100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gleisbauer Rostock Jobs und Stellenangebote

11 Gleisbauer Jobs in Rostock die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Gleisbauer in Rostock
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Gleisbauer:in 2026 merken
Ausbildung Gleisbauer:in 2026

Deutsche Bahn AG | 18055 Rostock

Starte am 1. September 2026 deine Ausbildung zum Gleisbauer:in / Tiefbaufacharbeiter:in (w/m/d) bei der DB Infra GO AG in Rostock. In dieser 3-jährigen Ausbildung lernst du alles über den Gleisbau und die Verantwortung für die Sicherheit der Züge. Du arbeitest aktiv auf Baustellen und verlegst neue Schienen sowie Weichen. Mit modernen Maschinen erneuerst du den Schotter unter den Gleisen und überprüfst Maßhaltigkeit. Deine Fähigkeiten sind entscheidend, damit unsere Züge zuverlässig und sicher fahren. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft des Bahnverkehrs aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gleisbauer:in 2026 merken
Ausbildung Gleisbauer:in 2026

Deutsche Bahn | 18055 Rostock

Starte deine Karriere am 1. September 2026 mit der gemeinsamen Ausbildung zum Gleisbauer:in / Tiefbaufacharbeiter:in (w/m/d) bei der DB Infra GO AG in Rostock. Die Ausbildung findet in einer modernen Berufsschule in Hamburg statt. Du arbeitest handwerklich im Team auf Baustellen und verlegst neue Gleise und Weichen. Dabei kontrollierst du bestehende Schienen auf Schäden und tauscht defekte Teile aus. Mit innovativen Maschinen erneuert ihr den Schotter, um die Sicherheit zu gewährleisten. Werde ein unverzichtbarer Teil des Teams und sorge dafür, dass unsere Züge stets zuverlässig fahren! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gleisbauer:in 2026 merken
Ausbildung Gleisbauer:in 2026

Deutsche Bahn AG | 18439 Stralsund

Starte im September 2026 deine Karriere als Gleisbauer:in oder Tiefbaufacharbeiter:in (w/m/d) bei der DB Infra GO AG in Stralsund. Der Ausbildungsort umfasst die Berufsschule und Ausbildungswerkstatt in Hamburg, wobei die Kosten für die Unterbringung übernommen werden. In deiner dreijährigen Ausbildung arbeitest du im Freien und bist Teil eines engagierten Teams. Du verlegst Gleise und Weichen, überprüfst die Schienen und tauschst beschädigte Teile aus. Zudem erneuerst du die Steine und Kiesschichten unter den Gleisen mit modernen Maschinen. Präzise Maße sorgen dafür, dass die Züge stabil und sicher fahren. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sicherungsposten / Sicherheitsmitarbeiter am Gleis (m/w/d) merken
Sicherungsposten / Sicherheitsmitarbeiter am Gleis (m/w/d)

Pond Security Bahn Service GmbH | Schwerin

Werde Sicherungsposten oder Sicherheitsmitarbeiter am Gleis (m/w/d) und sorge für sicheres Arbeiten im Gleisbau. Deine Aufgabe ist es, Arbeitskräfte vor den Gefahren nahender Züge abzusichern und deren Sicherheit zu gewährleisten. Wenn Du einen Beschützer-Instinkt hast und gerne in kleinen, erfahrenen Teams arbeitest, dann ist dieser Job genau das Richtige für Dich. Quereinsteiger sind herzlich willkommen und erhalten eine fachliche Schulung. Respektierst Du die Menschen und die Gefahren des Bahnbetriebs? Dann bewirb Dich noch heute und werde Teil der Deutschen Bahn! +
Festanstellung | Quereinstieg möglich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Firmenwagen | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gleisbauer:in 2026 merken
Ausbildung Gleisbauer:in 2026

