100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Grafikdesigner Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

11 Grafikdesigner Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Grafikdesigner in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Werkstudent Online Marketing & UI/UX Design (m/w/d) merken
Werkstudent Online Marketing & UI/UX Design (m/w/d)

DMK E-BUSINESS GmbH | Potsdam, Chemnitz

B. mit Figma Dein Profil Aktives Studium im Bereich Grafik-/Kommunikationsdesign, Mediendesign, Marketing oder einem vergleichbaren Studienschwerpunkt Erste praktische Erfahrungen mit gängigen Design-Tools (Adobe Creative Suite, Figma etc.) +
Werkstudent | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit DMK E-BUSINESS GmbH | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Game Design merken
Ausbildung Game Design

Macromedia Akademie GmbH | 04103 Leipzig

Als ausgebildeter Game Designer bzw. 3D-Designer wirst Du zudem die Fertigkeiten besitzen, professionelle Animationsfilme, Infografiken oder 3D Modelle für verschiedene Branchen, Unternehmen und Zielgruppen zu erstellen. Abschluss. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kommunikationsdesigner/in (m/w/d) merken
Ausbildung Kommunikationsdesigner/in (m/w/d)

Macromedia Akademie GmbH | 04103 Leipzig

Du eignest dir tiefgehende Kenntnisse in Corporate-Design, Plakatdesign, Infografik, Screendesign und der Erarbeitung von Werbekampagnen an. Dies beinhaltet auch die Teilnahme an Gestaltungswettbewerben und Agenturprojekten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Mediendesign (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Mediendesign (B.A.) am Campus oder virtuell

IU Duales Studium | 04103 Leipzig

Das erwartet Dich: Die Erstellung von Grafiken, Bildern, Videos, Online-Flyern und Webseiten gehört zu Deinen regelmäßigen Aufgaben; Du bist zuständig für die Auswahl und Erstellung von Layouts und Konzepten nach Vorstellung des Auftraggebers; Du erstellst +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Mediendesign (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Mediendesign (B.A.) am Campus oder virtuell

IU Duales Studium | 99084 Erfurt

Das erwartet Dich: Die Erstellung von Grafiken, Bildern, Videos, Online-Flyern und Webseiten gehört zu Deinen regelmäßigen Aufgaben; Du bist zuständig für die Auswahl und Erstellung von Layouts und Konzepten nach Vorstellung des Auftraggebers; Du erstellst +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Visual FX & 3D Animation (schul.) (m/w/d) merken
Ausbildung Visual FX & 3D Animation (schul.) (m/w/d)

SAE Institute Leipzig | 04103 Leipzig

Das Visual FX & 3D Animation Diploma erfordert Abitur/Fachabitur oder alternativ Mindestalter 17 Jahre & mittlerer Bildungsabschluss sowie ein eigenes Notebook. Der Zeitaufwand beträgt 18 Monate mit durchschnittlich 20-25 Stunden pro Woche, darunter 5 Stunden Theorie-Vorlesung. Der Abschluss ist das renommierte SAE Visual FX & 3D Animation Diploma. Das SAE Institute bietet flexible Finanzierungsmöglichkeiten, darunter den SAE Bildungsfonds, der Studiengebühren für besondere Talente übernimmt. Investiere in deine Zukunft und Karriere mit einer soliden Finanzierung, um sorgenfrei zu studieren und eine finanzielle Belastung während des Studiums zu vermeiden. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Graphic Design (schul.) (m/w/d) merken
Ausbildung Graphic Design (schul.) (m/w/d)

SAE Institute Leipzig | 04103 Leipzig

Grundlagen des Grafikdesign, Konzepte der Computergrafik, Farbtheorie, Anwendung verschiedener Logos; Grundlagen visueller Kommunikation und Bildgestaltung, Belichtungsmessungen, digitaler Bildbearbeitung; Spiel mit Farbe, Form und Perspektive, Schriftarten +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gestaltungstechnischer Assistent, GTA (m/w/d) mit Fachhochschulreife merken
Fachoberschule für Gestaltung (m/w/d) merken
Fachoberschule für Gestaltung (m/w/d)

Semper Schulen Media gGmbH | 04103 Leipzig

Die Fachoberschule in Leipzig bietet eine ein- oder zweijährige Ausbildung zur Fachhochschulreife mit Schwerpunkt Gestaltung an. Mit Kenntnissen in Kunst- und Kulturgeschichte sowie praktischer künstlerischer Arbeit können Sie sich optimal auf ein Studium in Bereichen wie Malerei, Design, Architektur oder Mode vorbereiten. Die Fachhochschulreife ermöglicht den bundesweiten Zugang zu Fachhochschulen und Berufsakademien und bietet vielfältige Möglichkeiten für Ihre Karriere. Voraussetzungen für den Zugang sind ein Realschulabschluss oder ein gleichwertiger mittlerer Schulabschluss. Nutzen Sie Ihre Leidenschaft für Zeichnen, Fotografie und Gestaltung und starten Sie Ihre berufliche Zukunft an der Fachoberschule in Leipzig. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent Online Marketing & UI/UX Design (m/w/d) merken
Werkstudent Online Marketing & UI/UX Design (m/w/d)

DMK E-BUSINESS GmbH | 09028 Chemnitz

B. mit Figma Dein Profil Aktives Studium im Bereich Grafik-/Kommunikationsdesign, Mediendesign, Marketing oder einem vergleichbaren Studienschwerpunkt Erste praktische Erfahrungen mit gängigen Design-Tools (Adobe Creative Suite, Figma etc.) +
Werkstudent | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit DMK E-BUSINESS GmbH | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Grafikdesigner Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Grafikdesigner Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Grafikdesigner in Halle (Saale)

