50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gleisbauer Münster Jobs und Stellenangebote

28 Gleisbauer Jobs in Münster die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Gleisbauer in Münster
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Gleisbauer:in 2026 merken
Ausbildung Gleisbauer:in 2026

Deutsche Bahn AG | Münster

Zum 01.09.2026 suchen wir motivierte Auszubildende für den Beruf des Gleisbauers/Tiefbaufacharbeiters (w/m/d) in Bielefeld, Coesfeld, Münster oder Paderborn. Die Ausbildung dauert drei Jahre und umfasst praktische Tätigkeiten auf Baustellen. Du wirst neue Schienen und Weichen verlegen, bestehende Systeme kontrollieren und kaputte Teile austauschen. Modernste Maschinen unterstützen dich bei der Erneuerung des Schotters. Präzision ist entscheidend, damit die Züge sicher und zuverlässig fahren können. Werde Teil eines wichtigen Teams und gestalte die Zukunft des Schienenverkehrs aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gleisbauer:in 2026 merken
Ausbildung Gleisbauer:in 2026

Deutsche Bahn | Münster

Starte am 01.09.2026 deine Karriere als Gleisbauer:in oder Tiefbaufacharbeiter:in (w/m/d) in Bielefeld, Coesfeld, Münster oder Paderborn! Die Berufsschule befindet sich in Essen und bietet dir eine fundierte Ausbildung. Während deiner 3-jährigen Ausbildung arbeitest du im Team draußen auf Baustellen und verlegst neue Schienen und Weichen. Mit modernen Maschinen erneuert ihr den Schotter und sorgt dafür, dass alle Maße stimmen. Du bist ein wichtiger Teil des Teams und garantierst, dass unsere Züge sicher und zuverlässig fahren. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft des Schienenverkehrs aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gleisbauer:in 2026 merken
Ausbildung Gleisbauer:in 2026

Deutsche Bahn AG | 48653 Coesfeld

Starte am 01.09.2026 deine Karriere als Gleisbauer:in / Tiefbaufacharbeiter:in (w/m/d) an den Standorten Bielefeld, Coesfeld, Münster oder Paderborn. Deine Ausbildung dauert drei Jahre, während der du praktische Erfahrung auf Baustellen sammelst. In der Berufsschule in Essen und der Ausbildungswerkstatt in Duisburg erhältst du das nötige Wissen. Mit deinem Team verlegst du Schienen, prüfst auf Schäden und tauscht defekte Teile aus. Moderne Maschinen helfen dir, den Schotter unter den Gleisen zu erneuern und präzise Maße einzuhalten. Werde Teil eines engagierten Teams und sorge dafür, dass unsere Züge sicher und zuverlässig fahren! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung oder Duales Studium @ DB mit Zukunft merken
Ausbildung/duales Studium @DB + Chance auf Esports-Stipendium merken
Duales Studium Bauingenieurwesen (B.Sc.) Straßenbau (m/w/d) 2026 merken
Duales Studium Bauingenieurwesen (B.Sc.) Straßenbau (m/w/d) 2026

Eiffage Infra-Nordwest GmbH | 49134 Wallenhorst

Verbinden der praktischen Berufsausbildung zum Straßenbauer (m/w/d) bei uns im Betrieb, auf den Baustellen sowie im Ausbildungszentrum der Bauindustrie Oberhausen mit dem wissenschaftlichen Studium an der Hochschule Bochum (Dauer 4,5 Jahre); Durchführen +
Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gleisbauer:in 2026 merken
Ausbildung Gleisbauer:in 2026

Deutsche Bahn AG | 59425 Königsborn

Starte am 01.09.2026 deine 3-jährige Ausbildung zum Gleisbauer (w/m/d) bei der DB Bahnbau Gruppe GmbH in Königsborn, nahe Magdeburg. Du besuchst die Berufsschule in Magdeburg, in der Nähe des Krökentors. Während der Ausbildung arbeitest du im Freien auf Baustellen und bist Teil eines Teams, das neue Gleise und Weichen verlegt. Zudem kontrolierst du beschädigte Teile und erneuerst den Schotter unter den Gleisen mit modernen Maschinen. Präzision ist hierbei entscheidend, denn du sorgst dafür, dass die Züge sicher und reibungslos fahren. Ein Wohnheimplatz wird dir selbstverständlich zur Verfügung gestellt, um deinen Einstieg zu erleichtern. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gleisbauer:in 2026 merken
Ausbildung Gleisbauer:in 2026

