50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gleisbauer Frankfurt am Main Jobs und Stellenangebote

25 Gleisbauer Jobs in Frankfurt am Main die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Gleisbauer in Frankfurt am Main
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Tiefbauer:in / Straßenbauer:in (m/w/d) im Straßenbahngleisbau merken
Tiefbauer:in / Straßenbauer:in (m/w/d) im Straßenbahngleisbau

STRABAG Rail GmbH | Frankfurt am Main

STRABAG ist ein führender Bautechnologiekonzern mit über 86.000 Mitarbeitenden an mehr als 2.400 Standorten weltweit. Unser Portfolio umfasst Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau sowie Brücken- und Tunnelbau. Wir setzen auf Innovation, Nachhaltigkeit und individuelle Stärken, um unsere Projekte voranzutreiben. Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind für uns essenziell und prägen unsere Unternehmenskultur. Gemeinsam meistern wir Herausforderungen und gestalten zukunftsweisende Lösungen für unseren Sektor. Vertrauen Sie auf STRABAG – Ihr Partner für erfolgreiches Bauen und nachhaltiges Wachstum. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gleisbauer:in 2026 merken
Ausbildung Gleisbauer:in 2026

Deutsche Bahn AG | Frankfurt am Main

Ab August 2026 bieten wir eine spannende 3-jährige Ausbildung zum Gleisbauer:in / Tiefbaufacharbeiter:in (w/m/d) bei der DB Infra GO AG in Frankfurt am Main an. Während der Praxisphasen arbeitest du aktiv im Team am Standort Frankfurt. Du besuchst die Berufsschule BBS Technik II in Ludwigshafen sowie unsere erstklassigen Ausbildungswerkstätten. Die Theorie wird in effektiven Blockphasen vermittelt. Für deine Anreise stehen dir kostenlose Firmenreise-Fahrkarten und optional ein Schüler:innen-Hessenticket zur Verfügung. Eine Unterkunft wird bei Bedarf ebenfalls organisiert, während wechselnde Arbeitszeiten nach der Ausbildung möglich sind. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gleisbauer:in 2026 - Mädchenprogramm merken
Ausbildung Gleisbauer:in 2026 - Mädchenprogramm

Deutsche Bahn AG | Frankfurt am Main

Starte deine Karriere als Gleisbauerin / Tiefbaufacharbeiterin (w/m/d) bei der DB Infra GO AG in Frankfurt am Main! Ab dem 1. August 2026 erwartet dich eine spannende 3-jährige Ausbildung. Während der Praxisphasen arbeitest du direkt im Team vor Ort und besuchst die Berufsschule BBS Technik II in Ludwigshafen. Die Theorievermittlung erfolgt in Blockform, unterstützt durch kostenlose Firmenreise-Fahrkarten und ein mögliches Schüler:innen-Hessenticket. Bei Bedarf kümmern wir uns auch um eine Unterkunft. Nach der Ausbildung hast du die Möglichkeit, in wechselnden Schichten zu arbeiten, inklusive Nacht- und Wochenendarbeit. Bewirb dich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gleisbauer:in 2026 merken
Ausbildung Gleisbauer:in 2026

Deutsche Bahn | Frankfurt

Starte deine Karriere zum 1. August 2026 mit einer 3-jährigen Ausbildung als Gleisbauer:in oder Tiefbaufacharbeiter:in (w/m/d) bei der DB Infra GO AG in Frankfurt am Main. Während der Praxisphasen wirst du unser engagiertes Team direkt am Standort unterstützen. Die Berufsschule BBS Technik II in Ludwigshafen ergänzt die praktische Ausbildung, während die Theoriephasen in Blockform stattfinden. Für deine Anreise erhältst du kostenlose Firmenreise-Fahrkarten sowie ein Schüler:innen-Hessenticket, wenn nötig. Wir kümmern uns auch um eine Unterkunft, falls erforderlich. Beachte, dass wechselnde Arbeitszeiten und Schichten erst nach der Ausbildung auf dich zukommen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tiefbauer:in / Straßenbauer:in (m/w/d) Im Straßenbahngleisbau merken
Fachkraftein für Arbeitssicherheit in der Bahnfertigung - NEU! merken
Fachkraft für Arbeitssicherheit Region Süd und Südwest, Bahnprojekte, Fertigung - NEU! merken
Fachkraft für Arbeitssicherheit Region Süd und Südwest, Bahnprojekte, Fertigung - NEU!

