100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Goldschmied Freiburg im Breisgau Jobs und Stellenangebote

4 Goldschmied Jobs in Freiburg im Breisgau die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Goldschmied in Freiburg im Breisgau
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fachkraft Kleben (w/m/d) merken
Fachkraft Kleben (w/m/d)

Hensoldt | 77871 Ulm

Abgeschlossene Berufsausbildung in einem Beruf, der hohe feinmotorische Fähigkeiten erfordert wie zum Beispiel Uhrmacher*in / Goldschmied*in / Augenoptiker*in / Zahntechniker*in oder vergleichbar; Erfahrung in der Verarbeitung von 2K-Epoxidharz Klebstoffen +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) 2025! merken
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) 2025!

KÖTTER Services | 77871 Ulm

Die Überprüfung und Überwachung von Schutz- und Sicherheitsvorschriften sind essenziell für jeden Betrieb. Dazu zählen Arbeitsschutz, Brandschutz, Umweltschutz und Datenschutz. Sie unterstützen aktiv bei der Angebotserstellung und Auftragsbearbeitung, während sicherheitsrelevante Sachverhalte ermittelt und dokumentiert werden. Zudem überprüfen Sie die Funktionalität von Sicherheitsvorrichtungen und leiten bei Mängeln notwendige Maßnahmen ein. Ihr Profil sollte einen guten Realschulabschluss, Mindestalter von 18 Jahren und PC-Kenntnisse in MS-Office sowie fließende Deutschkenntnisse beinhalten. Selbstständiges, teamorientiertes Arbeiten und Kundenorientierung runden Ihr Aufgabenfeld ab. +
Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender Kaufmann/Kauffrau Einzelhandel (m/w/d) merken
Auszubildender Kaufmann/Kauffrau Einzelhandel (m/w/d)

Hotel Bareiss | 72270 Baiersbronn

Erleben Sie eine erstklassige Ausbildung zur Kauffrau oder zum Kaufmann im Einzelhandel im Hotel Bareiss. Unsere einzigartige Shoppingpassage mit Modeboutique, Juwelier und Geschenkboutique bietet Ihnen eine vielseitige und qualitativ hochwertige Lehrzeit. In einem inspirierenden Umfeld arbeiten Sie drei Jahre lang mit einem engagierten Team zusammen. Sie lernen buchhalterische Fertigkeiten und Verwaltungsaufgaben direkt in den Shops und im Büro von erfahrenen Kollegen. Zudem haben Sie die Möglichkeit, an spannenden Events wie Modenschauen und Schmuckpräsentationen aktiv teilzunehmen. Starten Sie Ihre Karriere jetzt in einer einzigartigen Ausbildungsumgebung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Store-Manager (m/w/d) merken
Store-Manager (m/w/d)

Aramaz Digital | 78250 Weil der Stadt

Verwaltung und Kontrolle der Goldschmiedearbeiten. Wareneinkauf unter Berücksichtigung des Warenwirtschaftssystems. Mitarbeitereinsatzplanung und Teamführung. Gesamtverantwortung für den Juwelierbereich. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Aufstiegsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Goldschmied Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Goldschmied Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Beruf Goldschmied in Freiburg im Breisgau

Zwischen Tradition und Gegenwart: Goldschmied in Freiburg – ein Handwerk im Wandel

Manchmal kommt es mir so vor, als gäbe es in Freiburg mehr Fahrradwerkstätten als Goldschmiede – und doch hält sich diese kleine, feine Zunft tapfer. Wer als Berufseinsteiger oder auch als Fachkraft mit Weitblick hier auf die Suche nach einer Stelle als Goldschmied geht, muss wissen: Das ist keine Branche für Schnellentschlossene. Oder für allzu nüchterne Gemüter. Denn zwischen Mikrosäge, Edelstein und Staubabsaugung liegt eine Welt, in der Geduld mehr zählt als der letzte Social-Media-Trend.


Was Goldschmiede heute (in Freiburg!) wirklich machen

Viele denken bei Goldschmied an filigrane Ketten, Brillanten, die in hell beleuchteten Galerien glitzern, an polierte Schaugläser und das berühmte zweite Licht im Atelier, bei dem jedes Staubkorn sichtbar wird. Teilweise stimmt das. Aber in Freiburg – einer Stadt, deren Mischung aus Tradition, Universitätsgeist und Touristentrubel ihresgleichen sucht – ist das Goldschmiedehandwerk ziemlich „bodenständig“ und erstaunlich vielseitig geblieben.

