100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gärtner Garten Landschaftsbau Chemnitz Jobs und Stellenangebote

5 Gärtner Garten Landschaftsbau Jobs in Chemnitz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Gärtner Garten Landschaftsbau in Chemnitz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Verkäufer Baumarkt & Garten - auch Quereinsteiger (m/w/d) merken
Verkäufer Baumarkt & Garten - auch Quereinsteiger (m/w/d)

toom Baumarkt GmbH (Ein Unternehmen der REWE Group) | Oelsnitz/Vogtland

Werde Verkäufer im Baumarkt & Garten und starte deine Karriere als Quereinsteiger (m/w/d) – in Vollzeit oder Teilzeit! Wir bieten dir einen vorerst befristeten Arbeitsvertrag über 6 Monate. In unserem Team stehen Respekt und Wertschätzung an erster Stelle. Als Teil der REWE Group betreiben wir deutschlandweit über 300 Märkte und beschäftigen rund 18.000 Mitarbeitende. Deine Aufgaben umfassen die freundliche Beratung unserer Kunden sowie die Bestellung von Waren, ganz im Sinne unseres Servicegedankens. Nutze die Chance, deine Ideen zur Gestaltung und Platzierung von Gartenprodukten aktiv einzubringen! +
Quereinstieg möglich | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gärtner (m/w/d) merken
Gärtner (m/w/d)

Elsner Mario Gartenbau Metz | Dohna

Metz Gartenbau in Dohna wurde 1981 von Gartenbauingenieur Ulrich Metz gegründet und hat sich seither von einem spezialisierten Anzuchtbetrieb für winterharte Gehölze zu einem führenden Dienstleister im Gartenbau entwickelt. 1993 traten wir der Dauergrabpflegegesellschaft Sächsischer Friedhofsgärtner mbH bei, um unseren Kunden erstklassige Pflege zu bieten. Unser Engagement wird durch regelmäßige Präsentationen auf Landesgartenschauen seit 1996 unterstrichen. Seit der Übernahme durch Mario Elsner im Jahr 2000 bieten wir umfassende Dienstleistungen mit einem leidenschaftlichen Team. Unsere Expertise reicht von Garten- bis Grabgestaltungen. Bei uns stehen Pflanzen und deren Schönheit im Mittelpunkt. +
Quereinstieg möglich | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

rundum Galabau GmbH | Landsberg

Die dreijährige Ausbildung zum Landschaftsgärtner kombiniert praktische Erfahrungen im Betrieb mit theoretischem Wissen in der Berufsschule. Du erlernst essenzielle Fertigkeiten wie Teichbau und Natursteinverarbeitung durch spannende überbetriebliche Lehrgänge. Begeisterung für die Natur und Teamfähigkeit sind wichtige Eigenschaften, die du mitbringen solltest. Wenn du handwerkliches Geschick besitzt und gerne im Freien arbeitest, ist dieser Beruf ideal für dich. Informiere dich ausführlich auf www.landschaftsgaertner.com und bewirb dich direkt über unser Formular oder per E-Mail. Werde Teil der Rundum Galabau GmbH und gestalte grüne Oasen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gärtner*in, Fachrichtung Zierpflanzenbau (m/w/d) merken
Gärtner*in, Fachrichtung Zierpflanzenbau (m/w/d)

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg | Halle (Saale)

Starte deine Karriere als Gärtner*in im Zierpflanzenbau (m/w/d) mit Beginn zum 1. August 2026! Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre, bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 40 Stunden. Deine praktische Ausbildung erfolgt an der Naturwissenschaftlichen Fakultät I der MLU, insbesondere im Botanischen Garten Erfurt. Sieh dich auf die Berufsschule BbS des Landkreises Saalekreis „Carl Wentzel“ in Halle (Saale) vor! Erwirb umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten zur Kultivierung von Schnittblumen, Topfpflanzen und mehr. Lerne gezielte Kulturmaßnahmen sowie Beratung zur standortgerechten Pflanzenwahl und -pflege! +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Luding Garten- und Landschaftsbau | 95194 Regnitzlosau

Entdecke die Vielfalt des Landschaftsbaus im Privatgarten! Jetzt bewerben unter info@luding-galabau.de oder per Post an Luding Garten- und Landschaftsbau, Trogenau 22, 95194 Regnitzlosau. Werde Teil unseres Teams! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gärtner Garten Landschaftsbau Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Gärtner Garten Landschaftsbau Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Beruf Gärtner Garten Landschaftsbau in Chemnitz

Zwischen Granitplatten und Geranien – Was Garten- und Landschaftsbau in Chemnitz heute wirklich bedeutet

Gärtner. Garten. Landschaftsbau. In Chemnitz klingt das immer noch nach stabilem Handwerk und ehrlichem Schweiß auf der Stirn. Wer aber genauer hinschaut, merkt schnell: Die Branche verändert sich gerade schneller, als es selbst die hartnäckigste Brombeerhecke vermag. Von außen denken viele, Gartenbau – das heißt Rasen mähen, Gehölz schneiden und Beete pflegen. Das Bild greift zu kurz. Vielleicht traurig, vielleicht auch tröstlich. Jedenfalls falsch. Wer heute in Chemnitz überlegt, in diese Richtung einzusteigen oder mit Erfahrung neu anzufangen, landet in einem Beruf, der viel mehr ist als eine Ansammlung von Gartenscheren und Handschuhen.


