25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gleisbauer Gelsenkirchen Jobs und Stellenangebote

18 Gleisbauer Jobs in Gelsenkirchen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Gleisbauer in Gelsenkirchen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Gleisbauer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Gleisbauer (m/w/d)

Eiffage Infra-Nordwest GmbH | Herne

Erlebe eine flexible Ausbildung, die sich an wechselnde Arbeitsbedingungen anpasst. Teamfähigkeit und räumliches Vorstellungsvermögen sind gefragt, während du gute Deutschkenntnisse (mind. C1) benötigst. Unsere Ausbildung bietet eine qualifizierte Betreuung über drei Jahre sowie spannende Azubiseminare und Teamevents. Profitiere von einer attraktiven Vergütung und hohen Übernahmechancen. Zudem erhältst du Unterstützung für Arbeitskleidung, Fahrkosten und Unterkunft. Nutze Weiterentwicklungsmöglichkeiten und einen Zuschuss für IT-Hardware, auch zur privaten Nutzung, um deine Karriere voranzutreiben. +
Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gleisbauer:in 2026 merken
Ausbildung Gleisbauer:in 2026

Deutsche Bahn AG | 46045 Oberhausen

Ab dem 1. September 2026 bietet die DB Bahnbau Gruppe GmbH in Oberhausen eine dreijährige Ausbildung zum Gleisbauer:in/Tiefbaufacharbeiter:in (w/m/d) an. Du lernst in der Berufsschule in Essen und arbeitest in der Ausbildungswerkstatt in Duisburg-Wedau. In deiner Ausbildung bist du Teil eines Teams, das draußen auf Baustellen neue Schienen und Weichen verlegt. Dabei kontrollierst du Schienen auf Schäden und erneuerst den Schotter mit modernen Maschinen. Präzises Arbeiten ist dabei essenziell, um eine sichere Zugfahrt zu gewährleisten. Werde ein wichtiger Teil des Teams und sorge für zuverlässigen Bahnverkehr! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gleisbauer:in 2026 merken
Ausbildung Gleisbauer:in 2026

Deutsche Bahn AG | 44787 Bochum

Starte am 1. September 2026 deine Ausbildung als Gleisbauer:in oder Tiefbaufacharbeiter:in (w/m/d) bei DB Infra GO AG. Du kannst an Standorten in Bochum, Duisburg, Oberhausen oder Recklinghausen lernen, während die Berufsschule in Essen ist. Deine praktische Ausbildung findet in Duisburg-Wedau statt, wo du mit deinem Team aktiv auf Baustellen arbeitest. Du verlegst Gleise und Weichen, überprüfst die Schienen und tauschst defekte Teile aus. Auch die Erneuerung der Kiesschichten unter den Gleisen gehört zu deinem Aufgabengebiet, unterstützt von modernen Maschinen. Achte stets auf die exakten Maße, damit die Zugfahrt komfortabel bleibt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen (B.Sc.) Gleisbau (m/w/d) merken
Duales Studium Bauingenieurwesen (B.Sc.) Gleisbau (m/w/d)

Eiffage Infra-Nordwest GmbH | Herne

Hierbei ist Dein Können gefragt: Verbinden der praktischen Berufsausbildung Gleisbauer (m/w/d) bei uns im Betrieb, auf den Baustellen sowie im Ausbildungszentrum der Bauindustrie Oberhausen mit dem wissenschaftlichen Studium an der Hochschule Bochum ( +
Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen - Schwerpunkt Gleisbau (m/w/d) 2025 merken
Duales Studium Bauingenieurwesen - Schwerpunkt Gleisbau (m/w/d) 2025

Eiffage Infra-Rail GmbH | Herne

Wir besetzen zum 01.06.2025 am Standort Herne die Position: Duales Studium Bauingenieurwesen; Schwerpunkt Gleisbau (m/w/d) 2025: Hierbei ist dein Können gefragt: Verbinden der praktischen Berufsausbildung Gleisbauer (m/w/d) bei uns im Betrieb, auf den +
Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Corporate Benefit Eiffage Infra-Rail GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Gleisbauer (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung zum Gleisbauer (m/w/d) 2025

