50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gleisbauer Mönchengladbach Jobs und Stellenangebote

27 Gleisbauer Jobs in Mönchengladbach die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Gleisbauer in Mönchengladbach
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Gleisbauer / Gleiswerker Bahnmeisterei (m/w/d) merken
Gleisbauer / Gleiswerker Bahnmeisterei (m/w/d)

Niederrheinische Verkehrsbetriebe KG NIAG | 47441 Moers

Die Niederrheinische Verkehrsbetriebe AG (NIAG) ist der führende Mobilitäts- und Verkehrsdienstleister am unteren Niederrhein. Unser umfangreiches Leistungsspektrum umfasst den busgestützten ÖPNV, um Menschen und Regionen effektiv zu verbinden. Zusätzlich bieten wir zuverlässige Transport- und Umschlaglösungen für Massengüter über unsere Eisenbahn und den Rheinhafen. Seit der Gründung im Jahr 1909 haben wir uns als modernes Unternehmen in einer Öffentlich-Privaten Partnerschaft etabliert. In unserer Unternehmensgruppe eröffnen sich spannende Karrieremöglichkeiten in über 70 Berufsfeldern, von Logistik bis ÖPNV. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Mobilität der Zukunft aktiv mit! +
Jobrad | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gleisbauer:in 2026 merken
Ausbildung Gleisbauer:in 2026

Deutsche Bahn AG | 40213 Düsseldorf

Starte deine Karriere als Gleisbauer:in oder Tiefbaufacharbeiter:in (w/m/d) bei der DB Infra GO AG! Ab dem 01.09.2025 bieten wir eine 3-jährige Ausbildung an Standorten wie Düsseldorf, Neuss und Mönchengladbach. Deine Ausbildung findet in der Berufsschule in Essen und der Werkstatt in Duisburg statt. Du und dein Team arbeitet an Gleisen und Weichen, überprüft Schienen und wechselt beschädigte Teile aus. Mit dem Einsatz moderner Maschinen sorgst du für Sicherheit und Präzision. Werde Teil unserer spannenden Projekte und gestalte die Zukunft des Schienenwegs! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gleisbauer:in 2026 merken
Ausbildung Gleisbauer:in 2026

Deutsche Bahn AG | 50667 Köln

Die Deutsche Bahn AG sucht engagierte Auszubildende als Gleisbauer:in für das Jahr 2026 in Dortmund, Duisburg, Hamm und Köln. Wenn du Technik und Züge liebst und gerne im Freien arbeitest, ist diese 3-jährige Ausbildung genau das Richtige für dich! Du wirst Teil eines dynamischen Teams und arbeitest direkt auf Baustellen. Die Berufsschule ist in Essen und die praktische Ausbildung findet in Duisburg statt. Jährlich bildet die Deutsche Bahn über 5.000 neue Talente in rund 50 Berufen aus. Starte deine Karriere bei einem der vielfältigsten Arbeitgeber Deutschlands und entwickle deine Fähigkeiten im Gleisbau! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Online-Sprechstunde für die Ausbildung zum Gleisbauer merken
Online-Sprechstunde für die Ausbildung zum Gleisbauer

Häfen- und Güterverkehr Köln AG | 50667 Köln

Interessierst du dich für eine Ausbildung zum Gleisbauer in der HGK-Gruppe? Nutze unsere Online-Sprechstunde, um alle Fragen rund um diesen Beruf zu klären. Die Sprechstunde findet jeden Montag von 16:00 bis 16:30 Uhr statt. Einfach über Microsoft Teams einwählen – hier ist der direkte Link: https://lmy.de/jzcfDjnY. Unsere Ausbildungsbetreuerin Ramona Wagner freut sich auf deinen Besuch! Bei weiteren Fragen erreichst du Ramona unter Tel. +49 221 390-1318 oder per E-Mail an wagner.ra@hgk.de. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent:in im Baumanagement – Baulogistiker:in merken
Referent:in im Baumanagement – Baulogistiker:in

Deutsche Bahn AG Zentral | 47051 Duisburg

Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) Bauwerksinstandsetzung und Gussasphalt 2026 merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) Bauwerksinstandsetzung und Gussasphalt 2026

LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG | 50667 Köln

Dann bewirb dich jetzt für eine Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) ab September 2026! Das sind deine Aufgaben: Als Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) lernst du, wie du stabile und langlebige Bauwerke erschaffst. +
Urlaubsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gleisbauer:in 2026 merken
Ausbildung Gleisbauer:in 2026

Deutsche Bahn | 40213 Düsseldorf

Starte deine Karriere als Gleisbauer:in / Tiefbaufacharbeiter:in (w/m/d) bei der DB Infra GO AG! Ab dem 01.09.2026 bieten wir eine spannende, dreijährige Ausbildung in Dortmund, Duisburg, Hamm oder Köln. Du wirst in der Berufsschule in Essen lernen und praktische Erfahrungen in unserer Ausbildungswerkstatt in Duisburg sammeln. Gemeinsam mit deinem Team bist du auf Baustellen aktiv, verlegst Schienen und Weichen und sorgst für deren Instandhaltung. Mit modernen Maschinen erneuerst du den Schotter unter den Gleisen, wobei Präzision für den sicheren Zugbetrieb entscheidend ist. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft des Schienenverkehrs! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gleisbauer:in 2026 merken
Ausbildung Gleisbauer:in 2026

