100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Goldschmied Augsburg Jobs und Stellenangebote

19 Goldschmied Jobs in Augsburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Goldschmied in Augsburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Goldschmied/in (m/w/d) merken
Ausbildung Goldschmied/in (m/w/d)

Staatliche Berufsfachschule für Glas und Schmuck Kaufbeuren | 87600 Kaufbeuren

Die dreijährige Ausbildung zum Goldschmied/zur Goldschmiedin endet mit der Abschlussprüfung zum staatlich geprüften Goldschmied/in, gleichgestellt mit dem Gesellenbrief (§ 40 HWO). Im ersten Jahr erhalten die Lernenden gemeinsamen fachpraktischen und theoretischen Unterricht. Die Ausbildung vermittelt grundlegende Metallbearbeitungstechniken wie Sägen, Feilen, Schmieden und Gießen durch selbst entworfene Werkstücke. Am Ende des ersten Jahres wählen die Auszubildenden ihre spezifische Fachrichtung. Die Haupttätigkeit des Goldschmieds ist die Anfertigung von Schmuck und kleineren Objekten, sowie das Erlernen von Techniken wie Fassen, Emaillieren, Filigran und Schweißen in den folgenden Lehrjahren. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Goldschmied (m/w/d) merken
Ausbildung zum Goldschmied (m/w/d)

Staatliche Berufsfachschule für Glas und Schmuck | 87600 Kaufbeuren

Die 3-jährige Ausbildung zum Goldschmied endet mit der staatlichen Abschlussprüfung. Der Abschluss ist dem Gesellenbrief des Handwerks gleichgestellt. Es wird kein Schulgeld erhoben. Im ersten Lehrjahr erhalten Gold- und Silberschmiede gemeinsamen fachpraktischen und theoretischen Unterricht. Die Schüler werden in grundlegenden Metallbearbeitungstechniken geschult und wählen am Ende des ersten Jahres ihre Fachrichtung. Die Ausbildung umfasst die Anfertigung von Schmuck und kleinen Objekten wie Dosen und Flakons, abhängig von den persönlichen Neigungen der Auszubildenden. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Silberschmied/in (m/w/d) merken
Ausbildung Silberschmied/in (m/w/d)

Staatliche Berufsfachschule für Glas und Schmuck Kaufbeuren | 87600 Kaufbeuren

Die Ausbildungsdauer zum/zur Silberschmied/Silberschmiedin beträgt 3 Jahre und endet mit der Abschlussprüfung zum staatlich geprüften Silberschmied. Der Abschluss ist dem Gesellenbrief (§ 40 HWO) des Handwerks gleichgestellt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Silberschmied m/w/d) merken
Ausbildung zum Silberschmied m/w/d)

Staatliche Berufsfachschule für Glas und Schmuck | 87600 Kaufbeuren

Die Ausbildungsdauer zum Silberschmied beträgt 3 Jahre und endet mit der Abschlussprüfung zum staatlich geprüften Silberschmied. Der Abschluss ist dem Gesellenbrief (§ 40 HWO) des Handwerks gleichgestellt. Es wird KEIN Schulgeld erhoben. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft Kleben (w/m/d) merken
Fachkraft Kleben (w/m/d)

Hensoldt | 77871 Ulm

Abgeschlossene Berufsausbildung in einem Beruf, der hohe feinmotorische Fähigkeiten erfordert wie zum Beispiel Uhrmacher*in / Goldschmied*in / Augenoptiker*in / Zahntechniker*in oder vergleichbar; Erfahrung in der Verarbeitung von 2K-Epoxidharz Klebstoffen +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/-frau im Einzelhandel (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Kaufmann/-frau im Einzelhandel (m/w/d) 2026

