100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Goldschmied Potsdam Jobs und Stellenangebote

6 Goldschmied Jobs in Potsdam die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Goldschmied in Potsdam
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
(Chirurgie-)Mechaniker (w/m/d) merken
(Chirurgie-)Mechaniker (w/m/d)

Medworx GmbH | 16348 Wandlitz

Du hast eine abgeschlossene handwerklich-technische Ausbildung, zum Beispiel als Chirurgiemechaniker, Feinmechaniker, Zahntechniker, Uhrmacher, Goldschmied, Werkzeugmacher, CNC-Dreher oder etwas Vergleichbares; Oder: Du bist Quereinsteiger mit handwerklichem +
Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Medworx GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechaniker (m/w/d) merken
Mechaniker (m/w/d)

FERCHAU – Connecting People and Technologies | Blankenfelde-Mahlow

Industriemechanik, Fluggerätemechanik, Mechatronik, Feinwerkmechanik, Werkzeugmechanik, Goldschmied:in); Kenntnisse in der Bearbeitung mechanischer, pneumatischer, hydraulischer oder elektronischer Bauteile; Erfahrung im Einrichten und Rüsten von Maschinen +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Store Manager Heinemann Shop (w/m/d) merken
Store Manager Heinemann Shop (w/m/d)

sea chefs Human Resources Services GmbH | 10115 Berlin

Werde Teil der Mein Schiff Crew und bewirb dich als Store Manager Heinemann Shop (w/m/d) bei sea chefs. Entdecke die Welt der Kreuzfahrten mit TUI Cruises und erweitere deine Karriere im Verkauf. Unsere Mein Schiff Flotte bietet unvergessliche Erlebnisse auf acht Schiffen und steht für Premium Urlaub. Du bist leidenschaftlich und gastfreundlich? Dann starte dein Abenteuer, während du unsere Gäste begeisterst und sie auf ihren Reisen begleitest. sea chefs bietet dir vielfältige Karrierechancen in der Kreuzfahrtbranche – ob Hochsee oder Luxusreisen. Bewirb dich jetzt und setze deinen Traumjob in die Tat um! +
Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Store Manager (m/w/d) merken
Store Manager (m/w/d)

Coeur De Lion Schmuckdesign GmbH | 10115 Berlin

Mit über 200 Mitarbeitenden und fünf Concession Stores sind wir deutschlandweit im Fashionsektor präsent. Unser Multi-Brand-Flagship-Store in Stuttgart hebt sich durch exquisite Schmuckkollektionen hervor. International partnerschaftlich mit über 4.000 Juwelieren in 30 Ländern, stärken wir unsere digitale Präsenz kontinuierlich. Die Übernahmen der deutschen Marken QUDO und LIZAS erweitern unser vielfältiges Markenportfolio. COEUR DE LION ist ein stolzer Teil der AETERNUM HOLDING Group, die acht erstklassige Schmuckmarken umfasst. Unsere kreative Exzellenz wird durch renommierte Auszeichnungen wie den German Design Award honoriert. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit Coeur De Lion Schmuckdesign GmbH | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d) im Abiturientenprogramm 2026 in Berlin merken
Ausbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d) im Abiturientenprogramm 2026 in Berlin

Gerhard D. Wempe GmbH & Co. KG | 10115 Berlin

Entdecke die vielseitigen Ausbildungsberufe im Einzelhandel! Wir laden dich zur digitalen Informationsveranstaltung am Donnerstag, den 20. Februar 2025, um 16:00 Uhr ein. Erhalte umfassende Einblicke in die Berufe Kaufmann/-frau im Einzelhandel, Handelsfachwirt/-in und die Ausbildereignungsprüfung (AEVO). Um teilzunehmen, sende eine E-Mail an karriere@wempe.de mit deinem Namen und dem Stichwort Handel. Zusätzlich bieten wir am Mittwoch, den 22. Januar 2025, zwei Infoveranstaltungen für euch und eure Eltern an: um 15:00 und um 17:00 Uhr. Bitte meldet euch unter karriere@wempe.de mit dem Stichwort "Digitaler Elternabend" und der gewünschten Uhrzeit an! +
Urlaubsgeld | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Gerhard D. Wempe GmbH & Co. KG | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertriebsmitarbeiter für Sicherheitsdienstleistungen (m/w/d) merken
Vertriebsmitarbeiter für Sicherheitsdienstleistungen (m/w/d)