Deutsche Bahn | 47051 Duisburg

Starte deine Karriere als Gleisbauer:in / Tiefbaufacharbeiter:in (w/m/d) ab dem 1. September 2026 bei der DB Bahnbau Gruppe GmbH in Duisburg! Deine fundierte Ausbildung umfasst drei Jahre und findet in der Berufsschule in Essen sowie in unserer Ausbildungswerkstatt in Duisburg statt. Gemeinsam im Team arbeitest du draußen auf Baustellen, verlegst neue Schienen und Weichen und kontrollierst die Gleise auf Schäden. Mit modernen Maschinen erneuerst du den Schotter und achtest auf präzise Maße für einen sicheren Zugbetrieb. Schon während deiner Ausbildung bist du ein unverzichtbarer Teil unseres Teams. Bewirb dich jetzt und werde Teil dieser spannenden Branche! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Online-Sprechstunde für deine Ausbildung bei HGK und RheinCargo merken
Online-Sprechstunde für deine Ausbildung bei HGK und RheinCargo

Häfen- und Güterverkehr Köln AG | 50667 Köln

Entdecke deine Karriere-Chancen in der HGK-Gruppe! Nimm an unserer Online-Sprechstunde teil und erhalte wertvolle Informationen über Ausbildungsberufe bei HGK und Rhein Cargo. Unsere Ausbildungsbetreuerin, Ramona Wagner, beantwortet gerne deine Fragen. Die Sprechstunde findet jeden Montag von 15.30-16.00 Uhr über Microsoft Teams statt. Hier kannst du dich direkt einwählen: https://lmy.de/FcfdCpja. Bei weiteren Fragen erreichst du Ramona Wagner unter +49 221 390-1318 oder per E-Mail: wagner.ra@hgk.de. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rohrleitungsbauer im erdverlegten Rohrleitungsbau (m/w/d) merken
Rohrleitungsbauer im erdverlegten Rohrleitungsbau (m/w/d)

Leonhard Weiss GmbH & Co. KG | 41460 Neuss

Eine abgeschlossene Ausbildung zum Rohrleitungsbauer (m/w/d) oder in einem anderen metallverarbeitenden Beruf mit Erfahrung im Rohrleitungsbau; Besitz der Qualifikationen für die Schweißarbeiten; Kenntnisse der Normen und technischen Vorschriften; Gültige +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Gleisbauer Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Gleisbauer Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Beruf Gleisbauer in Mönchengladbach

Warum sich der Job als Gleisbauer in Mönchengladbach lohnt – und manchmal auch nervt

Wahrscheinlich haben die wenigsten morgens beim Kaffee den Satz im Kopf: „Heute werde ich Gleisbauer in Mönchengladbach.“ Wer aber mal den Geruch von frisch verarbeitetem Holzschotter in der Nase hatte, sich nachts durch den Dreck bei Nieselregen wühlte – und zum Feierabend sieht, wie ein tonnenschwerer Zug erstmals über die eigenen Schienen rollt, der fragt sich: Warum reden eigentlich immer alle von Homeoffice und Start-ups, wenn ehrliche Arbeit nach wie vor so gebraucht wird?
Ich jedenfalls tue mich manchmal schwer, die Faszination für diesen Beruf runterzuspielen. Natürlich, es gibt einfachere Wege. Und sauberere. Aber: Wer in der Region am Fuß der Schwalm-Lippe als Gleisbauer unterwegs ist, hat eigentlich immer das Gefühl, an etwas zu bauen, das bleibt.

Regionale Unterschiede, die den Job prägen

Mönchengladbach ist kein Frankfurt, sagt der alteingesessene Kollege gerne – und meint damit den oft verschlafenen, aber bis in die Haarspitzen durchgetakteten regionalen Bahnverkehr. Vom Hauptbahnhof bis zu den Güteranschlüssen im Osten der Stadt oder runter zur Stadtgrenze nach Rheydt: Die Netze verändern sich, und mit ihnen die Anforderungen. Der Bahnsektor wächst, der Güterverkehr nimmt zu, Modernisierungen sind im Gange – aber alles läuft ein bisschen entspannter als in so manchem Ballungsraum. Gleichzeitig stecken die kleinen Betriebe zwischen den großen Infrastrukturprojekten der Bahn fest. Wer also als Gleisbauer in Mönchengladbach loslegt, sollte Routine mögen und trotzdem flexibel bleiben können – meistens geht’s um Instandhaltung, weniger um Hightech-Neubauprojekte.
Was viele unterschätzen: Die Region lockt selten mit eigener Prestige-Baustelle, aber genau diese scheinbar unspektakulären Reparaturen halten den Laden am Laufen. Und wenn mal wirklich gebaut wird, dann weiß – naja, fast jeder in der Stadt Bescheid: Der berühmte Bahnübergang an der Lürriper Straße als Dauerbaustelle? Ein Klassiker.

