100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Goldschmied Frankfurt am Main Jobs und Stellenangebote

3 Goldschmied Jobs in Frankfurt am Main die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Goldschmied in Frankfurt am Main
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Kaufmann - Edelmetalle / Beratung / Verkauf (m/w/d) merken
Kaufmann - Edelmetalle / Beratung / Verkauf (m/w/d)

Workwise GmbH | 65183 Wiesbaden

Du bringst eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation, bspw. eine Ausbildung als Goldschmied (m/w/d) mit – aber auch als Quereinsteiger:in mit Begeisterung für den Verkauf bist du bei uns richtig; Du gehst sicher +
Quereinstieg möglich | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) 2026! merken
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) 2026!

KÖTTER Services | 97070 Würzburg

Die Überwachung der Einhaltung von Schutz- und Sicherheitsvorschriften ist entscheidend für den Erfolg jedes Unternehmens. Dazu gehören Arbeitsschutz, Brandschutz, Umweltschutz und Datenschutz. Fachleute in diesem Bereich prüfen die Funktion von Sicherheitsanlagen und dokumentieren sicherheitsrelevante Sachverhalte. Sie analysieren auch das Gefährdungspotenzial von Waffen und gefährlichen Stoffen. Ein selbstständiges und teamorientiertes Arbeiten sowie kundenorientiertes Handeln sind unerlässlich. Voraussetzungen umfassen mindestens einen guten Realschulabschluss, das Mindestalter von 18 Jahren und fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, sowie PC-Kenntnisse in MS-Office. +
Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkaufsberater - Schmuck / Uhren / Kundenservice (m/w/d) merken
Verkaufsberater - Schmuck / Uhren / Kundenservice (m/w/d)

Juwelier Leo Link GmbH | 55116 Mainz

Werden Sie Teil unseres familiengeführten Unternehmens! Seit 2015 bieten wir exzellente Beratung und verkaufen hochwertigen Schmuck und Uhren, die Persönlichkeit und Freude ausdrücken. Unser Alltag ist geprägt von hoch zufriedenen Kunden und kontinuierlicher Weiterentwicklung. Als Verkaufsberater (m/w/d) profitieren Sie von einem attraktiven Gehalt und 6 Wochen Jahresurlaub. Genießen Sie angenehme Öffnungszeiten von Montag bis Freitag sowie ein freundliches Team in einer positiven Arbeitsatmosphäre. Zudem fördern wir Ihre berufliche Entwicklung durch vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Goldschmied Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Goldschmied Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Beruf Goldschmied in Frankfurt am Main

Goldschmied in Frankfurt am Main: Zwischen Tradition, Tempo und urbanem Staunen

Wer sich als Goldschmied in Frankfurt am Main eine Zukunft aufbaut, findet sich – ohne Übertreibung – auf einer Bühne der Gegensätze wieder. Alteingesessene Ateliers, internationale Schmuckmarken, Hochhausfassaden, Marktgeschrei und eine Kundschaft, die alles ist, nur nicht berechenbar. Klingt wild? Das ist es. Aber irgendwo genau deshalb reizvoll, wenn man zwischen Feinsäge, Feilnagel und Lasertechnik noch mit beiden Beinen auf dem Boden bleibt.


Das Handwerk: Zwischen Fingerspitzengefühl und Kalkül

Goldschmied – dieser Beruf klingt für Außenstehende romantisch, fast altertümlich. Tatsächlich ist er ein Kraftakt für alle Sinne. Wer neu einsteigt, wird rasch merken: Es braucht eine gehörige Portion Geduld und einen dicken Frustpuffer, wenn der erste Fassversuch misslingt, oder das Granulat partout nicht schmilzt. In Frankfurt scheint das Tempo noch einen Zahn schärfer. Die Kundschaft? Multikulti bis in die Fingerspitzen. Heute das Erbstück der persischen Großmutter aufarbeiten, morgen einen Engagement-Ring für Bankangestellte aus dem Taunus, übermorgen Einzelstücke für Sammler, die im Museumsuferpalast residieren. Routine ist ein Fremdwort. Aber ehrlich gesagt: Weniger wäre auch langweilig.


