25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gleisbauer Dortmund Jobs und Stellenangebote

30 Gleisbauer Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Gleisbauer in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Gleisbauer:in 2026 merken
Ausbildung Gleisbauer:in 2026

Deutsche Bahn AG | 44135 Dortmund

Starte deine Karriere bei der Deutschen Bahn AG als Gleisbauer:in im Jahr 2026! Wir suchen ambitionierte Auszubildende für die spannenden Standorte Dortmund, Duisburg und Hamm. In dieser 3-jährigen Ausbildung wirst du Teil eines dynamischen Teams und arbeitest direkt an unseren Gleisen. Du hast Interesse an Technik und möchtest lieber draußen arbeiten, als im Büro zu sitzen? Die Ausbildung erfolgt in der DB Infra GO AG, mit Berufsschule in Essen und Ausbildungswerkstatt in Duisburg. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft der Bahn mit uns! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gleisbauer:in 2026 merken
Ausbildung Gleisbauer:in 2026

Deutsche Bahn | 44135 Dortmund

Starte deine Karriere bei der DB Infra GO AG mit der 3-jährigen Ausbildung zum Gleisbauer oder Tiefbaufacharbeiter (w/m/d) ab dem 01.09.2026 in Dortmund, Duisburg, Hamm oder Köln. Die Berufsschule in Essen und die Ausbildungswerkstatt in Duisburg bieten dir eine umfassende Ausbildung. Du arbeitest in einem engagierten Team auf spannenden Baustellen und verlegst neue Schienen und Weichen. Zudem kontrollierst du die Gleise auf Schäden und erneuerst den Schotter mithilfe moderner Maschinen. Präzise Arbeit ist entscheidend, damit die Züge sicher und ruhig fahren. Bewirb dich jetzt und forme die Zukunft des Schienenverkehrs mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gleisbauer:in 2026 merken
Ausbildung Gleisbauer:in 2026

Deutsche Bahn AG | 44787 Bochum

Starte am 1. September 2026 deine Ausbildung als Gleisbauer:in oder Tiefbaufacharbeiter:in (w/m/d) bei DB Infra GO AG. Du kannst an Standorten in Bochum, Duisburg, Oberhausen oder Recklinghausen lernen, während die Berufsschule in Essen ist. Deine praktische Ausbildung findet in Duisburg-Wedau statt, wo du mit deinem Team aktiv auf Baustellen arbeitest. Du verlegst Gleise und Weichen, überprüfst die Schienen und tauschst defekte Teile aus. Auch die Erneuerung der Kiesschichten unter den Gleisen gehört zu deinem Aufgabengebiet, unterstützt von modernen Maschinen. Achte stets auf die exakten Maße, damit die Zugfahrt komfortabel bleibt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gleisbauer:in 2026 merken
Ausbildung Gleisbauer:in 2026

Deutsche Bahn | 59425 Königsborn

Ab dem 1. September 2026 bieten wir eine spannende 3-jährige Ausbildung zum:zur Gleisbauer:in (w/m/d) in Königsborn bei Magdeburg an. Du wirst die berufliche Grundbildung in der Berufsschule in Magdeburg, nahe dem Krökentor, absolvieren. In unserer Ausbildungswerkstatt in Königsborn lernst du alles Notwendige für deinen Job. Bei Bedarf kannst du einen Wohnheimplatz in Magdeburg nutzen, um deinen Alltag zu erleichtern. In deiner Ausbildung arbeitest du im Freien, verlegst Schienen und Weichen, kontrollierst Gleise auf Schäden und tauschst defekte Teile aus. Moderne Maschinen helfen dir, den Schotter unter den Gleisen zu erneuern und deine Fähigkeiten zu erweitern. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Gleisbauer (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Gleisbauer (m/w/d) 2026

