100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gleisbauer Freiburg im Breisgau Jobs und Stellenangebote

21 Gleisbauer Jobs in Freiburg im Breisgau die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Gleisbauer in Freiburg im Breisgau
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Gleisbauer:in 2026 merken
Ausbildung Gleisbauer:in 2026

Deutsche Bahn AG | Freiburg im Breisgau

Starte deine Karriere als Gleisbauer:in oder Tiefbaufacharbeiter:in bei der DB Bahnbau Gruppe GmbH in Freiburg (Breisgau) ab dem 01.09.2026. In dieser dreijährigen Ausbildung erwarten dich spannende Tätigkeiten auf Baustellen. Du und dein Team verlegt neue Schienen, tauscht defekte Teile aus und kontrolliert die Gleise auf Schäden. Außerdem arbeite ihr mit modernen Maschinen, um den Schotter unter den Gleisen zu erneuern. Deine Ausbildung findet in einer modernen Werkstatt in Augsburg statt, wo auch ein Wohnheim für Azubis bereitgestellt wird. Mach den ersten Schritt in eine sichere Zukunft im Bahnbaubereich! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gleisbauer:in 2026 merken
Ausbildung Gleisbauer:in 2026

Deutsche Bahn | Freiburg im Breisgau

Starte deine Karriere als Gleisbauer:in oder Tiefbaufacharbeiter:in (w/m/d) bei der DB Bahnbau Gruppe GmbH in Freiburg (Breisgau)! Ab dem 01.09.2026 bieten wir eine spannende 3-jährige Ausbildung an, die in Augsburg in einer modernen Berufsschule und Ausbildungswerkstatt stattfindet. Du lebst während deiner Ausbildung in einem komfortablen Wohnheim mit anderen Azubis. Deine Aufgaben sind abwechslungsreich: Du arbeitest im Freien, verlegst Schienen und kontrollierst Schäden an Gleisen. Moderne Maschinen helfen dir, den Schotter unter den Gleisen zu erneuern. Präzision ist wichtig, damit die Züge sicher und ruhig fahren – bewirb dich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gleisbauer:in 2026 merken
Ausbildung Gleisbauer:in 2026

Deutsche Bahn AG | 77652 Offenburg

Starte deine Karriere als Gleisbauer:in (w/m/d) bei der DB Infra GO AG ab September 2026! Deine 3-jährige Ausbildung findet an attraktiven Standorten wie Offenburg, Freiburg, Rottweil oder Villingen-Schwenningen statt. Alle Standorte sind bequem fußläufig vom Bahnhof erreichbar. Neben der praktischen Ausbildung arbeitest du blockweise in der Berufsschule und der Ausbildungswerkstatt in Ludwigshafen (Rhein). Du erhältst einen kostenlosen Wohnheimplatz sowie Erstattung deiner Zugfahrten, um am Wochenende nach Hause zu fahren. In deiner Ausbildung bist du Teil eines Teams, das verantwortungsvoll Schienen und Weichen verlegt sowie Wartungsarbeiten durchführt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schlosser:in, Tiefbaufacharbeiter:in, Straßenbauer:in oder Metallbauer:in als Fahrbahnmechaniker:in merken
Ausbildung Gleisbauer:in 2026 merken
Ausbildung Gleisbauer:in 2026

Deutsche Bahn | 77652 Offenburg

Starte im September 2026 deine Ausbildung zum Gleisbauer:in (w/m/d) bei der DB Infra GO AG! Du bist an einem der Praxisstandorte in Offenburg, Freiburg, Rottweil oder Villingen-Schwenningen tätig. Unsere Einsatzorte sind bequem fußläufig vom Bahnhof erreichbar. Während deiner Ausbildung besuchst du blockweise die Berufsschule und Ausbildungswerkstatt in Ludwigshafen (Rhein), wo dir ein kostenfreier Wohnheimplatz zur Verfügung steht. Deine Fahrtkosten werden von uns übernommen, damit du am Wochenende nach Hause fahren kannst. Erlebe spannende Aufgaben im Team, indem du neue Schienen verlegst und kaputte Teile professionell austauschst. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schlosser:in, Tiefbaufacharbeiter:in, Straßenbauer:in oder Metallbauer:in als Fahrbahnmechaniker:in merken
Duales Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung 2026 (w/m/d) merken
Deine Ausbildung 2026 bei der Deutschen Bahn - mit Sprachkurs zur Vorbereitung (w/m/d) merken
Duales Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung 2026 (w/m/d) merken
1 2 3 nächste
Gleisbauer Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Gleisbauer Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Beruf Gleisbauer in Freiburg im Breisgau

Zwischen Schotterstaub und Solartrends: Ein Blick auf den Berufsalltag der Gleisbauer in Freiburg

Es ist früh am Morgen, irgendwo am Rand von Freiburg. Noch vor den Pendlern sind die Gleisbauer auf der Strecke. Wer sich fragt, was an diesem Beruf so besonders sein soll (außer vielleicht der Dauerstaub auf den Arbeitshosen), hat das Ganze offensichtlich nie aus nächster Nähe betrachtet. Gleisbauer in Freiburg – das ist kein nostalgisches Handwerk aus der Kaiserzeit, sondern ein Beruf, der zwischen Tradition und technischem Aufbruch balanciert. Hier, im Süden der Republik, verschmelzen klassisches Fachkönnen mit den Launen einer Stadt, die Wert auf Öko, Klimaschutz und solide Infrastruktur legt. Ob frisch aus der Ausbildung oder als Erfahrener mit Blasen an den Händen – das Handwerk bleibt ein raues, aber reizvolles Terrain.


