25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gleisbauer Bochum Jobs und Stellenangebote

17 Gleisbauer Jobs in Bochum die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Gleisbauer in Bochum
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Gleisbauer:in 2026 merken
Ausbildung Gleisbauer:in 2026

Deutsche Bahn AG | 44787 Bochum

Starte am 1. September 2026 deine Ausbildung als Gleisbauer:in oder Tiefbaufacharbeiter:in (w/m/d) bei DB Infra GO AG. Du kannst an Standorten in Bochum, Duisburg, Oberhausen oder Recklinghausen lernen, während die Berufsschule in Essen ist. Deine praktische Ausbildung findet in Duisburg-Wedau statt, wo du mit deinem Team aktiv auf Baustellen arbeitest. Du verlegst Gleise und Weichen, überprüfst die Schienen und tauschst defekte Teile aus. Auch die Erneuerung der Kiesschichten unter den Gleisen gehört zu deinem Aufgabengebiet, unterstützt von modernen Maschinen. Achte stets auf die exakten Maße, damit die Zugfahrt komfortabel bleibt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gleisbauer:in 2026 merken
Ausbildung Gleisbauer:in 2026

Deutsche Bahn | 44787 Bochum

Starte deine Karriere als Gleisbauer:in / Tiefbaufacharbeiter:in (w/m/d) bei der DB Infra GO AG ab dem 1. September 2026 in Bochum, Duisburg, Oberhausen oder Recklinghausen. Du wirst in einer praxisnahen Ausbildung in der Berufsschule in Essen und der Werkstatt in Duisburg-Wedau umfassend geschult. Dein Team und du arbeitet zusammen an spannenden Baustellen und verlegt Gleise und Weichen. Präzision ist entscheidend: Ihr überprüft die Schienen auf Fehler und wechselt beschädigte Teile aus. Moderne Maschinen unterstützen euch dabei, die Gleisanlagen zu erneuern. Trage dazu bei, dass Zugfahrten sicher und komfortabel sind! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gleisbauer:in 2026 merken
Ausbildung Gleisbauer:in 2026

Deutsche Bahn AG | Herne

Starte deine Karriere als Gleisbauer:in / Tiefbaufacharbeiter:in (w/m/d) ab dem 1. September 2026 bei der DB Infra GO AG in Bochum, Duisburg, Oberhausen oder Recklinghausen! Die dreijährige Ausbildung bietet dir praktische Erfahrungen auf den Baustellen der deutschen Schieneninfrastruktur. Die Berufsschule in Essen und die Ausbildungswerkstatt in Duisburg-Wedau garantieren umfassende Theorie und Praxis. Gemeinsam mit deinem Team verlegst du Gleise, überprüfst die Schienen und tauschst beschädigte Teile aus. Moderne Maschinen unterstützen dich dabei, die Arbeit effizient und sicher zu erledigen. Achte darauf, präzise Maße einzuhalten, damit die Züge stabil und sicher fahren! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gleisbauer:in (m/w/d) in Gladbeck merken
Gleisbauer:in (m/w/d) in Gladbeck

STRABAG Rail GmbH | 45964 Gladbeck

Bist du ein Gleisbau- oder Tiefbaufacharbeiter:in (m/w/d) mit einer abgeschlossenen Ausbildung und Teamgeist? Wir suchen dich für unsere abwechslungsreiche Schicht- und Montagearbeit! Profitiere von einem internationalen Arbeitsumfeld, attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten und einem motivierten Team. Genieß eine leistungsgerechte Vergütung, 30 Urlaubstage und Vorteile wie ein betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Altersvorsorge. Darüber hinaus erwarten dich kostenlose Getränke, Mitarbeiterrabatte und ein Company Bike. Werde Teil unseres Erfolgsgeheimnisses: zufriedene Mitarbeiter! +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieurwesen dual (B.Sc.) (m/w/d) merken
Bauingenieurwesen dual (B.Sc.) (m/w/d)

