100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Grafikdesigner Freiburg im Breisgau Jobs und Stellenangebote

7 Grafikdesigner Jobs in Freiburg im Breisgau die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Grafikdesigner in Freiburg im Breisgau
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Mediengestalter / Grafikdesigner (m/w/d) merken
Mediengestalter / Grafikdesigner (m/w/d)

Rock Capital Group GmbH | 79853 Grünwald

Die Rock Capital Group, spezialisiert auf private Vermögensverwaltung und Immobilien-Projektentwicklung in München und Frankfurt, gestaltet innovative Wohn- und Gewerbeflächen. Entdecken Sie spannende Karrieremöglichkeiten und bewerben Sie sich für die vollständige Stellenbeschreibung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Junior Graphic Designer/in Social Media Content (m/w/d) merken
Junior Graphic Designer/in Social Media Content (m/w/d)

Maryan Beachwear Group GmbH | 79098 Murg bei Basel

Als Junior Graphic Designer/in für Social Media Content (m/w/d) gestalten Sie visuelle Inhalte, die die Marke stärken. Ihr Fokus liegt auf der Erstellung ansprechender Bild- und Videoformate für diverse Plattformen. In enger Zusammenarbeit mit E-Commerce, Marketing und Sales entwickeln Sie zielgruppenspezifische Inhalte. Zudem planen und managen Sie Social-Media-Postings, um Relevanz und Kontinuität sicherzustellen. Die Analyse der Content-Performance hilft Ihnen, Maßnahmen zur Reichweitenoptimierung und Engagement-Steigerung abzuleiten. Ein abgeschlossenes Studium oder eine fundierte Ausbildung im Grafikdesign sowie Erfahrung mit Tools wie Adobe Photoshop und Figma sind Voraussetzung. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Junior Graphic Designer/in Social Media Content (m/w/d) merken
Duales Studium Mediendesign (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Mediendesign (B.A.) am Campus oder virtuell

IU Duales Studium | 77871 Ulm

Das erwartet Dich: Die Erstellung von Grafiken, Bildern, Videos, Online-Flyern und Webseiten gehört zu Deinen regelmäßigen Aufgaben; Du bist zuständig für die Auswahl und Erstellung von Layouts und Konzepten nach Vorstellung des Auftraggebers; Du erstellst +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Mediendesign (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Mediendesign (B.A.) am Campus oder virtuell

IU Duales Studium | Freiburg im Breisgau

Das erwartet Dich: Die Erstellung von Grafiken, Bildern, Videos, Online-Flyern und Webseiten gehört zu Deinen regelmäßigen Aufgaben; Du bist zuständig für die Auswahl und Erstellung von Layouts und Konzepten nach Vorstellung des Auftraggebers; Du erstellst +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Textildesigner/in (m/w/d) merken
Textildesigner/in (m/w/d)

Maryan Beachwear Group GmbH | 79098 Murg bei Basel

Abgeschlossenes Studium im Bereich Textil- oder Grafikdesign; Erste Berufserfahrung im Textildesign von Vorteil; Ein ausgeprägtes Gespür für Farben, Trends und Proportionen; Fähigkeit, kreative Ideen zielgruppenorientiert und markenkonform umzusetzen; +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Mediendesign in Kooperation mit der Dualen Hochschule Ravensburg 2026 (m/w/d) merken
Grafikdesigner Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Grafikdesigner Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Beruf Grafikdesigner in Freiburg im Breisgau

Zwischen Savoir-vivre und Zeitdruck: Grafikdesigner in Freiburg

Freiburg. Klingt nach Kopfsteinpflaster, Studentenrädern und Latte Macchiato im Schatten der Schwarzwaldberge. Wer hier als Grafikdesigner unterwegs ist – egal ob als blutjunger Berufsanfänger, Wechselwilliger mit Mitte 30 oder dauerhafter Suchender auf der Jagd nach dem berühmten „etwas Anderen“ – muss von beidem etwas haben: Sinn fürs Detail und ein Gespür für den Ton dieser Stadt. Ironie des Schicksals, dass in einer angeblich so entspannten Uni-Stadt kreative Köpfe oft einen Zahn zulegen müssen. Nein, das ist kein Klischee. Eher Alltagsrealität.