KÖTTER SE & Co. KG Security | 10115 Berlin, Brandenburg

Wir suchen einen engagierten Vertriebsmitarbeiter für Sicherheitsdienstleistungen in Berlin/Brandenburg. In dieser Schlüsselposition sind Sie das Gesicht unseres Unternehmens und führen Kunden vom Erstkontakt bis zum Vertragsabschluss. Ihre hohe Eigenmotivation hilft Ihnen, anspruchsvolle Neukunden von unseren Dienstleistungen zu überzeugen. Zudem erstellen Sie Kalkulationen und liefern wertvollen Input für Angebote und Präsentationen. Sie fungieren als wichtige Schnittstelle zwischen unseren Kunden und den Niederlassungen. Voraussetzung sind eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, relevante Qualifikationen im Sicherheitsbereich und Erfahrung im Vertrieb. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Goldschmied Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Goldschmied Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Beruf Goldschmied in Potsdam

Goldschmied in Potsdam: Zwischen Handwerk, Tradition und dem unruhigen Puls der Gegenwart

Es gibt Berufe, die laufen einfach als Randnotiz durch die Schlagzeilen. Goldschmied – das klingt nach Zunft und Flamme, nach schwerem Werkzeug auf kühlem Metall, nach Geduld, Kreativität und, ja, einer Spur Romantik. Wer hier in Potsdam ins Handwerk einsteigt, merkt allerdings recht schnell: Ein Platz im Schaufenster ist mühsam erkämpft. Zwischen Schloss Sanssouci und Plattenbau findet man Werkstätten, die so unterschiedlich sind wie ihre Meister selbst. Als Berufseinsteiger oder wechselwillige Fachkraft fragt man sich dann: Kann man hier eigentlich noch richtig Fuß fassen – oder sind die Tage des Goldschmieds schon gezählt? Ich sage: Beides, auf eigentümliche Art.


Feuer, Feile, Fingerspitzengefühl: Was Goldschmieden hier besonders macht

Potsdam brüstet sich gern damit, eine Stadt der Künste zu sein. Stimmt ja auch – zumindest, wenn es nach Atelierdichte und Historie geht. Aber jenseits vom touristischen Glanz der barocken Schaufenster beginnt das eigentliche Hand- und Augenwerk: filigrane Reparaturen, schweißtreibende Umarbeitungen, das Neudenken antiker Schmuckideen für eine nächste Generation, die in Sachen Geschmack immer weniger Kompromisse macht. Das Rezept? Eine Mischung aus Geduld und Kühnheit. Hier an der Havel schmiedet man nicht einfach Bandringe – man konstruiert kleine Geschichten aus Gold, Platin und Silber.
Die Anforderungen? Unterschätzt das nicht. Zitternde Hände, chronische Eile oder Angst vor dem Bock – das alles hat im Laden kein Zuhause. Haptik schlägt App, und ohne Gefühl für Proportion, Material und Kundenwunsch bleibt selbst der schönste Entwurf bloß Fata Morgana am CAD-Bildschirm. Kleiner Trost: Praxiserfahrung schleicht sich immer durch die Hintertür ein, oft schneller, als man denkt.


Arbeitsmarktlage: Stabilität, Schrumpfung oder Versteckspiel?

