100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Goldschmied Leipzig Jobs und Stellenangebote

8 Goldschmied Jobs in Leipzig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Goldschmied in Leipzig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Kaufmann/-frau im Einzelhandel (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Kaufmann/-frau im Einzelhandel (m/w/d) 2026

Gerhard D. Wempe GmbH & Co. KG | 01067 Dresden

Unsere berufliche Ausbildung im Einzelhandel bietet dir eine praxisnahe, theoretische Ausbildung in Teilzeit. Die Inhalte umfassen Waren- und Verkaufskunde, Betriebslehre sowie Rechnungswesen. Am Donnerstag, den 20. Februar 2025 um 16:00 Uhr, laden wir zu einer digitalen Informationsveranstaltung ein, um unsere kaufmännischen Berufe vorzustellen. Interessierte können sich per E-Mail an karriere@wempe.de mit ihrem Namen und dem Stichwort "Handel" anmelden. Zusätzlich findet am Mittwoch, den 22. Januar 2025 um 15:00 und 17:00 Uhr ein Info-Event für Schüler und Eltern statt. Sei dabei und erfahre alles über deine Karrieremöglichkeiten im Handel! +
Urlaubsgeld | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Gerhard D. Wempe GmbH & Co. KG | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/-frau im Einzelhandel (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Kaufmann/-frau im Einzelhandel (m/w/d) 2026

Gerhard D. Wempe GmbH & Co. KG | 04103 Leipzig

Die theoretische Ausbildung in unserem kaufmännischen Bereich erfolgt im Teilzeitunterricht und umfasst zentral wichtige Inhalte wie Waren- und Verkaufskunde, Betriebslehre und Rechnungswesen. Am Donnerstag, den 20. Februar 2025, laden wir dich zu einer digitalen Informationsveranstaltung um 16:00 Uhr ein. Hier erfährst du alles über unsere Ausbildungsberufe im Handel und kannst deine Fragen direkt stellen. Anmeldung erfolgt bequem per E-Mail an karriere@wempe.de mit deinem Namen und dem Stichwort Handel. Zusätzlich findet am Mittwoch, den 22. Januar 2025, eine Infoveranstaltung für dich und deine Eltern um 15:00 und 17:00 Uhr statt. Sei dabei und starte deine Karriere im Handel! +
Urlaubsgeld | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Gerhard D. Wempe GmbH & Co. KG | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d) im Abiturientenprogramm 2026 merken
Ausbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d) im Abiturientenprogramm 2026

Gerhard D. Wempe GmbH & Co. KG | 04103 Leipzig

Starte deine Karriere bei Wempe und erhalte gleich drei Abschlüsse: Kaufmann/-frau im Einzelhandel, Handelsfachwirt/-in und die Ausbildereignungsprüfung. Erlebe die aufregende Welt des Verkaufs von exklusiven Schmuckstücken und Uhren. Während deiner Ausbildung lernst du alles über den Wempe-Spirit und das Reklamationsmanagement. Du wirst aktiv in den Warenfluss eingebunden, vom Einkauf bis zum Verkauf. Profitiere von einem gestaffelten Gehalt, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie einer hohen Übernahmequote nach der Ausbildung. Genieße 30 Tage Urlaub und zahlreiche Mitarbeitervorteile, darunter das Deutschlandticket zu 100%. +
Urlaubsgeld | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Gerhard D. Wempe GmbH & Co. KG | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d) im Abiturientenprogramm 2026 merken
Ausbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d) im Abiturientenprogramm 2026

Gerhard D. Wempe GmbH & Co. KG | 01067 Dresden

Entdecke die Ausbildung bei Wempe: Hier erwirbst du gleich drei Abschlüsse – Kaufmann/-frau im Einzelhandel, Handelsfachwirt/-in und Ausbildereignungsprüfung. Du lernst den Verkauf unserer edlen Schmuckstücke und Uhren und tauchst in den einzigartigen Wempe-Spirit ein. Neben fundiertem Wissen über unsere Produkte begleitest du den gesamten Warenfluss. Freue dich auf ein attraktives Gehalt mit zusätzlichen Verkaufsprämien sowie Weihnachts- und Urlaubsgeld. Nach der Ausbildung garantieren wir dir einen unbefristeten Arbeitsvertrag und 30 Tage Urlaub. Profitiere zudem von Mitarbeitervorteilen und einem sichereren Arbeitsplatz mit hoher Übernahmequote. +
Urlaubsgeld | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Gerhard D. Wempe GmbH & Co. KG | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) 2025! merken
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) 2025!

