100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gleisbauer Bonn Jobs und Stellenangebote

61 Gleisbauer Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Gleisbauer in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Facharbeiter:in / Maurer:in als Gleisbauer:in merken
Facharbeiter:in / Maurer:in als Gleisbauer:in

Deutsche Bahn AG | 53111 Bonn

Du bist Facharbeiter:in im Tiefbau, Stahlbau oder Metallbau? Dann bringst du das nötige Know-how und Ehrgeiz für unseren neuen Job mit. Schichtarbeit, auch an Wochenenden und Feiertagen, sowie Arbeit im Freien sind für dich kein Problem. Du arbeitest gerne im Team und meisterst körperlich anspruchsvolle Aufgaben. Ein gültiger Führerschein der Klasse B ist ebenfalls wichtig. Bei uns stehen Chancengleichheit und Vielfalt an erster Stelle – bewirb dich jetzt und werde Teil unseres motivierten Teams! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gleisbauer in der Instandhaltung (w/m/d) merken
Gleisbauer in der Instandhaltung (w/m/d)

Häfen und Güterverkehr Köln AG | 50389 Wesseling

Die HGK sucht eine/n Gleisbauer/in in der Instandhaltung (w/m/d) am Standort Wesseling. Als Gleisbauer/in führen Sie zentrale Gleisunterhaltungsarbeiten durch, darunter Kleineisenbehandlung und das Richten von Gleisen. Die Position erfordert auch die regelmäßige Kontrolle der Vegetation sowie Reinigungsarbeiten an Bahnübergängen. Zudem sind Sie bei Hochwasser, Winterdiensten und kleineren Bauprojekten aktiv. Erfahrungen als Rangierbegleiter und Sicherungsposten sind von Vorteil. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres engagierten Teams im Bereich Transport und Logistik! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gleisbauer:in 2026 merken
Ausbildung Gleisbauer:in 2026

Deutsche Bahn AG | 44135 Dortmund

Starte deine Karriere als Gleisbauer:in oder Tiefbaufacharbeiter:in (w/m/d) ab dem 01.09.2026 bei der DB Infra GO AG in Dortmund, Duisburg, Hagen oder Hamm. Du gehst zur Berufsschule in Essen und arbeitest in der Ausbildungswerkstatt in Duisburg. Deine Aufgaben umfassen das Verlegen von Schienen, das Reparieren beschädigter Teile und das Erneuern von Schotter. Mit modernsten Maschinen stellst du sicher, dass alles ordnungsgemäß funktioniert. Dein Team und du tragen dazu bei, dass die Züge sicher und komfortabel fahren können. Bewirb dich jetzt und beginne deine spannende Ausbildung im Tiefbau! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gleisbauer/in (m/w/d) in Kreuztal - 2026 merken
Ausbildung Gleisbauer/in (m/w/d) in Kreuztal - 2026

KAF Falkenhahn Unternehmensgruppe | 57223 Kreuztal

Starte deine Karriere als Gleisbauer und werde Experte für den umweltfreundlichsten Verkehrsträger: die Schiene. In deinem Team arbeitest du aktiv an Bahnbaustellen, verlegst Schienen und unterstützt den Ausbau des Schienennetzes in Deutschland. Mit dieser Ausbildung trägst du zur nachhaltigen Infrastruktur bei und findest zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterentwicklung. Profitiere von einer überdurchschnittlichen Ausbildungsvergütung mit bis zu 1.550 € im dritten Lehrjahr. Zusätzlich erhältst du zahlreiche Zuschläge und die Kostenübernahme für das Deutschlandticket. Entscheide dich für einen zukunftssicheren Beruf, der sowohl für dich als auch für die Umwelt bedeutend ist! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Gleisbauer (gn*) 2026 merken
Ausbildung zum Gleisbauer (gn*) 2026

