100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Grafikdesigner Mainz Jobs und Stellenangebote

18 Grafikdesigner Jobs in Mainz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Grafikdesigner in Mainz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Grafikdesigner (m/w/d) - NEU! merken
Grafikdesigner (m/w/d) - NEU!

EPPLE GmbH | 69117 Heidelberg

EPPLE, ein familiengeführtes Unternehmen mit über 40 Jahren Erfahrung, sucht einen kreativen Grafikdesigner (m/w/d) in Vollzeit. Unser Standort im historischen Radium-Sol-Bad in Heidelberg ist der Ausgangspunkt für innovative Wohnbauprojekte. Ab 2026 starten wir spannende neue Projekte, für die du maßgeschneiderte Marken entwickeln wirst. Dein abwechslungsreiches Aufgabengebiet umfasst die Gestaltung von Designkonzepten und Kommunikationsmaßnahmen, sowohl digital als auch print. Zudem bist du verantwortlich für das Briefing von Dienstleistern zur Erstellung beeindruckender Visualisierungen. Werde Teil unseres engagierten Teams und gestalte mit uns positive Nachbarschaften! +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum: Staatlich geprüfte Grafikdesigner (m/w/d) merken
Praktikum: Staatlich geprüfte Grafikdesigner (m/w/d)

Grafikdesignschule Manuel Fritz | 68159 Mannheim

Um deine Praktikumsbewerbung erfolgreich einzureichen, beginne mit einem Anruf unter der Telefonnummer 0621 / 300127 10, um die Verfügbarkeit eines Schnupperpraktikums zu klären. Anschließend fülle die Online-Praktikumsbewerbung aus, um dich offiziell zu bewerben. Es ist wichtig, dass du vor deinem Praktikum eine unserer Infoveranstaltungen besuchst, um unsere Grafikdesignschule kennenzulernen. Über die Online-Bewerbung kannst du dich auch direkt für eine Infoveranstaltung anmelden. In der Woche vor deinem Praktikum erhältst du deinen individuellen Praktikumsplan per E-Mail. Wir freuen uns, dich in der Kreativwelt willkommen zu heißen und wünschen viel Spaß! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: Staatlich geprüfte Grafik-Designer (m/w/d/) 2026 merken
Ausbildung: Staatlich geprüfte Grafik-Designer (m/w/d/) 2026

Grafikdesignschule Manuel Fritz | 68159 Mannheim

Die Grafikdesignschule Manuel Fritz in Mannheim bildet kreative Köpfe für die Kreativbranche aus. Mit einem fundierten und praxisnahen Lehrkonzept bereiten wir dich optimal vor. Unser modulares Bildungskonzept erlaubt es dir, eigene inhaltliche Schwerpunkte zu setzen. Du kannst dich bereits während der Ausbildung spezialisieren und deine Interessensgebiete vertiefen. Die Kreativbranche ist so vielfältig wie du - bei uns findest du den idealen Einstieg. Das Basismodul GD bildet die Grundlage für alle Modulkombinationen und ermöglicht eine individuelle Gestaltung deiner Ausbildung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Grafikdesign-Ausbildung + Bachelorstudium Kommunikationsdesign (m/w/d) – Mannheim merken
Grafikdesign-Ausbildung + Bachelorstudium Kommunikationsdesign (m/w/d) – Mannheim

DIPLOMA Hochschule – Studien- und Prüfungszentrum Mannheim | 68159 Mannheim

Dieser beruflich orientierten Schwerpunkte: Crossmediale Illustration und Editorial Design; Holistische Markenführung; Schnittstellen und Interaktionen; Deine Berufschancen nach dem Abschluss: Mit Deiner Doppelqualifikation als staatlich geprüfte:r Grafikdesigner +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsbegleitendes Studium Kommunikationsdesign (m/w/d) in Mannheim merken
Grafikdesign Ausbildung (m/w/d) in Mannheim merken
Grafikdesign Ausbildung (m/w/d) in Mannheim

Bernd-Blindow-Schulen Mannheim | 68159 Mannheim

Sei dabei – werde Grafik-Designer:in! Als staatlich geprüfte:r Grafik-Designer:in gestaltest Du Medienprodukte mit Kreativität und Know-how. Für Deine Kunden arbeitest du nicht nur in der Bildbearbeitung – Du designst komplette Kommunikationsmittel. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Online-Marketing-Manager mit Schwerpunkt Funnelbau (w/m/d) merken
Online-Marketing-Manager mit Schwerpunkt Funnelbau (w/m/d)

Breakthrough-Consulting GmbH Michael Ebert | 63739 Aschaffenburg

Schnittstellenmanagement: Enge Abstimmung mit Grafiker, Media Buyer und dem Sales-Team zur Funnel-Optimierung. Skalierung & Automatisierung: Entwicklung von Strategien zur Funnel-Skalierung und Automatisierung wiederkehrender Prozesse. +
Erfolgsbeteiligung | Aufstiegsmöglichkeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Marketing Mitarbeiter (m/w/d) merken
Marketing Mitarbeiter (m/w/d)

