100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Grafikdesigner Leipzig Jobs und Stellenangebote

11 Grafikdesigner Jobs in Leipzig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Grafikdesigner in Leipzig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Werkstudent Online Marketing & UI/UX Design (m/w/d) merken
Werkstudent Online Marketing & UI/UX Design (m/w/d)

DMK E-BUSINESS GmbH | 04103 Potsdam, Chemnitz

B. mit Figma Dein Profil Aktives Studium im Bereich Grafik-/Kommunikationsdesign, Mediendesign, Marketing oder einem vergleichbaren Studienschwerpunkt Erste praktische Erfahrungen mit gängigen Design-Tools (Adobe Creative Suite, Figma etc.) +
Werkstudent | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit DMK E-BUSINESS GmbH | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Game Design merken
Ausbildung Game Design

Macromedia Akademie GmbH | 04103 Leipzig

Als ausgebildeter Game Designer bzw. 3D-Designer wirst Du zudem die Fertigkeiten besitzen, professionelle Animationsfilme, Infografiken oder 3D Modelle für verschiedene Branchen, Unternehmen und Zielgruppen zu erstellen. Abschluss. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kommunikationsdesigner/in (m/w/d) merken
Ausbildung Kommunikationsdesigner/in (m/w/d)

Macromedia Akademie GmbH | 04103 Leipzig

Du eignest dir tiefgehende Kenntnisse in Corporate-Design, Plakatdesign, Infografik, Screendesign und der Erarbeitung von Werbekampagnen an. Dies beinhaltet auch die Teilnahme an Gestaltungswettbewerben und Agenturprojekten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Mediendesign (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Mediendesign (B.A.) am Campus oder virtuell

IU Duales Studium | 04103 Leipzig

Das erwartet Dich: Die Erstellung von Grafiken, Bildern, Videos, Online-Flyern und Webseiten gehört zu Deinen regelmäßigen Aufgaben; Du bist zuständig für die Auswahl und Erstellung von Layouts und Konzepten nach Vorstellung des Auftraggebers; Du erstellst +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Mediendesign (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Mediendesign (B.A.) am Campus oder virtuell

IU Duales Studium | 01067 Dresden

Das erwartet Dich: Die Erstellung von Grafiken, Bildern, Videos, Online-Flyern und Webseiten gehört zu Deinen regelmäßigen Aufgaben; Du bist zuständig für die Auswahl und Erstellung von Layouts und Konzepten nach Vorstellung des Auftraggebers; Du erstellst +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Visual FX & 3D Animation (schul.) (m/w/d) merken
Ausbildung Visual FX & 3D Animation (schul.) (m/w/d)

SAE Institute Leipzig | 04103 Leipzig

Das Visual FX & 3D Animation Diploma erfordert Abitur/Fachabitur oder alternativ Mindestalter 17 Jahre & mittlerer Bildungsabschluss sowie ein eigenes Notebook. Der Zeitaufwand beträgt 18 Monate mit durchschnittlich 20-25 Stunden pro Woche, darunter 5 Stunden Theorie-Vorlesung. Der Abschluss ist das renommierte SAE Visual FX & 3D Animation Diploma. Das SAE Institute bietet flexible Finanzierungsmöglichkeiten, darunter den SAE Bildungsfonds, der Studiengebühren für besondere Talente übernimmt. Investiere in deine Zukunft und Karriere mit einer soliden Finanzierung, um sorgenfrei zu studieren und eine finanzielle Belastung während des Studiums zu vermeiden. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Graphic Design (schul.) (m/w/d) merken
Ausbildung Graphic Design (schul.) (m/w/d)

SAE Institute Leipzig | 04103 Leipzig

Grundlagen des Grafikdesign, Konzepte der Computergrafik, Farbtheorie, Anwendung verschiedener Logos; Grundlagen visueller Kommunikation und Bildgestaltung, Belichtungsmessungen, digitaler Bildbearbeitung; Spiel mit Farbe, Form und Perspektive, Schriftarten +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gestaltungstechnischer Assistent, GTA (m/w/d) mit Fachhochschulreife merken
Fachoberschule für Gestaltung (m/w/d) merken
Fachoberschule für Gestaltung (m/w/d)

Semper Fachschulen gGmbH | 01067 Dresden

Ausbildungsinhalte: Fachrichtung Gestaltung: Schwerpunkte: Grafik, Malerei, plastisches Gestalten. Integration von Computergrafik und Fotografie. Ziel: Vorbereitung auf kreative Berufe und Studiengänge. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachoberschule für Gestaltung (m/w/d) merken
Fachoberschule für Gestaltung (m/w/d)

Semper Schulen Media gGmbH | 04103 Leipzig

Die Fachoberschule in Leipzig bietet eine ein- oder zweijährige Ausbildung zur Fachhochschulreife mit Schwerpunkt Gestaltung an. Mit Kenntnissen in Kunst- und Kulturgeschichte sowie praktischer künstlerischer Arbeit können Sie sich optimal auf ein Studium in Bereichen wie Malerei, Design, Architektur oder Mode vorbereiten. Die Fachhochschulreife ermöglicht den bundesweiten Zugang zu Fachhochschulen und Berufsakademien und bietet vielfältige Möglichkeiten für Ihre Karriere. Voraussetzungen für den Zugang sind ein Realschulabschluss oder ein gleichwertiger mittlerer Schulabschluss. Nutzen Sie Ihre Leidenschaft für Zeichnen, Fotografie und Gestaltung und starten Sie Ihre berufliche Zukunft an der Fachoberschule in Leipzig. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Grafikdesigner Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Grafikdesigner Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Beruf Grafikdesigner in Leipzig