Eiffage Infra-Rail GmbH | Herne

Starte deine Karriere als Gleisbauer (w/m/d) mit einer Ausbildung in Herne ab dem 01.08.2025! In dieser spannenden Position bist du verantwortlich für den Ausbau und die Instandhaltung von Gleisanlagen, um die Betriebssicherheit des Schienenverkehrs zu gewährleisten. Du bringst einen guten Haupt- oder mittleren Schulabschluss mit und hast handwerkliches Geschick. Solidarität, körperliche Belastbarkeit und Interesse an praktischen Tätigkeiten sind ebenso wichtig. Gute Deutschkenntnisse auf Niveau C1 sowie Flexibilität sind für diesen Job unerlässlich. Bewerbe dich jetzt und gestalte die Zukunft des Schienenverkehrs aktiv mit! +
Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Corporate Benefit Eiffage Infra-Rail GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gleisbauer:in 2026 merken
Ausbildung Gleisbauer:in 2026

Deutsche Bahn | 46045 Oberhausen

Starte deine Karriere als Gleisbauer:in / Tiefbaufacharbeiter:in (w/m/d) bei der DB Bahnbau Gruppe GmbH in Oberhausen, beginnend am 1. September 2026. Während der dreijährigen Ausbildung wirst du in der Berufsschule in Essen und der Ausbildungswerkstatt in Duisburg-Wedau geschult. Dein Arbeitsalltag umfasst spannende Baustellenaufgaben, beim Verlegen von Schienen und Weichen. Du überprüfst die Gleise auf Schäden und erneuerst Schotter mithilfe moderner Maschinen. Präzision ist entscheidend, damit die Züge sicher und zuverlässig fahren können. Werde Teil eines engagierten Teams und trage täglich zur Sicherheit im Bahnverkehr bei. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter / Gleisbauer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter / Gleisbauer (m/w/d)

SPITZKE SE | 44787 Bochum

Starte deine Karriere als Tiefbaufacharbeiter oder Gleisbauer (m/w/d) und erlebe spannende Herausforderungen! Du bist für die Instandhaltung von Gleisen und Weichen zuständig und sorgst für die Sicherheit im Schienenverkehr. Mit modernster Technik verlegst du Gleise, wechselst Schwellen und erneuerst das Gleisbett. Dein Einsatz erstreckt sich auf das gesamte Schienennetz für Fern- und Regionalbahnen sowie S- und U-Bahnen. Gemeinsam mit deinem Team führst du wichtige Bettungsreinigungen und -erneuerungen durch. Werde Teil einer zukunftssicheren Branche, die dir abwechslungsreiche Aufgaben und Entwicklungsmöglichkeiten bietet! +
Gesundheitsprogramme | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gleisbauer:in 2026 merken
Ausbildung Gleisbauer:in 2026

Deutsche Bahn | 44787 Bochum

Starte deine Karriere als Gleisbauer:in / Tiefbaufacharbeiter:in (w/m/d) bei der DB Infra GO AG ab dem 1. September 2026 in Bochum, Duisburg, Oberhausen oder Recklinghausen. Du wirst in einer praxisnahen Ausbildung in der Berufsschule in Essen und der Werkstatt in Duisburg-Wedau umfassend geschult. Dein Team und du arbeitet zusammen an spannenden Baustellen und verlegt Gleise und Weichen. Präzision ist entscheidend: Ihr überprüft die Schienen auf Fehler und wechselt beschädigte Teile aus. Moderne Maschinen unterstützen euch dabei, die Gleisanlagen zu erneuern. Trage dazu bei, dass Zugfahrten sicher und komfortabel sind! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieurwesen dual (B.Sc.) (m/w/d) merken
Bauingenieurwesen dual (B.Sc.) (m/w/d)

Hochschule Bochum | 44787 Bochum

Ausbildungsberufe: Die Berufsausbildung endet mit dem Abschluss als gehobener Baufacharbeiter in den folgenden Berufen: Maurer/-in; Beton- und Stahlbetonbauer/-in; Zimmerer/-in; Straßenbauer/-in; Gleisbauer/-in; Kanalbauer/-in; Feuerungs- und Schornsteinbauer +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Gleisbauer Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Gleisbauer Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Beruf Gleisbauer in Gelsenkirchen

Das Leben zwischen Schwelle und Schotter: Gleisbauen in Gelsenkirchen

Es gibt Berufe, die bleiben unter dem Radar, bis sie plötzlich gebraucht werden. Gleisbauer – was für ein unsentimentaler, knorriger Begriff. In Gelsenkirchen, mitten im Ruhrpott, ist das kein Glamourjob. Wer schon mal im Sommer mit Sonne im Nacken und Feinstein im Schuh Schwellen getragen hat, weiß: Hier gibt’s keinen Hochglanz. Dafür echtes Handwerk – und erstaunlich viel Bewegung unter alten Strukturen.


