100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Goldschmied Berlin Jobs und Stellenangebote

8 Goldschmied Jobs in Berlin die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Goldschmied in Berlin
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Edelmetallankäufer (m/w/d) – Glanzvolle Karriere im Goldhandel merken
(Chirurgie-) Mechaniker (w/m/d) merken
(Chirurgie-) Mechaniker (w/m/d)

Medworx GmbH | 16348 Wandlitz

Dein Profil: Du hast eine abgeschlossene handwerklich-technische Ausbildung, zum Beispiel als Chirurgiemechaniker:in, Feinmechaniker:in, Zahntechniker:in, Uhrmacher:in, Goldschmied:in, Werkzeugmacher:in, CNC-Dreher:in oder etwas Vergleichbares; Oder: +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Medworx GmbH | Quereinstieg möglich | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Edelmetallankäufer (m/w/d) – Glanzvolle Karriere im Goldhandel - NEU! merken
Mechaniker (m/w/d) merken
Mechaniker (m/w/d)

FERCHAU – Connecting People and Technologies | Blankenfelde-Mahlow

Industriemechanik, Fluggerätemechanik, Mechatronik, Feinwerkmechanik, Werkzeugmechanik, Goldschmied:in); Kenntnisse in der Bearbeitung mechanischer, pneumatischer, hydraulischer oder elektronischer Bauteile; Erfahrung im Einrichten und Rüsten von Maschinen +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/-frau im Einzelhandel (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Kaufmann/-frau im Einzelhandel (m/w/d) 2026

Gerhard D. Wempe GmbH & Co. KG | 10115 Berlin

Erfahre alles über unsere kaufmännischen Ausbildungsberufe bei unserer digitalen Informationsveranstaltung am Donnerstag, den 20. Februar 2025 um 16:00 Uhr. Zusammen mit einer innerstädtischen Berufsschule bieten wir umfassende theoretische Ausbildung in Waren- und Verkaufskunde, Rechnungswesen und Betriebslehre. Unsere Experten stehen bereit, um all deine Fragen zu beantworten. Melde dich einfach per E-Mail an karriere@wempe.de mit deinem Namen und dem Stichwort Handel. Am Mittwoch, den 22. Januar 2025, laden wir auch eure Eltern zu zwei zusätzlichen Infoveranstaltungen um 15:00 und 17:00 Uhr ein. Sei dabei und starte deine Karriere im Handel! +
Urlaubsgeld | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Gerhard D. Wempe GmbH & Co. KG | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d) im Abiturientenprogramm 2026 merken
Ausbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d) im Abiturientenprogramm 2026

Gerhard D. Wempe GmbH & Co. KG | 10115 Berlin

Starte deine Karriere bei Wempe mit einer einzigartigen Ausbildung, die dir drei Abschlüsse ermöglicht: Kaufmann/-frau im Einzelhandel, Handelsfachwirt/-in und die Ausbildereignungsprüfung. Bei uns lernst du nicht nur alles über die exklusivsten Schmuckstücke und Uhren, sondern erwirbst auch wertvolles Wissen rund um Verkauf und Kundenberatung. Du erlebst den Wempe-Spirit hautnah und begleitest den Warenfluss bis zum finalen Verkauf. Freue dich auf ein gestaffeltes Gehalt, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie unzählige Mitarbeitervorteile. Genieße 30 Tage Urlaub und sichere dir einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit hoher Übernahmequote. Werde Teil unseres Teams und starte deine erfolgreiche Zukunft bei Wempe! +
Urlaubsgeld | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Gerhard D. Wempe GmbH & Co. KG | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) 2025! merken
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) 2025!

KÖTTER Services | 10115 Berlin

Die Überprüfung und Überwachung von Schutz- und Sicherheitsvorschriften, wie Arbeitsschutz und Brandschutz, ist essenziell für jedes Unternehmen. Mitarbeitende sind gefragt, sicherheitsrelevante Sachverhalte zu ermitteln und zu dokumentieren. Ein fundiertes Wissen über gefährliche Gegenstände und Stoffe ist unerlässlich. Zudem spielen Marktorientierung und Risikomanagement eine zentrale Rolle in der Angebotserstellung. Bei KÖTTER Services erfordert die Stelle einen Hauptschulabschluss oder höher, sowie PC-Kenntnisse und gute Sprachfähigkeiten in Deutsch und Englisch. Werde Teil eines engagierten Teams und trage aktiv zur Sicherheit in unserem Unternehmen bei! +
Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d) im Abiturientenprogramm 2026 in Berlin merken
Ausbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d) im Abiturientenprogramm 2026 in Berlin

Gerhard D. Wempe GmbH & Co. KG | 10115 Berlin

Entdecke die vielseitigen Ausbildungsberufe im Einzelhandel! Wir laden dich zur digitalen Informationsveranstaltung am Donnerstag, den 20. Februar 2025, um 16:00 Uhr ein. Erhalte umfassende Einblicke in die Berufe Kaufmann/-frau im Einzelhandel, Handelsfachwirt/-in und die Ausbildereignungsprüfung (AEVO). Um teilzunehmen, sende eine E-Mail an karriere@wempe.de mit deinem Namen und dem Stichwort Handel. Zusätzlich bieten wir am Mittwoch, den 22. Januar 2025, zwei Infoveranstaltungen für euch und eure Eltern an: um 15:00 und um 17:00 Uhr. Bitte meldet euch unter karriere@wempe.de mit dem Stichwort "Digitaler Elternabend" und der gewünschten Uhrzeit an! +
Urlaubsgeld | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Gerhard D. Wempe GmbH & Co. KG | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Goldschmied Jobs und Stellenangebote in Berlin

