100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Goldschmied Braunschweig Jobs und Stellenangebote

4 Goldschmied Jobs in Braunschweig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Goldschmied in Braunschweig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Kaufmann/-frau im Einzelhandel (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Kaufmann/-frau im Einzelhandel (m/w/d) 2026

Gerhard D. Wempe GmbH & Co. KG | 30159 Hannover

Unsere theoretische Ausbildung im Einzelhandel findet in Teilzeitunterricht statt und umfasst zentrale Themen wie Waren- und Verkaufskunde, Betriebslehre sowie Rechnungswesen. Dazu bieten wir eine digitale Informationsveranstaltung am Donnerstag, den 20. Februar 2025, um 16:00 Uhr an. Hier stellen wir unsere kaufmännischen Ausbildungsberufe vor und beantworten deine Fragen ausführlich. Interessierte können sich per E-Mail an karriere@wempe.de mit ihrem Namen und dem Stichwort Handel anmelden. Zusätzlich laden wir zu einer Infoveranstaltung für Eltern und Schüler am Mittwoch, den 22. Januar 2025, um 15:00 und 17:00 Uhr ein. Verpasse nicht diese Gelegenheit, um mehr über deine Zukunft im Handel zu erfahren! +
Urlaubsgeld | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Gerhard D. Wempe GmbH & Co. KG | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d) im Abiturientenprogramm 2026 merken
Ausbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d) im Abiturientenprogramm 2026

Gerhard D. Wempe GmbH & Co. KG | 30159 Hannover

Starte deine Karriere bei Wempe mit einer einzigartigen Ausbildung und erhalte drei Abschlüsse: Kaufmann/-frau im Einzelhandel, Handelsfachwirt/-in und die Ausbildereignungsprüfung. Tauche ein in die Welt unserer exklusiven Schmuckstücke und Uhren renommierter Marken und lerne alles über Beratung und Verkauf. Bei Wempe erlebst du den einzigartigen Spirit und begleitest den Warenfluss vom Einkauf bis zum Verkauf. Nutzer profitieren von einem gestaffelten Gehalt, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie zusätzlichen Verkaufsprämien. Wir garantieren dir einen sicheren Arbeitsplatz mit hoher Übernahmequote und unbegrenztem Arbeitsvertrag nach der Ausbildung. Genieße 30 Tage Urlaub und ein 100% finanziertes Deutschlandticket! +
Urlaubsgeld | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Gerhard D. Wempe GmbH & Co. KG | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) 2025! merken
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) 2025!

KÖTTER Services | 39104 Magdeburg

Die Überwachung und Einhaltung von Schutz- und Sicherheitsvorschriften ist entscheidend für einen effektiven Arbeitsschutz. Dazu gehört auch die sorgfältige Dokumentation sicherheitsrelevanter Sachverhalte. Eine regelmäßige Überprüfung der Sicherheitseinrichtungen ist unerlässlich, um Mängel rechtzeitig zu beheben. Zudem ist es wichtig, das Gefährdungspotenzial von gefährlichen Stoffen und Gegenständen richtig einzuschätzen. Wir suchen engagierte Mitarbeiter mit einem guten Realschulabschluss, die mindestens 18 Jahre alt sind und über PC-Kenntnisse verfügen. Fließendes Deutsch in Wort und Schrift ist Voraussetzung für eine erfolgreiche Zusammenarbeit und kundenorientiertes Handeln. +
Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d) im Abiturientenprogramm 2026 in Hannover merken
Ausbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d) im Abiturientenprogramm 2026 in Hannover

Gerhard D. Wempe GmbH & Co. KG | 30159 Hannover

Erfahre mehr über unsere Ausbildungsberufe im Einzelhandel! Am Mittwoch, den 20. August 2025, laden wir dich und deine Eltern zu einer digitalen Informationsveranstaltung um 15:00 Uhr ein. Hier präsentieren wir die Abschlüsse Kaufmann/-frau im Einzelhandel, Handelsfachwirt/-in und die Ausbildereignungsprüfung (AEVO). Um teilzunehmen, sende uns eine E-Mail an karriere@wempe.de mit deinem Namen und dem Stichwort „Handel“. Im ersten Ausbildungsjahr lernst du die Wempe-Kultur sowie wichtige Tools wie CRM-Software und Kassensystem kennen. Wir freuen uns auf eure Teilnahme und spannende Fragen! +
Urlaubsgeld | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Gerhard D. Wempe GmbH & Co. KG | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Goldschmied Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

Goldschmied Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

Beruf Goldschmied in Braunschweig

Goldschmied in Braunschweig: Zwischen Handwerk, Wandel und norddeutschem Pragmatismus

Ich kann mich noch gut erinnern, wie ich zum ersten Mal eine klassische Goldschmiedewerkstatt in Braunschweig betrat. Altbau, leicht modriger Geruch, der schwere Klang des Hammers aus dem Nachbarraum. Keine romantisierte TV-Variante, sondern ehrliche Arbeit, zwischen Staub und Schmuckstücken, die Geschichte atmen. Vielleicht klingt das nostalgisch, aber einen besseren Einstieg ins Thema gibt es kaum.