Rail Power Systems GmbH | Offenbach am Main

Berufsgenossenschaft Mitwirkung im Arbeitssicherheitsmanagement Damit sind Sie bei uns auf der richtigen Spur: Abgeschlossene Ausbildung zur Sicherheitsfachkraft (Sifa) / Fachkraft Arbeitssicherheit (FaSi) Ausbildung als Industriemechaniker, Elektriker, Gleisbauer +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Rail Power Systems GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rohrleitungsbauer (m/w/d) merken
Rohrleitungsbauer (m/w/d)

DIRINGER & SCHEIDEL Bauunternehmung GmbH & Co. KG | 63739 Aschaffenburg

KG, seit 1921 ein verlässlicher und anerkannter Partner in den Sparten Hoch-, Industrie- und Schlüsselfertigbau sowie Tief-, Gleis- und Rohrleitungsbau, sucht Sie! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) 2025

Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH | Frankfurt

Als Auszubildender zum Industriemechaniker (d/m/w) wirst du hierbei vor allem in den Abteilungen Systemtechnik, Licht und Kraft, Fahrstromtechnik, Gebäudemanagement, Weichenmechanik, Gleisbau und der Stadtbahnzentralwerkstatt eingesetzt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gleisbauer:in 2026 merken
Ausbildung Gleisbauer:in 2026

Deutsche Bahn | 63405 Hanau

Ab dem 1. September 2025 startet die 3-jährige Ausbildung zum Gleisbauer:in (w/m/d) bei der DB Bahnbau Gruppe GmbH in Hanau. Deine Berufsschule und Ausbildungswerkstatt befinden sich in Ludwigshafen am Rhein. Die Deutsche Bahn übernimmt die Unterkunft und Verpflegung während deiner Ausbildung. Im zweiten Lehrjahr arbeitest du vermehrt im Schicht-Betrieb und bist oft auf Montage. Dein Einsatzgebiet erstreckt sich über Hessen, Thüringen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Sachsen. Sei Teil eines jungen, dynamischen Teams und arbeite aktiv auf Baustellen an unseren Schienen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Gleisbauer Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Gleisbauer Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Beruf Gleisbauer in Frankfurt am Main

Unter Strom und Schotter – Gleisbauer in Frankfurt am Main: Beruf zwischen Schwerstarbeit und Zukunftstechnologie

Frankfurt ist vieles – Finanzplatz, Boomtown, Patchwork aus Beton, Altbau und S-Bahn-Gleisen. Im Schatten der Wolkenkratzer, eingezwängt zwischen Mainufer, Schnellstraßen und endlosen Gleisschlaufen, arbeiten Menschen, die selten auf der Leinwand dieser Stadt auftauchen. Die Rede ist von den Gleisbauern – einer Berufsgruppe, deren Alltag für viele verborgen bleibt, mutmaßlich auch, weil die Arbeit schwer, schmutzig und manchmal geradezu erbarmungslos ehrlich ist. Aber auch: erstaunlich vielseitig. Wer hier einsteigen will oder den Wechsel überlegt, sollte wissen, worauf er sich einlässt – und, das sage ich ganz bewusst, auch, worauf er hoffen darf.


Schraubenschlüssel trifft Hightech: Aufgaben und Arbeitsalltag

Gleisbauer – das klingt erst mal nach Muskelkraft, schlechter Witterung und Sicherheitsweste. Alles richtig. Aber das genügt nicht. Tatsächlich ist das Berufsfeld in Frankfurt ein widersprüchlicher Kosmos zwischen Tradition und digitalem Fortschritt. Da geht es um exaktes Verlegen und Verankern von Schienen, Weichenjustierung, Austausch von Schwellen auf eng getakteten Trassenabschnitten – und zwar oft nachts oder am frühen Samstagmorgen. Taghelles Scheinwerferlicht, das Brummen von Arbeitsmaschinen, schroffe Kommandos über Funk. Zugleich nehmen digitale Messsysteme, Sensorik und computergestützte Maschinen immer mehr Raum ein. Selbst das klassische „Hakenschlagen“ ist heute stark geprägt vom effizienten Umgang mit Lasertechnik und digitaler Steuerung. Will sagen: Wer schon als Kind gern Lego nach Anleitung gebaut hat, ist zwar nicht fehl am Platz – aber es braucht definitiv mehr als das. Manchmal frage ich mich, wie viele draußen überhaupt ahnen, wie oft hier fünf Tonnen Stahl und digitale Präzision im gleichen Atemzug den Puls der Stadt am Laufen halten.