Gerhard D. Wempe GmbH & Co. KG | 80331 München

Die theoretische Ausbildung im Einzelhandel findet in Teilzeit statt und umfasst wesentliche Themen wie Waren- und Verkaufskunde sowie Rechnungswesen. Wir bieten eine digitale Informationsveranstaltung am Donnerstag, den 20. Februar 2025, um 16:00 Uhr an, um unseren kaufmännischen Ausbildungsberufen vorzustellen. Hier kannst du Fragen stellen und dich umfassend informieren. Meld dich einfach per E-Mail an karriere@wempe.de mit deinem Namen und dem Stichwort Handel. Zusätzlich gibt es am Mittwoch, den 22. Januar 2025, zwei informative Sessions für dich und deine Eltern um 15:00 und 17:00 Uhr. Sei Teil der Zukunft im Handel – wir freuen uns auf euch! +
Urlaubsgeld | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Gerhard D. Wempe GmbH & Co. KG | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d) im Abiturientenprogramm 2026 merken
Ausbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d) im Abiturientenprogramm 2026

Gerhard D. Wempe GmbH & Co. KG | 80331 München

Starte deine Karriere in der faszinierenden Welt des Einzelhandels mit einer Ausbildung bei Wempe! Du erhältst drei Abschlüsse: Kaufmann/-frau im Einzelhandel, Handelsfachwirt/-in und Ausbildereignungsprüfung. Während deiner Ausbildung berätst du Kunden und verkaufst exklusive Schmuckstücke und Uhren renommierter Marken. Du lernst den Wempe-Spirit kennen und begleitest den Warenfluss von der Bestellung bis zum Verkauf. Die attraktiven Rahmenbedingungen umfassen ein gestaffeltes Gehalt, Weihnachtsgeld, 30 Tage Urlaub und ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach der Ausbildung. Profitier von Mitarbeitervorteilen und einem sicheren Arbeitsplatz in einem renommierten Unternehmen! +
Urlaubsgeld | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Gerhard D. Wempe GmbH & Co. KG | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) 2025! merken
Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) 2025!

KÖTTER Services | 86150 Augsburg

Die Überprüfung und Überwachung von Schutz- und Sicherheitsvorschriften ist entscheidend für die Einhaltung von Arbeitsschutz, Brandschutz, Umweltschutz und Datenschutz. Zu den Aufgaben gehören die Mitwirkung bei der Angebotserstellung und Auftragsbearbeitung sowie die Dokumentation sicherheitsrelevanter Sachverhalte. Eine regelmäßige Kontrolle der Sicherheitseinrichtungen gewährleistet deren ordnungsgemäße Funktion. Zudem ist die Einschätzung von Gefährdungspotenzialen durch gefährliche Stoffe unerlässlich. Die Fähigkeit, situationsgerecht zu agieren, ist für effektive Sicherheitsmaßnahmen notwendig. Ein guter Realschulabschluss und fließende Deutschkenntnisse sind Voraussetzung für diese verantwortungsvolle Position. +
Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiterin (w/m/d) für den Bereich Hausverwaltung / Elektrotechnik merken
Mitarbeiterin (w/m/d) für den Bereich Hausverwaltung / Elektrotechnik

Akademie der Bildenden Künste München | 80331 München

Hinzu kommen Klassen für Fotografie, Medienkunst, Keramik und Glas, Goldschmiedekunst sowie Bühnenbild und Bühnenkostüm. Über 30 Professoren mit ihren unterschiedlichen künstlerischen Ansätzen vertreten die Vielfalt der Kunst. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter m/w/d für die Qualitätssicherung im Bereich Stahlbau merken
Mitarbeiter m/w/d für die Qualitätssicherung im Bereich Stahlbau

Goldhofer KG | 87700 Memmingen

Was im Jahre 1705 als Schmiede begann, ist heute ein weltweit operierendes Unternehmen mit weitreichender Erfahrung und großer Innovationskraft. +
Festanstellung | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Essenszuschuss | Familienfreundlich | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Goldschmied Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Goldschmied Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Beruf Goldschmied in Augsburg

Ein Handwerk mit Fingerspitzengefühl: Goldschmied in Augsburg

Kalte Werkbank, feiner Silberstaub auf der Tischplatte, ein Ohrensausen von monotonem Feilen – und mittendrin: ein Mensch, der seit Stunden an einem winzigen Ring feilt, der gefühlt trotzdem kein Gramm an Mut verliert. Goldschmied – für viele klingt das altmodisch, nach “ewig gestern". Dabei, und das habe ich am eigenen Leib gespürt, ist dieser Beruf in Augsburg alles andere als ein Relikt der Vergangenheit. Es gibt nicht viele Handwerksberufe, die Geschichte und Gegenwart so nonchalant miteinander verbinden.


