50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gleisbauer Hagen Jobs und Stellenangebote

37 Gleisbauer Jobs in Hagen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Gleisbauer in Hagen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Gleisbauer:in 2026 merken
Ausbildung Gleisbauer:in 2026

Deutsche Bahn AG | Hagen

Starte deine Karriere als Gleisbauer:in oder Tiefbaufacharbeiter:in (w/m/d) bei der DB Infra GO AG ab dem 01.09.2025 an Standorten wie Bestwig, Dortmund, Fröndenberg, Hagen oder Siegen. Deine Ausbildung findet in der Berufsschule in Essen statt und die Werkstatt ist in Duisburg. Du arbeitest im Team auf Baustellen, verlegst Gleise und Weichen und kontrollierst Schienen auf Mängel. Beschädigte Teile tauscht ihr aus und erneuert die Steine sowie Kiesschichten. Die Verwendung moderner Maschinen erleichtert eure Arbeit erheblich. Achtet darauf, präzise Maße einzuhalten, damit die Zugfahrt stets stabil bleibt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gleisbauer:in 2026 merken
Ausbildung Gleisbauer:in 2026

Deutsche Bahn | Hagen

Starte deine Karriere ab dem 01.09.2025 mit einer 3-jährigen Ausbildung zum Gleisbauer:in oder Tiefbaufacharbeiter:in (w/m/d) bei der DB Infra GO AG an Standorten wie Bestwig, Dortmund und Hagen. Die Berufsschule findet in Essen statt, während die Ausbildungswerkstatt in Duisburg ist. In dieser praxisnahen Ausbildung arbeitest du mit deinem Team aktiv auf Baustellen und verlegst Gleise sowie Weichen. Ihr überprüft die Schienen auf Schäden und tauscht defekte Teile aus. Zudem erneuert ihr die Kiesschichten und Steine unter den Gleisen mit modernen Maschinen. Achte dabei stets auf die genauen Maße, um einen stabilen Zugbetrieb zu gewährleisten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gleisbauer:in 2026 merken
Ausbildung Gleisbauer:in 2026

Deutsche Bahn AG | 44135 Dortmund

Starte deine Karriere als Gleisbauer:in oder Tiefbaufacharbeiter:in (w/m/d) ab dem 01.09.2026 bei der DB Infra GO AG in Dortmund, Duisburg, Hagen oder Hamm. Du gehst zur Berufsschule in Essen und arbeitest in der Ausbildungswerkstatt in Duisburg. Deine Aufgaben umfassen das Verlegen von Schienen, das Reparieren beschädigter Teile und das Erneuern von Schotter. Mit modernsten Maschinen stellst du sicher, dass alles ordnungsgemäß funktioniert. Dein Team und du tragen dazu bei, dass die Züge sicher und komfortabel fahren können. Bewirb dich jetzt und beginne deine spannende Ausbildung im Tiefbau! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Gleisbauer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Gleisbauer (m/w/d)

Eiffage Infra-Nordwest GmbH | Herne

Erlebe eine flexible Ausbildung, die sich an wechselnde Arbeitsbedingungen anpasst. Teamfähigkeit und räumliches Vorstellungsvermögen sind gefragt, während du gute Deutschkenntnisse (mind. C1) benötigst. Unsere Ausbildung bietet eine qualifizierte Betreuung über drei Jahre sowie spannende Azubiseminare und Teamevents. Profitiere von einer attraktiven Vergütung und hohen Übernahmechancen. Zudem erhältst du Unterstützung für Arbeitskleidung, Fahrkosten und Unterkunft. Nutze Weiterentwicklungsmöglichkeiten und einen Zuschuss für IT-Hardware, auch zur privaten Nutzung, um deine Karriere voranzutreiben. +
Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Gleisbauer (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung zum Gleisbauer (m/w/d) 2025

Eiffage Infra-Rail GmbH | Herne

Starte deine Karriere als Gleisbauer (w/m/d) mit einer Ausbildung in Herne ab dem 01.08.2025! In dieser spannenden Position bist du verantwortlich für den Ausbau und die Instandhaltung von Gleisanlagen, um die Betriebssicherheit des Schienenverkehrs zu gewährleisten. Du bringst einen guten Haupt- oder mittleren Schulabschluss mit und hast handwerkliches Geschick. Solidarität, körperliche Belastbarkeit und Interesse an praktischen Tätigkeiten sind ebenso wichtig. Gute Deutschkenntnisse auf Niveau C1 sowie Flexibilität sind für diesen Job unerlässlich. Bewerbe dich jetzt und gestalte die Zukunft des Schienenverkehrs aktiv mit! +
Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Corporate Benefit Eiffage Infra-Rail GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gleisbauer:in 2026 merken
Ausbildung Gleisbauer:in 2026

