100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gleisbauer Lübeck Jobs und Stellenangebote

22 Gleisbauer Jobs in Lübeck die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Gleisbauer in Lübeck
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Gleisbauer (w/m/d) – Start 2026 merken
Ausbildung Gleisbauer (w/m/d) – Start 2026

Hamburger Hochbahn AG | 20095 Hamburg

Starte deine Ausbildung als Gleisbauer (w/m/d) bei der Hamburger U-Bahn ab 2025! Täglich transportiert die U-Bahn über 600.000 Passagiere sicher ans Ziel. Deine Aufgabe besteht darin, Gleise zu verlegen und instand zu halten, sowohl im Tunnel als auch im Freien. Die Ausbildung dauert drei Jahre, mit einer attraktiven Vergütung von 1.333 € bis 1.444 € im Laufe der Jahre. Du lernst an spezialisierten Ausbildungsorten, wie dem Deutschen Bahn AG Ausbildungszentrum in Hamburg-Harburg. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams, das täglich für Mobilität sorgt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gleisbauer:in 2026 merken
Ausbildung Gleisbauer:in 2026

Deutsche Bahn AG | Schwerin

Starte deine Karriere im Gleisbau! Ab dem 1. September 2026 bietet die DB Infra GO AG in Schwerin eine 3-jährige Ausbildung zum Gleisbauer:in/Tiefbaufacharbeiter:in (w/m/d) an. Deine Ausbildung findet in Hamburg statt und vermittelt dir wichtige Fähigkeiten. Du arbeitest an Baustellen, verlegst Schienen und Weichen und erneuerst mit modernen Maschinen den Schotter. Auch die Kontrolle auf Schäden und das Sicherstellen präziser Maße gehören zu deinen Aufgaben. Werde Teil eines dynamischen Teams und trage dazu bei, dass Züge sicher und zuverlässig fahren! Bewirb dich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gleisbauer:in 2026 merken
Ausbildung Gleisbauer:in 2026

Deutsche Bahn AG | 23996 Bad Kleinen

Starte deine Karriere als Gleisbauer:in / Tiefbaufacharbeiter:in (w/m/d) in der DB Infra GO AG in Bad Kleinen ab dem 1. September 2026! Die 3-jährige Ausbildung bietet dir spannende Herausforderungen auf Baustellen, wo du gemeinsam mit deinem Team neue Schienen und Weichen verlegst. Du lernst, Schäden zu erkennen und kaputte Teile auszutauschen, um die Sicherheit der Züge zu gewährleisten. Mit modernsten Maschinen erneuerst du den Schotter unter den Gleisen. Präzision ist entscheidend, damit die Züge ruhig fahren können. Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Zuverlässigkeit unserer Bahnen bei! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gleisbauer:in 2026 merken
Ausbildung Gleisbauer:in 2026

Deutsche Bahn | 23996 Bad Kleinen

Starte deine Karriere als Gleisbauer:in / Tiefbaufacharbeiter:in (w/m/d) bei der DB Infra GO AG in Bad Kleinen! Ab dem 1. September 2026 bieten wir eine dreijährige Ausbildung an. Du wirst in Hamburg sowohl theoretische Kenntnisse als auch praktische Fertigkeiten erlernen. Auf Baustellen verlegst du Schienen und Weichen, führst Kontrollen durch und erneuerst den Schotter. Präzision ist entscheidend, damit Züge sicher und zuverlässig fahren. Werde Teil unseres engagierten Teams und gestalte die Zukunft des Schienenverkehrs aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Polier / Schachtmeister (m/w/d) - NEU! merken
Polier / Schachtmeister (m/w/d) - NEU!

SPITZKE SE | 24568 Kaltenkirchen

B. aus einer Tätigkeit als Gleisbauer (m/w/d); Erfahrung: Mehrjährige Erfahrung im Bahnbereich sowie Kenntnisse im Baubetrieb, in der Koordination und der Überwachung von Bauausführungen; Kommunikation: Sehr gute mündliche und schriftliche Kenntnisse +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Feinplaner*in Gleisbau bei der Hafenbahn merken
Feinplaner*in Gleisbau bei der Hafenbahn

