100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Goldschmied Karlsruhe Jobs und Stellenangebote

19 Goldschmied Jobs in Karlsruhe die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Goldschmied in Karlsruhe
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Goldschmied/in (m/w/d) - Anschlusslehre merken
Ausbildung Goldschmied/in (m/w/d) - Anschlusslehre

Binder-Gruppe GmbH | 75175 Pforzheim

Freue dich auf ein modernes und inspirierendes Arbeitsklima in einem dynamischen mittelständischen Unternehmen. Bei uns erhältst du von Anfang an das Du und wirst Teil eines freundschaftlichen Teams. Unser individuelles Ausbildungsprogramm bietet dir spannende und verantwortungsvolle Aufgaben. Du entwirfst, reparierst und fertigest einzigartige Schmuckstücke an und behandelst unterschiedliche Metalloberflächen. Die guten Übernahmechancen nach deiner Ausbildung runden unser Angebot ab. Voraussetzung ist der Abschluss der zweijährigen Goldschmiedeschule sowie Kreativität, handwerkliches Geschick und eine Leidenschaft für das Schmuckhandwerk. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Goldschmied/in 2026 -Anschlusslehre(m/w/d) merken
Ausbildung Goldschmied/in 2026 -Anschlusslehre(m/w/d)

Binder-Gruppe GmbH | 71297 Mönsheim

Starte deine Karriere in einem modernen Arbeitsumfeld mit einem freundlichen „Du“. Bei uns erwarten dich abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben als Goldschmied. Du erhältst eine fundierte Ausbildung und durchläufst alle wichtigen Abteilungen, von der Schmuckherstellung bis zur Oberflächenbehandlung. Hohe Übernahmechancen und eine persönliche Betreuung durch einen Paten oder eine Patin sorgen für deinen Erfolg. Während deiner Ausbildungszeit bieten wir dir spannende Extras wie Betriebsausflüge, Frühsport und Weiterbildungsmöglichkeiten. Wenn du kreativ bist und eine Begeisterung für Schmuck und Design hast, dann bewirb dich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft Kleben (w/m/d) merken
Fachkraft Kleben (w/m/d)

Hensoldt | 77871 Ulm

Abgeschlossene Berufsausbildung in einem Beruf, der hohe feinmotorische Fähigkeiten erfordert wie zum Beispiel Uhrmacher*in / Goldschmied*in / Augenoptiker*in / Zahntechniker*in oder vergleichbar; Erfahrung in der Verarbeitung von 2K-Epoxidharz Klebstoffen +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktionsmitarbeiter (m/w/d) Medizinprodukte - NEU! merken
Produktionsmitarbeiter (m/w/d) Medizinprodukte - NEU!

ACANDIS GmbH | 75175 Pforzheim

Goldschmied, Uhrmacher, Feinwerkmechaniker, Zahntechniker, Schneider, Konditor, Florist oder vergleichbare feinmotorische Fähigkeiten, z.B. durch ein Hobby (Nähen, Stricken, Origami, Modellbau, o.ä.); Gerne geben wir auch Quereinsteigern eine Chance, +
Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Versicherungen und Finanzanlagen im Innendienst Start: September 2026 merken
Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Versicherungen und Finanzanlagen im Innendienst Start: September 2026

Continentale Krankenversicherung AG | 68159 Mannheim

In der Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Versicherungen und Finanzanlagen entdecken Sie vielseitige Aufgaben. Sie setzen theoretisches Wissen aus der Berufsschule in der Praxis um. Die reguläre Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre, kann jedoch bei guten Leistungen auf zwei Jahre verkürzt werden. Nach dem Abschluss sind Sie bereit für verantwortungsvolle Tätigkeiten, einschließlich der Bearbeitung von Anträgen. Zudem lernen Sie, Schadensfälle schnell und sachgerecht zu regulieren. Eine empathische Kundenbetreuung ist ebenfalls ein zentraler Bestandteil, da Sie unsere Kunden bei Anfragen und Schadensmeldungen unterstützen. +
Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Fahrtkosten-Zuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) 2025! merken
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) 2025!