Schönwetterjob? Von wegen. Die Arbeitsrealität liegt irgendwo zwischen Minibaggerfahren und klugem Pflanzenmix, da ist Abwechslung Alltag. Wenn es regnet, matscht, friert oder (auch das gibt’s ja mal in Sachsen) die Sonne runterknallt, bleibt die Arbeit – und oft genug auch der Spaß am Tun. Jeder Tag anders. Pflanzenlisten, Pflasterpläne, das staubige Durchstoßen durch Städterde – das, was viele unterschätzen: Logistik und Planung sind längst mindestens genauso wichtig wie handwerkliches Geschick. Hier wird nicht mehr nur Erde verschoben. Da reden wir von Wassermanagement in Neubaugebieten, Wegebau bei denkmalgeschützten Objekten – und manchmal auch von digital ferngesteuerten Bewässerungsanlagen. Klingt nach Zukunftsvision? Ist oft schon Realität, auch in Chemnitz. Digitalisierung, ja, auch das gibt’s im Gartenbau. Weniger romantisch, dafür effizient.


Wirtschaftlich? Durchwachsen, sagen die Pessimisten. Solide, meinen die Optimisten. Die Wahrheit liegt wahrscheinlich dazwischen. Handfeste Projekterfahrung zahlt sich aus, selbst für Berufsstarter. Das Einstiegsgehalt bewegt sich meist zwischen 2.400 € und 2.700 €, erfahrene Fachkräfte sehen durchaus 2.800 € bis 3.200 €. Meister, Techniker und Spezialisten, gerade mit Maschinenberechtigung oder Wissen um naturnahes Bauen, können auch 3.400 € bis 3.600 € erreichen – keine Mondzahlen, sondern Standorteffekte, die in Chemnitz eben gelten. Spannend: Wer flexibel bleibt, also nicht nur Gärten in Privatvillen umsetzt, sondern auch Kommunalgrün gestaltet, Siedlungsrandzonen betreut oder ökologische Ausgleichsflächen plant, findet mehr Spielräume. (Was viele vergessen: Der kommunale Sektor sucht Gärtner mit Know-how für nachhaltige Pflege – und das wird gefragt bleiben, Klimawende sei Dank.)


Chemnitz selbst hat ein paar Eigenheiten. Rund um die Innenstadt, wo Nachwendebauten und klassische Gründerzeit sich durchmischen, entstehen jährlich neue Projekte – nicht spektakulär, aber kontinuierlich. Die Zusammenarbeit mit Architekten und städtischen Planern kann fordernd sein. Klar: Wer sagt, dass Gärtner immer nur nach Schema „grün und hübsch“ arbeiten, lag schon immer daneben. In der Praxis geht’s um Kompromisse. Ein Mal Linde, ein Mal Granit, zwischendurch fast französischer Formschnitt – und auf einmal will die Bauaufsicht alles noch einmal anders. Muss man mögen? Ehrlicherweise: Nicht immer. Aber wer offen bleibt für sowas, merkt schnell, dass gerade darin die Würze des Berufs liegt. Keine Woche wie die andere. Und manchmal – das ist Fakt – auch kein Bauherr wie der andere.


Und jetzt mal ehrlich: Viele, die neu in die Branche kommen, unterschätzen den Anteil an körperlicher Belastung. Unterschätzen auch, wie wichtig Teamarbeit und praktisches Improvisieren sind. Aber sie staunen positiv, wie kreativ sie plötzlich sein dürfen. Mensch, es gibt Projekte, da steht man nach Feierabend vor einer Rabatte und denkt: Sieht plötzlich genial aus – und ich war Teil davon. Ich habe schon so manche Kollegin erlebt, die nach dem dritten Monat lieber am Samstag das Hochbeet der Großeltern baut als Netflix zu schauen.


Wer fragt, ob der Job wirklich Zukunft hat: Ja, aber in anderer Gestalt als früher. Anspruchsvoll, irgendwie auch erdend (Wortspiel), voller Technik, immer mit dem Kreislauf der Natur im Blick – und viele Entwicklungen, die im Stadtgebiet Chemnitz zwischen ehemaligen Industriearealen und neuen Parkanlagen ihren Ausgang nehmen. Wer anpacken will und gerne Neues denkt: Es gibt schlechtere Zeiten, in den Garten- und Landschaftsbau einzusteigen. Ich für meinen Teil behaupte: Wer hier ehrlich ist – zu sich und zum Boden – wird selten arbeitslos sein. Aber schmutzige Hände sind garantiert. Stramme Waden übrigens auch.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.