100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Goldschmied München Jobs und Stellenangebote

14 Goldschmied Jobs in München die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Goldschmied in München
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Goldschmied/in (m/w/d) merken
Ausbildung Goldschmied/in (m/w/d)

Staatliche Berufsfachschule für Glas und Schmuck Kaufbeuren | 87600 Kaufbeuren

Die dreijährige Ausbildung zum Goldschmied/zur Goldschmiedin endet mit der Abschlussprüfung zum staatlich geprüften Goldschmied/in, gleichgestellt mit dem Gesellenbrief (§ 40 HWO). Im ersten Jahr erhalten die Lernenden gemeinsamen fachpraktischen und theoretischen Unterricht. Die Ausbildung vermittelt grundlegende Metallbearbeitungstechniken wie Sägen, Feilen, Schmieden und Gießen durch selbst entworfene Werkstücke. Am Ende des ersten Jahres wählen die Auszubildenden ihre spezifische Fachrichtung. Die Haupttätigkeit des Goldschmieds ist die Anfertigung von Schmuck und kleineren Objekten, sowie das Erlernen von Techniken wie Fassen, Emaillieren, Filigran und Schweißen in den folgenden Lehrjahren. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Goldschmied (m/w/d) merken
Ausbildung zum Goldschmied (m/w/d)

Staatliche Berufsfachschule für Glas und Schmuck | 87600 Kaufbeuren

Die 3-jährige Ausbildung zum Goldschmied endet mit der staatlichen Abschlussprüfung. Der Abschluss ist dem Gesellenbrief des Handwerks gleichgestellt. Es wird kein Schulgeld erhoben. Im ersten Lehrjahr erhalten Gold- und Silberschmiede gemeinsamen fachpraktischen und theoretischen Unterricht. Die Schüler werden in grundlegenden Metallbearbeitungstechniken geschult und wählen am Ende des ersten Jahres ihre Fachrichtung. Die Ausbildung umfasst die Anfertigung von Schmuck und kleinen Objekten wie Dosen und Flakons, abhängig von den persönlichen Neigungen der Auszubildenden. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Silberschmied/in (m/w/d) merken
Ausbildung Silberschmied/in (m/w/d)

Staatliche Berufsfachschule für Glas und Schmuck Kaufbeuren | 87600 Kaufbeuren

Die Ausbildungsdauer zum/zur Silberschmied/Silberschmiedin beträgt 3 Jahre und endet mit der Abschlussprüfung zum staatlich geprüften Silberschmied. Der Abschluss ist dem Gesellenbrief (§ 40 HWO) des Handwerks gleichgestellt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Silberschmied m/w/d) merken
Ausbildung zum Silberschmied m/w/d)

Staatliche Berufsfachschule für Glas und Schmuck | 87600 Kaufbeuren

Die Ausbildungsdauer zum Silberschmied beträgt 3 Jahre und endet mit der Abschlussprüfung zum staatlich geprüften Silberschmied. Der Abschluss ist dem Gesellenbrief (§ 40 HWO) des Handwerks gleichgestellt. Es wird KEIN Schulgeld erhoben. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kundenberater im Altgoldankauf / Wareneingang (w/m/d) merken
Kundenberater im Altgoldankauf / Wareneingang (w/m/d)

pro aurum GmbH | 80331 München

Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Goldschmied, Edelmetallprüfer oder eine vergleichbare Ausbildung im Schmuckbereich und bringen ein persönliches Interesse an physischen Edelmetallen mit; Außerdem konnten Sie bereits durch mehrjährige Berufserfahrung +
Unbefristeter Vertrag | Jobrad | Corporate Benefit pro aurum GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Edelmetallankäufer (m/w/d) – Glanzvolle Karriere im Goldhandel – auch für Quereinsteiger! merken
Edelmetallankäufer (m/w/d) – Glanzvolle Karriere im Goldhandel – auch für Quereinsteiger!

