50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gleisbauer Stuttgart Jobs und Stellenangebote

17 Gleisbauer Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Gleisbauer in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Gleisbauer:in 2026 merken
Ausbildung Gleisbauer:in 2026

Deutsche Bahn AG | 70173 Stuttgart

Starte am 01.09.2026 deine Ausbildung zum Gleisbauer:in / Tiefbaufacharbeiter:in (w/m/d) bei der DB Bahnbau Gruppe GmbH in Stuttgart. Du wirst in Augsburg, wo die Berufsschule und Ausbildungswerkstatt gelegen sind, ein modernes Wohnheim mit anderen Auszubildenden beziehen. In deiner Ausbildung bist du draußen auf Baustellen aktiv und verlegst neue Schienen sowie Weichen. Dabei kontrollierst du die Gleisanlagen auf Schäden und tauschst defekte Teile aus. Mit innovativen Maschinen sorgst du für die Erneuerung des Schotters unter den Gleisen. Präzision ist entscheidend, damit die Züge sicher und ruhig fahren können. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gleisbauer:in 2026 merken
Ausbildung Gleisbauer:in 2026

Deutsche Bahn | 70173 Stuttgart

Starte am 01.09.2026 deine Ausbildung zum Gleisbauer:in oder Tiefbaufacharbeiter:in (w/m/d) bei der DB Bahnbau Gruppe GmbH in Stuttgart. In Augsburg besuchst du die Berufsschule und Werkstatt, während dir ein modernes Wohnheim zur Verfügung steht. Während deiner dreijährigen Ausbildung arbeitest du im Freien und unterstützt dein Team beim Verlegen neuer Schienen und Weichen. Zudem kontrollierst du auf Schäden und tauschst defekte Teile aus. Mit modernen Maschinen erneuerst du den Schotter unter den Gleisen und achtest auf präzise Maße. So stellst du sicher, dass die Züge sicher und ruhig fahren können. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gleisbauer:in 2026 merken
Ausbildung Gleisbauer:in 2026

Deutsche Bahn AG | 74072 Heilbronn

Starte im September 2026 deine dreijährige Ausbildung zum Gleisbauer (w/m/d) bei der DB Infra GO AG. Wähle zwischen unseren Praxisstandorten in Stuttgart-Zuffenhausen oder Heilbronn, die bequem per Fuß erreichbar sind. In der Berufsschule und Ausbildungswerkstatt in Ludwigshafen (Rhein) wirst du umfassend ausgebildet. Ein kostenfreier Wohnheimplatz steht dir zur Verfügung, und wir übernehmen deine Zugfahrten, damit du am Wochenende nach Hause fahren kannst. Während der Ausbildung arbeitest du im Freien an Baustellen, verlegst Schienen und Weichen und wartest Gleisanlagen. Werde Teil unseres Teams und starte deine Karriere im Gleisbauer-Handwerk! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gleisbauer (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Gleisbauer (m/w/d) 2026

LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG | 73033 Göppingen

Starte deine Karriere mit einer attraktiven Ausbildungsvergütung von 1.080 € im ersten Jahr, die bis zu 1.550 € im dritten Jahr steigt. Zudem profitierst du von Urlaubsgeld, einem 13. Monatsgehalt und Ergebnisbeteiligung. Wir unterstützen deine Mobilität mit 60 € monatlich für Fahrtkosten und einem Zuschuss für deinen Führerschein. Ausgestattet mit einem eigenen Laptop für die gesamte Ausbildungszeit bleibst du digital bestens vernetzt. Mit unserer Hansefit-Mitgliedschaft kannst du kostenlos in Sportstudios deutschlandweit trainieren und profitierst von einem kostenlosen Fahrsicherheitstraining. So erlebst du eine spannende Ausbildung, die Teamgeist durch Azubi-Runden, Ausflüge und soziale Projekte fördert. +
Urlaubsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gleisbauer:in 2026 merken
Ausbildung Gleisbauer:in 2026

Deutsche Bahn | 74072 Heilbronn

Starte deine Karriere als Gleisbauer:in (w/m/d) bei der DB Infra GO AG! Ab September 2026 bieten wir eine dreijährige, praxisnahe Ausbildung an den Standorten Stuttgart-Zuffenhausen oder Heilbronn. Die Ausbildungsorte sind bequem fußläufig vom Bahnhof erreichbar. Während deiner Ausbildung besuchst du blockweise die Berufsschule und die Ausbildungswerkstatt in Ludwigshafen am Rhein, inklusive kostenfreiem Wohnheimplatz. Deine Zugfahrten dorthin werden von uns übernommen, sodass du am Wochenende immer nach Hause fahren kannst. Arbeite mit deinem Team draußen auf Baustellen, verlege neue Schienen und weichen und stelle die Sicherheit der Gleise sicher! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) 2026

LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG | 73033 Göppingen

Dann bewirb dich jetzt für eine Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) ab September 2026! Als Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) lernst du, wie du stabile und langlebige Bauwerke erschaffst. +
Urlaubsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker Beschilderung und Fahrgastinformation (m/w/d) merken
Techniker Beschilderung und Fahrgastinformation (m/w/d)

Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) | 70173 Stuttgart

Deine Basis bildet eine Weiterbildung zum Techniker mit der Fachrichtung Facility Management oder eine vergleichbare Fachrichtung (Schlosser / Metallbauer). Zudem bist du vertraut mit MS Office und besitzt einen Führerschein der Klasse B. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung 2026 (w/m/d) merken
Deine Ausbildung 2026 bei der Deutschen Bahn - mit Sprachkurs zur Vorbereitung (w/m/d) merken
Deine Ausbildung 2026 bei der Deutschen Bahn - mit Sprachkurs zur Vorbereitung (w/m/d) merken
1 2 nächste
Gleisbauer Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Gleisbauer Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Gleisbauer in Stuttgart

Zwischen Schotterbett und Stadtverkehr: Gleisbauer in Stuttgart – mehr als nur Schiene und Hammer

Der erste Kaffee dampft noch in der kalten Morgenluft, irgendwo am Rand von Möhringen knarrt ein Gleis. So beginnt nicht selten ein Tag als Gleisbauer in Stuttgart. Doch was draußen nach purem Körpereinsatz aussieht, ist in Wahrheit ein ziemlich diffiziles Zusammenspiel aus körperlicher Arbeit, Technik, Koordination – und, nicht zu unterschätzen: Geduld. Kaum einer, der neu in den Job startet, erwartet, wie viel Detailversessenheit plötzlich zählt. Manchmal frage ich mich selbst: Warum machen wir das eigentlich nicht alles mit Robotern? Aber dazu gleich mehr.


Was gehört eigentlich dazu? Und was macht der Beruf speziell in Stuttgart so eigen?

In der Theorie klingt es simpel: Gleise verlegen, kontrollieren, instand halten, mal ein paar Tonnen Schotter verteilen. Klar. Aber auf Stuttgarts Streckennetz, wo U-Bahn- und S-Bahn-Verbindungen wie ein nervöses Spinnennetz liegen, begegnet man nochmal ganz eigenen Herausforderungen. Hier ist selten alles eben, hier wird gebuddelt, gestemmt, verschweißt – manchmal, gefühlt, direkt unter den Füßen der Stadt. Typisch Stuttgart eben: Unten Tunnel, oben Verkehr, überall irgendwann ein Stau. Wer denkt, als Gleisbauer sei man nur im monotonen Takt unterwegs, der hat noch nie in Heslach auf einer Baustelle gestanden, während der Feierabendverkehr drängt und die Bahn trotzdem laufen soll.


Die Sache mit dem Verdienst (und warum manchmal doch die Familienfeiern ausfallen)

Der finanzielle Reiz? Tja. Einsteiger starten hier meist zwischen 2.800 € und 3.200 €. Mit steigender Berufserfahrung kommen Zuschläge für Nacht-, Wochenend- oder Schichtarbeit dazu – alles nicht ganz ohne, wenn man bedenkt, dass der Job oft außerhalb der üblichen „nine-to-five“-Romantik läuft. Unter uns: Wer nicht bereit ist, auch mal in den Abend zu gehen oder einen Samstag zu tauschen, der sollte vielleicht eine ruhigere Umgebung suchen. Mich hat immer fasziniert, wie viele Gleisbauer sagen: „Wir halten den Laden zusammen, wenn sonst keiner arbeitet.“ Und so falsch ist das nicht.


Technik, Verantwortung und Ratlosigkeit im Digitalisierungsrausch

Was heute elektrifiziert, signaltechnisch ausgefuchst und softwaregesteuert daherkommt, hat den Beruf verändert – aber nicht ersetzt. Ja, Messgeräte werden smarter, Planungen wandern aufs Tablet, und die nächste Tunnelbaustelle kennt längst mehr QR-Codes als klassische Baupläne. Doch das Handwerkliche bleibt. Da liegt ein Spannungsfeld in der Luft: Einerseits werden die Arbeitsabläufe präziser, sicherer, ein Stück weit faszinierender, andererseits geht der Kontakt zum Material nicht verloren – im Gegenteil. Ich kenne Kollegen, die können anhand des Vibrationston eines Schotters beurteilen, ob da was schiefgelaufen ist. Roboter? Die dürfen helfen, aber die letzte Verantwortung, die bleibt beim Menschen.


Fachkräftemangel, Perspektiven und was Stuttgart daraus macht

Und trotzdem, oder besser: gerade deshalb, schlägt in Stuttgart das Thema Fachkräftemangel voll durch. Wer in den Beruf reinwachsen möchte, findet gerade jetzt ziemlich gute Voraussetzungen. Die Nachfrage ist stabil, von Großprojekten wie Stuttgart 21 mal ganz abgesehen. Weiterbildungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten werden stärker beworben als noch vor fünf Jahren – es gibt vor Ort Angebote, auch in Kooperation mit technischen Schulen. Und entgegen dem alten Klischee: Wer das will, wird oft nicht zum ewigen Schotterschaufler, sondern kann sich in Richtung Technik, Bauleitung oder sogar spezieller Inspektion weiterentwickeln.