Hochschule Bochum | 44787 Bochum

Ausbildungsberufe: Die Berufsausbildung endet mit dem Abschluss als gehobener Baufacharbeiter in den folgenden Berufen: Maurer/-in; Beton- und Stahlbetonbauer/-in; Zimmerer/-in; Straßenbauer/-in; Gleisbauer/-in; Kanalbauer/-in; Feuerungs- und Schornsteinbauer +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen - Schwerpunkt Gleisbau (m/w/d) 2026 merken
Duales Studium Bauingenieurwesen - Schwerpunkt Gleisbau (m/w/d) 2026

Eiffage Infra-Rail GmbH | Herne

Wir besetzen am Standort Herne die Position: Duales Studium Bauingenieurwesen; Schwerpunkt Gleisbau (m/w/d): Hierbei ist dein Können gefragt: Verbinden der praktischen Berufsausbildung Gleisbauer (m/w/d) bei uns im Betrieb, auf den Baustellen sowie im +
Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Corporate Benefit Eiffage Infra-Rail GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Gleisbauer (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Gleisbauer (m/w/d) 2026

Eiffage Infra-Rail GmbH | Herne

Starte deine Karriere als Gleisbauer (w/m/d) mit einer Ausbildung in Herne ab dem 01.08.2025! In dieser spannenden Position bist du verantwortlich für den Ausbau und die Instandhaltung von Gleisanlagen, um die Betriebssicherheit des Schienenverkehrs zu gewährleisten. Du bringst einen guten Haupt- oder mittleren Schulabschluss mit und hast handwerkliches Geschick. Solidarität, körperliche Belastbarkeit und Interesse an praktischen Tätigkeiten sind ebenso wichtig. Gute Deutschkenntnisse auf Niveau C1 sowie Flexibilität sind für diesen Job unerlässlich. Bewerbe dich jetzt und gestalte die Zukunft des Schienenverkehrs aktiv mit! +
Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Corporate Benefit Eiffage Infra-Rail GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gleisbauer:in 2026 merken
Ausbildung Gleisbauer:in 2026

Deutsche Bahn | 44135 Dortmund

Starte deine Karriere bei der DB Infra GO AG mit der 3-jährigen Ausbildung zum Gleisbauer oder Tiefbaufacharbeiter (w/m/d) ab dem 01.09.2026 in Dortmund, Duisburg, Hamm oder Köln. Die Berufsschule in Essen und die Ausbildungswerkstatt in Duisburg bieten dir eine umfassende Ausbildung. Du arbeitest in einem engagierten Team auf spannenden Baustellen und verlegst neue Schienen und Weichen. Zudem kontrollierst du die Gleise auf Schäden und erneuerst den Schotter mithilfe moderner Maschinen. Präzise Arbeit ist entscheidend, damit die Züge sicher und ruhig fahren. Bewirb dich jetzt und forme die Zukunft des Schienenverkehrs mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gleisbauer:in 2026 merken
Ausbildung Gleisbauer:in 2026

Deutsche Bahn | Hagen

Starte deine Karriere ab dem 01.09.2025 mit einer 3-jährigen Ausbildung zum Gleisbauer:in oder Tiefbaufacharbeiter:in (w/m/d) bei der DB Infra GO AG an Standorten wie Bestwig, Dortmund und Hagen. Die Berufsschule findet in Essen statt, während die Ausbildungswerkstatt in Duisburg ist. In dieser praxisnahen Ausbildung arbeitest du mit deinem Team aktiv auf Baustellen und verlegst Gleise sowie Weichen. Ihr überprüft die Schienen auf Schäden und tauscht defekte Teile aus. Zudem erneuert ihr die Kiesschichten und Steine unter den Gleisen mit modernen Maschinen. Achte dabei stets auf die genauen Maße, um einen stabilen Zugbetrieb zu gewährleisten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gleisbauer:in 2026 merken
Ausbildung Gleisbauer:in 2026