Eiffage Infra-Rail GmbH | Herne

Starte deine Karriere als Gleisbauer (w/m/d) mit einer Ausbildung in Herne ab dem 01.08.2025! In dieser spannenden Position bist du verantwortlich für den Ausbau und die Instandhaltung von Gleisanlagen, um die Betriebssicherheit des Schienenverkehrs zu gewährleisten. Du bringst einen guten Haupt- oder mittleren Schulabschluss mit und hast handwerkliches Geschick. Solidarität, körperliche Belastbarkeit und Interesse an praktischen Tätigkeiten sind ebenso wichtig. Gute Deutschkenntnisse auf Niveau C1 sowie Flexibilität sind für diesen Job unerlässlich. Bewerbe dich jetzt und gestalte die Zukunft des Schienenverkehrs aktiv mit! +
Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Corporate Benefit Eiffage Infra-Rail GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen - Schwerpunkt Gleisbau (m/w/d) 2026 merken
Duales Studium Bauingenieurwesen - Schwerpunkt Gleisbau (m/w/d) 2026

Eiffage Infra-Rail GmbH | Herne

Wir besetzen am Standort Herne die Position: Duales Studium Bauingenieurwesen; Schwerpunkt Gleisbau (m/w/d): Hierbei ist dein Können gefragt: Verbinden der praktischen Berufsausbildung Gleisbauer (m/w/d) bei uns im Betrieb, auf den Baustellen sowie im +
Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Corporate Benefit Eiffage Infra-Rail GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieurwesen dual (B.Sc.) (m/w/d) merken
Bauingenieurwesen dual (B.Sc.) (m/w/d)

Hochschule Bochum | 44787 Bochum

Ausbildungsberufe: Die Berufsausbildung endet mit dem Abschluss als gehobener Baufacharbeiter in den folgenden Berufen: Maurer/-in; Beton- und Stahlbetonbauer/-in; Zimmerer/-in; Straßenbauer/-in; Gleisbauer/-in; Kanalbauer/-in; Feuerungs- und Schornsteinbauer +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung zum:zur Gleisbauer:in 2026 merken
Duales Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung zum:zur Gleisbauer:in 2026

Deutsche Bahn AG | 59425 Königsborn

Starte deine Karriere mit einem Duales Studium im Bauingenieurwesen! Ab dem 1. September 2026 suchen wir engagierte Talente für den Bachelor of Engineering mit integrierter Berufsausbildung zum:zur Gleisbauer:in/Tiefbaufacharbeiter:in (w/m/d) in der DB Bahnbau Gruppe GmbH. Du erhältst eine fundierte Ausbildung, kombinierst theoretisches Wissen an der Hochschule Magdeburg und praktische Erfahrungen in unseren Werkstätten. Der Standort Hannover und Königsborn bietet ideale Voraussetzungen für deine Entwicklung. Starte jetzt durch und leg den Grundstein für deine erfolgreiche Zukunft im Bauwesen. Bewirb dich noch heute und werde Teil unseres dynamischen Teams! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gleisbauer:in 2026 merken
Ausbildung Gleisbauer:in 2026

Deutsche Bahn AG | 59425 Königsborn

Starte deine Karriere mit der dreijährigen Ausbildung zum Gleisbauer (w/m/d) bei der DB Bahnbau Gruppe GmbH in Königsborn, nahe Magdeburg. Ab dem 1. September 2026 bist du Teil eines engagierten Teams, das direkt auf Baustellen arbeitet. Die Berufsschule in Magdeburg und die Ausbildungswerkstatt bieten optimale Lernbedingungen. Du hast auch die Möglichkeit, in einem Wohnheim in Magdeburg unterzukommen. Während deiner Ausbildung verlegst du neue Schienen und kontrollierst Gleisanlagen auf Schäden. Nutze moderne Maschinen, um den Schotter zu erneuern und erlerne praxisnah die Herausforderungen des Gleisbaus. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gleisbauer:in 2026 merken
Ausbildung Gleisbauer:in 2026