Harte Arbeit, klare Regeln: Wie sieht der Alltag aus?

Wer ein Faible für geregelte Bürostunden hat, ist als Gleisbauer fehl am Platz. Schichtarbeit, Wochenendausflüge nach Wickrath auf’s Gleisbett und hitzige Sicherheitsunterweisungen sind ebenso Standard wie Nächte in der Nähe von – sagen wir es deutlich – eher lauten Großmaschinen. Es klingt anstrengend, und das ist es auch. Kein Zuckerschlecken, diese Branche. Aber es gibt etwas, das viele nicht einplanen: Der kollegiale Zusammenhalt auf der Baustelle rennt manchen glatt davon. Wer miteinander im Matsch steht, kennt sich, redet Klartext – das mag manchmal rau klingen, sorgt aber für einen Betriebsklima-Mix, den viele im Büro vermissen.
Was den meisten Berufseinsteigern Sorgen macht: Bin ich körperlich fit genug? Kann ich die Technik überhaupt verstehen? Was muss ich mitbringen? Die Anforderungen sind, ich sage es offen, anspruchsvoller geworden. Ohne technisches Verständnis und Bereitschaft zu lernen geht’s nicht mehr – Schienenstopfmaschinen, Vermessungstechnik, alles digital vernetzt und regelmäßig um neue Schutzvorschriften ergänzt. Die klassische „Gummistiefel und Spaten“-Romantik? Längst nur noch halbes Bild.

Verdienst, Weiterentwicklung – und Alltag zwischen Asphalt und Fortschritt

Natürlich, Geld ist nie alles, aber der Monat will bezahlt werden. Wer in Mönchengladbach als gelernter Gleisbauer einsteigt, kann mit einem Lohn zwischen 2.600 € und 3.200 € rechnen. Je nach Arbeitgeber, Tarifbindung und Erfahrung gibt’s Luft nach oben, besonders bei Überstunden, Schichtzulagen oder mit Zusatzqualifikationen. Was auffällt: Kleinere Betriebe setzen oft auf flexiblere Strukturen statt auf absehbare Karriereleitern, dafür entstehen im Bahnumfeld (Stichwort: Streckenausbau im Rheinland) wachsende Chancen für Technikspezialist:innen und Fortbildungs-Interessierte. Wer sich kontinuierlich weiterbildet – etwa in Gleisbaumaschinenführung oder Fahrdienstvorschriften – kann auch ohne Studium in verantwortungsvollere Positionen rutschen.
An manchen Tagen frage ich mich allerdings: Ist der ständige Fortschritt immer ein Segen? Digitalisierung macht vieles leichter, klar. Aber manchmal vermisst man die Tage, als der einzige Computer auf der Baustelle das Funkgerät war. Oder bin ich da zu altmodisch unterwegs? Wahrscheinlich. Denn der Trend zur Automatisierung lässt sich nicht aufhalten – und wer heute als Gleisbauer anfängt, kommt mit neuen Lasermesssystemen, digitalen Prüfberichten und Baustellenmanagement-Apps schneller in Kontakt als mit dem berühmten Schraubstock.

Zwischen Zukunft und Wirklichkeit: Was der Beruf wirklich bedeutet

Fazit – ohne Pathos: Der Job ist nichts für Eintagsfliegen. Wer in Mönchengladbach als Gleisbauer startet, erlebt Alltag, der fordert, aber selten enttäuscht. Die Kombination aus handfester Technik, pragmatischer Kollegialität und einer Stadt, in der Großprojekte stets ein bisschen länger brauchen, als man denkt – daran sollte man Freude haben oder zumindest Lernbereitschaft mitbringen.
Vielleicht ist das der eigentliche Reiz: Wer Schienen verlegt, verlegt nicht einfach nur Stahl und Holz, sondern hält eine Stadt in Bewegung – auch wenn sie es manchmal gar nicht merkt. Ich jedenfalls würde es immer wieder tun.

Diese Jobs als Gleisbauer in Mönchengladbach wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Tiefbaufacharbeiter / Gleisbauer für die Instandhaltung und Wartung von Gleisanlagen zur bundesweiten Montage (m/w/d)

SPITZKE SE | 41061 Mönchengladbach

Unsere Niederlassung Leer sucht einen erfahrenen Tiefbaufacharbeiter / Gleisbauer (m/w/d) zur bundesweiten Montage von Gleisanlagen. Mit einer abgeschlossenen Ausbildung und Kenntnissen im Gleisbau sowie verwandten technischen Bereichen wie Straßenbau oder Hochbau bist du optimal qualifiziert. Zu deinen Aufgaben gehören die selbstständige Durchführung von Gleisbauarbeiten, die Instandhaltung und Wartung von Gleisanlagen sowie der Einsatz an modernen Großmaschinen. Als Teil eines renommierten Traditionsunternehmens kannst du dich auf einen sicheren Arbeitsplatz und verlässliche Gehaltsstrukturen freuen. Zudem bieten wir eine moderne Ausstattung mit hochwertiger Arbeitskleidung und Kolonnenfahrzeugen. Interessiert? Bewirb dich jetzt bei SPITZKE!
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.