Goldschmied Jobs und Stellenangebote in Berlin

Beruf Goldschmied in Berlin

Goldschmied in Berlin: Zwischen Werkbank, Wandel und Widerstandskraft

Es gibt Berufe, die klingen in den Ohren der Stadtmenschen beinahe anachronistisch. Goldschmied: Da schwingt ein Hauch von Alchemie und klassischem Handwerk mit. Wer sich ausgerechnet in Berlin, dieser wankelmütigen Patchwork-Großstadt, auf den Weg in dieses Metier macht – ob als Berufseinsteiger, Fachwechsler oder altgedienter Hasardeur auf Jobsuche –, sollte sich darauf einstellen: Zwischen der kühlen Rationalität der Industrie und der romantischen Idee vom Werk aus eigner Hand liegt meist ein Alltag voller Ambivalenzen. Aber genau darin steckt auch die Eigensinnigkeit dieses Berufs. Oder anders: Wer es ernst meint, muss mehr können als „nur“ Ringe löten.


Handwerk unter Strom: Was Alltag heißt – und was ihn prägt

Nüchtern betrachtet: Der Arbeitstag eines Goldschmieds besteht aus weit mehr als dem vorsichtigen Umrunden filigraner Fassungen mit der Lupenlampe. Da wird gefeilt, gelötet, poliert – ja, aber auch beraten, kalkuliert, designt, mit Zulieferern verhandelt oder schlicht der nächste Kundenauftrag improvisiert, weil wieder einmal eine besondere Speziallösung gewünscht ist, die im Standardkatalog nicht vorgesehen war. Berlin spielt dabei nach eigenen Regeln: Zwischen traditionsreichen Ateliers am Savignyplatz und jungen Werkstätten in Neukölln, wo man Hemdsärmel und Tattoos kaum mit hochtrabenden Schmuckhäusern in Verbindung bringt, sind die ästhetischen Vorstellungen, Materialien und Kundenbedürfnisse mindestens so divers wie die Stadt selbst. Um es direkt zu sagen: Wer am Klischee vom Goldglanz klebt, wird im grauen Berliner Alltag gelegentlich enttäuscht.


Neue Trends, alte Techniken: Zwischen Digitalisierung und Werkbankstaub

Man könnte meinen, der Goldschmied von morgen sägt sein Silberblech auf dem Tablet – ganz so extrem ist es dann (noch) nicht. Aber digitale Fertigungsmethoden, 3D-Druck bei Prototypen oder die CAD-gestützte Schmuckplanung verändern das Berufsbild. In den kleinen Berliner Werkstätten paart sich oft penible Handarbeit mit Software-Kenntnis und dem nötigen Draht zum Kunden, der längst online Maßstäbe setzt. Ein bisschen paradox: Der Trend zu Unikaten, Nachhaltigkeit und handgemachten Stücken ist spürbar – das Publikum kommt aus allen Ecken der Stadt, von Gastarbeiterkindern bis Vegankapitalisten. Doch „selbstverwirklichen“ kann sich hier nur, wer bereit ist, die eigene Komfortzone täglich neu zu vermessen. Oder wer mit einer Form von genügsamem Trotz die Lücke zwischen Norm und Nische besetzt; viel Spielraum für Selbstinszenierung bleibt da trotzdem, wenn man mutig genug ist, ihn zu nutzen.


Risiko, Leidenschaft, Lebenskunst: Lohnt das alles?

Jetzt mal ehrlich: Die Mär von goldenen Gehältern hält keiner genauen Betrachtung stand. Als Berufseinsteiger in Berlin startet man nicht selten mit rund 2.400 € bis 2.800 € – nicht wenig für ein Handwerk, aber weit entfernt vom urbanen Wohlstand. Mit einigen Jahren Erfahrung und Spezialisierung können es 3.000 € bis 3.600 € werden, vor allem in gut aufgestellten Betrieben oder wenn man Auftragsarbeiten für Luxuskunden ergattert. Aber die Miete in Friedrichshain lässt sich davon nicht immer locker zahlen. Viele wechseln deshalb auch zwischen Selbstständigkeit, Projektarbeit und festen Anstellungen – es ist ein Spiel mit beweglichen Regeln, das mal überraschen kann, mal nerven wird.


Berlin-typisch: Zwischen Zaudern und Zupacken

Stabil ist in dieser Stadt selten etwas – am wenigsten der Arbeitsmarkt für feine Hände. Und trotzdem: Wer als Goldschmied in Berlin unterwegs ist, bekommt, was kaum ein akademisches Lehrbuch bieten kann. Nähe zur Kunst, handfestes Feedback von einer anspruchsvollen Klientel, dazu ein trotziger Stolz, den Mixtur aus Tradition und Moderne nicht nur zu überleben, sondern eigenwillig weiterzutreiben. Goldschmiede trifft man hier an den Rändern der Berufswelt – ein wenig abseits des Mainstreams, aber nie im Niemandsland. Ein Beruf für Träumer? Vielleicht. Aber ebenso für Leute, die am Feuer sitzen wollen – und nicht nur zuschauen.