Jutec Biegesysteme GmbH & Co. KG | Limburg an der Lahn

Das erwartet dich in deinem neuen Job: Gestalte und kreiere überzeugende Verkaufsunterlagen und Werbemittel in mehreren Sprachen in Abstimmung mit unseren Agenturen, Grafikern und Übersetzern; Selbständige Steuerung von Agenturen und Dienstleistern zur +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kommunikationsdesign und Kreative Strategien (M.A.) - dual (m/w/d) merken
Grafikdesign und Visuelle Kommunikation (B.A.) - dual (m/w/d) merken
1 2 nächste
Grafikdesigner Jobs und Stellenangebote in Mainz

Grafikdesigner Jobs und Stellenangebote in Mainz

Beruf Grafikdesigner in Mainz

Zwischen Altstadtflair und Agenturalltag: Grafikdesigner in Mainz

Mainz. Klingt nach Fastnacht, Gutenberg, und – für manche überraschend – nach einem bemerkenswerten Ökosystem für Kreativberufe. Grafikdesigner, ich sage es aus Überzeugung, trifft man hier jenseits der Winebar mindestens ebenso oft wie auf der Rheinpromenade. Doch reicht das, um glücklich und satt zu werden? Wer jetzt ein „Klar, Mainz boomt, die brauchen überall Designer“ erwartet, hat sich geschnitten. Die Realität liegt irgendwo zwischen CorelDraw-Nostalgie, Web3-Druckprojekten und dem Kaffeeduft überm MacBook.


Die Spielwiese zwischen Tradition und Transformation

Was viele unterschätzen: Die Aufgaben von Grafikdesignern in Mainz changieren malerisch zwischen altgedienter Printkultur und der Hetzjagd nach pixelgenauer Social-Performance. Auch wenn die Stadt stolz auf ihre Druckkunst-Vergangenheit verweist – heute regiert der Spagat. Mal das verstaubte Kirchengemeinde-Flyerchen, mal das Moodboard fürs Startup aus dem Zollhafen. Es ist dieses Mixgetränk, das den lokalen Designalltag prägt. So mancher Agenturchef schwört auf den gestandenen Allrounder, der printen und pixeln kann. Aber wehe dem, der keinen Plan von Animations-Tools hat: Lange müssen solche Generalisten auf neue Projekte oft nicht warten, aber von Routine kann keine Rede sein.


Markt im Wandel – und der ständige Blick über den Tellerrand

Längst vorbei die Zeit, als ein ordentliches Diplom aus der Region festen Boden bedeutete. Heute? Soft Skills, Software, manchmal auch Softdrinks zum Networking: Wer im Rennen bleibt, denkt in Projekten und Portfolios. Der Arbeitsmarkt in Mainz, sagen wir's offen, ist weit weniger gesättigt als in den Kreativmetropolen – aber auch kleiner, feiner und mitunter eine Nummer experimenteller als etwa in Frankfurt oder Köln. Das birgt Chancen: Wer sich klar positioniert, also zum Beispiel Typografie für Lokalverlage oder Social-Branding für Winzer, erhöht seine Chancen auf spannende Auftraggeber. Allerdings: Wer ausschließlich auf Standard-Kalkulationen als Maßstab setzt, wird enttäuscht. Mit 2.400 € bis 3.200 € im Monat für Berufseinsteiger schwimmt man nicht im Champagner – und selbst „alte Hasen“ stoßen an die gläserne Decke bei 3.400 € bis 4.000 €, sofern nicht ein Sprung in die Art Direction gelingt. Die Entlohnung? Ein ewiges Thema, über das in den Hinterzimmern gerne laut geflüstert wird.


Der technische Apparat – Spielwiese, Stolperfalle, Sprungbrett

Kaum eine Woche vergeht, ohne dass wieder ein neues Plug-in, ein AI-Gimmick oder ein neuer Farbraum für Unruhe sorgt. In Mainz, so mein Eindruck, bleibt man trotzdem erfreulich bodenständig. Man will zwar vorne mitspielen, aber das Handwerkliche, die typischen „Mainzer Details“, hat immer noch einen Platz im Portfolio. Wer zu sehr auf Tech blinzelt, verpasst leicht den Charme des Analogen – das gilt übrigens auch für Kunden. Die meisten schätzen Eigeninitiative, Stil und, nun ja, eine gewisse Bodenhaftung. Gleichzeitig heißt das: Fortbildung ist unausweichlich. Wer die „Print only“-Brille trägt, wird rasch zum Museumsstück – so ehrlich sollte man sich begegnen.


Chancen jenseits der Klischees – Mainz, wie es wirklich tickt

Ist ein Sprung auf den Mainzer Markt wirklich Mutprobe? Nicht zwangsläufig – aber Taktgefühl und Spürsinn sind gefragt. Das Netzwerk, pardon, die lokalen Kontakte, sind hier Gold wert (nein, kein Wink Richtung Sektkellerei). Und: Wer das kulturelle Profil nutzt, punktet oft mehr als mit einem x-beliebigen Agentur-Look. Ob Regionalbühnen, Weinfest-Branding oder die Imagekampagne für ein Sozialprojekt im Bleichenviertel – in Mainz brennt die Luft jenseits des Pitch-Posings. Ich vermute, das liegt weniger am Rhein, sondern an einer Art kreativen Erdung. Kurz gesagt: Wer flexibel bleibt, Biss zeigt und bei all der Technik den Mut zu Eigensinn bewahrt, findet nicht nur Aufträge, sondern auch Sinn – und das ist, wenn ich ehrlich bin, kein Nachteil.