100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Grafikdesigner Aachen Jobs und Stellenangebote

20 Grafikdesigner Jobs in Aachen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Grafikdesigner in Aachen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Grafikdesigner / Webdesigner (m/w/d) - NEU! merken
Grafikdesigner / Webdesigner (m/w/d) - NEU!

HAZEMAG Systems GmbH | 40213 Düsseldorf

Du bist ein kreativer Kopf und suchst eine neue Herausforderung als Grafikdesigner / Webdesigner (m/w/d)? Deine Hauptaufgaben umfassen die Aktualisierung und Pflege der HAZEMAG & allmineral Website gemäß unseren Markenrichtlinien. Zudem gestaltest du visuelle Materialien für Print- und digitale Medien wie Broschüren und Online-Banner. Du unterstützt die Entwicklung konsistenter Markenrichtlinien und kümmerst dich um die Content-Erstellung für unsere Social-Media-Kanäle. Darüber hinaus übernimmst du die Erstellung und Bearbeitung von Bilder und bist verantwortlich für die Planung von Designprojekten. Werde Teil unseres Teams und bringe deine Kreativität in spannende Projekte ein! +
Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mediengestalter/Grafiker (m/w/d) Print & Werbemittel merken
Ausbildung Game Design merken
Ausbildung Game Design

Macromedia Akademie GmbH | 50667 Köln

Als ausgebildeter Game Designer bzw. 3D-Designer wirst du zudem die Fertigkeiten besitzen, professionelle Animationsfilme, Infografiken oder 3D Modelle für verschiedene Branchen, Unternehmen und Zielgruppen zu erstellen. Abschluss. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Game Art, Game Design merken
Game Art, Game Design

bib International College | 51465 Bergisch Gladbach

Dabei kannst du dich auf 2D oder 3D Visualisierung spezialisieren: Als Game Artist 2D konstruierst du Konzeptzeichnungen (Concept-Art) und produzierst die Grafiken, die visuellen Elemente. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mediendesign merken
Mediendesign

bib International College | 51465 Bergisch Gladbach

Dabei machst du Filme, Werbespots, Websites, Onlinewerbemittel oder Bannergrafiken zu echten Hinguckern. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Mediendesign (m/w/d) merken
Duales Studium Mediendesign (m/w/d)

wwwe GmbH | 40213 Düsseldorf

Du startest in unserem sogenannten Updatedepartment, wo du neben der Nutzung modernster Code-Editoren, Grafik- und auch Satzprogrammen, welche die wesentlichen Werkzeuge unserer Branche bilden, Schritt für Schritt an die Tätigkeiten und dem Aufgabengebiet +
Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor of Science - Game Design merken
Bachelor of Science - Game Design

Mediadesign Hochschule für Design und Informatik GmbH | 40213 Düsseldorf

Grafikprogrammierung und eigene Shader und Post-FX zu programmieren. Relevante Methoden zur Implementierung von Künstlicher Intelligenz in Games. Deine Berufsperspektiven. +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Mediendesign (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Mediendesign (B.A.) am Campus oder virtuell

IU Duales Studium | 50667 Köln

Das erwartet Dich: Die Erstellung von Grafiken, Bildern, Videos, Online-Flyern und Webseiten gehört zu Deinen regelmäßigen Aufgaben; Du bist zuständig für die Auswahl und Erstellung von Layouts und Konzepten nach Vorstellung des Auftraggebers; Du erstellst +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Mediendesign (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Mediendesign (B.A.) am Campus oder virtuell

IU Duales Studium | 40213 Düsseldorf

Das erwartet Dich: Die Erstellung von Grafiken, Bildern, Videos, Online-Flyern und Webseiten gehört zu Deinen regelmäßigen Aufgaben; Du bist zuständig für die Auswahl und Erstellung von Layouts und Konzepten nach Vorstellung des Auftraggebers; Du erstellst +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Visual FX & 3D Animation (schul.) (m/w/d) merken
Ausbildung Visual FX & 3D Animation (schul.) (m/w/d)

SAE Institute Köln | 50667 Köln

Das Visual FX & 3D Animation Diploma erfordert Abitur oder Fachabitur, alternativ Mindestalter 17 Jahre & mittlerer Bildungsabschluss sowie ein eigenes Notebook. In einer Dauer von 18 Monaten und durchschnittlich 20-25 Stunden pro Woche kannst du das SAE Visual FX & 3D Animation Diploma abschließen. Finanzierungsmöglichkeiten durch das SAE Institute ermöglichen eine sorgenfreie Studienzeit, einschließlich des SAE Bildungsfonds. Investiere in deine berufliche Zukunft mit soliden Finanzierungsmöglichkeiten und flexiblen Zahlungsplänen. Das SAE Bildungsfondsmodell basiert auf einem umgekehrten Generationenvertrag, der während des Studiums keine finanzielle Belastung darstellt. Starte jetzt deine vielversprechende Karriere in der Visual FX & 3D Animation Branche. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Grafikdesigner Jobs und Stellenangebote in Aachen

Grafikdesigner Jobs und Stellenangebote in Aachen

Beruf Grafikdesigner in Aachen

Grafikdesign in Aachen – mehr als nur Schönfärberei am Rand der Eifel

Wer morgens zwischen Dom und Pontstraße sein Fahrrad anschließt, ahnt meist wenig davon, wie viele Schäfchen-Designer sich in den Hinterhöfen Aachens tummeln. Die einen verschanzen sich in Agenturbüros unweit der Uni, andere werkeln von Altbauwohnungen aus an Layouts für digitale Start-ups, Mittelständler oder den lokalen Buchhandel. Und doch: Wer in Aachen als Grafikdesigner durchstarten möchte, findet eine Gemengelage, die irgendwo zwischen technischem Anspruch, künstlerischem Eigenwillen und wirtschaftlicher Wirklichkeit oszilliert – kein leichter Tanz, gerade nicht für Berufseinsteiger oder Wechselwillige.