Degussa Sonne/Mond Goldhandel GmbH | 80331 München

Abgeschlossene Ausbildung als Goldschmied (m/w/d) oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung; Quereinstieg ist mit entsprechender Berufspraxis, z. +
Quereinstieg möglich | Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkaufsberater/in (m/w/d) merken
Verkaufsberater/in (m/w/d)

FOCHTMANN Juwelier | 80331 München

In unserem Stammhaus im Herzen von München entstehen feinste, sehr persönliche Schmuckstücke in traditioneller Goldschmiedekunst. Gefertigt von Meistern ihres Fachs, vereinen sie kunstvolle Handarbeit mit den Möglichkeiten modernster Technik. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/-frau im Einzelhandel (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Kaufmann/-frau im Einzelhandel (m/w/d) 2026

Gerhard D. Wempe GmbH & Co. KG | 80331 München

Die theoretische Ausbildung im Einzelhandel findet in Teilzeit statt und umfasst wesentliche Themen wie Waren- und Verkaufskunde sowie Rechnungswesen. Wir bieten eine digitale Informationsveranstaltung am Donnerstag, den 20. Februar 2025, um 16:00 Uhr an, um unseren kaufmännischen Ausbildungsberufen vorzustellen. Hier kannst du Fragen stellen und dich umfassend informieren. Meld dich einfach per E-Mail an karriere@wempe.de mit deinem Namen und dem Stichwort Handel. Zusätzlich gibt es am Mittwoch, den 22. Januar 2025, zwei informative Sessions für dich und deine Eltern um 15:00 und 17:00 Uhr. Sei Teil der Zukunft im Handel – wir freuen uns auf euch! +
Urlaubsgeld | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Gerhard D. Wempe GmbH & Co. KG | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d) im Abiturientenprogramm 2026 merken
Ausbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d) im Abiturientenprogramm 2026

Gerhard D. Wempe GmbH & Co. KG | 80331 München

Starte deine Karriere in der faszinierenden Welt des Einzelhandels mit einer Ausbildung bei Wempe! Du erhältst drei Abschlüsse: Kaufmann/-frau im Einzelhandel, Handelsfachwirt/-in und Ausbildereignungsprüfung. Während deiner Ausbildung berätst du Kunden und verkaufst exklusive Schmuckstücke und Uhren renommierter Marken. Du lernst den Wempe-Spirit kennen und begleitest den Warenfluss von der Bestellung bis zum Verkauf. Die attraktiven Rahmenbedingungen umfassen ein gestaffeltes Gehalt, Weihnachtsgeld, 30 Tage Urlaub und ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach der Ausbildung. Profitier von Mitarbeitervorteilen und einem sicheren Arbeitsplatz in einem renommierten Unternehmen! +
Urlaubsgeld | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Gerhard D. Wempe GmbH & Co. KG | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) 2026! merken
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) 2026!

KÖTTER Services | 80331 München

Die Überprüfung und Einhaltung von Schutz- und Sicherheitsvorschriften ist essenziell für jedes Unternehmen. Dazu gehören Arbeitsschutz, Brandschutz, Umweltschutz und Datenschutz. In dieser Rolle sind Sie für die Angebotserstellung und die Dokumentation sicherheitsrelevanter Sachverhalte verantwortlich. Ebenso überprüfen Sie die Funktion von Sicherheitsvorrichtungen und leiten notwendige Maßnahmen ein. Ein entscheidendes Element ist die Einschätzung von Gefährdungen durch Waffen und gefährliche Stoffe. Voraussetzung sind ein guter Realschulabschluss, Mindestalter von 18 Jahren sowie fundierte PC-Kenntnisse und fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. +
Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Goldschmied Jobs und Stellenangebote in München

Goldschmied Jobs und Stellenangebote in München

Beruf Goldschmied in München

Zwischen Tradition und digitalem Wandel: Goldschmiede in München

Wer jemals stundenlang vor einer Auslage aus Gold, Silber oder Platin gestanden hat und darüber nachdachte, wie viel Fingerspitzengefühl und Kopfzerbrechen wohl in so einem Ring steckt, hat einen Hauch von dem gespürt, was den Beruf des Goldschmieds in München ausmacht. Nur: Der Blick von außen täuscht gelegentlich. Es geht hier nicht bloß um filigrane Handarbeit im Atelier – auch wenn das, zumindest für mich, immer noch Herzstück des Ganzen bleibt. Vielmehr steht man als Goldschmied heute auf dem schmalen Grat zwischen jahrhundertealtem Handwerk und der digitalen Umwälzung einer Stadt, der manchmal nicht zu bremsen ist. München eben. Mondän, teuer, geschichtsbewusst – und doch hungrig nach Gegenwart.