Deutsche Bahn AG | 23996 Bad Kleinen

Starte deine Karriere als Gleisbauer:in / Tiefbaufacharbeiter:in (w/m/d) in der DB Infra GO AG in Bad Kleinen ab dem 1. September 2026! Die 3-jährige Ausbildung bietet dir spannende Herausforderungen auf Baustellen, wo du gemeinsam mit deinem Team neue Schienen und Weichen verlegst. Du lernst, Schäden zu erkennen und kaputte Teile auszutauschen, um die Sicherheit der Züge zu gewährleisten. Mit modernsten Maschinen erneuerst du den Schotter unter den Gleisen. Präzision ist entscheidend, damit die Züge ruhig fahren können. Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Zuverlässigkeit unserer Bahnen bei! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gleisbauer:in 2026 merken
Ausbildung Gleisbauer:in 2026

Deutsche Bahn | Schwerin

Ab dem 1. September 2026 bieten wir eine spannende Ausbildung zum Gleisbauer:in / Tiefbaufacharbeiter:in (w/m/d) bei der DB Infra GO AG in Schwerin an. Deine Lernorte sind die Berufsschule sowie die Ausbildungswerkstatt in Hamburg. Während der dreijährigen Ausbildung bist du direkt auf Baustellen tätig und arbeitest im Team an Gleisen. Dabei verlegst du Schienen, prüfst deren Zustand und tauschst beschädigte Teile aus. Der Einsatz moderner Maschinen zur Erneuerung des Schotters gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben. Sei ein wichtiger Teil unseres Teams und sorge dafür, dass unsere Züge täglich sicher und zuverlässig unterwegs sind! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gleisbauer:in 2026 merken
Ausbildung Gleisbauer:in 2026

Deutsche Bahn | 23996 Bad Kleinen

Starte deine Karriere als Gleisbauer:in / Tiefbaufacharbeiter:in (w/m/d) bei der DB Infra GO AG in Bad Kleinen! Ab dem 1. September 2026 bieten wir eine dreijährige Ausbildung an. Du wirst in Hamburg sowohl theoretische Kenntnisse als auch praktische Fertigkeiten erlernen. Auf Baustellen verlegst du Schienen und Weichen, führst Kontrollen durch und erneuerst den Schotter. Präzision ist entscheidend, damit Züge sicher und zuverlässig fahren. Werde Teil unseres engagierten Teams und gestalte die Zukunft des Schienenverkehrs aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gleisbauer:in 2026 merken
Ausbildung Gleisbauer:in 2026

Deutsche Bahn | 18439 Stralsund

Starte deine Karriere als Gleisbauer:in / Tiefbaufacharbeiter:in (w/m/d) bei der DB Infra GO AG in Stralsund! Ab September 2026 bieten wir dir eine umfassende 3-jährige Ausbildung. Die Berufsschule und unsere Ausbildungswerkstatt befinden sich in Hamburg, und wir übernehmen die Kosten für deine Unterbringung. In der Ausbildung bist du aktiv im Team auf Baustellen und verlegst Gleise und Weichen. Ihr überprüft Schienen auf Mängel und wechselt beschädigte Teile aus, unterstützt von modernen Maschinen. Achte darauf, die genauen Maße einzuhalten, um ein sicheres Fahrvergnügen zu gewährleisten! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi (w/m/d) oder Dual Studierende:r im Team DB Rostock merken
Azubi (w/m/d) oder Dual Studierende:r im Team DB Rostock

HeyJobs GmbH | 18055 Rostock

Wir suchen dich als Azubi (w/m/d): Ausbildung als Zugverkehrssteuerer (w/m/d); Ausbildung als Mechatroniker:in; Ausbildung als Elektroniker:in für Betriebstechnik; Ausbildung als Gleisbauer:in; Ausbildung als Lokführer:in; Ausbildung als Lokrangierführer +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter Tiefbau / Bahntechnik (m/w/d) merken
Bauleiter Tiefbau / Bahntechnik (m/w/d)

LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG | 18055 Satteldorf, Erfurt, Hagenow, Nürnberg, Bad Hersfeld, Berlin