Augsburg: Tradition trifft auf stille Innovation

Wer in Augsburg Goldschmied wird, läuft fortwährend auf einem schmalen Grat. Einerseits die stolze Stadtgeschichte, die man zwischen Maximilianstraße und Perlach vielleicht stärker spürt als anderswo – Schmucktradition, Zunftwappen, abendliche Handwerksgespräche, mehr Glanz als Glamour. Andererseits: Der Wandel ist mit den Händen zu greifen. 3D-Technik, Kleinseriensysteme, neue Legierungen; niemand bleibt stehen. Man ist nicht mehr nur Reparateur zerbrochener Erbstücke, sondern Gestalter, sogar ein Stück weit Unternehmer im eigenen Atelier.


Fachliche Anforderungen: Präzision, Geduld und Mut zur Individualität

Was viele unterschätzen: Goldschmied ist kein Puzzlespiel, bei dem am Ende alles passt – es ist eher ein Spiel mit Zeit, Fingerfertigkeit und Ratio. Lust auf Herausforderungen? Kommt schneller, als man „Lot“ sagen kann. Eine filigrane Brosche? Zeigt erst nach zwei Nervenzusammenbrüchen ihren Stil. Eigenes Design? Braucht mehr Mut, als im Lehrbuch steht. Augsburg ist dabei ein spezieller Ort: Zwischen ehrwürdigen Werkstätten und modern ausgestatteten Studios sind die Anforderungen hoch – Kunden erwarten Originalität, Nachhaltigkeit, Beratung auf Augenhöhe (keine Verkaufsfloskeln). Gerade für Einsteiger*innen eine Prüfung der Geduld: Wer nicht selbstkritisch, detailverliebt und ein wenig eigensinnig ist, hält es meist nicht lange durch. Ich spreche da auch aus manch schmerzlicher Erfahrung mit zerbrochenen Träumen – und Werkstücken.


Chancen und Unsicherheiten am Arbeitsmarkt

Jetzt mal ehrlich – die glorreichen Zeiten, in denen ein Goldschmied mit Auskommen und Ansehen durch die Straßen schlenderte? Sind Vergangenheit. In Augsburg hat sich das Berufsfeld verdichtet. Kleine Ateliers, einzelne Traditionsbetriebe, kaum große Werkstätten. Trotzdem: Der Markt ruft nach Individualität – und nach Wandel. Die Nachfrage nach nachhaltigem Schmuck, Recycling-Gold oder fair gehandelten Edelsteinen ist keine Randnotiz mehr. Wer sich hier positioniert, kann punkten. Trotzdem bleibt die Konkurrenz groß, das Gehalt zwischen 2.300 € und 3.000 €, je nach Betrieb, Erfahrung und Auftragslage. Und manchmal liegt „Arbeitsplatzsicherheit“ mehr im eigenen Durchhaltewillen als im Arbeitsvertrag. Ich habe Kolleg*innen kennengelernt, die erst nach mehreren Stationen in Augsburg ihre Nische fanden – oder eben die eigene Werkbank zur Bühne machten.


Weiterbildung und regionale Besonderheiten

Was Augsburg besonders macht? Der Schulterschluss zwischen Tradition und Innovation ist keine bloße Behauptung: Wer gewillt ist, investiert in Kurse für CAD-Schmuckdesign, Edelmetallkunde oder Oberflächenveredelung – gefragt wie nie. Die Augsburger Handwerkskammer bietet immer wieder Workshops, die anderswo Mangelware sind. Und: Der Austausch im Kollegenkreis ist, man glaubt es kaum, erstaunlich offen. Fast schon familiär. Man teilt Werkzeugtipps, manchmal auch Aufträge – eine Mentalität, die ich aus größeren Städten selten kenne. Das erdet. Nicht jeder Goldschmied wird hier reich, aber viele werden zufrieden. Das ist es doch, worauf es eigentlich ankommt. Oder?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.