25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gleisbauer Oberhausen Jobs und Stellenangebote

21 Gleisbauer Jobs in Oberhausen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Gleisbauer in Oberhausen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Gleisbauer:in 2026 merken
Ausbildung Gleisbauer:in 2026

Deutsche Bahn AG | 46045 Oberhausen

Ab dem 1. September 2026 bietet die DB Bahnbau Gruppe GmbH in Oberhausen eine dreijährige Ausbildung zum Gleisbauer:in/Tiefbaufacharbeiter:in (w/m/d) an. Du lernst in der Berufsschule in Essen und arbeitest in der Ausbildungswerkstatt in Duisburg-Wedau. In deiner Ausbildung bist du Teil eines Teams, das draußen auf Baustellen neue Schienen und Weichen verlegt. Dabei kontrollierst du Schienen auf Schäden und erneuerst den Schotter mit modernen Maschinen. Präzises Arbeiten ist dabei essenziell, um eine sichere Zugfahrt zu gewährleisten. Werde ein wichtiger Teil des Teams und sorge für zuverlässigen Bahnverkehr! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gleisbauer:in 2026 merken
Ausbildung Gleisbauer:in 2026

Deutsche Bahn | 46045 Oberhausen

Starte deine Karriere als Gleisbauer:in / Tiefbaufacharbeiter:in (w/m/d) bei der DB Bahnbau Gruppe GmbH in Oberhausen, beginnend am 1. September 2026. Während der dreijährigen Ausbildung wirst du in der Berufsschule in Essen und der Ausbildungswerkstatt in Duisburg-Wedau geschult. Dein Arbeitsalltag umfasst spannende Baustellenaufgaben, beim Verlegen von Schienen und Weichen. Du überprüfst die Gleise auf Schäden und erneuerst Schotter mithilfe moderner Maschinen. Präzision ist entscheidend, damit die Züge sicher und zuverlässig fahren können. Werde Teil eines engagierten Teams und trage täglich zur Sicherheit im Bahnverkehr bei. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Gleisbauer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Gleisbauer (m/w/d)

Eiffage Infra-Nordwest GmbH | Herne

Erlebe eine flexible Ausbildung, die sich an wechselnde Arbeitsbedingungen anpasst. Teamfähigkeit und räumliches Vorstellungsvermögen sind gefragt, während du gute Deutschkenntnisse (mind. C1) benötigst. Unsere Ausbildung bietet eine qualifizierte Betreuung über drei Jahre sowie spannende Azubiseminare und Teamevents. Profitiere von einer attraktiven Vergütung und hohen Übernahmechancen. Zudem erhältst du Unterstützung für Arbeitskleidung, Fahrkosten und Unterkunft. Nutze Weiterentwicklungsmöglichkeiten und einen Zuschuss für IT-Hardware, auch zur privaten Nutzung, um deine Karriere voranzutreiben. +
Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gleisbauer:in 2026 merken
Ausbildung Gleisbauer:in 2026

Deutsche Bahn AG | 47051 Duisburg

Starte deine Karriere als Gleisbauer:in / Tiefbaufacharbeiter:in (w/m/d) bei der DB Infra GO AG ab dem 1. September 2025! In deiner 3-jährigen Ausbildung in Düsseldorf, Dortmund, Hagen oder Hamm erlernst du essentielle Fähigkeiten im Bereich Gleisbau und Instandhaltung. Gemeinsam mit deinem Team bist du aktiv auf Baustellen und verlegst Gleise sowie Weichen. Du prüfst Schienen auf Mängel und tauschst beschädigte Teile aus. Moderne Maschinen unterstützen euch dabei, effizient und präzise zu arbeiten. Entscheide dich für eine spannende Ausbildung, die deinen Grundstein für eine erfolgreiche berufliche Zukunft legt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen (B.Sc.) Gleisbau (m/w/d) merken
Duales Studium Bauingenieurwesen (B.Sc.) Gleisbau (m/w/d)

Eiffage Infra-Nordwest GmbH | Herne

Hierbei ist Dein Können gefragt: Verbinden der praktischen Berufsausbildung Gleisbauer (m/w/d) bei uns im Betrieb, auf den Baustellen sowie im Ausbildungszentrum der Bauindustrie Oberhausen mit dem wissenschaftlichen Studium an der Hochschule Bochum ( +
Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen - Schwerpunkt Gleisbau (m/w/d) 2025 merken
Duales Studium Bauingenieurwesen - Schwerpunkt Gleisbau (m/w/d) 2025

Eiffage Infra-Rail GmbH | Herne

Wir besetzen zum 01.06.2025 am Standort Herne die Position: Duales Studium Bauingenieurwesen; Schwerpunkt Gleisbau (m/w/d) 2025: Hierbei ist dein Können gefragt: Verbinden der praktischen Berufsausbildung Gleisbauer (m/w/d) bei uns im Betrieb, auf den +
Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Corporate Benefit Eiffage Infra-Rail GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Gleisbauer (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung zum Gleisbauer (m/w/d) 2025