Deutsche Bahn | Herne

Starte deine Karriere als Gleisbauer:in oder Tiefbaufacharbeiter:in (w/m/d) bei der DB Infra GO AG! Ab dem 1. September 2026 bieten wir eine dreijährige Ausbildung an unseren Standorten Bochum, Duisburg, Oberhausen und Recklinghausen an. Die Berufsschule befindet sich in Essen, während die praktische Ausbildung in Duisburg-Wedau stattfindet. Du bist aktiv auf Baustellen und verlegst Gleise sowie Weichen mit deinem Team. Moderne Maschinen unterstützen euch beim Überprüfen und Erneuern von Schienen und Kies. Achte darauf, genaue Maße einzuhalten, um einen sicheren Zugbetrieb zu gewährleisten! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Gleisbauer Jobs und Stellenangebote in Bochum

Gleisbauer Jobs und Stellenangebote in Bochum

Beruf Gleisbauer in Bochum

Zwischen Stahl und Staub: Die Realität des Gleisbaus in Bochum

Wer in Bochum auf den Beruf des Gleisbauers schielt – aus Neugier, Notwendigkeit oder schlicht, weil er genug von klimatisierten Büros hat – dem sei gesagt: Das hier ist die Sorte Arbeit, bei der man spürt, dass etwas entsteht. Aber billigen Pathos kann man in der Branche schnell abhaken. Im Ruhrgebiet, speziell Bochum, ist der Beruf des Gleisbauers alles andere als ein Relikt aus Eisenbahnromantik. Viel eher ist er eine handfeste Angelegenheit mit Nerv und eigener Würde. Die Aufgaben? Weniger Nostalgie, mehr Präzision…


Worum geht’s wirklich? Praxis im Pott

Gleisbau heißt: Draußen sein, Schrauben anziehen, Schwellen setzen, Schienen verlegen – aber eben nicht bloß mit dem Hammer auf Stahl schlagen. Die Technik wird anspruchsvoller, Baustellen komplexer. Wer einmal eine nächtliche Gleisbaustelle im Bochumer Winter miterlebt hat, kennt das Gefühl: Flutlicht, orangefarbene Westen, eisiger Wind, das rhythmische Klacken, wenn Maschinen Schotter verfüllen. Anpacken muss man selbst. Der Boden kann schonmal schlammig werden, die Hände schwarz. Aber technisch tut sich was: Die digitale Vermessung hält auch im Ruhrgebiet Einzug; Bagger und Stopfmaschinen gehören so selbstverständlich dazu wie das deftige Frühstück um halb sechs.


Die Sache mit der Sicherheit – und was man sich vorher klarmachen sollte

Was viele unterschätzen: Beim Gleisbau gibt’s keine halben Sachen, wenn’s um Sicherheit geht. „Nach Vorschrift“ ist nicht nur Floskel, sondern blanke Notwendigkeit, weil ein winziger Fehler schnell fatale Folgen haben kann. Ständig wird geprüft, eingemessen, korrigiert. Und das ist kein Kindergeburtstag für Leute, die gern mal etwas „übersehen“. Die Schichtarbeit – ja, auch Nachtschichten und Arbeit an Wochenenden – gehört zum Paket genauso dazu wie das unvermeidliche Ringen mit dem Wetter. Wer körperlich nicht fit oder grundsätzlich konfliktscheu ist, sollte es sich dreimal überlegen. Andererseits: Es gibt schlechtere Gefühle, als am Morgen einer frisch abgenommenen Baustelle zu stehen und zu wissen – das hält jetzt Jahrzehnte!