Zwischen Ehrgeiz und Eigensinn: Persönliche Einordnung

Was viele unterschätzen: Der Beruf Gleisbauer ist in Stuttgart irgendwo nah an der Infrastruktur-Naht. Er ist anstrengend, manchmal unbequem – und es gibt Momente, da fragt man sich, ob der Weg Richtung Digitalisierung überhaupt bis an die Basis gelangt. Aber dann sieht man einen funkelnagelneuen Abschnitt, der pünktlich in Betrieb geht, und weiß, das war kollektive Handarbeit. Stuttgart lebt von seiner Bewegung, und wie wenig sie ohne echtes Handwerk läuft, merkt man erst, wenn die Bahnen mal stillstehen. Bleibt die Frage: Ist das nun eher Beruf oder Berufung? Ich für meinen Teil: ein bisschen beides.


Diese Jobs als Gleisbauer in Stuttgart wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Gleisbauer:in / Triebfahrzeugführer:in als GAF-Fahrer:in

Deutsche Bahn | 70173 Stuttgart

Wir bieten umfangreiche Einstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten für erfahrene Profis und Berufsstarter:innen. Aktuell suchen wir Fachkräfte wie Facharbeiter im Tiefbau, Stahlbau oder Betonbau, Gleisbauer und Triebfahrzeugführer für Gleisarbeitsfahrzeuge für die DB Netz AG am Standort Stuttgart. Deine Hauptaufgabe besteht darin, die Ausführung der Gleisarbeiten zu überwachen und sicherzustellen. Du sorgst für eine bedarfsgerechte Instandhaltung der Infrastrukturanlagen des Oberbaus und versorgst Baustellen mit Materialien und Mitarbeitenden. Auch die Bearbeitung und Rückmeldung von Aufträgen sowie die Unterstützung bei der Inspektion des Oberbaus gehören zu deinen Verantwortlichkeiten. Dein Einsatz umfasst Wochenenden, Nächte, Feiertage und die Arbeit im Freien an der Eisenbahn-Infrastruktur.

Gleisbauer:in / Triebfahrzeugführer:in als GAF-Fahrer:in

Deutsche Bahn AG | 70173 Stuttgart

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Facharbeiter in den Bereichen Tiefbau, Stahlbau, Betonbau, Gleisbau oder Triebfahrzeugführer für Gleisarbeitsfahrzeuge (w/m/d) für die DB Netz AG in Stuttgart. Deine Hauptaufgabe besteht darin, die fachgerechte Ausführung aller Arbeiten im Gleisbereich zu überwachen und sicherzustellen. Du sorgst für die Instandhaltung der Infrastrukturanlagen des Oberbaus und bist verantwortlich für die Belieferung der Baustellen mit Materialien, Werkzeugen und Mitarbeitern. Es ist wichtig zu erwähnen, dass deine Arbeit auch an Wochenenden, in Nächten und an Feiertagen stattfindet. Zudem arbeitest du im Freien an der Eisenbahn-Infrastruktur. Werde Teil unseres Teams und bewirb dich jetzt!

Qualifizierung zum:zur Gleisbauer:in für das Großprojekt Stuttgart 21 M/W/D

Deutsche Bahn AG | 70173 Stuttgart

Werde Teil des Großprojekts Stuttgart 21 als Quereinsteiger:in im Bereich Gleisbau bei der DB Bahnbau Gruppe. Als führender Anbieter für die Instandhaltung und den Bau von Eisenbahninfrastruktur bieten wir dir vielfältige Einstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Wir suchen erfahrene Profis genauso wie Berufsstarter:innen. In deiner Rolle als Gleisbauer:in wirst du in die verschiedenen Aufgaben eingeführt und nimmst an Schulungen teil, um dein Wissen zu erweitern. Sicherheit, Schnelligkeit und Verantwortung stehen bei uns an erster Stelle. Starte jetzt deine Karriere und unterstütze uns dabei, den Eisenbahnverkehr sicher und effizient zu gestalten.

Qualifizierung zum:zur Gleisbauer:in für das Großprojekt Stuttgart 21

Deutsche Bahn | 70173 Stuttgart

Als erfahrene:r Facharbeiter:in im Tiefbau/ Stahlbau/ Betonbau oder in einem vergleichbaren Beruf bist du verantwortlich für die Instandhaltung und Erneuerung unseres Schienennetzes. Mit deinem Team führst du Wartungs-, Umbau- und Instandhaltungsarbeiten an unseren Gleisanlagen durch, wie zum Beispiel den Austausch von Schienen, Weichen und Gleisbett. Du beseitigst Beschädigungen an den Gleisen gemeinsam mit deinen Kolleg:innen. Dein Arbeitsplatz ist auf wechselnden Baustellen, meistens nachts und im Freien. Zudem unterstützt du bei Bedarf andere Teams in Baden-Württemberg. Fortbildungen im Rahmen unseres internen Qualifizierungsprogramms sorgen dafür, dass du stets dein Wissen erweiterst. Der Besitz eines Führerscheins der Klasse B ist Voraussetzung, um mit dem Teamfahrzeug zu den Baustellen zu gelangen.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.