Gleisinfrastrukturbetreiber, zusammen; Sie betreuen und überwachen die Bauprojekte hinsichtlich der Termine, Kosten und Qualität; Sie führen unser gewerbliches Personal und unterstützen bei der fachlichen Weiterentwicklung. +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Gleisbauer Jobs und Stellenangebote in Rostock

Gleisbauer Jobs und Stellenangebote in Rostock

Beruf Gleisbauer in Rostock

Zwischen Schotter und Sturm – Leben und Arbeiten als Gleisbauer in Rostock

Rostock. Eine Stadt, die von der frischen Brise der Ostsee lebt und doch tief im Takt der Schienen pulsiert. Wenn man aus der Schule kommt oder als gelernter Handwerker einen Neuanfang sucht, stellen sich zwangsläufig Fragen: Was taugt der Beruf Gleisbauer eigentlich? Und wie sieht der Alltag zwischen Küste, Großprojekt und Nachtschicht hier oben im Nordosten aus?


Ganz sachlich betrachtet bewegen sich Gleisbauer irgendwo zwischen kernigem Handwerk und präziser Technik. Sie sorgen dafür, dass Regionalzüge, Güterwaggons und (ehrlich gesagt) auch mal der verspätete IC in die Spur gelangen – wortwörtlich. Wer meint, das wäre etwas für Leute ohne Ehrgeiz, irrt gewaltig. Klingt abgedroschen, aber: Die Baustelle lebt. Mal matschig, mal knochentrocken, gelegentlich mit Windstärke sieben – da hilft kein Gejammer, hier zählt Anpacken. Das ist keine Raketenwissenschaft, stimmt. Aber auf die leichte Schulter sollte man die Aufgaben nicht nehmen: Schienenverlauf, Sicherung der Baustelle, Vermessung, Umgang mit schwerem Gerät. Viel draußen, viel unterwegs. Nicht selten auf wechselnden Baustellen. Und immer mit der Gewissheit: Wenn du Mist baust, bleibt das nicht lange folgenlos – zu spüren im Rücken, aber auch im laufenden Zugbetrieb.


Die Situation am Arbeitsmarkt? Besser als der Ruf! In Rostock ist die Nachfrage nach guten Gleisbauern – trotz gelegentlicher Stagnation im Großprojektgeschäft – durchaus stabil. Baustellen gibt’s zwischen Hauptbahnhof, Seehafen und den Außenbezirken genug. Dazu kommen laufende Erneuerungen im S-Bahn-Netz, der Ausbau einiger Strecken und der stetige Bedarf an Instandsetzung nach Sturm, Frost oder einfach zu viel Schwerlastzug. Wer ein paar Jahre Erfahrung mitbringt, hat heute kein Sorgenkind mehr in der Tasche, sondern eine ziemlich robuste Perspektive. Dass der Job körperlich fordert, ist kein Geheimnis. Wer aber meint, dass hier nur die „Altgedienten“ gefragt sind, täuscht sich: Gerade in Zeiten von digitaler Baustellendokumentation, neuer Sicherheitstechnik und modernem Gerät punkten oft die flexibleren Jüngeren – und Quereinsteiger mit technischem Verstand sowieso.


Jetzt mal Butter bei die Fische: Wie steht’s ums Geld? Die Spanne ist ordentlich. In Rostock startet man aktuell meist bei etwa 2.600 € – Luft nach oben ist auf 3.200 €, je nach Qualifikation, Erfahrung, Schichtbereitschaft und Tarifvertrag. Mit Spezialkenntnissen, etwa im Bereich Gleisvermessung oder als Maschinist für schwere Schotterstopfmaschinen, kratzt man schnell an den 3.600 €. Klar – das ist kein Ingenieursgehalt. Aber in einer Stadt, in der die Lebenshaltungskosten im Vergleich zur Metropolregion Hamburg moderat geblieben sind, reicht das für eine solide Existenz. Ich wage zu behaupten: Wer sich geschickt anstellt, sich weiterbildet – etwa als Vorarbeiter oder geprüfter Fahrbahnmechaniker –, macht sich auf dem Arbeitsmarkt nahezu unersetzlich.