Eiffage Infra-Rail GmbH | Herne

Starte deine Karriere als Gleisbauer (w/m/d) mit einer Ausbildung in Herne ab dem 01.08.2025! In dieser spannenden Position bist du verantwortlich für den Ausbau und die Instandhaltung von Gleisanlagen, um die Betriebssicherheit des Schienenverkehrs zu gewährleisten. Du bringst einen guten Haupt- oder mittleren Schulabschluss mit und hast handwerkliches Geschick. Solidarität, körperliche Belastbarkeit und Interesse an praktischen Tätigkeiten sind ebenso wichtig. Gute Deutschkenntnisse auf Niveau C1 sowie Flexibilität sind für diesen Job unerlässlich. Bewerbe dich jetzt und gestalte die Zukunft des Schienenverkehrs aktiv mit! +
Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Corporate Benefit Eiffage Infra-Rail GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gleisbauer:in 2026 merken
Ausbildung Gleisbauer:in 2026

Deutsche Bahn | 47051 Duisburg

Starte deine Karriere als Gleisbauer:in / Tiefbaufacharbeiter:in (w/m/d) ab dem 1. September 2026 bei der DB Bahnbau Gruppe GmbH in Duisburg! Deine fundierte Ausbildung umfasst drei Jahre und findet in der Berufsschule in Essen sowie in unserer Ausbildungswerkstatt in Duisburg statt. Gemeinsam im Team arbeitest du draußen auf Baustellen, verlegst neue Schienen und Weichen und kontrollierst die Gleise auf Schäden. Mit modernen Maschinen erneuerst du den Schotter und achtest auf präzise Maße für einen sicheren Zugbetrieb. Schon während deiner Ausbildung bist du ein unverzichtbarer Teil unseres Teams. Bewirb dich jetzt und werde Teil dieser spannenden Branche! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter / Gleisbauer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter / Gleisbauer (m/w/d)

SPITZKE SE | 44787 Bochum

Starte deine Karriere als Tiefbaufacharbeiter oder Gleisbauer (m/w/d) und erlebe spannende Herausforderungen! Du bist für die Instandhaltung von Gleisen und Weichen zuständig und sorgst für die Sicherheit im Schienenverkehr. Mit modernster Technik verlegst du Gleise, wechselst Schwellen und erneuerst das Gleisbett. Dein Einsatz erstreckt sich auf das gesamte Schienennetz für Fern- und Regionalbahnen sowie S- und U-Bahnen. Gemeinsam mit deinem Team führst du wichtige Bettungsreinigungen und -erneuerungen durch. Werde Teil einer zukunftssicheren Branche, die dir abwechslungsreiche Aufgaben und Entwicklungsmöglichkeiten bietet! +
Gesundheitsprogramme | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieurwesen dual (B.Sc.) (m/w/d) merken
Bauingenieurwesen dual (B.Sc.) (m/w/d)

Hochschule Bochum | 44787 Bochum

Ausbildungsberufe: Die Berufsausbildung endet mit dem Abschluss als gehobener Baufacharbeiter in den folgenden Berufen: Maurer/-in; Beton- und Stahlbetonbauer/-in; Zimmerer/-in; Straßenbauer/-in; Gleisbauer/-in; Kanalbauer/-in; Feuerungs- und Schornsteinbauer +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Gleisbauer Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Gleisbauer Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Beruf Gleisbauer in Oberhausen

Zwischen Schotter, Stahl und Strukturwandel – Gleisbauer in Oberhausen

Man sagt ja, wer Eisen biegt, hat kein Problem mit Widrigkeiten. Ob das stimmt? Darüber lässt sich trefflich streiten – aber sicher ist: Gleisbauer gehören zu denen, die noch wissen, was körperliche Arbeit bedeutet. Und jetzt? Oberhausen. Keine Stadt im Dornröschenschlaf, sondern ein Ort, der längst mehr ist als zweigleisig unterwegs. Industriestruktur im Wandel, Verkehrsprojekte an allen Ecken und Enden – und mittendrin ein Beruf, an dem eigentlich immer gebaut wird.


Wer hier anpackt, muss mehr als Schraubenschlüssel wissen

Viele, die einsteigen, erwarten erstmal: Draußen, früh raus, ordentlich zupacken. Falsch gedacht? Nur zur Hälfte. Ja, der Job ist nichts für geschmeidige Schreibtischhände – aber die Zeiten, in denen es nur um Krafteinsatz ging, sind vorbei. Heute ist Präzision gefragt, Sachverstand und ein bisschen technischer Ehrgeiz schaden auch nicht. In Oberhausen, einer Stadt mit dichtem Streckennetz und ständiger Erneuerung, kann sich keine Mannschaft mit halbem Einsatz durchmogeln. Wer Anlagen baut oder Gleise erneuert, muss mit Lasermessgeräten genauso umgehen wie mit Hammer und Schwellenheber (was, zugegeben, nicht unter die fünf Lieblingswerkzeuge gehört – hat man nach ein paar hundert Metern allerdings raus).