Material, Muskelkraft und mehr: Was den Beruf heute ausmacht

Wer meint, Gleisgewerke seien eintönig, hat vermutlich einzig den dumpfen Klang von Metall auf Metall im Ohr. In Wahrheit bringen die Projekte in Freiburg – von der Straßenbahnmodernisierung bis zum Ausbau der Bahnstrecke Breisach – stetig neue Herausforderungen. Der Beruf ist nichts für Schlafmützen: Arbeiten im Schichtsystem, Lärm, wechselnde Witterung, manchmal auch Improvisation deluxe. Und doch: Wer technisch denkt, körperliche Arbeit schätzt und sich im Team nicht versteckt, findet hier mehr als nur einen Broterwerb. In Freiburg trifft man nicht selten auf gemischte Teams – Jung und Alt, gebürtige Breisgauer und Quereinsteiger aus Frankreich, Polen, Rumänien. Hört man auf dem Bau die Stimmenvielfalt, wird klar: Die Gleise, die sie verlegen, verbinden längst mehr als nur Stadtteile.


Digitalisierung am Gleisbett – regionale Spielwiese oder Zukunftsmusik?

Aus der Praxis, Hand aufs Herz: Digitalisierung ist auch im Gleisbau angekommen. Weniger, als es die Hochglanzprospekte der Techniklieferanten versprechen, aber deutlich spürbar. Moderne Messgeräte, Lasergestützte Vermessung, digital dokumentierte Prüfverfahren – all das gehört in Freiburg heute schon dazu. Mitunter fühlt sich der Sprung vom Eisenhammer zum Tablet noch etwas rucklig an, gerade für alteingesessene Profis. Aber die Tendenz ist klar: Man bastelt nicht mehr nur an den Schrauben von gestern, sondern installiert Sensorik, die den Zustand der Schienen live überwacht. Wer ein gewisses Faible für Technik mitbringt – und keine Angst vor neuen Tools – ist hier auf der richtigen Strecke.


Zwischen Tarif, Teamgeist und Träumereien vom Eigenheim: Das Gehalt – ein Reality-Check

Nicht alles glänzt im Sonnenlicht der Breisgauer Bächle. Das Gehalt ist solide, aber kein Luxus. Als Einsteiger kann man in Freiburg mit etwa 2.800 € bis 3.200 € rechnen; mit wachsender Erfahrung, vielleicht ab fünf bis sieben Jahren, ist die Spanne von 3.300 € bis 3.700 € durchaus realistisch – je nachdem, wie tarifgebunden der Betrieb arbeitet und ob Nacht- sowie Wochenendschichten dazugehören. Was viele unterschätzen: Die Sozialleistungen sind meist ordentlich, die Perspektiven auf Weiterqualifikation gegeben. Und trotzdem – abends nach einer Zwölf-Stunden-Schicht fragt man sich manchmal: War das jetzt Heldentat oder Knochenjob? Wahrscheinlich beides. Wer Anerkennung sucht, bekommt sie ab und zu von der eigenen Mannschaft – selten aber von denen, die pünktlich mit der S-Bahn zur Arbeit rollen, ohne zu wissen, wer eigentlich die Gleise gelegt hat.


Von Träumen, die zwischen Beton und Bäumen wachsen – Regionales, Perspektiven und ein bisschen Realitätssinn

Was ich in all den Jahren im Beruf gelernt habe: Freiburg ist speziell. Die Stadt wächst, investiert in den öffentlichen Verkehr, setzt auf nachhaltige Mobilität. Das schafft Arbeitsplätze, ja; aber hie und da auch Zielkonflikte. Neue Projekte geraten zwischen Umweltschutzauflagen und Bürgerinitiativen ins Rutschen. Wer hier als Gleisbauer unterwegs ist, braucht nicht nur einen kräftigen rechten Arm, sondern gelegentlich auch Gespür fürs politische Terrain. Weiterbildung? Absolut, ob zum Vorarbeiter, Polier oder in die Bereiche Maschinenführung. Regionalen Sondereinsatz gibt’s dazu: Die Anbindung an die Schweiz, die hohe Nachfrage durch den Ausbau der Regiobahn, kurze Wege nach Frankreich. Für die einen ist das ein Karrieresprungbrett, für andere einfach nur Knochenarbeit im Dreiländereck.


Fazit? Ach was – lieber ein offenes Ende.

Manchmal, wenn die Sonne früh über den Schwarzwald kriecht und der Zug leise über die eigene Arbeit rollt, fragt man sich: Wird Gleisbauer in Freiburg ein Beruf mit Zukunft oder ein Relikt der Vergangenheit? Die Antwort kennt niemand – und solange noch gebaut, geschraubt, geflucht und gelacht wird, bleibt der Job jedenfalls alles, nur nicht langweilig.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.