Zwischen Kohle, Stahl und neuer Urbanität: Aufgaben mit Kantenschliff

Gleisbau ist, wenn du morgens unter stinkendem Himmel aufwachst, dich dehnst, die Route der Tagesbaustelle checkst und weißt: Heute wartet das Unbequeme. Wer glaubt, man lege ein paar Stahlschienen, trinkt einen Kaffee, fertig – der irrt, und zwar gewaltig. Der Untergrund wird ausgebessert, Schotter verteilt, Schwellen akkurat ausgerichtet, Schienen montiert, geprüft – danach kommt das, was Schulbücher „Funktionskontrolle“ nennen, was in Wirklichkeit aber heißt: Spitzhacke, Muskelkraft und ziemlich cleveres Teamwork.


Einsteigen oder umsteigen? Klare Kante gefragt – und ein bisschen Herzblut

Für Berufseinsteiger, aber auch für wechselwillige gestandene Fachleute ist das keine Frage von weichen Kissen. Wer nach Planbarkeit und Dauerwohlfühlklima sucht, sucht vergeblich. Der Beruf fordert. Harte Nächte, Wochenenden auf Streckensperrungen, Lärm, schwankendes Wetter – willkommen in der Zone zwischen Tradition und Transformation. Aber: Es gibt eine kuriose Befriedigung, nach vollendetem Tag auf die Strecke zu blicken, wissend, dass der Güterzug sicher darüberrollt – und dass ohne einen, ja, gar nichts laufen würde. Genau deshalb fängt es oft mit einem „Ach, ist doch nur ein Job“ an und wird dann zu einer Art Lebensgefühl. Seltsam, aber so ist’s.


Arbeitsmarkt zwischen Stabilität und Wandel: Warum Gelsenkirchen? Warum jetzt?

Wer denkt, im Ruhrgebiet sei die Welt des Gleisbaus stehengeblieben, verkennt die Lage. Klar, die stahlverliebten Wurzeln der Stadt vergisst niemand, aber die Zukunft heißt: Modernisierung, Streckensanierung, Ausbau des ÖPNV – alles keine Randnotizen. Die Nachfrage ist stabil, die Baustellen wachsen mit: Dieselloks verschwinden, E-Mobilität kommt, Digitalisierung auch im Eisenbahn-Bereich (ja, wirklich, auch hier manchmal WLAN). Für Arbeitskräfte bedeutet das: Wer mit moderner Maschinentechnik umgehen kann oder den Schritt Richtung Kolonnenführung wagt, bleibt gefragt. Mangel? Ohne Übertreibung: gravierend. Wer eine gewisse Belastbarkeit mitbringt und keine Angst vor Nachmittagsschichten hat, kann sich die Projekte fast aussuchen.


Das liebe Geld: Ernüchterung oder Anreiz?

Geld. Tabuthema, oder? Aber Hand aufs Herz: Der (Wieder-)Einstieg lohnt sich, zumindest im regionalen Vergleich. Einstiegsgehälter um die 2.800 € sind realistisch, erfahrene Kräfte bewegen sich eher bei 3.200 € bis 3.600 €. Überstunden? Gibt es. Nachtzuschläge sind kein Mythos, sondern echter Lohnbestandteil. Ist das festes Gold? Nicht zwingend. Fakt ist: Der Beruf bezahlt solide – mit der Aussicht, bei Weiterqualifizierung (z. B. Schweißkurse, Maschinenbedienung, Signaltechnik) noch die eine oder andere Schippe draufzulegen.


Zwischen Schiene und Lebensentwurf: Mehr als nur Schotter in der Tasche

Manchmal fragt man sich, was einen eigentlich hält in so einem Beruf. Der Kontakt zur Realität? Mit Sicherheit. Die Kolleginnen und Kollegen, Fossilien des Reviers und digitale Quereinsteiger, erzeugen eine grimmig-charmante Mischung. Langeweile? Die ist hier Mangelware – aber wehe, man unterschätzt die Tücken. Der Beruf ist kein Selbstläufer. Wer aber bereit ist, auch mal zu improvisieren (oder eine Schraube zu suchen, die eigentlich niemand vermisst hat), der findet im Gleisbau zwischen Gelsenkirchen Hauptbahnhof und Industriegelände nicht nur eine Arbeit, sondern ein Stück Leben mit Wert. Und zwar ein ziemlich robustes.