Marktlage und Perspektiven: Frankfurt tickt anders

Fragt man Kollegen – altgediente Meister und gerade ausgelernte Gesellen gleichermaßen – heißt es oft: „In dieser Stadt wird Schmuck gemacht, aber noch öfter verkauft.“ Heißt: Viele Goldschmiede stehen im Schatten der großen Juweliere. Wer als Einsteiger oder Quereinsteiger Fuß fassen will, braucht nicht nur saubere Technik, sondern auch eine eigene Handschrift – und den Mut, zwischen Mainufer-Charme und Börsenstimmung den eigenen Stil durchzusetzen. Die Konkurrenz? Stolpert man an der Goethestraße entlang, wirkt sie auf den ersten Blick erdrückend, mit teuren Marken und Boutique-Glanz. Doch in den unscheinbaren Hinterzimmern bahnen sich erstaunlich viele Nischen. Was viele unterschätzen: Der Wandel hin zu Nachhaltigkeit, Upcycling und Transparenz hat auch in Frankfurt Einzug gehalten. Klar, der Massengeschmack dominiert, aber die Nachfrage nach Maßanfertigung wächst – vielleicht, weil eben alles andere so austauschbar geworden ist.


Zahlen, die zählen: Was verdient man als Goldschmied in Frankfurt wirklich?

Jetzt kommen wir zu einem heiklen Punkt. Wer romantische Vorstellungen von Reichtum hegt, wird spätestens am Monatsende aufwachen. Im Raum Frankfurt bewegen sich die Gehälter meist zwischen 2.500 € und 3.200 € – mit echter Entwicklung nach oben, wenn Meistertitel, besondere Techniken oder ein eigenes Atelier ins Spiel kommen. Wer eigeninitiativ Nischen bedient – sagen wir Eheringe aus recyceltem Gold oder moderne Kombinationen mit Carbon und Emaille – kann es auf 3.400 € bis 3.800 € bringen. Aber, Hand aufs Herz: Die goldene Nase verdient nur, wer entweder einen gnadenlosen Geschäftssinn oder einen unschlagbaren Ruf hat. Das Handwerk darf man dabei nie vergessen, doch betriebswirtschaftliches Denken, zumindest ein Hauch davon, schadet ebenso wenig.


Werkstattluft und Zukunftsaussichten: Frankfurt bleibt ein Experimentierfeld

Was mir an Frankfurt gefällt – und manchmal auch nervt: Die Stadt fordert, mit ihr zu wachsen. Wer als Goldschmied offen ist für Neues, von CAD-Design bis Laserschweißen, kann hier mitspielen. Die Ausbildung vermittelt solide Basics, das echte Überleben entscheidet sich später – in kleinen Ateliers im Nordend, auf Kunsthandwerkermärkten, in digitalen Manufakturen oder im engen Zirkel anspruchsvoller Privatkunden. Mit Corona hat in Frankfurt eine neue Vorliebe für Unikate und lokale Handwerkskunst Fahrt aufgenommen. Manche sehen darin eine Gefahr, weil Big Player weiter wachsen. Ich sehe Möglichkeiten. Vielleicht bin ich ein unverbesserlicher Optimist, aber individueller Schmuck und gute Beratung sind in dieser Stadt mehr als nur Beiwerk – sie sind inzwischen fast schon Statement.


Kritische Gedanken zum Schluss? Oder eine Ermutigung

Frankfurt ist kein Schlaraffenland. Wer als Goldschmied hier bestehen will, braucht Geschick, Durchhaltevermögen und eine Prise Selbstironie. Die Arbeitsbedingungen sind fordernd, die Möglichkeiten enorm – klar, nicht ohne Risiko. Aber unterschätzen Sie nie, wie hungrig diese Stadt auf Echtes ist. Wer den Spagat wagt, zwischen Mainstream und Manufaktur, kann hier nicht nur Schmuckstücke, sondern Lebensgeschichten prägen. Und manchmal, wenn das Licht abends durch die Werkstattfenster fällt, hat man das Gefühl, am richtigen Ort angekommen zu sein. Oder?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.