100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Grafikdesigner Kassel Jobs und Stellenangebote

5 Grafikdesigner Jobs in Kassel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Grafikdesigner in Kassel
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Grafikdesign-Ausbildung + Bachelorstudium Kommunikationsdesign (m/w/d) – bundesweit merken
Grafikdesign-Ausbildung + Bachelorstudium Kommunikationsdesign (m/w/d) – bundesweit

DIPLOMA Hochschule – bundesweit | Bad Sooden-Allendorf

Dieser beruflich orientierten Schwerpunkte: Crossmediale Illustration und Editorial Design; Holistische Markenführung; Schnittstellen und Interaktionen; Deine Berufschancen nach dem Abschluss: Mit Deiner Doppelqualifikation als staatlich geprüfte:r Grafikdesigner +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Game Art, Game Design merken
Game Art, Game Design

bib International College | 33098 Paderborn

Dabei kannst du dich auf 2D oder 3D Visualisierung spezialisieren: Als Game Artist 2D konstruierst du Konzeptzeichnungen (Concept-Art) und produzierst die Grafiken, die visuellen Elemente. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mediendesign merken
Mediendesign

bib International College | 33098 Paderborn

Dabei machst du Filme, Werbespots, Websites, Onlinewerbemittel oder Bannergrafiken zu echten Hinguckern. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
GTA-Ausbildung + Bachelorstudium Kommunikationsdesign (m/w/d) – bundesweit merken
Game Artist (m/w/d) merken
Game Artist (m/w/d)

bib International College | 33098 Paderborn

Als 2D-Artist (m/w/d) gestaltest und produzierst du unter Berücksichtigung technischer und künstlerischer Aspekte die Grafiken, die für die Spiele benötigt werden. So wirst du zum Schöpfer neuer Welten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Grafikdesigner Jobs und Stellenangebote in Kassel

Grafikdesigner Jobs und Stellenangebote in Kassel

Beruf Grafikdesigner in Kassel

Zwischen Anspruch und Alltag: Der Beruf Grafikdesigner in Kassel

Kassel. Diese Stadt – ein Magnet für Kunstinteressierte mit Hang zur Unordnung, zu rauen Ecken und kreativen Nischen. Manchmal, wenn man durch die Südstadt läuft und die Patina der 60er-Jahre-Bauten auf sich wirken lässt, fragt man sich: Was heißt es eigentlich, hier als Grafikdesigner:in zu arbeiten? Eine nüchterne Berufsbezeichnung für etwas, das zwischen Handwerk, Experiment und ständigem Wandel oszilliert. Und ja, ganz alltagspraktisch: Wie fühlt sich das für Berufseinsteiger:innen oder Fachkräfte auf Jobsuche an? Einiges davon lässt sich erden – und manches bleibt wohl ein Mysterium.


Praxis: Wo der Kasseler Grafikalltag spielt

Bleiben wir beim Praktischen. Grafikdesigner:innen in Kassel landen gern in Agenturen, oft überschaubar, irgendwo zwischen Wilhelmshöhe und Stadtmitte. Größere Werbehäuser? Gibt es, klar, aber sie sind eher die Ausnahme als die Regel – Kassel ist keine deutsche Medienmetropole. Aber, und das ist nicht zu unterschätzen: Das künstlerische Selbstbewusstsein hier ist besonders ausgeprägt. Sprich: Wer an der Kunsthochschule gelernt hat (und das haben viele), bringt einen Hang zum Unkonventionellen mit – was in Stellenbeschreibungen dann gern als „kreativer Freigeist“ gefordert wird. Aber auch technische Anforderungen sind Alltag: Der routinierte Umgang mit Adobe Creative Suite, ein Gespür für Bildsprache, Typografie und die Fähigkeit, auch Webdesign nicht völlig ausblenden zu wollen. Wer glaubt, Print sei passé, irrt – allein die Vielzahl kleiner Messeveranstalter und Kulturinitiativen hält diesen Kanal bemerkenswert lebendig.


Anforderungen, die bleiben – und solche, die kommen und gehen

Wer einsteigt, spürt rasch den Druck auf Vielseitigkeit. Früher konnten Spezialist:innen für Reinzeichnungen oder typografische Detailarbeit durchaus ihre Nische besetzen. Heute? Wer nicht bereit ist, auch mal eine Animation zu bauen, Social-Media-Grafiken zu entwickeln oder den Kundenkontakt aktiv zu gestalten, wird auf Dauer nicht glücklich – oder bleibt eben auf der Strecke. Hinzu kommt: Der Trend zu Remote-Projekten ist auch in Kassel spürbar, und neue Tools – von Figma über AI-gestützte Prototyping-Apps bis hin zu VR-Visualisierungen – halten Einzug. Eine Überforderung? Mitunter, ja. Gerade für Quereinsteiger:innen oder jene, die nach Jahren in festen Rollen wechseln. Das ist nichts, wofür man sich schämen müsste. Ich sehe immer wieder, wie sich Teams gegenseitig stützen, die Fähigkeiten jonglieren und dabei einer gewissen Überdrehtheit erliegen. Energiegeladen? Sicher. Manchmal aber auch mit angezogener Handbremse unterwegs.


Vergütung und Wirklichkeit: Zwischen Ideal und Kasseler Realität

Jetzt aber zu den harten Faktoren: Gehalt. Gerade für Berufseinsteiger:innen ist die Enttäuschung oft spürbar, wenn nach Jahren der Ausbildung (ob als Studium oder über den Weg als Mediengestalter:in) das Angebot für den ersten Job auf dem Tisch liegt: Typischerweise zwischen 2.300 € und 2.800 €. Mit etwas Berufserfahrung, gerade im Agenturumfeld oder bei spezialisierten Dienstleistern, sind 2.800 € bis 3.400 € drin, manchmal auch etwas darüber, wenn die eigene Produktivität oder die Spezialisierung stimmt – aber Luftsprünge bleiben selten. Das ist, gemessen am regionalen Mietspiegel, solide, aber weit entfernt vom kreativen Paradies. Harte Worte? Vielleicht. Manche sprechen von Idealismus-Überhang, andere lieber von Lebenskünstlertum mit festem Einkommen.


Zwischen Kasseler Eigenheiten und globalen Trends

Kassel ist nicht Berlin, das stimmt. Trotzdem prägt die Nähe zur documenta nachhaltiger als so mancher Businessworkshop – das kulturelle Umfeld färbt ab. Die Szene ist überschaubar, durchlässig, manchmal familiär, manchmal verschlossen wie ein Atelier mit zugeklebten Fenstern. Für Menschen am Anfang, Wechsler:innen, Neugierige: Die Bereitschaft, zu lernen, sich zu verbiegen – sie bleibt unverzichtbar. Was viele unterschätzen: Das Netzwerken funktioniert in Kassel oft über gemeinsame Projekte und Kollaborationen mit Kunstschaffenden, Start-ups oder den Universitätsclustern. Wer damit Fremdeln hadert, für den wird es steinig. Aber gerade diese Mischung aus lokalem Pragmatismus und dem Mut zu experimentellen Ideen macht Kassel im Berufsalltag irgendwo doch besonders – auch wenn das Portfolio nach Feierabend manchmal wichtiger ist als die Zeile im Lebenslauf.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.