Deutsche Bahn AG | Hagen

Starte deine Karriere als Gleisbauer:in oder Tiefbaufacharbeiter:in (w/m/d) bei der DB Infra GO AG ab dem 01.09.2025 an Standorten wie Bestwig, Dortmund, Fröndenberg, Hagen oder Siegen. Deine Ausbildung findet in der Berufsschule in Essen statt und die Werkstatt ist in Duisburg. Du arbeitest im Team auf Baustellen, verlegst Gleise und Weichen und kontrollierst Schienen auf Mängel. Beschädigte Teile tauscht ihr aus und erneuert die Steine sowie Kiesschichten. Die Verwendung moderner Maschinen erleichtert eure Arbeit erheblich. Achtet darauf, präzise Maße einzuhalten, damit die Zugfahrt stets stabil bleibt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Gleisbauer Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Gleisbauer Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf Gleisbauer in Dortmund

Gleisbauer in Dortmund: Zwischen Schotter, Stolz und Strukturwandel

Wer sich heutzutage für den Beruf Gleisbauer entscheidet – ob frisch ausgelernt, nach Umschulung oder als erfahrener Facharbeiter auf dem Sprung nach Dortmund –, steht irgendwo mitten im Kreuzungsbereich von Dampflok-Romantik und Digitalisierungsoffensive. Was für ein Spagat! Dortmund, einst Herz aus Stahl und Kohle, ist – wie das Ruhrgebiet insgesamt – keine verrottete Gleislandschaft; hier bewegt sich was. Nicht nur ICEs donnern in Richtung neues Jahrzehnt, sondern auch die, die ihnen buchstäblich die Bahn bereiten. Wer tagtäglich mit Mann oder Frau, Maschine und Werkzeug auf der Trasse steht, den Blick auf Schwellenhöhe und den Arbeitssinn im Herzen, ahnt: Vom Gleisbauer hängen mehr Leben ab, als den meisten bewusst ist. Kollektive Verantwortung? Ja, und wie – aber eben nicht mit Chefsessel und Krawatte, sondern mit Helm, Warnweste und Gehörschutz.


Aufgaben – Präzision, Muskelkraft und Technik-Flair

Manchmal fragen Bekannte: „Du bist Gleisbauer? Und das ist mehr als Schotter umdrehen?“ Keine Ahnung, wie oft ich das durch den Kopf gewälzt habe. Die Realität liegt weit jenseits dieser Klischees. Gleisbauer in Dortmund – und ich wage zu behaupten: anderswo auch – bewegen in ihren Händen eigentliche Nervenstränge der Stadt. Ausrichten, Instandhalten, Sanieren, Verlegen, Austausch ganzer Weichen und Schwellen – das meiste läuft nicht, wie man es im Fernsehen sieht, mit entspanntem Plausch und Kaffeepause am Gleis. Es ist rausgehen, auch nachts, auch im Regen, aufbröckelnden Asphalt und knirschenden Frost erleben. Und immer, wirklich immer dabei: ein Auge fürs Detail. Ein Millimeter heute falsch – morgen bleibt eine Lok stehen. Fehler? Nicht drin. Das Handwerk ist ein Puzzle, bei dem jedes Stück hält. Der technische Anteil wächst, natürlich: Lasersysteme, Messzüge, digitale Dokumentation. Wer denkt, ein Schaufeljob, der irrt. Wer das Pragmatische liebt, aber Veränderung nicht scheut – willkommen!


Arbeitsmarkt Dortmund: Fachkräftemangel, aber kein Spaziergang

Interessant ist, wie der Markt mit den Gleisbauern spielt. Oft schallt ein lautes „Wir suchen!“ durch die Hallen und Baucontainer. Ja, gesucht werden sie. Mehr als viele denken. Dortmund, als Knotenpunkt im Nah- und Fernverkehr klar im Fokus, braucht dringend Leute, die mit anpacken. Allerdings: Wer glaubt, dass der Mangel an Fachkräften automatisch die Bedingungen himmelwärts katapultiert, wird manchmal ernüchtert. Klar, Sicherheit der Arbeit – absolut vorhanden. Wackelige Auftragslage? Eher selten. Aber: Die Schichtarbeit, Wochenendarbeit, wechselnde Einsatzorte – das bleibt. Und ja, der gesellschaftliche Wandel, der Umbau von Steinkohletrasse zu klimaneutraler Infrastruktur, spült nicht nur Technologien, sondern auch andere Mentalitäten ins Team. Manchmal krachen Welten aufeinander. Da bleibt man flexibel oder schiebt sich zäh durchs Dickicht.