Und noch ein Punkt, der gern verdrängt wird: die Arbeitszeiten. Spätschicht, Wochenendarbeit? Kommt vor. Manches Mal rätselt man, warum ausgerechnet nachts gebaut werden muss – aber da rollt nun mal kein Zug. Für Nachteulen ist das ein Segen, für andere bedeutet es logistische Verrenkungen im Privatleben. Meist regelt’s der Tarifvertrag. Aber Flexibilität, sagen wir’s ehrlich, ist kein optionales Extra in diesem Berufsfeld. Wer stur an „9 to 5“ festhält, wird im Gleisbau selten wirklich warm.


Was viele unterschätzen: Die Technik legt hier unaufhaltsam zu. Längst fahren digital gesteuerte Maschinen auf den Schotterbetten, GPS-Vermessung und moderne Baudokumentation halten Einzug. Wer etwa Excel nicht nur als Vokabel kennt und vor Tablets keine Angst hat, hat tatsächlich einen Fuß in der Tür. Manche Kollegen schimpfen gelegentlich über den „Technikkram“, andere nehmen’s sportlich: Wieder was dazugelernt! Und gerade in Rostock, wo viele Projekte unter dem Druck der Bahn-Modernisierung laufen, führt an digitaler Aufgeschlossenheit kein Weg vorbei.


Und der Mensch dahinter? Meine Beobachtung aus ein paar Jahren Dialog auf Baustellen und im Pausencontainer: Wer aufgeschlossen bleibt, körperlich zupacken kann und nicht bei jedem Regenschauer kapituliert, der findet im Gleisbau eine Gemeinschaft, die manchmal schroff, aber selten herzlos ist. Ob jung, erfahren oder Quereinsteiger – hier zählt letztlich die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und auch mal Wetter, Dreck und doch sehr spezielle Humorformen zu ertragen. Kurz: Für Leute, die nicht nur Karriere, sondern auch Charakter suchen, hat Rostock im Gleisbau mehr zu bieten als man vermuten würde.


Diese Jobs als Gleisbauer in Rostock wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Gleisbauer:in als Arbeiter:in Fahrbahn mit Zusatzqualifikation Nebenfahrzeugführer:in

Deutsche Bahn | 18055 Rostock

Als erfahrener Gleisbauer mit abgeschlossener Ausbildung und einem Nebenfahrzeugführerschein bringst du alle Voraussetzungen mit, um in diesem Gewerk erfolgreich tätig zu sein. Du bist flexibel und bereit, sowohl im Schichtdienst als auch bei Nacht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit zu arbeiten. Körperlich-beanspruchende Tätigkeiten und die Zusammenarbeit im Team machen dir Spaß. Ein gültiger Führerschein der Klasse B rundet dein Profil ab. Neben einem marktüblichen Gehaltspaket und unbefristeten Arbeitsverträgen erwarten dich zahlreiche Benefits, wie bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und Fahrvergünstigungen für deine Freunde und Familie. Zudem hast du die Möglichkeit, von vielfältigen Nebenleistungen und einer betrieblichen Altersvorsorge zu profitieren.

Gleisbauer:in als Arbeiter:in Fahrbahn mit Zusatzqualifikation Nebenfahrzeugführer:in

Deutsche Bahn AG | 18055 Rostock

Für die DB Netz AG am Standort Rostock suchen wir motivierte Gleisbauer:innen mit Zusatzqualifikation als Nebenfahrzeugführer:in. Unsere Stellenangebote richten sich an erfahrene Profis und Berufsstarter:innen aus ganz Deutschland. Als Gleisbauer:in bist du verantwortlich für die kontinuierliche Instandhaltung des Schienennetzes und der Gleisanlagen. Zu deinen Aufgaben gehören Inspektions-, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an Schienen, Schwellen und dem Gleisbett. Dabei hast du stets die Sicherheit deiner Teamkolleg:innen im Blick. Neben der täglichen Arbeit bieten wir auch ein internes Qualifizierungsprogramm, regelmäßige Fortbildungen und kontinuierliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Bewirb dich jetzt!
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.