Was sich in Oberhausen gerade wirklich entscheidet

Manchmal frage ich mich: Wissen die Leute eigentlich, wie viel im Hintergrund an den Gleisen getan wird? Natürlich berichtet keiner bei der Kaffeezeit, dass zwischen Sterkrade und Hauptbahnhof ein Spezialteam nachts den Untergrund stabilisiert, während die Stadt schläft. Das Bild des robusten Einzelkämpfers auf der Baustelle stimmt schon lange nicht mehr. Längst geht es um Teamarbeit, oft Schicht, manchmal Nachteinsätze – gerade bei den aktuellen Infrastrukturmaßnahmen. Wer einsteigen will, sollte keine Angst vor unregelmäßigen Zeiten haben (und Wetter? Gibt’s immer, meistens das Falsche) – aber genau diese Abwechslung macht für viele auch den Reiz aus.


Gehalt, Weiterbildung, neue Technik: Es lohnt sich auch 2024

Jetzt mal Butter bei die Fische: Wer sich fragt, was als Gleisbauer in Oberhausen verdient wird – die Spannweite liegt grob zwischen 2.700 € und 3.400 € zum Einstieg, mit Erfahrung lässt sich mehr rausholen. Viel? Wenig? Hängt davon ab – anstrengend bleibt’s. Aber, und das ist in Zeiten von Digitalisierung und „Arbeit 4.0“ tatsächlich mal kein leeres Versprechen, die Ausrüstung wird moderner. Automatische Messsysteme sparen Lauferei, Schienenmaschinen übernehmen das, wofür früher fünf Leute buckelten. Bedeutet: Wer offen bleibt für neue Technik und nicht glaubt, alles „wie immer“ machen zu müssen, hat sogar richtige Aufstiegschancen. Oberhausen profitiert aktuell auch von Weiterbildungsprogrammen, die teils vom Land gefördert werden – etwa für Signaltechnik oder digitale Gleisgeometrieprüfung. Wie sinnvoll ist das? Sagen wir’s so: Wer fit bleibt, kann irgendwann auch ins Bauleiter-Team wechseln oder in Prüftechnik einsteigen, statt ewig als Springer die Last zu schultern.


Regionaler Arbeitsmarkt: Ein bisschen weniger Unsicherheit als anderswo

Was viele unterschätzen: Der Markt für Gleisbauer in der Region bleibt, trotz aller Debatten um Automatisierung, relativ stabil. Erstens wird die Infrastruktur weiter gebraucht – marode Brücken, alternde Trassen, jeder weiß davon ein Lied zu singen. Und zweitens – Oberhausen hängt am Netz! Die Ansprüche ans regionale Bahnangebot steigen, nicht sinken. Klar, Fusionen und Umstrukturierungen im Verkehrssektor setzen auch hier Maßstäbe – aber wer als Gleisbauer Einsatz zeigt, dem wird so schnell nicht langweilig.


Was nehme ich mit? Mehr als Stahl im Kreuz

Es klingt vielleicht pathetisch, aber: Von Gleisen lebt die Bewegung einer Stadt. Wer in Oberhausen zwischen Schotter, Schwellenschrauben und Signaltechnik unterwegs ist, spürt das schlicht – dort, wo Eisen auf Erde trifft, zeigt sich, wie viel Zukunft in Tradition stecken kann. Zugucken geht nicht. Machen muss man schon selbst, mit allem, was dazu gehört – auch mit dem leisen Stolz, tagtäglich die Stadt ein bisschen voranzubringen, ob sichtbar oder nicht. Und vielleicht ist das am Ende die eigentliche Besonderheit dieses Berufs: Man bleibt immer in Bewegung. Im Kopf. Und auf der Schiene sowieso.


Diese Jobs als Gleisbauer in Oberhausen wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Gleisbauer:in

Deutsche Bahn AG | 46045 Oberhausen

Wir suchen für September 2024 Bewerber für eine 3-jährige Ausbildung zum/zur Gleisbauer:in (w/m/d) bei der DB Bahnbau Gruppe GmbH in Oberhausen. Die Berufsschule ist in Essen und die Ausbildungswerkstatt befindet sich in Duisburg. In der Ausbildung arbeitest du aktiv auf Baustellen an den Schienen mit einem Team zusammen. Du überprüfst die Gleise und Weichen auf Fehler und tauschst beschädigte Teile aus. Außerdem erneuerst du die Steine und Kiesschichten unter den Gleisen. Moderne Maschinen erleichtern dir die Arbeit und du achtest darauf, dass die genauen Maße eingehalten werden. Als ausgebildeter Gleisbauer bist du ein unverzichtbarer Teil des Teams und für sichere und angenehme Zugfahrten verantwortlich.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.