50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Grafikdesigner Leverkusen Jobs und Stellenangebote

16 Grafikdesigner Jobs in Leverkusen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Grafikdesigner in Leverkusen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Grafikdesigner / Webdesigner (m/w/d) - NEU! merken
Grafikdesigner / Webdesigner (m/w/d) - NEU!

HAZEMAG Systems GmbH | 40213 Düsseldorf

Du bist ein kreativer Kopf und suchst eine neue Herausforderung als Grafikdesigner / Webdesigner (m/w/d)? Deine Hauptaufgaben umfassen die Aktualisierung und Pflege der HAZEMAG & allmineral Website gemäß unseren Markenrichtlinien. Zudem gestaltest du visuelle Materialien für Print- und digitale Medien wie Broschüren und Online-Banner. Du unterstützt die Entwicklung konsistenter Markenrichtlinien und kümmerst dich um die Content-Erstellung für unsere Social-Media-Kanäle. Darüber hinaus übernimmst du die Erstellung und Bearbeitung von Bilder und bist verantwortlich für die Planung von Designprojekten. Werde Teil unseres Teams und bringe deine Kreativität in spannende Projekte ein! +
Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mediengestalter/Grafiker (m/w/d) Print & Werbemittel merken
Grafiker (m/w/d) Print & Werbemittel merken
Grafiker (m/w/d) Print & Werbemittel

YER | 50667 Köln

Für unseren langjährigen Partner, ein marktführendes Telekommunikationsunternehmen mit Sitz in Köln, besetzen wir ab sofort folgendes Projekt: Grafiker (m/w/d) Print & Werbemittel. +
Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Game Design merken
Ausbildung Game Design

Macromedia Akademie GmbH | 50667 Köln

Als ausgebildeter Game Designer bzw. 3D-Designer wirst du zudem die Fertigkeiten besitzen, professionelle Animationsfilme, Infografiken oder 3D Modelle für verschiedene Branchen, Unternehmen und Zielgruppen zu erstellen. Abschluss. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Game Art, Game Design merken
Game Art, Game Design

bib International College | 51465 Bergisch Gladbach

Dabei kannst du dich auf 2D oder 3D Visualisierung spezialisieren: Als Game Artist 2D konstruierst du Konzeptzeichnungen (Concept-Art) und produzierst die Grafiken, die visuellen Elemente. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mediendesign merken
Mediendesign

bib International College | 51465 Bergisch Gladbach

Dabei machst du Filme, Werbespots, Websites, Onlinewerbemittel oder Bannergrafiken zu echten Hinguckern. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Mediendesign (m/w/d) merken
Duales Studium Mediendesign (m/w/d)

wwwe GmbH | 40213 Düsseldorf

Du startest in unserem sogenannten Updatedepartment, wo du neben der Nutzung modernster Code-Editoren, Grafik- und auch Satzprogrammen, welche die wesentlichen Werkzeuge unserer Branche bilden, Schritt für Schritt an die Tätigkeiten und dem Aufgabengebiet +
Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Visual FX & 3D Animation (schul.) (m/w/d) merken
Ausbildung Visual FX & 3D Animation (schul.) (m/w/d)

SAE Institute Bochum | 44787 Bochum

Erwerbe das SAE Visual FX & 3D Animation Diploma mit Abitur/Fachabitur oder Mindestalter 17 Jahre. Eigenes Notebook erforderlich für Theorietests. Studiendauer von 18 Monaten mit 20-25 Stunden pro Woche, inklusive 5 Stunden Theorie. Abschluss: SAE Visual FX & 3D Animation Diploma. Finanzierungsmöglichkeiten vom SAE Institute mit flexiblen Zahlungsplänen und dem SAE Bildungsfonds. Investiere in deine berufliche Zukunft und profitiere von sorgenfreiem Studieren mit übernommenen Studiengebühren für besondere Talente. Keine finanzielle Belastung während des Studiums dank umgekehrtem Generationenvertrag. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Visual FX & 3D Animation (schul.) (m/w/d) merken
Ausbildung Visual FX & 3D Animation (schul.) (m/w/d)

SAE Institute Köln | 50667 Köln

Das Visual FX & 3D Animation Diploma erfordert Abitur oder Fachabitur, alternativ Mindestalter 17 Jahre & mittlerer Bildungsabschluss sowie ein eigenes Notebook. In einer Dauer von 18 Monaten und durchschnittlich 20-25 Stunden pro Woche kannst du das SAE Visual FX & 3D Animation Diploma abschließen. Finanzierungsmöglichkeiten durch das SAE Institute ermöglichen eine sorgenfreie Studienzeit, einschließlich des SAE Bildungsfonds. Investiere in deine berufliche Zukunft mit soliden Finanzierungsmöglichkeiten und flexiblen Zahlungsplänen. Das SAE Bildungsfondsmodell basiert auf einem umgekehrten Generationenvertrag, der während des Studiums keine finanzielle Belastung darstellt. Starte jetzt deine vielversprechende Karriere in der Visual FX & 3D Animation Branche. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Graphic Design (schul.) (m/w/d) merken
Ausbildung Graphic Design (schul.) (m/w/d)