Deutsche Bahn | 44135 Dortmund

Starte deine Karriere bei der DB Infra GO AG mit der 3-jährigen Ausbildung zum Gleisbauer oder Tiefbaufacharbeiter (w/m/d) ab dem 01.09.2026 in Dortmund, Duisburg, Hamm oder Köln. Die Berufsschule in Essen und die Ausbildungswerkstatt in Duisburg bieten dir eine umfassende Ausbildung. Du arbeitest in einem engagierten Team auf spannenden Baustellen und verlegst neue Schienen und Weichen. Zudem kontrollierst du die Gleise auf Schäden und erneuerst den Schotter mithilfe moderner Maschinen. Präzise Arbeit ist entscheidend, damit die Züge sicher und ruhig fahren. Bewirb dich jetzt und forme die Zukunft des Schienenverkehrs mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter / Gleisbauer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter / Gleisbauer (m/w/d)

SPITZKE SE | 44787 Bochum

Starte deine Karriere als Tiefbaufacharbeiter oder Gleisbauer (m/w/d) und erlebe spannende Herausforderungen! Du bist für die Instandhaltung von Gleisen und Weichen zuständig und sorgst für die Sicherheit im Schienenverkehr. Mit modernster Technik verlegst du Gleise, wechselst Schwellen und erneuerst das Gleisbett. Dein Einsatz erstreckt sich auf das gesamte Schienennetz für Fern- und Regionalbahnen sowie S- und U-Bahnen. Gemeinsam mit deinem Team führst du wichtige Bettungsreinigungen und -erneuerungen durch. Werde Teil einer zukunftssicheren Branche, die dir abwechslungsreiche Aufgaben und Entwicklungsmöglichkeiten bietet! +
Gesundheitsprogramme | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen (B.Sc.) Gleisbau (m/w/d) merken
Duales Studium Bauingenieurwesen (B.Sc.) Gleisbau (m/w/d)

Eiffage Infra-Nordwest GmbH | Herne

Hierbei ist Dein Können gefragt: Verbinden der praktischen Berufsausbildung Gleisbauer (m/w/d) bei uns im Betrieb, auf den Baustellen sowie im Ausbildungszentrum der Bauindustrie Oberhausen mit dem wissenschaftlichen Studium an der Hochschule Bochum ( +
Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen - Schwerpunkt Gleisbau (m/w/d) 2025 merken
Duales Studium Bauingenieurwesen - Schwerpunkt Gleisbau (m/w/d) 2025

Eiffage Infra-Rail GmbH | Herne

Wir besetzen zum 01.06.2025 am Standort Herne die Position: Duales Studium Bauingenieurwesen; Schwerpunkt Gleisbau (m/w/d) 2025: Hierbei ist dein Können gefragt: Verbinden der praktischen Berufsausbildung Gleisbauer (m/w/d) bei uns im Betrieb, auf den +
Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Corporate Benefit Eiffage Infra-Rail GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieurwesen dual (B.Sc.) (m/w/d) merken
Bauingenieurwesen dual (B.Sc.) (m/w/d)

Hochschule Bochum | 44787 Bochum

Ausbildungsberufe: Die Berufsausbildung endet mit dem Abschluss als gehobener Baufacharbeiter in den folgenden Berufen: Maurer/-in; Beton- und Stahlbetonbauer/-in; Zimmerer/-in; Straßenbauer/-in; Gleisbauer/-in; Kanalbauer/-in; Feuerungs- und Schornsteinbauer +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Gleisbauer Jobs und Stellenangebote in Hagen

Gleisbauer Jobs und Stellenangebote in Hagen

Beruf Gleisbauer in Hagen

Hagen, Schienen und die Leute dazwischen – ein Streiflicht auf den Alltag als Gleisbauer

Gleisbauer in Hagen – klingt erstmal nach robustem Arbeitsparcours, Eisen, Schotter, Werkzeug in der Hand. Ist es auch. Aber eben nicht nur. Irgendwo zwischen gleisendem Sonnenlicht im Juli, matschiger Uhrzeit im November und dem ständigen Brummen der Stadt rollt hier seit Jahrzehnten eine Arbeit, die selten im Rampenlicht steht. Wer heute überlegt, einzusteigen – oder mit Erfahrung den Sprung nach Hagen wagt – sollte wissen: Das hier ist kein Job für halbe Sachen. Und sicher nicht für Nostalgiker, die in Omas Reichsbahngeschichten schwelgen. Die Stadt vibriert, der Bahnknoten fordert, und wer hier arbeitet, geht in die Knochen der Infrastruktur – wenn ich das mal so bildlich sagen darf.