HPA - Hamburg Port Authority AöR | 20095 Hamburg

Du besitzt einen Abschluss als Meister*in im Gleisbau oder Techniker*in mit Vertiefung im Gleisbau/Eisenbahnverkehrswesen. Zusätzlich bist Du ausgebildete*r BETRA-Antragsteller*in. +
Corporate Benefit HPA - Hamburg Port Authority AöR | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) Bauwerksinstandsetzung und Gussasphalt 2026 merken
Kalkulator Schlüsselfertigbau (m/w/d) merken
Kalkulator Schlüsselfertigbau (m/w/d)

LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG | 20095 Hamburg

LEONHARD WEISS wurde im Jahr 1900 als reines Gleisbauunternehmen gegründet. +
Work-Life-Balance | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleitung, Projektsteuerung, Bauherrenvertretung, Bauüberwachung und Bauleitung (m/w/d) merken
Ausbildung Gleisbauer:in 2026 merken
Ausbildung Gleisbauer:in 2026

Deutsche Bahn | Schwerin

Ab dem 1. September 2026 bieten wir eine spannende Ausbildung zum Gleisbauer:in / Tiefbaufacharbeiter:in (w/m/d) bei der DB Infra GO AG in Schwerin an. Deine Lernorte sind die Berufsschule sowie die Ausbildungswerkstatt in Hamburg. Während der dreijährigen Ausbildung bist du direkt auf Baustellen tätig und arbeitest im Team an Gleisen. Dabei verlegst du Schienen, prüfst deren Zustand und tauschst beschädigte Teile aus. Der Einsatz moderner Maschinen zur Erneuerung des Schotters gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben. Sei ein wichtiger Teil unseres Teams und sorge dafür, dass unsere Züge täglich sicher und zuverlässig unterwegs sind! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Gleisbauer Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Gleisbauer Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Beruf Gleisbauer in Lübeck

Wovon redet man eigentlich, wenn von „Gleisbauen in Lübeck“ die Rede ist?

Manchmal frage ich mich, ob Menschen, die Bahngleise benutzen, überhaupt eine Ahnung haben, wer da nachts, im Nebel oder auch mitten am Tag im orangeleuchtenden Overall am Gleis steht, den Stemmeisen in der Hand, das Funkgerät an der Weste. Die Rede ist von den Gleisbauerinnen und Gleisbauer – also jenen, die tatsächlich dafür sorgen, dass in Lübeck (und nicht nur da) die Züge rollen. Also rollen im eigentlichen Wortsinn. Wer jetzt meint, da gehe es nur um Schotterklopfen, möge einen Tag mitlaufen: Wer einmal erlebt hat, wie eine Weiche unter den Schweißbrennern instand gesetzt wird, weiß, warum das kein 08/15-Handwerk ist. Ganz ehrlich: Was viele unterschätzen, ist die Technik-Dichte. Da liegen Kabel, Stellwerkstechnik, Sensoren, Signale – manches davon so alt wie das Bahnhofsgebäude selbst, anderes so digital, dass ich mich manchmal frage, ob das wirklich schon Gegenwart ist oder Science Fiction zwischen Lübeck-Travemünde und Hafenviertel.


Gleisbauer in Lübeck – das Alltagsbild zwischen Präzision, Matsch und Digitalisierung

Warum lohnt es sich, genauer hinzusehen – gerade für Einsteiger oder Wechselwillige? Lübeck ist nicht Berlin, stimmt. Die Stadt wächst trotzdem, aus der Altstadt führen die Bahnlinien in alle Richtungen, touristische Hotspots wie Travemünde brauchen stabile Gleise, und nach den letzten Sturmwintern herrscht kein Überangebot an gepflegtem Schotter. Es ist so: Die Palette reicht vom „klassischen“ Erhalt – Schwellen wechseln, Gleise richten, Schienen verschweißen – bis zu Einsätzen mit modernsten Maschinen, etwa Stopfmaschinen mit Lasertechnik oder GPS. Die Kolleginnen und Kollegen vor Ort arbeiten selten allein – Teamarbeit ist Standard, denn allein hebt hier niemand einen Streckenabschnitt aus der Verankerung.