Fachliches Terrain: Der Goldschmied und seine Welt im Wandel

Goldschmied – das klingt für Außenstehende nach Glanz, filigraner Kreativität und wertvollen Materialien. Für die, die wirklich drinstecken, offenbart sich der Beruf eher als Spagat zwischen Feinarbeit, technischem Know-how und der ewigen Frage: „Wie viel Handwerk steckt hier noch drin?“ Mit Automatisierung und 3D-Druck haben digitale Fertigungsmethoden auch Einzug in die kleinen Braunschweiger Werkstätten gehalten, zumindest bei einigen. Ich kenne Kollegen, die schwärmen von CAD-Programmen, andere schimpfen, dass der echte Schliff verloren geht. Ist das Einbildung? Mag sein – die Wahrheit liegt wohl irgendwo dazwischen. Wer hier einsteigen will, sollte Lust auf Experiment und Wandel mitbringen.

Markt und Möglichkeiten – Braunschweigs eigene Töne

Wirtschaftlich ist Braunschweig keine Hauptstadt des Luxus, aber ein Ort, an dem sich Eigenwilligkeit auszahlen kann. Die Dichte klassischer Familienbetriebe ist auffallend; manches Namensschild hängt hier in dritter Generation im Ladenfenster. Doch: Der Markt ist kein Selbstläufer, das muss man fair sagen. Neukunden laufen nicht in Scharen herein, aber es gibt sie – oft mit speziellen Wünschen: Trauringe mit Geschichte, Umarbeitungen von Erbstücken oder extravagante Einzelstücke für Leute, die Konfektionsware meiden wie der Teufel das Weihwasser. Wer mit der Norddeutschen Bodenständigkeit umgehen kann und keine Angst vor persönlichen Kundenkontakten hat, wird nicht frieren. Allüren? Hilft keinem.

Gehaltsrealität – Keine Märchen, aber Luft nach oben

Was viele verdrängen: Goldschmiede verdienen selten fürstlich. Das Einstiegsgehalt liegt in Braunschweig häufig zwischen 2.300 € und 2.600 €. Mit einigen Jahren Erfahrung und nach einer Weiterbildung – etwa zum oder zur geprüften Meister:in – kann man auf 3.000 € bis 3.600 € kommen. Aber: Wer als Selbstständige:r mit eigenem Atelier den Nerv der lokalen Kundschaft trifft, hat theoretisch Spielraum nach oben, praktisch aber auch das Risiko von Monaten mit Ebbe in der Kasse. In Braunschweig verschätzen sich manche mit Ladenmieten – ein fast schon branchenspezifischer Fehler, der flotten Träumen schnell den Stecker zieht. Kein Wunder, dass viele die fixen Angestelltenstellen schätzen – so sie denn zu bekommen sind.

Hand und Herz: Anforderungen, die bleiben – und solche, die sich ändern

Ohne Liebe zum Detail, Geduld und eine Portion Frusttoleranz ist das Goldschmiedehandwerk tot. Daran ändern auch Internetplattformen oder innovative Werkzeuge nichts. Technische Fertigkeiten wachsen heute oft parallel zu kreativen Kompetenzen: Löten und feilen, ja, aber eben auch Gravurmaschinen bedienen oder bei Instagram die eigene Arbeit präsentieren müssen (schon mal nach #BraunschweigSchmuck gesucht?). Vielleicht fühlt sich dieser Spagat gewöhnungsbedürftig an – ist aber Alltag, nicht Ausnahme.

Persönliche Zwischenbilanz: Traditionshandwerk mit Biss

Rein objektiv betrachtet: Wer Goldschmied:in in Braunschweig wird, entscheidet sich für einen Beruf im Spannungsfeld zwischen Tradition und Erneuerung. Hier wird weder der Einfluss moderner Technologien verschwiegen, noch die Bedeutung von sozialer Kompetenz – der Umgang mit Menschen bleibt genauso wichtig wie die sichere Hand am Polierbock. Manchmal frage ich mich, ob das Handwerk die Digitalisierung übersteht oder sie in den eigenen Kosmos integriert – im Moment deutet vieles auf Letzteres hin, zumindest in Braunschweig. Wer Lust auf ehrliche Arbeit, feine Materialien und gelegentliche Überraschungen hat, dürfte sich im Goldschmied-Beruf am westlichen Rand der Altstadt ganz wohlfühlen. Perfekt wird’s nie – aber das ist ja das Schöne: Der nächste Auftrag ist immer anders, und das macht den Reiz aus. Falls es jemandem an Geduld mangelt oder das Staunen vor filigraner Präzision längst verloren ging, ist ohnehin eine andere Branche besser.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.