100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gymnasiallehrer Kassel Jobs und Stellenangebote

3 Gymnasiallehrer Jobs in Kassel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Gymnasiallehrer in Kassel
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Lehrer (m/w/d) für Deutsch merken
Lehrer (m/w/d) für Deutsch

DPFA-Schulen gGmbH | 35469 Nordeck

Wir suchen ab dem neuen Schulhalbjahr einen engagierten Lehrer (m/w/d) für Deutsch in Rabenau. Wenn Sie leidenschaftlich Wissen vermitteln und Spaß an kreativem Unterricht haben, sind Sie bei uns genau richtig! Gestalten Sie aktiv Schule und Lernen und werden Sie zum neuen Lieblingslehrer unserer Schüler. Zu Ihren Aufgaben gehören die Planung, Durchführung und Nachbereitung des Deutschunterrichts gemäß sächsischem Lehrplan. Wir bieten Ihnen ein freundliches Team und die Möglichkeit, individuelle Förderung zu leisten. Ihr Profil: Abgeschlossenes Lehramtsstudium oder entsprechendes Staatsexamen in Deutsch. +
Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehrer (m/w/d) für Deutsch merken
Lehrer (m/w/d) für Deutsch

DPFA-Schulen gGmbH | Bad Sooden-Allendorf

Wir suchen einen engagierten Lehrer (m/w/d) für Deutsch in Rabenau, der ab dem neuen Schulhalbjahr unser freundliches Team verstärkt. Wenn Sie leidenschaftlich Wissen vermitteln und kreativen, modernen Unterricht gestalten möchten, sind Sie bei uns genau richtig. Ihre Verantwortung umfasst die Planung und Durchführung des Deutschunterrichts nach sächsischem Lehrplan, sowie die individuelle Förderung unserer Schüler. Sie bringen einen Abschluss als Diplom-Lehrer oder Master of Education mit und haben Erfahrung im Umgang mit Lernenden. Werden Sie unser neuer Lieblingslehrer und gestalten Sie aktiv Schule und Lernen! Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unserer Schule! +
Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehrer (m/w/d) für Deutsch merken
Lehrer (m/w/d) für Deutsch

DPFA-Schulen gGmbH | 35469 Winnen

Wir suchen ab dem neuen Schulhalbjahr einen engagierten Lehrer (m/w/d) für Deutsch in Rabenau. Leidenschaft und Kreativität im Unterricht zeichnen Sie aus? Werden Sie Teil unseres herzlichen Teams und gestalten Sie aktiv den Schulalltag mit! Zu Ihren Aufgaben gehören die Planung und Durchführung von lebendigem Unterricht nach dem sächsischen Lehrplan. Zudem begleiten und fördern Sie unsere Schüler individuell und bereiten sie auf Prüfungen vor. Voraussetzung ist ein Abschluss als Diplom-Lehrer, Master of Education oder ein Staatsexamen als Gymnasial- oder Oberschullehrer in Deutsch. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie unser neuer Lieblingslehrer! +
Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gymnasiallehrer Jobs und Stellenangebote in Kassel

Gymnasiallehrer Jobs und Stellenangebote in Kassel

Beruf Gymnasiallehrer in Kassel

Im Lehrerzimmer von Kassel: Zwischen Bildungsauftrag und Alltagsbalancierung

Wer in Kassel als Gymnasiallehrkraft durchstartet, betritt eine Bühne, auf der weit mehr gespielt wird als die Rolle der reinen Wissensvermittlerin. Ich schreibe das hier aus der Erinnerung an meine ersten erwartungsvoll-nervösen Unterrichtsstunden – und mit dem Blick von Kolleginnen, die schon die fünfte Unterrichtsreform in zehn Jahren miterlebt haben. Kassel, diese Stadt im Schnittpunkt von urbanem Wandel und nordhessischer Bodenständigkeit, hält für Neuanfänger wie wechselfreudige Routiniers beides bereit: Verlässlichkeit – und das Risiko, in Routinen zu ersticken, falls die innere Neugier nachlässt.