KÖTTER Services | 77871 Ulm

Die Überprüfung und Überwachung von Schutz- und Sicherheitsvorschriften sind essenziell für jeden Betrieb. Dazu zählen Arbeitsschutz, Brandschutz, Umweltschutz und Datenschutz. Sie unterstützen aktiv bei der Angebotserstellung und Auftragsbearbeitung, während sicherheitsrelevante Sachverhalte ermittelt und dokumentiert werden. Zudem überprüfen Sie die Funktionalität von Sicherheitsvorrichtungen und leiten bei Mängeln notwendige Maßnahmen ein. Ihr Profil sollte einen guten Realschulabschluss, Mindestalter von 18 Jahren und PC-Kenntnisse in MS-Office sowie fließende Deutschkenntnisse beinhalten. Selbstständiges, teamorientiertes Arbeiten und Kundenorientierung runden Ihr Aufgabenfeld ab. +
Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Oberflächenbeschichter (m/w/d) merken
Ausbildung zum Oberflächenbeschichter (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Oberflächenbeschichter (m/w/d) 2026

ADMEDES GmbH | 75175 Pforzheim

Die Ausbildung dauert 3 Jahre (mit Möglichkeit auf Verkürzung) und der Berufsschulunterricht findet als Teilzeitunterricht an der Goldschmiedeschule Pforzheim statt. +
Corporate Benefit ADMEDES GmbH | Gesundheitsprogramme | Jobrad | Kinderbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/-frau im Einzelhandel (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Kaufmann/-frau im Einzelhandel (m/w/d) 2026

Gerhard D. Wempe GmbH & Co. KG | 70173 Stuttgart

Erlebe die Theorie deiner kaufmännischen Ausbildung im Teilzeitunterricht an einer innerstädtischen Berufsschule. Unsere Ausbildung umfasst spannende Bereiche wie Warenkunde, Betriebslehre und Rechnungswesen. Am Donnerstag, den 20. Februar 2025, findet um 16:00 Uhr eine digitale Informationsveranstaltung statt. Hier stellen wir dir unsere Ausbildungsberufe vor und beantworten deine Fragen. Melde dich einfach per E-Mail an karriere@wempe.de mit deinem Namen und dem Stichwort "Handel". Zudem laden wir auch deine Eltern am Mittwoch, den 22. Januar 2025, zu einer Infoveranstaltung um 15:00 und 17:00 Uhr ein. +
Urlaubsgeld | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Gerhard D. Wempe GmbH & Co. KG | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d) im Abiturientenprogramm 2026 merken
Ausbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d) im Abiturientenprogramm 2026

Gerhard D. Wempe GmbH & Co. KG | 70173 Stuttgart

Starte deine Karriere bei Wempe und sichere dir drei Abschlüsse: Kaufmann/-frau im Einzelhandel, Handelsfachwirt/-in und Ausbildereignungsprüfung. Du wirst in die Welt des Verkaufs von exklusiven Schmuckstücken und Uhren eingeführt und erlernst wertvolles Wissen über die besten Marken. Profitiere von einem gestaffelten Gehalt, Verkaufsprämien sowie Weihnachts- und Urlaubsgeld. Eine hohe Übernahmequote ermöglicht dir einen sicheren Arbeitsplatz und einen unbefristeten Arbeitsvertrag nach der Ausbildung. Zudem bieten wir 30 Tage Urlaub und Mitarbeitervorteile bei Corporate Benefits. Setze dein Talent in einem inspirierenden Umfeld mit dem Wempe-Spirit um! +
Urlaubsgeld | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Gerhard D. Wempe GmbH & Co. KG | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Goldschmied Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Goldschmied Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Beruf Goldschmied in Karlsruhe

Zwischen Feingefühl und Feinmechanik: Goldschmied in Karlsruhe – Ein Beruf mit Charakter

Wer in Karlsruhe mit dem Gedanken spielt, als Goldschmiedin oder Goldschmied durchzustarten, der landet nicht in irgendeinem x-beliebigen Job. Was hier entsteht, ist eine Mischung aus Kunsthandwerk, handfester Technik und manchmal auch ein Quäntchen Psychologie – je nachdem, wie anspruchsvoll die Kundschaft ist. Ein Goldschmied entscheidet selten im luftleeren Raum: Trends, Technik, Kundenwünsche, wirtschaftlicher Druck – alles fließt ein in so ein verdammt kleines Schmuckstück. Der Beruf ist zweifellos ein Handwerk. Aber eines, das Fingerspitzengefühl verlangt, im wahrsten Sinne.


Altes Wissen, neue Impulse – Karlsruher Eigenheiten und Dynamiken

Karlsruhe ist keine globale Schmuckmetropole wie Lausanne oder Mailand. Muss sie aber auch gar nicht sein. Die Stadt lebt von ihrer Verbindung aus Tradition und Innovation; eine seltsame Mischung aus badischer Gemütlichkeit und technologiegetriebenem Wandel. Wer in der Region eine Goldschmiedewerkstatt betritt, spürt die Liebe zum Detail – sei es in privater Altbauatmosphäre oder im städtischen Schmuckatelier. Manchmal begegnet einem sogar noch echte Werkbank-Romantik: Polieren, Feilen, Löten, und nebenher ein Plausch mit den Kolleginnen. Wer glaubt, hier ginge es nur um Ringe und Halsketten, hat’s falsch verstanden. Unikate, Reparaturen, Umarbeitungen und – nicht zu vergessen – das gekonnte Beraten gehören zur Tagesordnung. In Karlsruhe, wo die Kundschaft oft ein bisschen stilsicher und meinungsstark ist, darf man handwerklich und kommunikativ keinesfalls schludern.