Was viele unterschätzen: Die Zahl der aktiven Goldschmiede in Potsdam liegt deutlich unter dem, was Altstadtflaneure vermuten würden. Neueinsteiger geraten schnell in Versuchung, sich in die nächstbeste Werkstatt einzumieten oder eine Stelle im kleinen Kreis zu ergattern – falls es welche gibt. Tatsächlich herrscht da draußen ein subtiles Rangeln um die wenigen gut eingerichteten Positionen. Und trotzdem: Totgesagte leben länger. Hier und da suchen erfahrene Goldschmiede Nachfolger, weil sie dem Berufsalltag körperlich nicht mehr standhalten oder schlichtweg Luft für neue Wege brauchen. Die Nachfrage von Kundschaft – angesichts inflationsbedingter Kaufzurückhaltung – bleibt zäh, aber leidenschaftlich. Das Schöne: Wer sich behauptet, baut oft ein Netzwerk auf, das tragfähiger ist als jeder Algorithmus.


Technik, Zeitgeist und Tradition: Wo wandelt sich das Handwerk?

Natürlich: Auch am Goldschmied geht der Fortschritt nicht vorbei. Die ersten Jahre, in denen man sich durch den Nebel aus Anlasser, Bunsenbrenner und Polierstaub tastet, wirken fast museal – bis plötzlich Fräszentren, Laser oder 3D-Scanner auftauchen. Digitaltechnik ist kein Hexenwerk. Wer sie versteht, verschafft sich einen Vorsprung und wird von den Kollegen (gelegentlich widerwillig) geschätzt. Aber der nostalgische Irrglaube, Software könne Feingefühl ersetzen, rächt sich böse. Letztlich entscheidet das handwerkliche Ergebnis, nicht die Renderqualität auf dem Bildschirm.
Für mich persönlich ist dieses Spannungsfeld zwischen Traditionsbewusstsein und Technikaffinität das, was den Reiz ausmacht. Das Handwerk bleibt der Taktgeber – auch wenn die Werkbank mittlerweile mehr Kabel als Schubladen hat.


Gehalt, Weiterbildung und ein Hauch Realitätssinn

Jetzt der Punkt, über den selten offen gesprochen wird: Der Lohn fürs Handwerk. Einsteiger in Potsdam bewegen sich meist irgendwo zwischen 2.300 € und 2.700 €, die dicken Sprünge machen eher die Selbständigen oder wirklich erfahrenen Kräfte, die bei Reparaturen, Entwürfen und Kundenkommunikation gleichermaßen überzeugen. Ist das wenig? Ansichtssache – mit Atelier und etwas Geschick kann auch mehr drin sein, manchmal 3.000 € und mehr. Aber die Luft bleibt dünn, was oft unterschlagen wird: Die wachsende Konkurrenz durch industrielle Schmuckherstellung und Billiglohnanbieter.
Weiterbilden muss sich, wer nicht auf der Stelle treten will: Edelsteinfasser, Restauratorin oder gar der Sprung in die Meisterprüfung – alles Wege, die nicht nur materiell, sondern auch mental herausfordern. Und dennoch: Viele Kollegen, die ich kenne, bleiben diesem Beruf treu – trotz steiler Lernkurve, trockener Hände und unnachgiebigem Zeitdruck.


Fazit? Lieber: Ausblick mit Skepsis und Hoffnung

Ob als Berufseinsteiger, erfahrene Kraft oder Fragende auf dem Scheideweg – der Goldschmied in Potsdam steht nie still. Wer Spaß am Neuen hat, Fingerspitzengefühl mitbringt und sich nicht vor der rauen Wirklichkeit drückt, findet hier einen Beruf, der mehr ist als nur Schmuckmacherei. Manchmal fragt man sich freilich, wie lange sich dieser Spagat zwischen Tradition und digitalem Wandel noch halten lässt. Doch solange es Menschen gibt, die nach Eigensinn und echten Unikaten suchen, wird es auch Goldschmiede geben, die genau das möglich machen wollen. Vielleicht bin ich da zu optimistisch. Oder auch nicht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.