Worauf man sich einlässt – Baustellen-Rhythmus, Schichtsystem und körperliche Seite

Geschenkt kriegt hier niemand etwas. Frühschicht, Spätschicht, Wochenenden – Bauzeit heißt Taktung nach Fahrplan, und der gönnt sich keine Pause, nur weil’s regnet oder mal wieder ein Traditionsverein protestiert. Wer auf chillige Bürostunden hofft, liegt also gründlich falsch. Stattdessen: Wind, Wetter, Lärm. Ich will ehrlich sein – manchmal flucht man auch leise ins Nichtvorhandene. Aber: Es gibt auch dieses Gefühl, wenn nach all dem Schweiß der erste Regionalzug über die neue Weiche zieht. Eine gewisse Erdenschwere gehört dazu, ebenso wie präzises Arbeiten. Da zählt der Millimeter, kein Witz. Wer schlecht misst oder Abkürzungen nimmt, sorgt dafür, dass ein ganzer Zugverkehr in Schieflage kommt – viel Verantwortung, die man irgendwann nicht mehr als Last, sondern als sportlichen Ehrgeiz sieht. Oder eben nicht, dann ist es vermutlich der falsche Job.


Gehalt und Perspektiven – lohnt sich das?

Das ist der Punkt, den niemand gern anspricht, aber jeder wissen will: Lohnen sich die Strapazen finanziell? Sagen wir es so: Typisches Einstiegsgehalt liegt im Bereich von 2.800 € bis 3.100 € im Lübecker Raum. Mit Erfahrung – und der Fähigkeit, sich auch in neue Techniken (Signaltechnik, digitale Messtechnik usw.) einzuarbeiten – kann man durchaus bei 3.400 € bis 3.800 € landen. Nach oben ist, wie so oft, Luft bei Spezialaufgaben und wenn’s in Richtung Meister oder Bahnbauleiter geht. Weiterbildungen sind nicht bloße Alibi-Seminare; wer Weichentechnik, Bauüberwachung oder sogar die Bedienung komplexerer Maschinen gut beherrscht, wird schnell zum festen Wert in jedem Team. Ich habe den Eindruck, dass Lübeck besonders auf handwerkliche Profis setzt, die sich auf neue Technik einlassen – da bleibt mehr hängen als anderswo, wo Projekte oft zu schnell durchgezogen werden.


Impulse aus Lübeck – Stillstand ist was für Denkmäler, nicht fürs Gleis

Vielleicht ist das der eigentliche Charme am Gleisbau in Lübeck: Hier trifft Hanse-Tradition auf moderne Infrastruktur-Wünsche. Der Bedarf nach sicheren, schnellen Gleisanlagen steigt – besonders durch laufende Hafenprojekte oder neue S-Bahn-Trassen. Gleichzeitig darf man nicht erwarten, dass die Digitalisierung ohne Stolperer läuft; so manches Funkmodul hat bei Nieselregen schon den Geist aufgegeben. Aber: Stillstand ist keine Option. Wer anpacken will, Lust auf wechselnde Baustellen – die manchmal aussehen, als hätte ein Künstler den Schotter verteilt – und keine Angst vor technischer Weiterentwicklung hat, findet in Lübeck einen Beruf, der garantiert nie zur bloßen Routine verkommt. Das ist nicht immer bequem, aber selten langweilig. Und das, so ehrlich sollte man sein, gilt in kaum einem anderen Handwerk so ungeschminkt.

Diese Jobs als Gleisbauer in Lübeck wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Facharbeiter:in / Maurer:in als Gleisbauer:in

Deutsche Bahn | 23539 Lübeck

Wir bieten vielfältige Einstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Profis und Berufsstarter:innen. Aktuell suchen wir einen Gleisbauer:in (w/m/d) für die DB Netz AG in Lübeck. Zu deinen Aufgaben zählen die Instandhaltung des Schienennetzes und der Gleisanlagen sowie die eigenständige Durchführung von Inspektions-, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten. Deine Teamkolleg:innen und ihre Sicherheit stehen dabei immer im Fokus. Du profitierst von unserem internen Qualifizierungsprogramm und besuchst regelmäßig Fortbildungen, um dich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Um für die Stelle geeignet zu sein, solltest du eine abgeschlossene Ausbildung in Tiefbau, Stahlbau, Metallbau, Maurerei oder einem ähnlichen Beruf haben. Zusätzlich solltest du den Ehrgeiz und die Eignung mitbringen, weitere Qualifikationen im Bereich Fahrbahn zu erwerben. Die Bereitschaft zum Schichtdienst sowie zur Arbeit im Freien ist für dich selbstverständlich und du arbeitest gerne im Team. Ein gültiger Führerschein der Klasse B rundet dein Profil ab.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.