Wettbewerb, Wandel, Wirklichkeit

Fangen wir mit dem Offensichtlichen an: Die Konkurrenz schläft nie, weder am Dreiländereck noch in der etwas träge dahinfließenden Aachener Designszene. Klar, ein Abschluss (egal ob aus RWTH, FH oder privater Akademie) öffnet Türen, aber wer auf der Strecke bleibt, ist oft weniger an mangelndem Talent als am Spagat zwischen Kundenanspruch, Technik und Realität gescheitert. Die lokalen Auftraggeber – Dauerbrenner: produzierendes Gewerbe, Gesundheitswirtschaft, Tourismus und immer öfter Hightech-Wirtschaft – zucken kaum noch, wenn das Angebot an Screendesignern und Motion-Artists explodiert. Wer Print liebt? Muss Biss haben. Denn das Geschäft mit Broschüren, Plakaten und Co. liegt irgendwo zwischen Nostalgie und Nischenexistenz. Ohne digitale Skills – sprich: UX/UI, Branding für Webseiten, Social-Media-Kampagnen – bleibt man in Aachen heute eher auf der Strecke. Oder, vorsichtiger formuliert: Wer stehenbleibt, wird überholt.


Digitalisierung & Design: Chancen oder Zumutung?

Aachen ist nicht Berlin, auch wenn das Studierendenflair hier und da glitzert. Aber unterschätzen sollte man die Dynamik nicht. Insbesondere die enge Verzahnung mit der Tech-Branche, die Nähe zur Softwareentwicklung und zur stets fordernden Gründerszene, legt die Latte hoch. Wer Design bloß als Kunst im Dienst der Werbung versteht, irrt. Die Anforderungen sind technischer denn je: Animierte Interfaces, variable Corporate Designs, interaktive Produktvisualisierungen. Photoshop und Illustrator allein? Langweilig. Wer nur Handwerk kann, merkt schnell: Die Musik spielt längst woanders. Ausprobieren, Webtechnologien lernen, Kollaboration mit Entwicklern üben – das ist Alltag, kein Extra.


Das liebe Geld – und warum der Zauber oft nach der Probezeit verpufft

Bleiben wir ehrlich: Die Gehälter schockverlieben niemanden. In Agenturen startet manch Einsteiger um die 2.800 € bis 3.100 €, mit viel Glück, branchennahen Praktika und frechem Portfolio vielleicht ein bisschen mehr. Im Mittelstand oder bei größeren Unternehmen – falls man den Sprung schafft – sind 3.200 € bis 3.600 € drin. Aber: Die Luft nach oben ist dünn. Freelancer, die für hiesige Kunden arbeiten, bewegen sich im Spannungsfeld zwischen Unterbietungen und der etwas spröden Zahlungsfreude mancher Auftraggeber. Dennoch: Wer sich fortbildet, z. B. in Sachen UX Research oder Bewegtbild, verbessert seine Position. Und irgendwie läuft’s in Aachen meist pragmatischer als anderswo: Die jährliche Gehaltsrunde? Eher selten. Verstetigung? Wer dafür sorgt, dass die Bude läuft und die Kunden bleiben, schafft sich seine eigenen Hebel.


Spezialisieren oder Alleskönner sein – die ewige Aachener Zwickmühle

Eines merkt man rasch: Reines Grafikdesign, „klassisch“ verstanden, ist im Umbruch. Waren es vor einigen Jahren noch rein ästhetische Aufgaben, so geht es heute um Konzeptdenken, Beratung und technische Umsetzung – und das auf Augenhöhe mit Marketing und Entwicklung. In Aachen, wo jede dritte Firma mindestens eine Software-Schnittstelle braucht, kommt der Photoshop-Purismus an seine Grenzen. Spezialisten für Animation, UI/UX oder Brand Storytelling? Gefragt – aber nur, wenn sie nebenbei mit Layout, Farbe und Team-Calls jonglieren können. Ein schräges Talentprofil ist oft kein Nachteil. Wer Ordnung liebt: Schwierig. Wer Chaos beherrscht, lacht öfter. Vielleicht ist das die Aachener Schule – ein bisschen kernig, ein bisschen stoisch, aber immer neugierig.


Zwischen Grenzregion und Ideenlabor: Lokalstolz oder Sprungbrett?

Abschließend – nein, machen wir es anders – zuletzt bleibt die Frage: Aachen, wirklich der Ort für Visionäre? Vielleicht nicht für jeden. Aber wer mit Ambivalenzen leben kann, etwas Fledermausblut in den Adern verspürt und pragmatische Lösungen mag, findet hier mehr als nur solide Jobs. Im Kern geht es darum, nicht der nächste Austauschbare zu werden. Das Schönste daran? Aachen bleibt ein Ideenlabor am Rand des Gewohnten – manchmal unauffällig, oft unterschätzt, fast nie langweilig. Und das für Grafikdesigner – egal, ob ganz frisch oder schon ein paar Ehrenrunden gedreht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.