KÖTTER Services | 08056 Zwickau

Die Überprüfung und Überwachung objektbezogener Schutz- und Sicherheitsvorschriften ist entscheidend für Arbeitssicherheit, Brandschutz, Umweltschutz und Datenschutz. Zentrale Aufgaben umfassen die Mitwirkung an der Angebotserstellung und die umfangreiche Dokumentation sicherheitsrelevanter Sachverhalte. Es ist wichtig, die Funktion von Schutz- und Sicherheitseinrichtungen regelmäßig zu überprüfen und bei Mängeln sofortige Maßnahmen einzuleiten. Darüber hinaus ist die Einschätzung des Gefährdungspotenzials von Waffen und gefährlichen Stoffen unerlässlich. Die Fähigkeit, situations- und personenbezogen zu handeln, sowie teamorientiertes Arbeiten zeichnet den idealen Kandidaten aus. Ein guter Realschulabschluss und fließende Deutschkenntnisse sind Voraussetzung für diese Position. +
Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) 2025! merken
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) 2025!

KÖTTER Services | 39104 Magdeburg

Die Überwachung und Einhaltung von Schutz- und Sicherheitsvorschriften ist entscheidend für einen effektiven Arbeitsschutz. Dazu gehört auch die sorgfältige Dokumentation sicherheitsrelevanter Sachverhalte. Eine regelmäßige Überprüfung der Sicherheitseinrichtungen ist unerlässlich, um Mängel rechtzeitig zu beheben. Zudem ist es wichtig, das Gefährdungspotenzial von gefährlichen Stoffen und Gegenständen richtig einzuschätzen. Wir suchen engagierte Mitarbeiter mit einem guten Realschulabschluss, die mindestens 18 Jahre alt sind und über PC-Kenntnisse verfügen. Fließendes Deutsch in Wort und Schrift ist Voraussetzung für eine erfolgreiche Zusammenarbeit und kundenorientiertes Handeln. +
Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) 2025! merken
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) 2025!

KÖTTER Services | 01067 Dresden

Die Überprüfung der Einhaltung von Schutz- und Sicherheitsvorschriften ist entscheidend für Arbeitsschutz, Brandschutz und Datenschutz. Wichtige Aufgaben sind die Dokumentation sicherheitsrelevanter Sachverhalte sowie die Überprüfung von Schutzvorrichtungen. Bei Mängeln ergreifen wir sofortige Maßnahmen, um die Sicherheit zu gewährleisten. Zudem ermitteln wir das Gefährdungspotenzial gefährlicher Stoffe und Verhaltensweisen. Selbstständiges Arbeiten und Teamarbeit sind uns wichtig, um eine optimale Kundenbetreuung zu garantieren. Voraussetzungen sind ein guter Realschulabschluss, das Mindestalter von 18 Jahren sowie umfassende PC-Kenntnisse in MS-Office und fließendes Deutsch. +
Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann / Kauffrau (m/w/d) im Einzelhandel 2026 in Dresden merken
Ausbildung zum Kaufmann / Kauffrau (m/w/d) im Einzelhandel 2026 in Dresden

Gerhard D. Wempe GmbH & Co. KG | 01067 Dresden

Erlebe eine spannende Ausbildung zum Kaufmann/-frau (m/w/d) im Einzelhandel bei Wempe! Wir bieten dir die Übernahme des Deutschlandtickets zu 100% sowie eine hervorragende Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel. Während deiner Ausbildung profitierst du von persönlichen Onboarding-Programmen und individueller Betreuung durch erfahrene Ausbilder:innen. Darüber hinaus eröffnen sich dir vielfältige Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten über die Wempe-Akademie. Genieße Sonderkonditionen auf unser exklusives Sortiment und werde Teil unserer offenen, herzlichen Unternehmenskultur. Besuche unsere Instagram-Seite @wempekarriere, um weitere Einblicke in die Welt von Wempe zu erhalten! +
Urlaubsgeld | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Gerhard D. Wempe GmbH & Co. KG | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Goldschmied Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Goldschmied Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Beruf Goldschmied in Leipzig

Wieviel Handwerk steckt in Goldschmiedekunst? Ein Leipziger Werkstattblick

Manchmal stelle ich mir vor, wie ein Lehrling um 1900 durch die Gaslaternenstraßen Leipzigs zur Werkstatt stolpert, das Werkzeugtäschchen unterm Arm. Vielerlei hat sich seitdem verändert – fast alles, möchte man meinen. Und doch: Wer heute als Goldschmied oder Goldschmiedin in Leipzig arbeitet, hält nach wie vor eins in Händen, das klingt altmodisch und ist doch verdammt lebendig – echtes Handwerk, gepaart mit einem Funken Individualität. Es geht nicht nur um Ringe und Steine. Es geht ums Anfassen, um den Geruch von Metall in der Luft, aber auch um Geduld, Entwurfskraft und mitunter um die Fähigkeit, Kundenwünsche zu übersetzen, die zwischen vager Erinnerung an Omas Brosche und Pinterest-Overkill changieren. Klingt nach Alltag? Ist es – jedenfalls, wenn man sich auf das Abenteuer einlässt.