Talent ist gefragt – aber das reicht nicht

Auf den ersten Blick klingt es nach einem Paradies für kreative Köpfe. Aber da täuscht man sich schnell. Wer neu in den Beruf einsteigt oder als ausgebildete Fachkraft hier aus einer anderen Branche aufschlägt, erlebt sehr oft ein raueres Pflaster als erwartet. Millimeterarbeit am Werkstück, enge Abstimmung mit den Wünschen der Kundschaft, wechselnde Stilrichtungen – man steckt schnell mittendrin im Tanz zwischen künstlerischer Freiheit und technisch-pingeligen Vorgaben. Präzision ist Pflicht, Eigenständigkeit wird verlangt, Geduld sowieso. Und bei allem Talent: Die Ausbildung hat’s in sich. Theorie, Praxis, Prüfungen – das volle Paket, gern auch mit Abstechern ins Zahntechniker-Feeling. Wissen aus Chemie und Mathematik? Plötzlich gar nicht so blöd, wie man früher dachte. Einen echten Draht zu Edelmetall braucht man trotzdem. Nicht jeder hat das im Blut. Wer nicht gern mit den eigenen Händen arbeitet oder schon beim Gedanken an filigrane Feilerei nervös wird, ist falsch hier.


Gehalt: Kein Goldesel, aber solide Basis

Jetzt mal Tacheles. Wer glaubt, beim Goldschmied regnet’s Gold (immer wieder dieser Namenswitz…), irrt gewaltig. Gerade Berufsanfänger in Karlsruhe starten in der Regel mit einem Gehalt zwischen 2.300 € und 2.700 €. Klingt nicht nach großem Reichtum, reicht aber – je nach Lebensstil – für einen vernünftigen Einstieg. Wer einige Jahre dabei ist und sich spezialisiert, vielleicht sogar den Meistertitel holt, kann mit 2.900 € bis 3.600 € kalkulieren. Natürlich – und das ist der Haken – hängt vieles am jeweiligen Betrieb, der Qualifikation und, jawohl, den eigenen Verhandlungskünsten. Selbstständige Goldschmiede? Eine ganz eigene Baustelle, Risiken inbegriffen. Sagen wir so: Massenware gibt’s im Versandhandel, echte Handarbeit und Persönlichkeit eher im individuellen Karlsruher Atelier.


Branchenwandel, Digitalisierung und der eigene Anspruch

Die Zeit, in der man jeden Ring von Hand geschmiedet hat, ist vorbei – bzw. fast vorbei. CNC-Fräsen, 3D-Druck, computergestützte Konstruktionsprogramme; wer als Goldschmied in Karlsruhe heute überleben will, kommt um moderne Technik nicht herum. Manche schreckt das ab. Ich gestehe: Auch ich habe mir anfangs schwergetan, digitale Prozesse und mein Bild vom „richtigen“, analogen Handwerk unter einen Hut zu bekommen. Aber die Zeiten ändern sich, und letztlich wird gerade daraus etwas Spannendes geboren: Wer Lust auf Weiterentwicklung hat, findet hier Nischen – sei es in der Kombination von klassischen Techniken und modernen Methoden oder beim Ausbau der Beratungskompetenz. Dass Kunden Geschichten und Herkunft wichtiger werden als pures Material, spürt man täglich stärker. Edelmetall ist das eine, Persönlichkeit das andere.


Schlussstrich? – Eher ein neuer Anfang.

Manchmal frage ich mich, warum sich trotz aller Herausforderungen immer wieder Leute für das Goldschmiedehandwerk entscheiden. Die Antwort ist vermutlich eine Mischung aus Eigensinn und glühender Begeisterung für Details, die andere nicht mal wahrnehmen. In Karlsruhe, das nie laut, aber stets eigenwillig gewesen ist, darf dieses Handwerk mehr sein als Absatzmarkt und Werkstatt – es ist Teil städtischer Identität. Wer als Neuling oder wechselbereiter Profi hier einsteigt, sollte zweierlei mitbringen: Ehrgeiz und Demut. Und ein bisschen Mut, auch gegen den Strich zu feilen. Denn Goldschmied in Karlsruhe – das ist so wenig Fließband wie selten ein Beruf.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.