Das klassische Repertoire: Ringe, Ketten, Armreife, Ohrringe. Anfertigungen und Umarbeitungen, Reparaturen, Restaurierungen. Eheringe gibt’s hier nicht von der Stange, jedenfalls selten. Die Kundschaft kommt nicht bloß zum Shoppen, sondern mit Geschichten – Erbstücke, Erinnerungen, Wünsche. Persönliche Beratung? Kommt vor. Muss sogar. Und genau da liegt die Krux: Wer diesen Job machen will, braucht handwerkliche Präzision genauso wie ein fast schon therapeutisches Gespür für Zwischentöne. Ob’s Spaß macht? Nur, wenn man stundenlang über winzige Details grübeln kann – oder eben will.


Markt, Moneten, Mauern: Was erwartet Berufseinsteiger & Wechsler?

Bleiben wir realistisch: Die goldenen Zeiten, als in jeder größeren Stadt mehrere Goldschmiede-Ateliers um die Wette prunkten, sind vorbei. Auch in Freiburg. Hier dominieren inzwischen kleinere Werkstätten, manchmal Ein-Mann- oder Ein-Frau-Betriebe, oft in zweiter oder dritter Generation. Wer Glück hat, landet in einem Team, das zusammenhält – oder kämpft eben alleine im eigenen Kelleratelier.

Geld? Nicht unbedingt das Hauptargument. Das Einstiegsgehalt bewegt sich, diplomatisch ausgedrückt, zwischen 2.300 € und 2.600 €. Mit Erfahrung, Zusatzqualifikation (Meisterbrief, Edelsteinfasser, Galvaniseur) und etwas Durchhaltevermögen sind 2.800 € bis 3.300 € machbar, die Tendenz aber ist eher seitwärts. Sicher, ab und zu gibt’s Individuallösungen nach Auftragslage – aber um am Monatsende in der Freiburger Altstadt das große Menü zu bestellen, sollte das Handwerk wirklich Herzenssache sein.


Zwischen Finesse und Feingefühl: Neue Technik, alte Schule

Was viele unterschätzen: Das Handwerk hat sich verändert. Auch in Freiburg zogen 3D-Druck, CAD, Lasertechnik in manche Werkstatt ein. Dem betagten Goldschmied von nebenan schwant dabei oft Böses – „Ein echter Ring entsteht im Feuer, nicht am PC!“, höre ich O-Töne, die so oder ähnlich fallen. Aber: Wer als Einsteiger den Spagat schafft, klassische Techniken zu beherrschen und Technikaffinität nicht als Makel empfindet, hat bessere Karten. Immer mehr Kunden wünschen individuelle Stücke, aber sie wollen digital beraten werden, Entwürfe am Tablet, Flexibilität beim Material. Das Handwerk wird hybrid – und trotzdem bleibt Präzision erste Pflicht.


Regionale Eigenarten und persönliche Anmerkung

Freiburg ist eigenwillig. Hier zählen ökologische Aspekte überraschend stark; recyceltes Gold, Fair-Trade-Edelsteine, transparente Wertschöpfung. Irgendwie logisch in einer Stadt, die Nachhaltigkeit als identitätsstiftend betrachtet und sich nicht vor der grünen Debatte drückt. Was bedeutet das für uns? Man muss bereit sein, zu hinterfragen, Herkunft offen zu legen – nicht jeder kann oder will das. Und, Hand aufs Herz: So manchen jungen Goldschmied treibt genau diese Wertewelt an. Ich halte das für eine Chance. Man sollte sie allerdings beherzt nutzen statt sie als Pflichtübung abzutun.


Fazit – oder braucht es eines?

Goldschmied in Freiburg – das ist Handwerk, Detailarbeit und Kommunikation. Für manche ein Anachronismus im Konsumrausch, für andere eine Insel, auf der Zeit ein bisschen langsamer tickt. Wer sich auf diesen Beruf einlässt, muss sich entscheiden, ob er lieber in Serie liefert oder als Einzelstück bestehen will. Ich tendiere inzwischen zur zweiten Variante – aber das ist, wie so vieles, wohl Geschmackssache.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.