100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Grafikdesigner Osnabrück Jobs und Stellenangebote

12 Grafikdesigner Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Grafikdesigner in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Mediendesign (B.A.) - mala GmbH merken
Duales Studium Mediendesign (B.A.) - mala GmbH

IU Internationale Hochschule | 44135 Dortmund

Nach Deinem Abschluss kannst du als „Junior Grafikdesigner:in im E-Commerce“ einsteigen und eigene Kundenprojekte übernehmen. Wir fördern Deine Weiterentwicklung im Bereich Produktbildgestaltung, Bildbearbeitung und visueller Markenauftritt. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Mediendesign (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Mediendesign (B.A.) am Campus oder virtuell

IU Duales Studium | Münster

Das erwartet Dich: Die Erstellung von Grafiken, Bildern, Videos, Online-Flyern und Webseiten gehört zu Deinen regelmäßigen Aufgaben; Du bist zuständig für die Auswahl und Erstellung von Layouts und Konzepten nach Vorstellung des Auftraggebers; Du erstellst +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Mediendesign (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Mediendesign (B.A.) am Campus oder virtuell

IU Duales Studium | 44135 Dortmund

Das erwartet Dich: Die Erstellung von Grafiken, Bildern, Videos, Online-Flyern und Webseiten gehört zu Deinen regelmäßigen Aufgaben; Du bist zuständig für die Auswahl und Erstellung von Layouts und Konzepten nach Vorstellung des Auftraggebers; Du erstellst +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter (m/w/d) im Bereich Ladenbau für den Einzelhandel merken
Duales Studium Mediendesign (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Mediendesign (B.A.) am Campus oder virtuell

IU Internationale Hochschule | 33602 Bielefeld, Home-Office

Die Erstellung von Grafiken, Bildern, Videos, Online-Flyern und Webseiten gehört zu Deinen regelmäßigen Aufgaben; Du bist zuständig für die Auswahl und Erstellung von Layouts und Konzepten nach Vorstellung des Auftraggebers; Du erstellst Gestaltungsentwürfe +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Mediendesign (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Mediendesign (B.A.) am Campus oder virtuell

IU Internationale Hochschule | Münster, Home-Office

Die Erstellung von Grafiken, Bildern, Videos, Online-Flyern und Webseiten gehört zu Deinen regelmäßigen Aufgaben; Du bist zuständig für die Auswahl und Erstellung von Layouts und Konzepten nach Vorstellung des Auftraggebers; Du erstellst Gestaltungsentwürfe +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Mediendesign (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Mediendesign (B.A.) am Campus oder virtuell

IU Internationale Hochschule | 44135 Dortmund

Die Erstellung von Grafiken, Bildern, Videos, Online-Flyern und Webseiten gehört zu Deinen regelmäßigen Aufgaben; Du bist zuständig für die Auswahl und Erstellung von Layouts und Konzepten nach Vorstellung des Auftraggebers; Du erstellst Gestaltungsentwürfe +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Innenarchitekt / Architekt (m/w/d) merken
Innenarchitekt / Architekt (m/w/d)

Kinzel-Architecture | 31711 Schermbeck

Wir sind ein Team aus Architekten, Innenarchitekten, 3D-Designern und Grafikern. Gemeinsam entwickeln wir Shop- und Storekonzepte für den Einzelhandel, insbesondere in den Bereichen Lebensmittel, Gastronomie, Mode, Kosmetik sowie Accessoires. +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Art Director (m/w/d) merken
Art Director (m/w/d)

Beckhoff Automation GmbH & Co. KG | 33415 Verl

Anforderungen. erfolgreich abgeschlossenes Grafikdesign-Studium oder eine vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich (digitaler) Strategie und Konzeption; mindestens 5 Jahre Berufserfahrung; hohe Affinität für digitale Medien +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Architekt (m/w/d) mit Schwerpunkt Ladenbau / Innenausbau merken
Architekt (m/w/d) mit Schwerpunkt Ladenbau / Innenausbau

KINZEL Project GmbH | 49074 Schermbeck bei Dorsten, Wesel, Oberhausen, Essen

Wir sind ein Team aus Architekten, Innenarchitekten, 3D-Designern und Grafikern. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Firmenwagen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Grafikdesigner Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Grafikdesigner Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf Grafikdesigner in Osnabrück

Grafikdesigner in Osnabrück: Zwischen Gestaltungslust, Bodenhaftung und dem kleinen Quentchen Trotz

Wer als Grafikdesigner heute in Osnabrück arbeitet – oder den Sprung in die Branche wagt –, spürt sehr schnell eines: Schönmalerei reicht hier nicht, das Handwerk zählt noch. Und Überraschung: Die Zeit, in der Pixelkunst nur in Berliner Lofts ihre Nische fand, ist längst vorbei. Osnabrück, diese Stadt im Schatten der großen Agenturmetropolen, hat einen eigenen Charakter. Einen, den man vermutlich erst beim dritten Cappuccino in einer der kleinen Büros zwischen Innenstadt und Neumarkt zu schätzen weiß.
Gezielte Farbwahl? Pflicht. Typografische Detailversessenheit? Erwartet. Digital beißt analog – und beides wird gebraucht. Wer nur schnelle Effekte beherrscht oder ein paar schicke Icons zusammenschiebt, kommt hier nicht weit. Nicht selten sitzen in den Copyshops am Wall ehemalige Kollegen, die den Wandel unterschätzt haben. (Kein Vorwurf – nur eine Beobachtung.)