Zwischen Agentur, Aufbruch und leisen Zweifeln: Grafikdesigner in Halle (Saale)

Was macht den Alltag eines Grafikdesigners in Halle (Saale) aus? Erst einmal: erstaunlich wenig Routine, herzlich willkommen! Für Berufseinsteiger – oft frisch von der Burg Giebichenstein (und wer da nicht mindestens einmal seinen Kaffee kalt werden ließ, hat was verpasst) – ist der Start in der kleinen Großstadt zugleich Chance und Prüfung. Halle ist nicht Berlin, soviel gleich vorweg. Aber gerade das sorgt für ein eigenes Tempo zwischen Abwarten und plötzlicher Betriebsamkeit.
Persönlich? Ich würde lügen, wenn ich behauptete, dass man in Halle nicht manchmal zweifelt, ob die eigenen Entwürfe überhaupt jemanden beeindrucken. Die Entscheidungsträger sitzen oft nicht vor Ort, viele Projekte spielen im Schatten der Landeshauptstadt oder gleich ganz im bundesweiten Marketingkonzert. Und doch: Wer hier arbeitet, gestaltet sichtbar – für lokale Theater, Verlage, Start-ups aus der Saale-Metropole oder diese leicht verschrobenen mittelständischen Industriebetriebe, die immer noch an Werbeplakate mit Bleisatz glauben. Herrlich und manchmal auch anstrengend.

Fachliche Spielräume und regionale Eigenheiten

Der Beruf hat in Halle ein klar umrissenes, aber keineswegs enges Profil. Klar – solide Kenntnisse in InDesign, Illustrator und Photoshop sind Pflicht. Das behauptet mittlerweile jeder zweite Quereinsteiger auch von sich. Doch gefragt sind mehr: Fingerspitzengefühl fürs Lokale, Verständnis für den Spagat zwischen Kultur und Wirtschaft. Denn während man in München glattgebügelte Markenprofile baut, kommt man damit am Rand des halleschen Boulevards selten weit. Hier zählen eine Handvoll Comics für den Nachwuchsverein, das Layout für das Musikfestival, das Postkartenmotiv der Laternenpoesie – und natürlich das Händel-Porträt, das immer wieder auftaucht, weil: Lokalpatriotismus verkauft sich eben doch.
Interessanter Nebenaspekt: Die Kundenstruktur ist vielseitiger als gedacht. Neben klassischen Werbeagenturen kultivieren Freie und Selbstständige ein kleines, aber feines Ökosystem. Man kennt sich, hilft sich – oder ignoriert sich professionell. Mein Eindruck: Der Austausch ist nahbarer, gelegentlich auch sperriger, als anderswo. Authentizität sticht hier Hochglanz-Perfektion. Das ist keine Ausrede, sondern Realität.

Technik, Trends und – ja, Künstliche Intelligenz

Wer immer noch glaubt, dass Grafikdesign 2024 eine Frage des Bauchgefühls und ein bisschen Farbexperiment ist, der sollte sich schleunigst mit automatisierten Layoutsystemen, generativer KI oder datengetriebenem Branding beschäftigen. Halle hat einerseits einen respektablen Anschluss an digitale Designtrends, nicht zuletzt wegen der gut vernetzten Hochschulszene und einiger technologieaffiner Start-ups in der Altstadt. Gleichzeitig hat diese Stadt ein Talent dafür, Trends zu drehen, bis sie lokal passen – sagen wir, einen Instagram-Auftritt für einen Kulturverein so zu entwerfen, dass er charmant anti-virales Potential hat.
Wer als Einsteigerin hofft, mit analoger Handzeichnung zu punkten? Nicht ganz utopisch, aber selten. Der Alltag sieht digitale Prozesse, Medienbruch und ständigen Dialog mit Entwicklern oder Fotografen vor. Wer sich als Gestalter:in nicht laufend weiterbildet – mindestens autodidaktisch – steht schneller auf dem Abstellgleis, als ihm oder ihr lieb ist. Das klingt dystopisch, ist aber schlicht Marktlogik (mit hallescher Prägung).

Gehalt, Perspektiven und die kleine Frage nach dem Sinn

Über Geld spricht man nicht? Das mag stimmen – und trotzdem fragen sich viele, wie viel Monatsende ein Grafikdesigner in Halle noch übrig hat. Im Durchschnitt starten Berufseinsteiger mit etwa 2.300 € bis 2.800 € – Agenturen liegen am unteren, große Industrieunternehmen irgendwo am oberen Rand des Spektrums. Nach einigen Jahren Erfahrung, Zusatzqualifikationen und dem Mut, für eine Gehaltserhöhung auch mal unbequem zu werden, sind durchaus 3.000 € bis 3.600 € drin. Das alles wohlgemerkt in einer Stadt, in der die Mieten noch im bezahlbaren Bereich segeln.
Und dann, ganz ehrlich: Es gibt Tage, da fragt man sich schon, warum man nicht gleich auf Medieninformatik umgesattelt hat. Die rasanten Technologietrends, die stetig wachsende Konkurrenz aus anderen Regionen oder gleich von Online-Plattformen – das alles kann einschüchtern. Aber: Wer sich auf die Szene einlässt, findet Nischen, Sinnmomente, manchmal sogar Freude an der eigenen Handschrift. Ich behaupte: Wer in Halle gestalten kann, bringt genug Schärfe mit, auch überregionale Wellen zu reiten. Etwas Selbstbewusstsein gehört dazu. Und die Fähigkeit, mit Umbrüchen zu leben – in diesem Beruf unverzichtbar.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.