

Reden wir Tacheles: Die Bezahlung ist – wie so oft in den sogenannten „grünen Berufen“ – ein ständiger Diskussionspunkt. Einsteiger bewegen sich meistens zwischen 2.400 € und 2.900 €. Wer Erfahrung mitbringt, Pflanzlisten im Schlaf runterbeten kann und bei nachbarschaftsstreitigen Hecken dennoch kühl bleibt, schafft es durchaus auf 3.000 € bis 3.400 €. In Ausnahmefällen vielleicht mehr, vor allem mit Zusatzqualifikationen, als Vorarbeiter oder im Bereich Maschinenservice. Respekt? Der wächst langsam nach. Wo früher das Image von „Unkraut rupfen und Laub harken“ vorherrschte, spürt man heute mehr Anerkennung. Klimawandel, Schwammstadt, grüne Infrastruktur: Wer die richtigen Begriffe parat hat, merkt plötzlich, dass Nachbarn, Baudezernat und sogar Kommunalpolitiker neugierig werden. Aber der Wandel kommt zäh – wie ein Kirschlorbeer nach dem Winter.


Zwischen Branche und Region: Wer passt hier wirklich rein?

Nicht jeder, der sich für den Job entscheidet, bleibt dabei. Das klingt bitter, ist aber Alltag. Gerade Einsteiger fallen manchmal auf die – mitunter hübsch aufpolierten – Berufsversprechen rein, nur um nach Wochen echt zu merken: Es braucht Sitzfleisch. Und ein bisschen Leidenstauglichkeit. Wechselwillige Fachkräfte finden umgekehrt oft frischen Wind: Neue Auftraggeber, neues Gerät, immer wieder Projekte quer durch Essen. Aber es hilft, ein paar Macken akzeptieren zu können: Wetter egalisieren können. Teamarbeit mögen. Und, wichtiger als viele denken, mit Baustellen-Slang auskommen – man muss nicht zurberbischen Plantagenarbeiter werden, aber „Besenrein“ versteht man hier überall.


Wünsche und Wirklichkeit – ein persönlicher Nachsatz

Manchmal frage ich mich: Bleibt das alles so? Oder gibt’s irgendwann echte Umbrüche? Automatisierte Pflegekolonnen, smarte Bewässerung, oder vielleicht einen nachhaltigen Imagewechsel für uns „Landschaftswerker“? Vielleicht liegt die Antwort irgendwo dazwischen. Was bleibt: Ein Beruf mitten im Dazwischen, nie ganz am Ziel, aber immer irgendwie im Kommen. Wer auf Ehrlichkeit, greifbare Ergebnisse und eine Prise Stolz setzt, wird hier auch in Essen seinen Platz finden – ganz gleich, ob am Schreibtisch für die Baustelle oder in den Gummistiefeln auf dem matschigen Hang am Stadtrand.