Joblage, Verdienst und Perspektiven in Bochum – ehrlicher Realitätscheck

Natürlich, das Ruhrgebiet ist Eisenbahnland, Bochum ein Knotenpunkt zwischen Industriegeschichte und Moderne. Dass Gleisbauer gefragt sind, lässt sich schwer übersehen: Baustellen gibt’s mehr als genug, allein schon durch das Mammutprojekt „Rhein-Ruhr-Express“ und Sanierungsstaus im S-Bahn-Netz rund um Bochum. Das heißt auch: Wer anpacken kann, hat meist eine solide Perspektive. Beim Gehalt wird selten gemogelt – es gibt Tarifbindung bei größeren Unternehmen, der Einstiegsverdienst liegt üblicherweise bei etwa 2.800 € bis 3.200 €. Mit mehr Erfahrung, Zusatzqualifikationen im Bereich Maschinenbedienung oder Bauleitung und etwas Verhandlungsgeschick lässt sich das Richtung 3.600 € oder mehr schieben. Aber klar: Der Preis dafür ist Arbeit im Frühnebel statt im Feierabendverkehr.


Stillstand war gestern: Weiterbildung und das kleine Einmaleins des Fortschritts

Es mag überraschen, aber der technische Wandel bleibt auch im Gleisbau nicht außen vor. Wer als Einsteiger oder Quereinsteiger kommt, landet früher oder später vor einem Katalog an Fortbildungen – von Oberbauschweißen bis Digitalisierung. Maschinenkenntnisse machen einen nicht nur wertvoller, sondern bringen schnell mehr Verantwortung. Es sind die kleinen Unterschiede, die entscheiden, ob man irgendwann die Kolonne anführt oder immer nur Kabeltrommeln schleppt. Und: In Bochum wird Wert auf Nachwuchs gesetzt – das merkt man an den diversen Lehrwerkstätten und Umschulungsangeboten. Manchmal trifft man gestandene Kerle, die sich mit Tablet und 3D-Messgerät fast wohler fühlen als mit dem Vorschlaghammer. Ich gebe zu, auch mir ist die Technik manchmal ein Rätsel, aber ein Job, der nie stillsteht, hat eben auch seinen Reiz.


Mein Fazit? Keine halben Sachen – aber auch kein Grab für Individualisten

Wer wissen will, was „echte Arbeit“ im Ruhrgebiet heißt, sollte sich ruhig einmal eine Baustelle am Bochumer Hauptbahnhof ansehen – mit allen Ecken, Fehlern, Stärken. Ja, der Beruf des Gleisbauers fordert, manchmal sogar mehr als einem lieb ist. Aber gerade die Mischung aus Tradition und modernem Anspruch sorgt dafür, dass man nicht verkommt – weder zur Arbeitsmaschine noch zum Nostalgiker. Am Ende bleibt ein Beruf, der wahrnehmbar, beständig, ehrlich ist. Mal unbequem, mal stolz, manchmal unnötig rußig – aber stets mit dem Gefühl, gebraucht zu werden. Und das – da lege ich mich fest – wird im Pott so schnell nicht aus der Mode kommen.


Diese Jobs als Gleisbauer in Bochum wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Gleisbauer / Gleisbauhelfer - auch Quereinsteiger (m/w/d) Bochum

SPITZKE SE | 44787 Bochum

Wir bei SPITZKE bieten spannende Stellen für Gleisbauer und Gleisbauhelfer in Bochum an. Sowohl erfahrene Fachkräfte als auch Quereinsteiger können sich bewerben. In dieser Position bist du verantwortlich für die Reinigung, Instandsetzung und den Neubau von Schienen, Schwellen und Weichen. Du kannst dich auf interessante Aufgaben im Bereich Gleisbau freuen und legst dabei großen Wert auf Arbeitssicherheit und Einhaltung von Standards. Bei uns erwartet dich ein attraktives Vergütungssystem, ein kollegiales Miteinander und Entwicklungsmöglichkeiten. Das Teamplay, Zuverlässigkeit und Mobilität mit PKW-Führerschein sind uns wichtig. Starte deine Karriere in unserem vernetzten Unternehmen!
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.