Frankfurter Spezialitäten und regionale Arbeitsbedingungen

Frankfurt ist speziell, und damit meint niemand nur das Bahnhofsviertel. Das Gleisnetz mit seinen direkten Verbindungen zum Flughafen, zu Europas wichtigstem Rangierbahnhof, den ICE-Schlagadern und der komplexen S-Bahn-Infrastruktur: Das alles sorgt für Arbeitsbedingungen, die sich von anderen Regionen spürbar unterscheiden. Es gibt Engpässe – räumlich wie personell. Hier werden Gleisbauer gebraucht, die nicht nur am Schotter rackern, sondern auch Nerven behalten, wenn nachts plötzlich eine S-Bahn vergessen hat, pünktlich zu drehen, oder der nächste ICE schon im Tunnel anrollt. Und ganz ehrlich: Die Baustellenlogik in Frankfurt – wie in jeder Großstadt – ist ein eigenes Universum. Ein kleiner Umweg, eine ungeplante Umleitung, und schon steht halb Offenbach im Berufsverkehr. Ich glaube, man muss ein Gespür dafür entwickeln, wie sehr hier alles mit allem zusammenhängt. Das ist faszinierend – aber auch brutal unforgiving, wenn man schlampig arbeitet.


Gehalt, Work-Life-Balance und Weiterkommen: Was heute zählt

Jetzt zum heiklen Thema: Lohnt sich das alles finanziell? In Frankfurt bewegen sich die Gehälter für Einsteiger meist zwischen 2.500 € und 3.200 €, je nach Erfahrung, Betrieb, Tarif und Schichtzulagen. Echte Fachkräfte mit Zusatzqualifikationen pendeln eher im Bereich 3.000 € bis 3.600 €, bei Spezialaufgaben oder Führung kann es auch mal auf 4.000 € hinauslaufen. Klingt ordentlich – ist es auch, zumal viele den Wechsel aus anderen Berufen wegen der Sicherheit und dem vergleichsweise transparenten Verdienst wagen. Aber: Die harte Wahrheit bleibt, dass Wochenenden nicht immer sakrosankt sind, und Bereitschaftsdienste zum Alltag dazugehören. Die Work-Life-Balance? Angespannt, ehrlich gesagt, aber besser geworden. Viele Betriebe – auch aus akutem Personalmangel heraus – bieten inzwischen flexiblere Schichtmodelle und fördern explizit Weiterbildungen, etwa Richtung Oberbauschweißer, Maschinist oder Bauleiter. Wer nach oben will, findet hier Wege, keine Frage. Ich wünschte, das wäre in anderen Handwerksberufen genauso selbstverständlich.


Zwischen Tradition und Technik: Ein Beruf auf der Kippe?

Ich frage mich manchmal: Ist das Modell Gleisbauer in Frankfurt ein Auslaufmodell oder eine Art verlässliches Rückgrat der Mobilität von morgen? Die Wahrheit liegt, wie so oft, in der Mitte. Ja, Automatisierung, Sensorik und Smart-Rail-Innovationen krempeln das Berufsfeld um. Doch der klassische Mix aus praktischem Verstand, technischem Interesse und körperlicher Einsatzfreude bleibt unersetzlich. Wer lieber im Büro sitzt, sollte sich gut überlegen, ob er auf dem Gleis glücklich wird. Wer Herausforderungen mag, der findet hier: Dreck an den Schuhen, Lärm im Ohr, aber definitiv auch das Gefühl, sichtbar an der Stadt mitzuwirken. Frankfurt wächst, das Netz wird dichter und komplexer. Wer sich traut, hier seinen Platz zu behaupten – als Einsteiger, Quereinsteiger oder erfahrener Spezialist – der kann was bewegen. Und manchmal, beim Blick ins erste Dämmerlicht über dem Hauptbahnhof, merkt man: Ohne uns rollt hier bald gar nichts mehr.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.