Deutsche Bahn AG | 49074 Osnabrück

Starte deine Karriere bei der Deutschen Bahn AG als Gleisbauer:in in Osnabrück im Jahr 2026. Mit über 5.000 Ausbildungsplätzen in 50 Berufen bieten wir dir ausgezeichnete Chancen, dein Potenzial zu entfalten. In der dreijährigen Ausbildung zum:zur Gleisbauer:in kannst du deine Begeisterung für Züge und Technik ausleben. Die Berufsschule und Ausbildungswerkstatt liegen in Hamburg, was ideale Lernbedingungen ermöglicht. Du wirst aktiv im Team auf Baustellen arbeiten und das Gleisbau-Handwerk erlernen. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft der Schiene mit uns! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gleisbauer:in mit Spezialisierung Erdbaumaschinen 2026 merken
Ausbildung Gleisbauer:in mit Spezialisierung Erdbaumaschinen 2026

Deutsche Bahn AG | 59425 Königsborn

Starte deine Karriere als Gleisbauer:in mit Spezialisierung auf Erdbaumaschinen bei der DB Bahnbau Gruppe GmbH! Ab dem 01.09.2026 bieten wir eine 3-jährige Ausbildung in Königsborn, nahe Magdeburg. In der Berufsschule in Magdeburg erhältst du fachliches Know-how. Während deiner Ausbildung arbeitest du im Team auf Baustellen und verlegst Schienen sowie Weichen. Du überprüfst Gleise und tauschst beschädigte Teile aus. Moderne Maschinen unterstützen dich dabei, den Schotter unter den Gleisen zu erneuern – ein spannender und zukunftssicherer Beruf! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gleisbauer:in 2026 merken
Ausbildung Gleisbauer:in 2026

Deutsche Bahn | 59457 Werl

Starte deine Karriere als Gleisbauer:in oder Tiefbaufacharbeiter:in (w/m/d) bei der DB Infra GO AG in Bestwig oder Fröndenberg/Ruhr ab dem 1. September 2026! Während der dreijährigen Ausbildung lernst du, Gleise und Weichen zu verlegen und Schienen auf Fehler zu überprüfen. Gemeinsam mit deinem Team sorgst du dafür, dass die Züge sicher fahren, indem ihr beschädigte Teile austauscht und die Kiesschichten erneuert. Hohe Präzision und moderne Maschinen unterstützen euch dabei, die wackeligen Fahrten zu vermeiden. Die Berufsschule besucht ihr in Essen, während die Ausbildungswerkstatt in Duisburg-Wedau ist. Bewirb dich jetzt für diese spannende Herausforderung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Gleisbauer Jobs und Stellenangebote in Münster

Gleisbauer Jobs und Stellenangebote in Münster

Beruf Gleisbauer in Münster

Gleisbauer in Münster: Zwischen Schwellen, Schweiß und Sinnsuche

Wer in Münster Gleise baut, arbeitet auf einem Boden, der sich ständig bewegt – mal im wörtlichen, oft im übertragenen Sinn. Die Westfalenmetropole, selbsternannte Fahrradhochburg (was stimmt, aber hier geht’s ja nicht um Drahtesel), ist ein verkehrlicher Knotenpunkt: Regionalbahnen, Fernzüge, selbst Straßenbahnerinnerungen aus vergangenen Jahrzehnten spuken noch durch manche Werkstattgespräche. Doch was bedeutet es, als Gleisbauerin oder Gleisbauer hier durchzustarten? Und für die, die sich im Handwerk neu orientieren wollen – lohnt sich der Sprung auf die Schiene?


Handwerk unter Strom: Der Alltag zwischen Kiesbett und Kabelkanal

Gleisbauer – das klingt erstmal nach Muskelkraft, Spitzhacke, Dreck unter den Fingernägeln. Stimmt auch. Aber das Bild ist zu simpel. Moderne Baustellen ähneln manchmal einer Mischung aus High-Tech-Lab und schwitzender Schotterbrigade. Schienenerneuerung, Weichentechnik, Bettungsinstandsetzung, Schwellenwechsel – alles Dinge, mit denen man sich bis spät in die Nacht beschäftigen kann, wenn die Züge endlich Pause machen. In Münster, wo das Netz eng getaktet ist, wird oft nachts gearbeitet. Dass das nicht jeder mag, liegt auf der Hand.


