25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gleisbauer Hamm Jobs und Stellenangebote

20 Gleisbauer Jobs in Hamm die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Gleisbauer in Hamm
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Gleisbauer:in 2026 merken
Ausbildung Gleisbauer:in 2026

Deutsche Bahn AG | Hamm (Sieg)

Begib dich mit uns auf eine spannende Reise und starte am 01.09.2026 deine 3-jährige Ausbildung zum Gleisbauer:in / Tiefbaufacharbeiter:in (w/m/d). Du kannst zwischen den Standorten Bielefeld, Coesfeld, Münster oder Paderborn wählen, während die Berufsschule in Essen ist. In der Ausbildungswerkstatt in Duisburg erhältst du wertvolle praktische Erfahrungen. Auf Baustellen arbeitest du im Team und verlegst neue Schienen und Weichen. Ihr kontrolliert regelmäßig die Gleise und tauscht beschädigte Teile aus, um die Sicherheit der Züge zu gewährleisten. Werde Teil unseres engagierten Teams und trage aktiv zur zuverlässigen Mobilität unserer Züge bei! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gleisbauer:in 2025 - NEU! merken
Ausbildung Gleisbauer:in 2025 - NEU!

Deutsche Bahn AG | Hamm

Ab dem 01.09.2025 bietet die DB Infra GO AG in Bielefeld, Coesfeld, Münster und Paderborn eine 3-jährige Ausbildung zum:r Gleisbauer:in / Tiefbaufacharbeiter:in (w/m/d) an. Die Berufsschule befindet sich in Essen, während die Ausbildungswerkstatt in Duisburg liegt. In deiner Ausbildung arbeitest du im Freien auf Baustellen und im Team. Du verlegst Gleise und Weichen, überprüfst Schienen auf Schäden und tauschst defekte Teile aus. Zudem erneuert ihr die Kiesschichten unter den Gleisen, unterstützt von modernen Maschinen. Achte stets auf präzise Maße, um die Zugfahrt stabil zu gestalten. +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gleisbauer:in 2026 merken
Ausbildung Gleisbauer:in 2026

Deutsche Bahn | Hamm

Werde Gleisbauer:in oder Tiefbaufacharbeiter:in (w/m/d) ab 01.09.2026 in Bielefeld, Coesfeld, Münster oder Paderborn! Die dreijährige Ausbildung umfasst praxisnahe Erfahrungen auf Baustellen, wo du gemeinsam mit deinem Team neue Schienen und Weichen verlegst. Du lernst, beschädigte Teile auszutauschen und modernste Maschinen zur Erneuerung des Schotters einzusetzen. Präzision ist entscheidend, damit Züge sicher und zuverlässig fahren. Die Berufsschule in Essen und die Ausbildungswerkstatt in Duisburg bieten umfassende Unterstützung. Werde Teil eines starken Teams und gestalte die Zukunft des Schienenverkehrs aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gleisbauer:in 2026 merken
Ausbildung Gleisbauer:in 2026

Deutsche Bahn AG | Fröndenberg/Ruhr

Starte deine Karriere als Gleisbauer:in bei der Deutschen Bahn AG! Zum 1. September 2026 bieten wir eine dreijährige Ausbildung in Arnsberg, Balve, Fröndenberg/Ruhr und Menden (Sauerland) an. Als einer der größten Arbeitgeber Deutschlands suchen wir über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen. Der Unterricht findet in Essen statt, während die praktische Ausbildung in Duisburg-Wedau erfolgt. Du arbeitest im Freien auf Baustellen und bist dafür verantwortlich, Gleise und Weichen zu verlegen sowie beschädigte Teile auszutauschen. Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Mobilität mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gleisbauer:in 2026 merken
Ausbildung Gleisbauer:in 2026

Deutsche Bahn AG | 59457 Werl

Starten Sie Ihre Karriere ab dem 1. September 2026 mit der Ausbildung zum Gleisbauer oder Tiefbaufacharbeiter (w/m/d) bei der DB Infra GO AG in Bestwig oder Fröndenberg/Ruhr. Während der dreijährigen Ausbildung lernen Sie alles über Gleisverlegung und Wartung. Die Berufsschule in Essen bietet die theoretische Grundlage, während die Praxis in der Werkstatt in Duisburg-Wedau stattfindet. Ihr Team arbeitet aktiv auf Baustellen und sorgt für sichere und stabile Schienen. Modernste Maschinen unterstützen dabei Ihre Aufgaben. Achten Sie stets auf präzise Maße, um einen reibungslosen Zugbetrieb zu gewährleisten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gleisbauer:in 2026 merken
Ausbildung Gleisbauer:in 2026

Deutsche Bahn AG | Wickede (Ruhr)