Unterschätzt und unterschätzt nützlich – der Alltag im Gleisbau

Wer draußen auf den Strecken steht, kennt sie: diese Mischung aus Routine und plötzlichem Adrenalin. Ein Maulschlüssel ist eben kein MacBook, hier zählt das Gespür für Material. Die Aufgaben reichen vom Austausch einzelner Schwellen bis zum kompletten Streckenumbruch. Dazu kommt: Die Technik bleibt nicht stehen – Digitalisierung auch im Gleisbau. In Hagen werden längst Messsysteme genutzt, die das menschliche Auge alt aussehen lassen. Scanner auf Spurbreitenjagd, Lasertechnik bei der Vermessung, teils schon Drohnen zur Geländeerfassung. Das Bild vom Gleisbauer, der mit der Spitzhacke im Regen steht und stumm flucht, passt immer weniger. Dennoch – Handarbeit gibt’s genug. Wer das Rattern einer Rüttelmaschine noch nie gespürt hat, weiß nicht, wie sich Boden unter den Füßen anfühlen kann. Ehrlich.


Mehr als reiner Muskeljob: Was man braucht – und was man bekommt

Der naive Gedanke „viel Schotter für wenig Schulbank“ hält sich hartnäckig. Das ist – mit Verlaub – Unsinn. Klar, es gibt solide Verdienstmöglichkeiten und Zuschläge für Nachtschichten – in Hagen pendeln die Gehälter für Einsteiger oft zwischen 2.800 € und 3.100 €, je nach Arbeitgeber, Erfahrung und Zusatzqualifikation. Mit ein paar Jahren auf der Strecke und dem nötigen Willen, sich fortzubilden (Stichwort: Bahnbetriebstechnik, Baustellenführung, Digitalisierung), sind 3.200 € bis 3.800 € durchaus erreichbar. Aber: Ohne Bereitschaft zur Weiterbildung bleibt man in der zähen Ebene der Routine hängen. Und ja, die körperlichen Anforderungen sind nicht von Pappe. Wer sich als Handwerker ausprobiert hat, kennt das: Ein falscher Schritt, und die Schiene rückt einen Millimeter – der Körper merkt’s sofort.


Hagens Besonderheiten: Chancen, Risiken, Umwege

Was viele unterschätzen: Hagen ist mehr als bloße Durchgangsstation für Waren und Pendler – der Bahnknoten zählt zu den wichtigsten in Nordrhein-Westfalen, ein Drehkreuz an der Grenze zwischen Ruhrgebiet und Sauerland, voller Reibung und Chancen. Wer als Gleisbauer hier arbeitet, erlebt regionale Infrastruktur im Umbruch. Alte Strecken werden modernisiert, der Güterverkehr wächst, die Taktung wird dichter. Gleichzeitig ziehen Klimaschutz und Nachhaltigkeit neue Leitplanken ein – hier sind Technisches Interesse und Flexibilität gefragt. Leicht ist das nicht immer: Häufige Nachtschichten, Winter im Regen, Sommer in der Sonne. Manchmal fragt man sich, wer sich das freiwillig antut. Aber dann – ein fertig gelegtes Gleisstück, pünktlich im Übergabetermin, der erste Zug rollt … Irgendwie macht das stolz.


Fazit? Gibt’s nicht – aber einen Ratschlag vielleicht

Ehrlich: Wer auf planbare 9-to-5-Idylle hofft, wird hier scheitern. Aber wer Lust auf Hände-dran-Mentalität, technische Neugier und handfestes Ergebnis hat – Hagen bietet verdammt viele Möglichkeiten. Und abends, wenn der Lärm verklungen ist und man die Schienen unter den Schuhen noch spürt, weiß man: Da rollt was – und das hat man mitgebaut. Oder? Vielleicht ein bisschen pathetisch, aber diesen kleinen Stolz sollte man sich bewahren.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.