Zwischen Agentur und Auftraggeber: Alltag, Vielfalt – und die alles entscheidende Frage nach dem Stil

Manchmal – ich gebe es zu – frage ich mich, wie viele Visitenkarten man im Laufe eines Freiburger Grafiklebens gestalten müsste, um die Fußballstadien der Republik damit zu tapezieren. Denn der Mix im südwestlichen Städtchen ist einzigartig: Mittelständische Industriebetriebe treffen auf Biounternehmen, Start-ups auf alteingesessene Verlage. Dazu eine Szene aus Kulturinstitutionen, Umweltinitiativen und Kommunen, die sich optisch was traut. Langweilig wird’s selten; nervenzehrend kann es allerdings schon sein, wenn ein Kunde im St. Georgener Hinterhof die Farbwirkung von „Kiefer“ gegen „Birkengrün“ diskutiert oder die nächste Deadline droht. Soviel zum Mythen von gechillten Illustrator-Ateliers und ewiger künstlerischer Freiheit. Aber gut. Wer Routine mag, hat in diesem Beruf eh nichts verloren.


Technologie und Tradition – Warum Freiburg kein Silicon Valley sein muss

Klar, KI und digitale Tools spuken auch hier durch die Flure. Adobe Creative Cloud, Mock-up-Generators, weiter zu 3D – alles dabei. Spannend aber: Trotz aller digitalen Euphorie bleibt im Freiburger Gestalterkosmos eine gewisse Bodenhaftung spürbar. Handgemachte Typografie? Wird hier fast schon zelebriert – manchmal an der Schmerzgrenze zum Eigensinnigen. Diese Mischung aus technischer Offenheit und analoger Beharrlichkeit hat Folgen: Wer ganz darauf setzt, animierte Banner von der Stange zu schubsen, wird sich in Freiburg schwertun. Hier gewinnt, wer beides kann – digital denken, aber auch mal Kleber an den Fingern. Und wenn man ehrlich ist: Manchmal tut gerade das gut. Vielleicht liegt’s am Einfluss der Kunsthochschule, vielleicht an der Nähe zur Natur. Altes mit Neuem koppeln – das zieht hier.


Arbeiten im grünen Dreiländereck: Chancen, Hürden, Geld – und der (un)heimliche Luxus

Jetzt mal ungelogen: Grafikdesigner verdienen in Freiburg selten so viel wie ihre Kollegen in Frankfurt oder München. Die Spanne? Im Mittel zwischen 2.400 € und 3.200 € monatlich für Berufseinsteiger, in kreativen Agenturen teils spürbar darunter – obwohl die Mieten inzwischen selbst den härtesten Schwarzwald-Burschen ins Schwitzen bringen. Auf der anderen Seite: Die Lebensqualität ist kein Marketingsprech, sondern durchaus fühlbar. Draußen sein, Luft tanken, mit Kollegen im Stadtgarten Mittag machen – das wiegt keine sieben Gehaltsstufen auf, aber es gehört eben dazu. Und: Wer fachlich breit aufgestellt ist – also mal Packaging, Web, Editorial und vielleicht noch ein Quäntchen Illustration draufhat – wird selten länger auf Projekte warten müssen. Spezialisierung? Tendenziell ja, aber: Generalisten sind im Dreiländereck gefragt wie nie. Heute Packaging für Wein, morgen UI für einen Schweizer Software-Client. Aber träumen sollte man nicht davon, mit dem nächsten Festivalplakat reich zu werden.


Weiterkommen – oder: Die Kunst, nicht auf der Stelle zu treten

Stillstand ist in Freiburg eine nahezu unmögliche Disziplin. Das mag an der fast schon penetranten Innovationssehnsucht liegen oder daran, dass jeder zweite Bekannte irgendwie „Creative Leadership“ in der Signature stehen hat. Weiterbildung? Wer nicht bereit ist, regelmäßig aufzufrischen – ob UX-Prototyping, Animation oder Nachhaltigkeitskommunikation – bleibt stehen. Die Hochschule bietet Programme, es gibt eigenwillige Workshops in Ateliers oder Gemeinschaftsbüros. Das klingt manchmal wie Selbstoptimierungswahn, ist aber schlicht Überlebensstrategie. Und: Die Coolness, auch mal eigene Projekte durchzusetzen, wird nicht ausdrücklich erwartet, macht aber den Unterschied. Ich habe gelernt: Wer sich kreativ nicht erneuert, den überholen irgendwann nicht nur die Bezahlmodelle, sondern auch die eigenen Ideale.


Kurzum: Grafikdesigner in Freiburg zu sein ist selten ein Job wie jeder andere. Es braucht Mut zur Ambivalenz, Lust auf Vielfalt, ein Dach über dem Kopf und das Gespür, das Bestehende auch mal auf den Kopf zu stellen. Oder, wie ein Kollege kürzlich sagte: „Freiburg. Hier bleibt alles beim Alten. Und trotzdem ändert sich ständig alles.“ Vielleicht steckt da mehr Wahrheit drin, als es auf den ersten Blick scheint.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.