Starte deine Karriere am 1. September 2026 mit einer Ausbildung als Gleisbauer:in/Tiefbaufacharbeiter:in (w/m/d) bei der DB Infra GO AG in Bestwig oder Fröndenberg/Ruhr. Du besuchst die Berufsschule in Essen und arbeitest in der Ausbildungswerkstatt in Duisburg-Wedau. Gemeinsam mit deinem Team bist du auf Baustellen tätig und verlegst Gleise und Weichen. Du überprüfst Schienen auf Mängel und tauschst beschädigte Teile aus. Dabei erneuert ihr die Kiesschichten und Steine unter den Gleisen mithilfe moderner Maschinen. Präzise Maße sorgen dafür, dass die Zugfahrt komfortabel bleibt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung zum:zur Gleisbauer:in 2026 merken
Duales Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung zum:zur Gleisbauer:in 2026

Deutsche Bahn AG | 59425 Königsborn

Starte deine Karriere mit einem Duales Studium im Bauingenieurwesen! Ab dem 1. September 2026 suchen wir engagierte Talente für den Bachelor of Engineering mit integrierter Berufsausbildung zum:zur Gleisbauer:in/Tiefbaufacharbeiter:in (w/m/d) in der DB Bahnbau Gruppe GmbH. Du erhältst eine fundierte Ausbildung, kombinierst theoretisches Wissen an der Hochschule Magdeburg und praktische Erfahrungen in unseren Werkstätten. Der Standort Hannover und Königsborn bietet ideale Voraussetzungen für deine Entwicklung. Starte jetzt durch und leg den Grundstein für deine erfolgreiche Zukunft im Bauwesen. Bewirb dich noch heute und werde Teil unseres dynamischen Teams! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gleisbauer:in 2026 merken
Ausbildung Gleisbauer:in 2026

Deutsche Bahn AG | 59425 Königsborn

Starte deine Karriere mit der dreijährigen Ausbildung zum Gleisbauer (w/m/d) bei der DB Bahnbau Gruppe GmbH in Königsborn, nahe Magdeburg. Ab dem 1. September 2026 bist du Teil eines engagierten Teams, das direkt auf Baustellen arbeitet. Die Berufsschule in Magdeburg und die Ausbildungswerkstatt bieten optimale Lernbedingungen. Du hast auch die Möglichkeit, in einem Wohnheim in Magdeburg unterzukommen. Während deiner Ausbildung verlegst du neue Schienen und kontrollierst Gleisanlagen auf Schäden. Nutze moderne Maschinen, um den Schotter zu erneuern und erlerne praxisnah die Herausforderungen des Gleisbaus. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gleisbauer:in 2026 merken
Ausbildung Gleisbauer:in 2026

Deutsche Bahn | 59425 Königsborn

Ab dem 1. September 2026 bieten wir eine spannende 3-jährige Ausbildung zum:zur Gleisbauer:in (w/m/d) in Königsborn bei Magdeburg an. Du wirst die berufliche Grundbildung in der Berufsschule in Magdeburg, nahe dem Krökentor, absolvieren. In unserer Ausbildungswerkstatt in Königsborn lernst du alles Notwendige für deinen Job. Bei Bedarf kannst du einen Wohnheimplatz in Magdeburg nutzen, um deinen Alltag zu erleichtern. In deiner Ausbildung arbeitest du im Freien, verlegst Schienen und Weichen, kontrollierst Gleise auf Schäden und tauschst defekte Teile aus. Moderne Maschinen helfen dir, den Schotter unter den Gleisen zu erneuern und deine Fähigkeiten zu erweitern. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gleisbauer:in 2026 merken
Ausbildung Gleisbauer:in 2026

Deutsche Bahn | 59457 Werl

Starte deine Karriere als Gleisbauer:in oder Tiefbaufacharbeiter:in (w/m/d) bei der DB Infra GO AG in Bestwig oder Fröndenberg/Ruhr ab dem 1. September 2026! Während der dreijährigen Ausbildung lernst du, Gleise und Weichen zu verlegen und Schienen auf Fehler zu überprüfen. Gemeinsam mit deinem Team sorgst du dafür, dass die Züge sicher fahren, indem ihr beschädigte Teile austauscht und die Kiesschichten erneuert. Hohe Präzision und moderne Maschinen unterstützen euch dabei, die wackeligen Fahrten zu vermeiden. Die Berufsschule besucht ihr in Essen, während die Ausbildungswerkstatt in Duisburg-Wedau ist. Bewirb dich jetzt für diese spannende Herausforderung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Gleisbauer Jobs und Stellenangebote in Hamm

Gleisbauer Jobs und Stellenangebote in Hamm

Beruf Gleisbauer in Hamm

Zwischen Schwellen und Zukunft: Gleisbauer in Hamm – eine Bestandsaufnahme abseits der Hochglanzprospekte

Wer in Hamm am Hauptbahnhof steht, vielleicht morgens um halb sechs, wenn die S-Bahn Richtung Dortmund schon wieder streikt, ahnt wenig davon, was unter seinen Füßen tatsächlich passiert. Gleisbauer – oft nur als „die Jungs in Orange“ gesehen, selten erkannt für das, was sie leisten. Ich habe diese Branche eine Weile aus der Distanz beobachtet, teilweise auch „von innen“, und es bleibt: Alle reden ständig von Digitalisierung, aber der Boden, auf dem verhandelt wird, ist hier immer noch aus Schotter, Stahl und Beton. Wer heute einsteigt – ob frisch aus der Lehre oder als erfahrene Hand – muss wissen: Es ist ein Handwerk, das keiner mit weißer Weste hinter sich bringt. Und Hamm? Liegt an mehr als nur einer Hauptlinie.