Goldschmied in Leipzig: Zwischen Tradition und richtig moderner Technik

Hat Leipzig andere Goldschmiede als, sagen wir mal, Schwäbisch Gmünd oder Idar-Oberstein? Anders vielleicht nicht, aber sicherlich eigensinnig. Zwischen Südvorstadt, Plagwitz und Innenstadt blüht eine überraschend agile Szene: kleine Läden, seltene Einzelstücke, Werkstätten, in denen nicht nur Altgold eingeschmolzen, sondern auch mit CAD-Programmen und 3D-Druck experimentiert wird. Klar, nicht jeder mag mit dem Laptop am Werktisch sitzen, aber ignorieren lässt sich die technische Entwicklung nicht. Die Digitalisierung hat endlich auch den Ring erreicht, der Tochter zur Jugendweihe oder das Collier, das zwei Leben überspannt. Das ist keine Revolution, aber es ändert schon etwas am Berufsbild, vor allem für Leute, die jetzt neu einsteigen oder mit dem Gedanken an einen Wechsel nach Leipzig spielen.


Aufgaben, Alltag, echte Herausforderungen

Viele unterschätzen, wie breit das Aufgabenspektrum tatsächlich ausfällt. Da geht es nicht bloß um das luxuriöse Herstellen von Schmuckstücken, wie es Hochglanzmagazine suggerieren. Reparaturen, Umarbeitungen und Anpassungen bestimmen den Werkstattalltag genauso wie das Planen und Umsetzen ganz persönlicher Anfertigungen. Wer meint, das sei Routine – Irrtum. Es ist vielmehr ein Balanceakt: zwischen handwerklicher Präzision, kreativem Erfindungsgeist und oft auch feinfühliger Beratung. Gerade hier in Leipzig verlangt der Markt Flexibilität. Der sture Einzelkämpfer, der sich hinter seinem Werktisch versteckt, ist selten geworden. Die Zusammenarbeit mit anderen Kunsthandwerkern, regionale Messetraditionen, oft sogar kleine Kooperationen mit Galerien – das alles gehört mindestens genauso zum Handwerk wie das Ziselieren eines Armreifs.


Verdienst: Was ist in Leipzig realistisch?

Nun zum Thema, das bei aller Begeisterung niemand auf ewig aus dem Blick verliert: das Einkommen. Leipzig bietet ein interessantes Spannungsfeld – die Mieten sind (noch) vergleichsweise moderat, doch der Konkurrenzdruck wächst mit jedem neu eingelieferten 3D-Modell. Im Durchschnitt liegt das Einstiegsgehalt für gelernte Goldschmiede bei etwa 2.300 € bis 2.600 €. Mit mehrjähriger Erfahrung und ein bisschen unternehmerischer Risikofreude sind auch 2.800 € bis 3.200 € möglich, in Einzelfällen vielleicht mehr, falls der eigene Stil den Mainstream knackt oder eine Exklusivkundschaft erreicht wird. Aber: Die Spreizung ist enorm. Gehobene Werkstätten, die sich auf hochpreisige Unikate spezialisiert haben, zahlen deutlich besser – von Kleinserienproduzenten mag ich gar nicht sprechen. Was viele unterschätzen: Die Selbstständigkeit winkt mit Freiheit, aber für einige auch mit unruhigen Nächten. Hier zahlt Leipzig die Rechnung mal spät, mal gar nicht – ein ehrlicher Blick gehört dazu.


Weiterbildung, Spezialwissen und das Leipziger Extra

Ein letzter Gedanke: Wer als Goldschmied in Leipzig dauerhaft Fuß fassen will, sollte sich nicht nur aufs klassische Handwerk verlassen. Die Region punktet mit Weiterbildungsmöglichkeiten: Spezialisierung auf Edelsteinfassen, Email-Techniken, Materialkunde – die Angebote sind da, und zwar quer durch Handwerkskammern und kleine Werkstattkurse. Bemerkenswert (und, ja, irgendwie sympathisch): In Leipzig findet noch Austausch statt, in lebendigen Werkstattrunden, beim abendlichen Schnack über Trends, Techniken, Streitthemen. Wer neugierig bleibt, lernt hier nicht nur, wie ein Fassungssitz besser hält oder ein Auftrag schneller erledigt wird, sondern oft auch, wo das Handwerk aufhört und die Kunst beginnt. Oder umgekehrt. Am Ende ist es ja vielleicht genau dieser Grenzgang, der die Goldschmiedeszene in Leipzig so besonders macht. Und, ehrlich gesagt, lebt man davon – mindestens genauso wie vom Gold selbst.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.