Grafikdesigner in Leipzig: Zwischen Ostmoderne, Kiezkultur und Digitaldruck

Wer in Leipzig als Grafikdesigner loslegt – oder darüber nachdenkt, den Sprung von Köln zurück in die alte Heimat zu wagen –, bekommt ziemlich rasch ein Gefühl dafür, dass hier ein eigener Ton angeschlagen wird. Zwischen denkmalgeschützten Industriehallen im Westen der Stadt und der bezeichnenden, manchmal ruppigen Herzlichkeit der Szene weht ein Wind aus Aufbruchslust und Pragmatismus.


Die Aufgaben? Nie ganz von gestern, selten ganz von morgen – irgendwo dazwischen tobt das Leben. Wer heute als Grafikdesigner in Leipzig arbeitet, wird kaum monatelang an einem Magazin feilen und dabei den eigenen Namen in goldenen Lettern auf dem Cover erwarten können. Vielmehr: Packaging für regionale Craft-Biere, Corporate Designs für kleine autonome Theaterbühnen, Social Media Kampagnen für E-Lastenrad-Startups. Jeder Tag: eine kleine Postkartencollage aus Analogem und Digitalem – manchmal auch ein Tanz auf dem Drahtseil zwischen Kreativität und Termindruck.


Die Anforderungen, ehrlich gesagt, sind eine andere Liga als noch vor zehn Jahren. Sicher, Handwerk bleibt Handwerk: Sinn fürs Detail beim Layout, Gefühl für Typografie, der Blick für Farbharmonien – alles unverzichtbar, das lernt man nicht mal eben bei YouTube. Aber: Wer sich einredet, mit der neuesten Adobe-Cloud allein der große Wurf zu sein, irrt. In Leipzig zählt heute das, was deutschen Großstädten oft fehlt: Vielseitigkeit, Flexibilität, die Bereitschaft, über die Grenzen der eigenen Jobbeschreibung hinaus zu denken. Plötzlich fehlt mal ein UX-Prototyp, hier will das kleine Café ein animiertes Menü, da die Agentur eine Social-Kampagne mit Lokalkolorit. Wer dann die Arme verschränkt und denkt, Texten sei „nicht mein Ressort“ – hat schnell Pause.


Die Stadt bringt ihre eigene Würze mit: Noch ist Leipzig günstiger als Berlin und München, aber das Blatt wendet sich. Mieten steigen, Lebenshaltungskosten ziehen nach, doch mit durchschnittlich 2.300 € bis 2.800 € zum Einstieg bleibt man (knapp) auf Kurs – jedenfalls, solange kein neues iPad oder eine Designerjacke ansteht. Nach ein paar Jahren, je nach Portfolio und vielleicht mit einem Bein in Richtung Art Direction, sind 3.000 € bis 3.600 € möglich. Der Haken? Viele Stellen sind befristet, Aufträge schwanken, und die großen Etats inklusive langer Deadlines gibt es meist anderswo. Manchmal fragt man sich, ob das ständige Jonglieren nervt – aber ehrlich: Wer Routine liebt, ist ohnehin falsch abgebogen.


Technologisch? Die Schlagzahl wird immer höher. Wo früher ein gutes Gespür für InDesign gereicht hat, ist heute plötzlich After Effects gefragt – oder gleich noch ein bisschen HTML und CSS für den Webseiten-Prototyp. Künstliche Intelligenz? Die schwingt wie ein drohender Schatten mit: Automatisierte Layouts, Text-zu-Bild-Generatoren, Bildoptimierung auf Knopfdruck – plötzlich hat man das Gefühl, nicht mehr gegen Mitbewerber, sondern gegen Software zu arbeiten. Aber vielleicht ist das auch ein Ansporn. Die Gesichter hinter den Projekten, die lokale Handschrift, der berühmte ostdeutsche Schalk: Den kann so schnell keine KI kopieren.


Was viele unterschätzen: Der Austausch vor Ort – ob in einer verrauchten Eckkneipe in Plagwitz oder auf dem improvisierten Sofa einer Off-Galerie – hat mehr Gewicht, als man denkt. Klar, Individualität zählt. Trotzdem: Wer sich auf Leipzig einlässt, wird merken, dass hier nicht der schillerndste Lebenslauf, sondern die Bereitschaft zum Mittun zählt. Wer zuhören kann (wirklich zuhören!), seine Meinung zur Gestaltung des neuen Bücherfestivals einbringt und sich nicht bei jedem Widerwort echauffiert, wächst mit. So wächst auch die Stadt. Oder?


Was bleibt unterm Strich? Leipzig verlangt einem Grafikdesigner vieles ab: Anpassungsfähigkeit, breites Know-how, Lust auf stetigen Wandel – und ein bisschen, nennen wir es, künstlerisches Chaos. Zwischen Plattenbau und Printproduktion zeigt sich: Hier zählt der eigene Stil ebenso wie die Fähigkeit, sich aufs Ungewohnte einzulassen. Wer das will, findet in Leipzig nicht nur einen Job, sondern auch ein Stück Heimat auf Zeit.