Was macht den Beruf aus? Viel Draußen, wenig Ausflüchte – und jede Menge Verantwortung

Direkt, ehrlich, körperlich: Das mag klischeehaft klingen, trifft aber den Nerv. Gleisbauer reißen zwar keine Häuser ein, aber sie verdichten Grund, schottern auf, ziehen Schwellen, justieren Schienen auf Zentimeterbruchteile. Wenn alles steht, fährt der ICE mit 250 Sachen vorbei – das Resultat monatelanger Nachtschichten. Wer sich fragt, ob das abwechslungsreich ist? Klar, manchmal ist es nur knochenhart. Aber: Kein Tag wie der andere, zugegeben auch kaum mal derselbe Dreck unter den Fingernägeln – je nach Baustelle. Und es gibt einen eigenartigen Stolz zu erleben, wenn nach all der Schwerstarbeit die Strecke wieder freigegeben wird.
Hamm ist da noch eine eigene Liga. Nicht bloß Eisenbahnknotenpunkt, sondern ein technisches Brennglas: Hier treffen sich Strecken, Güter- und Personenverkehr, geplante Modernisierungen. Für Einsteiger wie für Wechsler ist das Chance und Bürde zugleich – wenig Routine, viel Tüftelei, manchmal auch politisches Gezerre, wenn mal wieder „verkehrspolitischer Aufbruch“ ausgerufen wird.


Arbeitsbedingungen und Vergütung: Zwischen Realität und schöner Theorie

Wer sich ernsthaft für den Beruf interessiert, hört spätestens im Freundeskreis die alten Sprüche: „Schichtarbeit? Stehst du nachts bei Wind und Regen draußen?“ Ja – genau das. Diese Arbeit läuft selten nach Uhr, öfter gegen den Fahrplan. Wer planbare Nine-to-Five-Momente sucht, schlittert hier zielsicher in die Frustration. Schichtdienst und Wochenendjobs – ganz klar. Dafür hat sich das Gehalt in den letzten Jahren nach oben entwickelt: In Hamm startet man realistisch betrachtet zwischen 2.600 € und 2.900 €, mit etwas Erfahrung sind 3.200 € keine Utopie – je nach Qualifikation, tariflicher Bindung und Zusatzschichten. Klar, viel Verantwortung, gesundheitliche Belastung inklusive. Aber ein Job, der auch dann Arbeit bietet, wenn andere Branchen die Klappe halten.


Regionale Besonderheiten: Hamm als neuralgischer Punkt – mehr als Mittelmaß

Vielleicht bin ich da ein bisschen lokalpatriotisch, aber Hamm ist nun mal kein x-beliebiger Provinzbahnhof. Das zeigt sich in den Projekten: Bahnkorridore nach Berlin, der Umbau von Bahnhöfen, Sanierung von Weichen und Brücken – oft parallel, nie geräuschlos. Die Stadt wird an mehreren Stellen in den kommenden Jahren ausgebaut, erlebt technische Investitionen, die all die Reden von Infrastruktur endlich spürbar machen. Wer hier anheuert, landet selten auf der „immer gleichen“ Baustelle: Mal Brückensanierung an der Lippe, mal Nachrüstungen wegen Elektrifizierung. Und wenn dann die Strecken gesperrt werden, ist Improvisation gefragt. Manchmal auch Kreativität im Kleinformat – alte Technik, neue Lösungen, gescheckte Teams, fünf Meinungen am frühen Morgen. Das sind die Momente, die kaum einer im Berufsratgeber findet.


Perspektiven, Weiterbildung, der berühmte zweite Blick

Was viele unterschätzen: Die Schiene ist längst technischer geworden, als es den Anschein hat. Mechanik trifft Messtechnik, inzwischen steuern GPS und Sensorik die Schotterverteilung, Drohnen sind im Gespräch – Effizienz hin oder her. Weiterbildungen, Spezialisierungen, sogar Quereinstieg in benachbarte Gewerke sind real. Stimmt: Nicht jeder will irgendwann Polier oder Bauleiter werden. Aber der Bedarf an echten Fachleuten, die nicht nur den Vorschriftenkram kennen, wächst auch in Hamm stetig. Wer offen bleibt, kann weiterkommen, keine Frage.
Vielleicht steckt im Gleisbauer mehr Zukunft, als sich hinter den Sicherheitszäunen vermuten lässt. Wer morgens die Baustelle als Herausforderung sieht, nicht als Ausrede, der findet hier nicht nur Arbeit, sondern einen Beruf. Und der ist selten so gleichförmig, wie es auf dem Papier aussieht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.