Was ich selten gelesen habe – aber hier offen ausspreche: Wer mit geregeltem 9-to-5 glücklich ist, sollte zweimal überlegen. Bereitschaft, an Wochenenden oder zu seltsamen Zeiten zu arbeiten, gehört dazu. Aber: Es gibt kaum einen anderen Job, bei dem man morgens sieht, was man nachts geschafft hat. Ein Zug fährt, weil du dein Werkzeug vorher angesetzt hast. Das macht stolz – oder stur, je nach Temperament.


Arbeitsmarkt Münster: Fachkräftemangel oder goldene Zeiten?

Münster ist kein Ballungsraum wie das Ruhrgebiet, trotzdem sitzen hier Unternehmen, die im Bahnausbau und bei Infrastrukturprojekten zu den Großen zählen. Die Nachfrage nach Gleisbauspezialisten ist hoch – das hört man überall: auf Baustellen, aus Gewerkschaftskreisen, in den Mittagspausen mit Kollegen. Manche Betriebe werben regelrecht um Nachwuchs oder locken Quereinsteiger mit Versprechungen – einige halten sie, andere … na ja, jeder hat seine Erfahrungen.


Finanziell? Das Einstiegsgehalt – ehrlich, 2.800 € sind realistisch, mit Erfahrung geht’s auch rauf auf 3.200 € bis 3.600 € im Raum Münster. Klar, nach oben gibt’s Spielraum, vor allem, wenn Zusatzqualifikationen wie Schweißschein, Elektronikkenntnisse oder Baumaschinenführerscheine vorhanden sind. Was irritiert: Das Handwerk ist fordernd, mitunter (um es freundlich zu sagen) rau, gleichzeitig schielen viele Firmen wegen Personalmangels auf ein besseres Image, geregelte Weiterbildung und familienfreundlichere Schichten. Ob das mehr als ein Feigenblatt ist? Das muss jede:r selbst prüfen.


Zwischen Digitalisierung, Nachhaltigkeit und harter Realität

Jetzt aber mal Butter bei die Fische: Es tut sich was im Gleisbau, auch (oder gerade) in Münster. Baufahrzeuge werden datengetrieben, das klassische Vermessen läuft inzwischen oft digital ab. Die Tendenz: Weniger Papier, mehr Tablets – aber Schrauben muss man trotzdem noch können. Die Kluft zwischen Maschine und Menschenverstand ist manchmal groß. Gerade Jüngere, die Technikaffinität mitbringen, sind gefragt: Automatisierte Gleismessungen, Dokumentation aus der Jackentasche heraus – das jedenfalls ist auf gut ausgestatteten Baustellen keine Zukunftsmusik mehr. Manchmal, da verschwindet der Kabelplan aber auch auf Nimmerwiedersehen im Baustaub. Das ist halt so.


Ein Punkt, den viele unterschätzen: Nachhaltigkeit und Klimaschutz. In der Region Münster wächst der Druck, Bahnausbau und Umweltaspekte unter einen Hut zu bringen. Recycling-Baustoffe, emissionsarme Maschinen, Lärmschutz – das klingt nach Broschüre, aber im Baucontainer merkt man, dass sich der Wind dreht. Es geht nicht mehr ums „Hauptsache fertig!“, sondern zunehmend auch: „Hauptsache sauber gelöst!“ Wer hier mitdenken kann, findet Gehör – und manchmal auch Respekt, der mehr wert ist als ein Gehaltsplus.


(Selbst-)Kritik, Chancen und abschließende Zweifel

Die Arbeit als Gleisbauer ist kein Zuckerschlecken. Das sage ich aus Überzeugung – und nach diversen, teils unerwarteten Begegnungen im Bauzug. Auch die Ernüchterung über Bürokratie, Zeitdruck oder unerwartete Wetterkapriolen gehört dazu. Trotzdem bleibt: Eine gute Mannschaft, Sinn für Technik und der Stolz, mit der eigenen Arbeit Menschen zu bewegen, trägt weiter als jede Hochglanzbroschüre.


Für Berufseinsteiger oder erfahrene Wechsler: Der Einstieg ist kein Spaziergang, aber fast niemand springt als „fertiger Profi“ vom Startblock. Wer sich anpasst, trägt Verantwortung und packt Dinge an, die wortwörtlich Gewicht haben – der wird in Münster nicht nur gebraucht, sondern merkt auch schnell, warum dieser Beruf immer seltener machbar, aber nie wirklich verzichtbar ist. Oder? Vielleicht bin ich manchmal zu kritisch. Aber lieber ein lebendes Fragezeichen am Bahnsteig als ein abgestelltes Ausrufezeichen auf dem Abstellgleis.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.