Gehalt und Perspektive: Zwischen Hammer und Hoffnung

Gleich mal eins gerade rücken: Als Gleisbauer träumt man selten von Villen mit drei Garagen. Aber man verdient, was viele sich erhoffen. Das Einstiegsgehalt pendelt sich in Dortmund meist zwischen 2.800 € und 3.200 € ein. Spezialisiertes Wissen, Erfahrung – das zahlt sich rasch aus: Wer länger dabei ist, Erfahrung als Kolonnenführer oder in der Technik sammelt, orientiert sich rasch an die 3.400 € bis 3.800 €. Nicht schlecht, oder? Und dabei gibt es, abseits von Lohn, noch den berühmten Handschlag: Jobsicherheit. Gleisbauer werden nicht so schnell wegrationalisiert. Was viele unterschätzen: Mit gezielter Weiterbildung – etwa Eisenbahnbetriebstechnik oder digital gestütztem Gleisbau – steigen die Aufstiegschancen bei städtischen Betrieben oder in größeren Bahnunternehmen spürbar. Wer will, kann. Wer nicht will, kommt auch durch – aber eben nicht bis aufs Führerhäuschen.


Dortmunder Eigenarten: Wandel, Stolz und ein Stück Heimat

Einen letzten Gedanken – vielleicht nicht objektiv, aber ehrlich: In Dortmund landet nicht jeder zufällig im Gleisbau. Wer den Beton schätzt, die Spätschicht aushält und Regen nicht nur an Scheiben, sondern im Nacken kennt, der bleibt. Die Teams in dieser Stadt sind so divers wie die Siedlungen drumherum; Zwischen Platt, Türkisch, Polnisch, Hochdeutsch und dem leisen Singsang der Nachtschicht bricht kein Gleis entzwei. Das Wir-Gefühl, der Stolz auf eine Tradition, die wandert – vom Dampflok-Lärm zum Zertifikat im Team-Tablet. Digitalisierung kommt, klar, aber der Mensch zählt. Vielleicht bin ich da eigen, aber: Wer im Gleisbau eine Aufgabe sucht, die täglich einen Unterschied macht, sollte mal auf der Strecke stehen bleiben und zuhören. Zwischen Schwellen schlägt mehr Herz, als die meisten ahnen.


Diese Jobs als Gleisbauer in Dortmund wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Gleisbauer / Gleisbauhelfer - auch Quereinsteiger (m/​w/​d) Bochum

SPITZKE SE | 44135 Dortmund

Bewirb Dich jetzt als Tiefbaufacharbeiter/ Gleisbauer (m/w/d) in Bochum und profitiere von den vielfältigen Möglichkeiten im Bereich des Gleisbaus. Unsere Aufgaben umfassen die Reinigung, Instandsetzung und den Neubau von Gleisanlagen, Schienen, Schwellen und Weichen. Dabei legen wir großen Wert auf Arbeitssicherheit und die Einhaltung von Standards im Tiefbau. Neben einem attraktiven Vergütungssystem bieten wir auch ein kollegiales Miteinander und Entwicklungsmöglichkeiten. Um Teil unseres Teams zu werden, benötigst Du eine Ausbildung als Tiefbaufacharbeiter/ Gleisbauer (m/w/d) oder eine verwandte technische Ausbildung im Straßenbau oder Hochbau. Zudem sind Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, ein PKW-Führerschein und die Bereitschaft zu Montagearbeit und Schichtarbeit erforderlich. SPITZKE ist eine starke Unternehmensgruppe mit zahlreichen Standorten in ganz Deutschland und Europa und gestaltet in vernetzten Dimensionen.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.