Arbeitsfelder – zwischen Kundenwunsch und Formatdschungel

Die breiten Schultern, die Osnabrücker Grafikdesigner sich zulegen müssen, kommen nicht von selbst. Denn Aufgabenvielfalt ist hier kein Wunschkonzert, sondern tägliche Realität: Packaging für lokale Manufakturen, Broschüren für Hochschulprojekte, animierte Banner für mittelständische Unternehmen oder mal schnell ein Leitsystem für das Stadtfest. Das klingt erst bunt, dann mühsam – und ist es auch. Gerade Berufseinsteiger erwischen sich manchmal beim leisen Fluch, wenn der dritte Korrekturlauf „aus geschäftspolitischen Gründen“ gefordert wird.
Nicht zu vergessen: Die Kundenstruktur vor Ort ist eigenwillig. Zwei Herzen schlagen in der Brust – einerseits die bodenständigen Familienbetriebe, die „mal einen Flyer“ wollen, andererseits die Tech-Start-ups, die sich plötzlich in der hippen Corporate-Identity-Landschaft wiederfinden. Da hilft nur Flexibilität, Ehrgeiz und gelegentlich eine gesunde Portion Selbstironie.


Technische Entwicklung – und was das für den Alltag bedeutet

Digitale Tools, klar. Ohne Beherrschung von Adobe Suite und Konsorten wäre man hier schnell aus dem Rennen. Aber mit Figma oder InDesign allein gewinnt niemand einen Pokal – oder wenigstens den nächsten Auftrag. Was viele unterschätzen: In Osnabrück reicht Technikverliebtheit nicht aus. Erwartet wird, dass individuelle Konzepte entstehen, nicht generische Templates. Lokale Unternehmen legen Wert auf Wiedererkennbarkeit – da sind Stockfotos selten gern gesehen (und wenn, dann bitte nur als Notnagel).
In den letzten Jahren spürt man dennoch den Zug zum Digitalen. Social Media Design, Animation, UX/UI – modebewusste Begriffe, aber eben auch echte Optionen für die, die nicht stehenbleiben wollen. Die meisten Kollegen, die ich kenne, investieren regelmäßig in Workshops und Online-Kurse – sei es, um den Anschluss zu halten oder den Projekten mehr Relevanz zu geben. Was regional auffällt: Auch Unternehmen der „alten Schule“ in Osnabrück haben inzwischen verstanden, dass man im Netz nicht nur mit 08/15-Grafiken bestehen kann.


Verdienst, Entwicklung und kleines Risiko: Nüchtern betrachtet

Das liebe Geld… Viel wird gemunkelt, wenig klipp und klar gesagt. Realistisch liegt das Einstiegsgehalt in Osnabrück meist irgendwo zwischen 2.400 € und 2.800 €, doch Luft nach oben gibt es. Erfahrene Designer, die Eigenständigkeit beweisen (und sich von Frust nicht blockieren lassen), können auf 3.000 € bis 3.600 € kommen – mit Ausreißern nach oben, auch je nach Spezialisierung. Klingt nach Mittelmaß? Vielleicht, aber es gibt Schlimmeres als solides Einkommensniveau plus Lebenshaltungskosten, die noch halbwegs urbanfreundlich geblieben sind.
Natürlich bleibt ein Restrisiko: Wer sich nicht weiterentwickelt, bleibt stehen. Die Nachfrage ist spürbar zyklisch – wirtschaftliche Flauten treffen freie Köpfe immer noch härter als festen Agenturangestellte. Ich kenne Kolleginnen, die plötzlich für größere Betriebe der Region arbeiteten, nachdem deren eigenes Portfolio zu sehr auf Print fokussiert war. Fazit: Ein wenig betriebswirtschaftliches Denken schadet nicht. Aber: Wer sich in die Materie stürzt und die lokalen Eigenheiten respektiert, hat alles andere als ein schlechtes Blatt.


Zwischen Osnabrücker Understatement und kreativer Hartnäckigkeit

Zum Schluss – wenn es so etwas überhaupt gibt: Grafikdesign in Osnabrück ist keine „laute“ Branche. Wer Glitzer sucht, ist falsch. Aber wer einen ehrlichen, wandelbaren Beruf will, der eigene Handschrift und Gestaltungsmut belohnt, kommt um diese Stadt nicht herum. Mir gefällt, dass sich hier die Innovationslust mit ostwestfälischer Gelassenheit paart und dass das, was man tut, öfter sichtbar bleibt als anderswo. Manchmal regt man sich auf, manchmal wächst man daran – aber langweilig wird’s eigentlich nie.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.