Die Wirklichkeit hinter dem Lehrerpult: Anspruch und Arbeitslast

Natürlich, das Kernstück unserer Arbeit bleibt der Unterricht. Dreißig Augenpaare, die zwischen Mathefrust und Deutschaufsatz schwanken, mittendrin man selbst – mal Vorbild, mal Stoßdämpfer. Wer meint, die Stoffvermittlung sei schon die ganze Miete, dem empfehle ich einen Praktikumstag in Klasse 8b. Es geht um mehr: zunehmend individuelle Förderung, Digitalisierung (ja, auch in Kassel gibt es Whiteboards und WLAN – manchmal jedenfalls) und Eltern, die differenziertes Feedback erwarten. Die Arbeitszeit? Realistisch betrachtet verteilt sich der Aufwand weit über das sogenannte Deputat hinaus. Korrekturen türmen sich, Konferenzen strecken das Zeitbudget, und die „schönen Ferien“, die häufig zitiert werden, verwandeln sich mitunter in den einzigen Moment, um wieder zu sich zu kommen – falls einem das gelingt.


Regionale Eigenheiten: Kassels Schulkultur und aktueller Wandel

Kassel selbst ist, was Schullandschaft und Kollegium angeht, ein interessanter Mix. Es gibt die altehrwürdigen Gymnasien im Stadtkern, oft mit einem gewissen Traditionsbewusstsein – ich meine manchmal sogar, den Echo von Theodor Heuss durch die Aula zu hören –, daneben aber auch neue Schulsysteme in den wachsenden Stadtteilen, integrative Ansätze, ein gewisser Innovationswille. Die Gymnasien sitzen nicht auf einer Insel: Kassel verändert sich. Migration, Wirtschaftswandel und neuerdings eine leichte Tendenz zu mehr Zuzug von Großstädtern sorgen für spürbar heterogenere Schülerschaften. Wer hier beruflich einsteigt, spürt das sofort – etwa wenn plötzlich mehrsprachige Fünftklässler ihre Sicht auf Europa einbringen. Das macht den Job reizvoll, manchmal auch komplizierter, aber ganz sicher nie klinisch sauber standardisiert.


Schwankungen im Arbeitsmarkt: Bedarf, Perspektiven und Gehaltsspielraum

Wer glaubt, Lehrkräfte würden in Kassel mit offenen Armen empfangen, liegt – je nach Fächerkombination – goldrichtig oder ziemlich daneben. Naturwissenschaften und Mathematik? Dauerbrenner, gesucht wie Handwerker am ersten Aprilwochenende. Wer dagegen im künstlerischen oder gesellschaftswissenschaftlichen Bereich Fuß fassen will, merkt schnell: Der Wechselwunsch zahlt sich nicht immer spontan aus. Was das Gehalt betrifft: Der Einstieg liegt im Bereich von 3.600 € bis 4.000 € monatlich. Mit Erfahrung, zusätzlichen Aufgaben oder einer Verbeamtung kann es sich allerdings auf 4.300 € bis 5.200 € steigern. Klingt solide, reicht aber im Einzugsgebiet Kassel – selbst mit niedersächsischen Grenzpendlern – unterschiedlich weit, je nachdem, ob Eigenheim oder WG-Zimmer angestrebt werden. Spielraum für individuelle Entwicklung gibt es, aber der Preis ist Flexibilität – und die Bereitschaft zur Extrameile. Gefühlte Sicherheit wechselt sich mit gelegentlicher Ungewissheit ab, vor allem bei den sogenannten Mangelfächern.


Berufseinsteiger und Wechselwillige: Zwischen Idealismus und Ernüchterung

Was viele unterschätzen: Der Beruf ist weit mehr als Unterricht – es ist ein ständiges Balancieren zwischen Rollen. Zu Beginn spürt man schnell, wie wenig sich Tagesordnung und Lebenswirklichkeit decken. Manchmal verzweifelt man an Verwaltungsakten, die die Geduld härter strapazieren als jede Pubertätslaune. Und trotzdem – oder gerade deshalb? – gibt es diese Momente, in denen der Funke überspringt: wenn ein Schüler eine neue Sicht entwickelt und das Gefühl entsteht, nicht nur Lehrplan, sondern (Achtung: Pathos-Gefahr) auch Entwicklung zu gestalten. Wer den Wechsel nach Kassel wagt oder hier neu beginnt, dem empfehle ich einen langen Atem, ein offenes Ohr für Absurditäten im System – und die Lust, gelegentlich alles umzuschmeißen, was im Hochschulseminar dogmatisch daherkommt. Denn Rollenwechsel, Reflektion und die Bereitschaft, sich auch mal auf dünnem Eis souverän zu bewegen, sind hier, wie wohl fast überall, die wahren Schlüsselqualifikationen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.