Was viele unterschätzen: Wer in München als Goldschmied(in) startet oder sich neu orientiert, gerät zwangsläufig in Spannungsfelder. Da ist zum einen das Fachliche. Die Aufgaben reichen von der klassischen Einzelanfertigung über komplexe Reparaturen bis hin zu High-End-Schmuck für ein Klientel, das ein dezent anderes Verständnis von „Budget“ hat. Der Umgang mit hochwertigen Materialien ist eine Sache, der ständige Spagat zwischen handwerklicher Präzision und kreativer Eigenständigkeit eine andere. Und dann gibt's da noch die Modernisierung. CAD-Programme? Laserschweißen? Wer hier stur im 20. Jahrhundert kleben bleibt, verliert schnell den Anschluss, so hart das klingt. Die Zeit romantischer Werkstattnostalgie – als hätte sich seit 1890 nichts verändert – ist vorbei. München pflegt gern seine bayerische Idylle, aber im Schmuckatelier klopft irgendwann jeder an, der wissen will, warum das nicht wie im 3D-Rendering aussieht.

Rein wirtschaftlich betrachtet: München ist kein leichtes Pflaster. Die Lebenshaltungskosten? Schmerzhaft, gerade im ersten Berufsjahr – das fängt beim Atelier am Stadtrand an und hört bei der Butterbreze noch lange nicht auf. Das Einstiegsgehalt rangiert meist zwischen 2.400 € und 2.800 €, je nach Tarifbindung und Betriebsstruktur. Wer Spezialkenntnisse etwa in exklusiven Unikaten oder moderner Technik mitbringt, kann sich allmählich in Richtung 3.200 € bis 3.600 € vorarbeiten; alles darüber erfordert schon ausgeprägte Erfahrungen, Mut zur Selbstständigkeit oder glückliche Zufälle im Kundenkreis. Klar: In Privatateliers und international bekannten Manufakturen sieht’s fetter aus – aber die Plätze sind rar, das Risiko mitzudenken und selbst zu beraten deutlich höher.

Was sich aber – das ist meine persönliche Beobachtung – in München so glasklar zeigt wie kaum anderswo: Die Kundenerwartung ist hoch, aber die Wertschätzung für echtes Handwerk lebt tatsächlich. Gerade traditionsbewusste Münchner oder das sammelnde Umland greifen gern auf regionale Werkstätten zurück, statt alles in anonymen Riesenhäusern zu kaufen. Das öffnet Nischen für Leute, die bereit sind, sich über das Handwerk hinaus zu exponieren. Wer sich aufreißt, zeigt, dass hinter dem Produkt eine Persönlichkeit steht, macht Fans – da hilft, so paradox das klingt, sogar die Digitalisierung: Social Media, kleine Videos aus der Werkstatt, das ist in München kein belächeltes Gimmick mehr. Sondern Einlasskarte zur lokalen Szene.

Wirklich einfach ist der Weg nicht. Wie oft habe ich selbst erlebt, wie junge Kollegen schnell frustriert sind: Papierkram, Kundenmitarbeit, Digitalisierung – immer mehr müssen eben auch „Kümmerer“ und nicht nur Experten an der Feile sein. Aber gerade im Münchner Kosmos, mit seiner Mischung aus Tradition und Innovationsdruck, wird das zur (unbequemen) Chance. Die besten Betriebe setzen auf Weiterbildung: Edelsteinkunde, neue Schweißtechniken, Workshops für Designentwicklung – das ist heute so selbstverständlich wie frisches Werkzeug.

Manchmal fragt man sich, wie lange das alles noch so weitergeht. Kann sich ein Handwerk, das Wurzeln im Mittelalter hat, wirklich mit den digitalen Ansprüchen moderner Großstadtmenschen versöhnen? Vielleicht nicht immer konfliktfrei. Aber die echten Geschichten, die entstehen nun einmal genau dort, wo Widerstand auf Erfindungsgeist trifft. Und vielleicht, so mein Eindruck, macht gerade das Arbeiten als Goldschmied(in) in München deshalb noch immer verdammt viel Sinn. Wenn auch selten bequem.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.