W. Hundhausen Bauunternehmung GmbH | 57072 Siegen

Als Gleisbauer verbindest du Menschen, indem du sicheres Zugfahren ermöglichst. Du baust und reparierst Gleise, Weichen und Kreuzungen, oft mit Beton, Asphalt, Rohren und Kabeln. Die dreijährige Ausbildung findet sowohl im Betrieb als auch in der Berufsschule in Siegen und Essen sowie in überbetrieblichen Ausbildungsstätten in Siegen und Oberhausen statt. Nach zwei Jahren erhältst du den Abschluss als Tiefbaufacharbeiter und im dritten Jahr spezialisierst du dich zum Gleisbauer. Die Voraussetzungen sind ein abgeschlossener Hauptschulabschluss, handwerkliches Geschick, Spaß an körperlicher Arbeit, technisches Verständnis sowie Genauigkeit und Gewissenhaftigkeit. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Gleisbauer (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung zum Gleisbauer (m/w/d) 2025

Eiffage Infra-Rail GmbH | Herne

Starte deine Karriere als Gleisbauer (w/m/d) mit einer Ausbildung in Herne ab dem 01.08.2025! In dieser spannenden Position bist du verantwortlich für den Ausbau und die Instandhaltung von Gleisanlagen, um die Betriebssicherheit des Schienenverkehrs zu gewährleisten. Du bringst einen guten Haupt- oder mittleren Schulabschluss mit und hast handwerkliches Geschick. Solidarität, körperliche Belastbarkeit und Interesse an praktischen Tätigkeiten sind ebenso wichtig. Gute Deutschkenntnisse auf Niveau C1 sowie Flexibilität sind für diesen Job unerlässlich. Bewerbe dich jetzt und gestalte die Zukunft des Schienenverkehrs aktiv mit! +
Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Corporate Benefit Eiffage Infra-Rail GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Online-Sprechstunde für die Ausbildung zum Gleisbauer merken
Online-Sprechstunde für die Ausbildung zum Gleisbauer

Häfen- und Güterverkehr Köln AG | 50667 Köln

Interessierst du dich für eine Ausbildung zum Gleisbauer in der HGK-Gruppe? Nutze unsere Online-Sprechstunde, um alle Fragen rund um diesen Beruf zu klären. Die Sprechstunde findet jeden Montag von 16:00 bis 16:30 Uhr statt. Einfach über Microsoft Teams einwählen – hier ist der direkte Link: https://lmy.de/jzcfDjnY. Unsere Ausbildungsbetreuerin Ramona Wagner freut sich auf deinen Besuch! Bei weiteren Fragen erreichst du Ramona unter Tel. +49 221 390-1318 oder per E-Mail an wagner.ra@hgk.de. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Gleisbauer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Gleisbauer (m/w/d)

Eiffage Infra-Nordwest GmbH | Herne

Erlebe eine flexible Ausbildung, die sich an wechselnde Arbeitsbedingungen anpasst. Teamfähigkeit und räumliches Vorstellungsvermögen sind gefragt, während du gute Deutschkenntnisse (mind. C1) benötigst. Unsere Ausbildung bietet eine qualifizierte Betreuung über drei Jahre sowie spannende Azubiseminare und Teamevents. Profitiere von einer attraktiven Vergütung und hohen Übernahmechancen. Zudem erhältst du Unterstützung für Arbeitskleidung, Fahrkosten und Unterkunft. Nutze Weiterentwicklungsmöglichkeiten und einen Zuschuss für IT-Hardware, auch zur privaten Nutzung, um deine Karriere voranzutreiben. +
Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gleisbauer:in 2026 merken
Ausbildung Gleisbauer:in 2026

Deutsche Bahn | 40213 Düsseldorf

Starte deine Karriere als Gleisbauer:in / Tiefbaufacharbeiter:in (w/m/d) bei der DB Infra GO AG! Ab dem 01.09.2026 bieten wir eine spannende, dreijährige Ausbildung in Dortmund, Duisburg, Hamm oder Köln. Du wirst in der Berufsschule in Essen lernen und praktische Erfahrungen in unserer Ausbildungswerkstatt in Duisburg sammeln. Gemeinsam mit deinem Team bist du auf Baustellen aktiv, verlegst Schienen und Weichen und sorgst für deren Instandhaltung. Mit modernen Maschinen erneuerst du den Schotter unter den Gleisen, wobei Präzision für den sicheren Zugbetrieb entscheidend ist. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft des Schienenverkehrs! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gleisbauer:in 2026 merken
Ausbildung Gleisbauer:in 2026

