50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Grafikdesigner Potsdam Jobs und Stellenangebote

26 Grafikdesigner Jobs in Potsdam die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Grafikdesigner in Potsdam
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Staatlich geprüfter Grafikdesigner (m/w/d) Print/Web merken
Ausbildung Staatlich geprüfter Grafikdesigner (m/w/d) Print/Web

BEST-Sabel Designschule Berlin | 10115 Berlin

Staatlich geprüfte Grafikdesigner*innen mit dem Schwerpunkt Print/Web gestalten vielfältige kreative Produkte wie Plakate, Broschüren und Webseiten. Sie finden Anstellung in Werbe- und Digital-Agenturen, Verlagen sowie Marketingabteilungen unterschiedlichster Branchen. Kreativität und ein Auge für Trends sind entscheidend, um immer inspirierende Designs zu entwickeln. Viele Grafikdesigner*innen arbeiten freiberuflich und genießen die Freiheit der ortsunabhängigen Tätigkeit. Teamarbeit mit Texter*innen und Illustrator*innen ist für erfolgreiche Projekte unerlässlich. Die Ausbildung als staatlich geprüfte*r Designer*in mit Schwerpunkt Grafik bereitet umfassend auf diese vielseitigen Herausforderungen vor. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung staatlich geprüfter Grafikdesigner (m/w/d) 3D/Animation merken
Ausbildung staatlich geprüfter Grafikdesigner (m/w/d) 3D/Animation

BEST-Sabel Designschule Berlin | 10115 Berlin

Der Beruf des Grafikdesigners*in für 3D/Animation ist einzigartig und kreativ. Mit einem Grafiktablett-Stift erschaffen sie faszinierende, bewegte Figuren und eindrucksvolle Spezialeffekte. Diese Experten sind gefragte Talente in der Gaming- und Filmindustrie. Als Gamedesigner*in gestalten sie lebendige Avatare und kreative Welten. In der Werbung lassen sie Produkte wie Joghurtbecher lebendig werden und ziehen die Aufmerksamkeit der Zuschauer an. Durch innovative Designs und beeindruckende Animationen prägen 3D Designer*innen die visuelle Kultur unserer Zeit. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Datengetriebenes Storytelling: Pflichtpraktikum in Berlin merken
Ausbildung zum Designer/-in Fachrichtung Grafik (staatlich geprüft) merken
Ausbildung zum Designer/-in Fachrichtung Grafik (staatlich geprüft)

mediencollege Berlin gGmbH | 10115 Berlin

Das Mediencollege Berlin bietet eine staatlich geprüfte Ausbildung zum Designer in der Fachrichtung Grafik an. Im Rahmen des EU-Programms ERASMUS+ unterstützen wir unsere Schüler organisatorisch und finanziell beim Auslandspraktikum. Unsere Ausbildung umfasst alle notwendigen Materialien und Softwarelizenzen, inklusive Adobe Creative Cloud. Zudem erheben wir keine Aufnahmegebühren und bieten einen kostenlosen Eignungstest. Durch kleine Klassen mit maximal 16 Schülern gewährleisten wir eine intensive persönliche Betreuung. Eine Förderung nach dem Bundessausbildungsfördergesetz (BAföG) ist ebenfalls möglich, um die Ausbildung finanziell zu unterstützen. Besuchen Sie unsere Website für weitere Informationen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SEA & Product Feed Specialist (w/m/d) – E-Commerce Performance merken
SEA & Product Feed Specialist (w/m/d) – E-Commerce Performance

KOS GmbH & Co. KG | Schönefeld

In einem modernen Loft arbeiten Entwickler, Marketeers, Social Media Manager, Category Manager, Projektentwickler und Grafiker in einem interdisziplinären, dynamischen E-Commerce-Team zusammen, um gemeinsam unsere Erfolgsgeschichte fortzuschreiben. +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mediengestalter/in Digital und Print (m/w/d) merken
DIGITAL FASHION DESIGN (m/w/d) - 10 freie Plätze merken
Grafikdesign und Visuelle Kommunikation (B.A.) - dual (m/w/d) merken
Kommunikationsdesign und Kreative Strategien (M.A.) - dual (m/w/d) merken
Praktikum im Bereich Journalismus & Social Media (Pflichtpraktikum) merken
1 2 3 nächste
Grafikdesigner Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Grafikdesigner Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Beruf Grafikdesigner in Potsdam

Grafikdesign in Potsdam: Ein Erfahrungsbericht zwischen Kreativität und Wirklichkeit

„Grafikdesigner in Potsdam“ – das klingt beim ersten Hinhören nach viel mehr Latte Macchiato und freiem Geist, als es in der Praxis oft ist. Wer den Sprung in diese Szene wagt, wird schnell merken: Kreativität trifft hier fortwährend auf knallharte Rahmenbedingungen. Mir geht’s da nicht anders. Die alte Vorstellung, im Dampferhaus am Heiligen See zu sitzen, ein Skizzenbuch in der Hand, mit Blick nach Berlin – steht in meiner Realität regelmäßig im Schatten des nächsten Abgabe-Termins.