SAE Institute Köln | 50667 Köln

Grundlagen des Grafikdesign, Konzepte der Computergrafik, Farbtheorie, Anwendung verschiedener Logos; Grundlagen visueller Kommunikation und Bildgestaltung, Belichtungsmessungen, digitaler Bildbearbeitung; Spiel mit Farbe, Form und Perspektive, Schriftarten +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Grafikdesigner Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Grafikdesigner Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Beruf Grafikdesigner in Leverkusen

Grafikdesigner in Leverkusen: Zwischen Werksloft und Kreativ-Realismus

Leverkusen. Wer sich hier als Grafikdesigner verdingt, landet selten im Rampenlicht. Vielleicht noch auf der Website eines Healthcare-Mittelständlers, manchmal plakativ an der Autobahn – aber meist irgendwo im wuseligen Niemandsland zwischen Chemie und Lokalkolorit, Photoshop und Präsentationsstress. Und das ist gar nicht abwertend gemeint – im Gegenteil: Der Spagat, den man hier als visuelle*r Gestalter*in hinzulegen hat, ist sehenswert vielschichtig.


Klar, das Berufsbild ist ein Chamäleon. Zwischen Handwerk und digitalem Zauber, zwischen Ehrgeiz (Logo soll knackig sein) und Alltagspragmatik („Kann das nicht einfach so bleiben?“) passiert unfassbar viel. Wer frisch aus der Ausbildung oder dem Studium kommt, rechnet vermutlich nicht damit, dass man in Leverkusen öfter mal über Werkschutz, Compliance oder CI-Richtlinien stolpert, bevor eine einzige Linie gezeichnet wird. Ein Logo für einen Maschinenbauer – unterschätzt man schnell. In Leverkusen ist technisches Verständnis mindestens so viel wert wie ein Faible für Typografie.


Das spiegelt sich auch im Arbeitsmarkt wider. Zugangsvoraussetzungen? Tja, ein Abschluss ist hilfreich, entscheidend aber bleibt die Vielseitigkeit. Erwartet wird ein souveräner Umgang mit den üblichen Tools – Adobe Creative Suite, klar, und bitte ohne zu lange Pausen in InDesign –, Verständnis für Zielgruppen und das kleine Einmaleins der Corporate Identity. Manche Chefs schwören noch auf Print, andere diskutieren schon über KI-generierte Bannerbilder. Das macht den Job hier so… ja, bodenständig, aber selten langweilig. Den „reinen“ Kreativjob suchen viele vergebens – aber wer experimentierfreudig ist, landet schnell bei energiegeladenen Projekten, die im Ruhrpott-Charme zwischen Praktikabilität und unterdrückter Extravaganz schwanken.


Geld? Darüber spricht keiner gern. Muss man aber. Die Gehälter sind, je nach Arbeitgeber und Tätigkeitsfeld, ein bisschen wie das Leverkusener Wetter: mal lauwarm, mal überwältigend grau. Wer im Agentur-Alltag arbeitet, hört oft von Werten zwischen 2.400 € und 2.800 € im Monat beim Einstieg – natürlich gibt es Ausreißer nach oben und unten, je nach Spezialisierung und Branche. In der Chemie gibt’s manchmal mehr, aber Herzflimmern vor Kreativität ist da selten. Ich hab mich anfangs gefragt, ob das noch gerecht ist… dann kommt die Miete, und die Frage erübrigt sich. (Leverkusen ist zum Glück nicht Köln, schon klar – zumindest miettechnisch).


Warum also Grafikdesign in dieser Stadt? Weil der Job mehr ist als hippe Layouts. Hier braucht es Alltagsintelligenz – und die Lust, mit bodenständigen Mittelständlern genauso zu arbeiten wie mit den wenigen lokalen Kulturbetrieben. Weiterbildung? Wird zunehmend wichtiger. Immer mehr Arbeitgeber – ob Werbeagentur oder interner Kreativdienstleister – achten auf Zusatzqualifikationen, sei es im UX-Design, 3D-Modelling oder Bewegtbild. Die Branche entwickelt sich, nicht rasant, aber spürbar. Und regionale Eigenheiten prallen auf globale Trends: Nachhaltigkeit in der Markenkommunikation wird verlangt, Digitaldruck verdrängt traditionalistischen Offset, und manchmal spürt man den Wandel in einem einzigen Kundenbriefing.


Am Ende bleibt ein ambivalentes Bild: Wer Grafikdesigner in Leverkusen wird, erwartet kein urbanes Kreativenklima. Aber unterschätzt nicht, wie viel Lebensnähe und handwerklicher Stolz in so einem Beruf stecken kann. Zwischen BAYER-Turm und Schrebergarten, sitzend am Bildschirm mit Espressotasse, lernt man schnell: Das ist kein Glamour-Job, aber einer, der Haltung braucht – und ein Auge für Details, die sonst gern übersehen werden. Wer das mag, wird mit solidem Alltag, gelegentlichen Aha-Momenten und einer Stimmung belohnt, die irgendwo zwischen Pulsschlag und Pragmatismus schwingt. Ich würde sagen: ein Beruf für Allrounder und Realisten, weniger für Tagträumer. Oder?