Deutsche Bahn | Hagen

Starte deine Karriere ab dem 01.09.2025 mit einer 3-jährigen Ausbildung zum Gleisbauer:in oder Tiefbaufacharbeiter:in (w/m/d) bei der DB Infra GO AG an Standorten wie Bestwig, Dortmund und Hagen. Die Berufsschule findet in Essen statt, während die Ausbildungswerkstatt in Duisburg ist. In dieser praxisnahen Ausbildung arbeitest du mit deinem Team aktiv auf Baustellen und verlegst Gleise sowie Weichen. Ihr überprüft die Schienen auf Schäden und tauscht defekte Teile aus. Zudem erneuert ihr die Kiesschichten und Steine unter den Gleisen mit modernen Maschinen. Achte dabei stets auf die genauen Maße, um einen stabilen Zugbetrieb zu gewährleisten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Gleisbauer Jobs und Stellenangebote in Bonn

Gleisbauer Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Gleisbauer in Bonn

Zwischen Schotter, Schwellen und Strukturwandel: Gleisbauer in Bonn – ein Beruf im Umbruch

Manchmal, wenn ich durch den Bonner Hauptbahnhof schlendere, frage ich mich: Wer liegt eigentlich nachts auf Knien zwischen Stahl und Kies und sorgt dafür, dass morgen früh alles rollt? Die Antwort ist denkbar schlicht, aber unterschätzt: Gleisbauer. In Bonn – einer Stadt, die ständig zwischen Universitätsgeist, öffentlicher Verwaltung und rheinischer Gemütlichkeit pendelt – ist das Berufsbild wenig glamourös, aber unverzichtbar. Für Berufseinsteiger:innen und erfahrene Praktiker mit Wechselwunsch lohnt sich gerade jetzt ein genauerer Blick. Ob es am Ende Liebe auf den ersten Schotterblick wird? Man sollte es zumindest wissen, bevor der Wecker morgens um vier klingelt.


Mehr als Muskelkraft: Anforderungen und Alltag auf und neben den Gleisen

Die Vorstellung, dass es beim Gleisbau primär um Muskelkraft ginge, hat sich erstaunlich lange gehalten. Klar: Wer auf zwölf Meter Schienen, Betonschwellen und Zangen starrt, bekommt Respekt vor dem Material. Aber die Wahrheit ist: Jede neue Baustelle verlangt viel – technische Präzision, Teamarbeit, Koordination, aber auch digitale Kompetenz. Wer heute nach Bonn kommt und an einer der zahlreichen Baustellen entlang der Rheinstrecke unter dem Stadtwald steht, der sieht Gleisbauer mit Tablets neben dem Nivelliergerät stehen. Gleisverlauf, Zeitfenster, Sicherheit – das alles will überprüft, dokumentiert und, ja, koordiniert werden. Und wehe, jemand denkt noch, das wäre ein Auslaufmodell. Der Bedarf steigt, nicht zuletzt wegen wachsender Mobilität in der Region und der ständig laufenden Modernisierung der Infrastruktur. Ausruhen? Öfter mal im Liegen – aber dann unter Stahlträgern statt auf dem heimischen Sofa.


Arbeitsmarkt und Perspektiven: Zwischen Fachkräftemangel und Modernisierungsdruck

Es gibt Branchen, da ist die Suche nach neuen Leuten wie das Schöpfen von Rheinwasser im Regen. Gleisbau in Bonn? Da kann es eher wie das Ausgraben eines alten Bahnhofsfundaments sein: aufwendig, braucht Geduld, manchmal überraschend. Die regionale Lage bringt so ihre Eigenheiten mit. Rheinmetropole, Bahn-Knotenpunkt, viel Verkehr, viele Streckensanierungen. Der Arbeitsmarkt? Hektisch. Wer motiviert, zuverlässig und nicht wasserscheu ist, wird nicht lange arbeitslos bleiben. Und das Gehalt? Die Realität: Das Einstiegsgehalt beginnt oft bei 2.800 €, erfahrene Fachkräfte erreichen mit Zusatzqualifikationen auch 3.400 € bis 3.700 €. Nachtdienste, Wochenendeinsätze inklusive – ja, das gibt Zuschläge, aber auch Augenringe.