Zwischen Start-ups, Agenturen und Museen – Wovon Grafikdesigner in Potsdam wirklich leben

Die berufliche Landschaft in Potsdam ist überraschend facettenreich. Die Nähe zur Hauptstadt bringt allerlei Kunden: Gründungsfreudige, Kulturinstitutionen und nicht zuletzt Medienbetriebe. Trotzdem ist Potsdam keine Werbemetropole. Das heißt: Die Projekte sind persönlich, die Teams meistens kleiner – und im Alltag wird von Generalisten mehr erwartet als von Spezialisten. Ich würde lügen, hätte ich nicht auch schon einen ganzen Museumsjahresbericht im Alleingang gestaltet – inklusive Layout, Illustration und endloser Druckabstimmung.

Die Einstiegslöhne? Ein seit Jahren schwelendes Thema – reden wir doch Tacheles: Wirklich viel verdient man als Grafikdesigner im Umland selten. Typisch bewegt sich das Gehalt zwischen 2.200 € und 2.800 € – sorgfältig gestreckt, oft mit Verträgen am unteren Rand der Tarifkunst. Wer ein paar Jahre Erfahrung mitbringt, kann in Agenturen oder inhouse auch 3.000 € bis 3.500 € erreichen. Traumgehälter mit Glanz und Gloria? Bleiben die Ausnahme, und ich kenne kaum jemanden, der für weniger als drei verschiedene Auftraggeber tätig ist.


Digitalisierung, Babelsberg & die ewige Frage: Ist AI ein Jobkiller?

Es gibt Abende, da frage ich mich ernsthaft, wie viel von meinem Job in zehn Jahren noch übrig ist. Stichwort: Künstliche Intelligenz. Ja, selbst in Potsdam – man höre und staune – bricht inzwischen KI überall auf: Bei der automatisierten Plakat-Gestaltung für neue Filmproduktionen im Babelsberger Umfeld schiebt die Software erste Entwürfe rüber, als hätte nie ein Mensch einen Pinsel gehalten. Trotzdem: Was viele vergessen, ist, wie viel Feingefühl regionale Kunden fordern. Die Ausstellungsgestaltung im Filmmuseum, die visuelle Identität für lokale Festivals – das verlangt mehr als bloße Bildmontage. Technik hin oder her, ein Gespür für Kontext bleibt unersetzlich.

Trotz KI bleibt die Weiterbildung Pflicht. Wer sich nicht für Motion-Design, UX/UI oder gar VR-Anwendungen fit macht, riskiert, übermorgen ins fachliche Abseits zu geraten. Die regionalen Angebote sind gar nicht so übel: Die designorientierten Hochschulen und sogar einige private Anbieter mischen den Fortbildungsmarkt mit – wenn auch nicht alle Formate immer in den Berufsalltag passen. Das ist eher ein Dauerlauf als ein Sprint.


Ambivalenzen vor alter Kulisse: Wie die Potsdamer Szene tickt

Natürlich, Potsdam spielt historisch gern die Karte der kulturellen Tiefe – Filmpaläste, Museen, Villenviertel. Das färbt ab: In kaum einer Region spürt man als Grafikdesigner so viel Klientel, das Wert auf Gestaltung legt. Aber Achtung, das ist kein Freifahrtschein für Selbstverwirklichung. Der Spagat zwischen Kundenwunsch („Mehr Sans Serif, bitte!“) und eigenem Anspruch kann einen schon mal an die Latte bringen. Und manchmal ist sie höher als das Brandenburger Tor.

Was bleibt? Ein Alltag, der mehr als dekoratives Bilderschieben fordert. Wer immer noch glaubt, gute Gestaltung sei ein Selbstläufer, ist im falschen Film. In Potsdam jedenfalls. Persönlichkeit, Stressresistenz (ja, das Wort klingt altbacken, aber es trifft den Nagel) und die Bereitschaft, sich wieder neu zu erfinden, sind aus meiner Sicht die wichtigsten Werkzeuge. Mit Skizzenheft und Offenheit fürs Unerwartete – so ziemlich in der Reihenfolge.


Fazit: Grafikdesign in Potsdam – anspruchsvoll, regional, nicht ganz abgehoben

Bleibt die Frage, ob sich der Einstieg lohnt. Und hier spricht mein pragmatisches Ich: Kommt drauf an, was man erwartet. Wer Vielfalt mag, bereit ist, sich immer wieder auf neue Kundentypen einzulassen und gern eigenverantwortlich agiert – der findet in Potsdam ein Umfeld, das herausfordert und zugleich inspiriert. Wer dagegen nur vom Lob der Kreativdirektoren träumt oder sich Zebrastreifen auf Agenturfluren erhofft, schaut besser nach Berlin. Alles andere wäre – Pardon – zu einfach gedacht.


Diese Jobs als Grafikdesigner in Potsdam wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Grafikdesigner für digitale Medien

FitX Deutschland GmbH | 14461 Potsdam

Du benötigst mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in einer Kreativagentur oder einem Medienunternehmen sowie Kreativität und ein gutes Gespür für Design, Details und Trends. Eine saubere Arbeitsweise und Begeisterung für FitX als Marke und unser Produkt sind ebenfalls erforderlich. Erfahrung im Motion Design und gelegentliche Animationen sind von Vorteil. Wenn du das Gefühl hast, dass alle Anforderungen erfüllt sind, solltest du dich umgehend bewerben, da die Stelle möglicherweise schnell vergeben ist. Klicke einfach auf den "Jetzt online bewerben"-Button und sende uns deinen Lebenslauf, Zeugnisse und ein Portfolio oder eine Website mit Arbeitsproben.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.