Gelernt ist gelernt – und Weiterbildung kein Luxus

Was viele unterschätzen: Die klassische Ausbildung reicht selten bis zur letzten Stellschraube. Wer in Bonn auf Dauer im Gleisbau bestehen will, muss mehr aufs Gleis bringen als ein sicheres Händchen. Moderne Maschinen, Schweißtechnik, Sicherheit von Spurkranz bis Signalbox – ohne laufende Weiterbildung bleibt man schnell auf dem Abstellgleis. Die Stadt ist da kein Sonderfall, aber der Standortvorteil: Gleich mehrere Ausbildungszentren, handfeste Schulungen durch Verkehrsunternehmen, kleinere private Anbieter mit Sinn für regionale Eigenheiten. Die Digitalisierung schleckt auch hier kräftig am Schotter. Und wer offen für Technik und Strukturwandel ist, merkt bald: Gleisbauer 2024 ist weniger der Schaufeltyp vergangener Tage, sondern ein Bindeglied zwischen Bau, Technik und digitaler Planung.


Leben in Bonn, arbeiten am Gleis: Höhen, Tiefen – und manchmal ein Streckenschluss

Ehrlich: Es gibt Tage, an denen fragt man sich, warum man sich ausgerechnet das hier antut. Feuchtigkeit im Nacken, staubige Knochen, das Rattern des Verkehrs über’m Kopf. Und dann wieder diese besonderen Momente: Wenn nachts am Rheinufer der Bahnverkehr ruht und man mit Kolleg:innen still die Strecke prüft, spürt man, dass der Job mehr ist als Schotter und Stahl. Wer Verantwortung übernehmen will, findet hier so viele Chancen wie Schwellen auf der Strecke. Kein Beruf für Tagträumer oder Leute mit Höhenangst – aber einer für alle, die wissen wollen, warum unser Bonn ebenso mobil wie geerdet ist. Spürt man, wenn am brüchigen Bahnhof eine neue Schiene verlegt wird und man das Gefühl hat, das Rad der Geschichte zumindest mal kurz zu schmieren. Und dieser Gedanke, der hält oft länger als die Nachtschicht.


Diese Jobs als Gleisbauer in Bonn wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Facharbeiter:in Tiefbau/ Stahlbau/ Betonbau als Gleisbauer:in M/W/D

Deutsche Bahn AG | 53111 Bonn

Für den Beruf Gleisbauer:in (w/m/d) bei der DB Netz AG in Bonn suchen wir aktuell qualifizierte Facharbeiter:innen mit Kenntnissen im Tief-, Stahl- oder Betonbau. Bei uns haben Berufsstarter:innen sowie erfahrene Profis die Möglichkeit, in über 500 verschiedenen Berufen einzusteigen und sich weiterzubilden. In dieser Position bist du verantwortlich für die kontinuierliche Instandhaltung unseres Schienennetzes und unserer Gleisanlagen. Du führst eigenständig Inspektions-, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an Schienen, Schwellen und dem Gleisbett durch. Dabei hast du immer die Sicherheit deiner Teamkolleg:innen im Blick. Nebenbei absolvierst du unser internes Qualifizierungsprogramm und bildest dich regelmäßig fort, um immer auf dem neuesten Stand zu sein.

Facharbeiter:in Tiefbau/ Stahlbau/ Betonbau als Gleisbauer:in

Deutsche Bahn | 53111 Bonn

Als erfahrener Facharbeiter im Tiefbau, Stahlbau, Metallbau oder als Maurer oder in einem vergleichbaren Beruf mit erfolgreich abgeschlossener Ausbildung bist du bestens geeignet. Du hast den Ehrgeiz, dich im Gewerk Fahrbahn weiterzubilden und bist bereit für Schichtdienst, technische Bereitschaft und Arbeit im Freien. Körperlich anspruchsvolle Tätigkeiten und Teamarbeit bereiten dir Freude. Ein gültiger Führerschein der Klasse B rundet dein Profil ab. Zusätzlich profitierst du von bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weiteren Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote - auch für deine Freunde und Familie.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.