100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gleisbauer Bielefeld Jobs und Stellenangebote

39 Gleisbauer Jobs in Bielefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Gleisbauer in Bielefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Gleisbauer:in 2026 merken
Ausbildung Gleisbauer:in 2026

Deutsche Bahn AG | 33602 Bielefeld

Starte deine Karriere als Gleisbauer:in oder Tiefbaufacharbeiter:in (w/m/d) mit unserer 3-jährigen Ausbildung, die am 01.09.2026 beginnt. Wir suchen motivierte Auszubildende an den Standorten Bielefeld, Coesfeld, Münster und Paderborn. Der Unterricht findet in Essen statt, während die praktische Ausbildung in unserer Werkstatt in Duisburg erfolgt. Du arbeitest in einem dynamischen Team und übernimmst wichtige Aufgaben auf Baustellen: von der Verlegung neuer Schienen sowie Weichen bis hin zur Kontrolle und Wartung bestehender Gleise. Mit modernen Maschinen sorgst du dafür, dass alles reibungslos funktioniert. Werde Teil unseres Teams und ermögliche den sicheren Betrieb unserer Züge! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gleisbauer:in 2026 merken
Ausbildung Gleisbauer:in 2026

Deutsche Bahn | 33602 Bielefeld

Starte deine Karriere als Gleisbauer:in oder Tiefbaufacharbeiter:in (w/m/d) zum 01.09.2026 an den Standorten Bielefeld, Coesfeld, Münster oder Paderborn! In dieser 3-jährigen Ausbildung lernst du alles über die Installation und Instandhaltung von Gleisen. Gemeinsam mit deinem Team bist du draußen auf den Baustellen aktiv und erneuerst Schotter sowie Schienen. Du kontrollierst und tauschst beschädigte Teile aus, um die Sicherheit der Züge zu gewährleisten. Die Berufsschule befindet sich in Essen, die praktische Ausbildung findet in Duisburg statt. Werde Teil unseres Teams und trage dazu bei, dass unsere Züge zuverlässig unterwegs sind! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sprachkurs mit Option auf eine Ausbildung als Gleisbauer:in 2026 merken
Sprachkurs mit Option auf eine Ausbildung als Gleisbauer:in 2026

Deutsche Bahn AG | 30159 Hannover

Nutze die Gelegenheit, ab Januar 2026 an unserem kostenlosen Online-Sprachkurs teilzunehmen! In nur sechs Monaten, bis Juli 2026, erreichst du das Sprachlevel B2 und öffnest dir somit neue berufliche Türen. Die Kurse finden an fünf Nachmittagen pro Woche statt, ideal für deine berufliche Weiterbildung. In deiner Ausbildung arbeitest du direkt auf Baustellen und bist aktiv am Gleisbau beteiligt. Du verlegst Gleise, überprüfst Schienen auf Mängel und wechselst defekte Teile aus. Moderne Maschinen unterstützen euch dabei, die Schotter- und Kiesschichten unter den Gleisen effizient zu erneuern und erleichtern somit eure Arbeit. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sprachkurs mit Option auf eine Ausbildung als Gleisbauer:in 2026 merken
Sprachkurs mit Option auf eine Ausbildung als Gleisbauer:in 2026

Deutsche Bahn | 30159 Hannover

Nutze die Chance, an unserem kostenlosen Online-Sprachkurs von Januar bis Juli 2026 teilzunehmen! Du wirst an fünf Nachmittagen pro Woche dein Sprachniveau auf B2 steigern. Dieser Kurs ebnet den Weg für deine berufliche Zukunft. Während deiner Ausbildung arbeitest du direkt auf Baustellen und verlegst Gleise und Weichen. Zudem überprüfst du unsere Schienen auf Mängel und tauschst beschädigte Teile aus. Dank modernster Maschinen wird die Arbeit einfacher und effizienter. Starte jetzt in deine Karriere! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
DB Jobtournee - Dein Traumjob im DB Recruiting-Bus in Münster merken
Ausbildung oder Duales Studium @ DB mit Zukunft merken
Ausbildung Straßenbauer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Straßenbauer/in (m/w/d)

Joh. Wachenfeld GmbH & Co. KG | 34497 Korbach

Tiefbaufacharbeiter/innen mit dem Schwerpunkt Gleisbauarbeiten bauen den Unterbau für Gleise und verlegen Schienen. Qualifikationen / Anforderungen. Abgeschlossener Hauptschulabschluss. Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Engagement. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen (B.Sc.) Straßenbau (m/w/d) 2026 merken
Duales Studium Bauingenieurwesen (B.Sc.) Straßenbau (m/w/d) 2026

Eiffage Infra-Nordwest GmbH | 49134 Wallenhorst

Verbinden der praktischen Berufsausbildung zum Straßenbauer (m/w/d) bei uns im Betrieb, auf den Baustellen sowie im Ausbildungszentrum der Bauindustrie Oberhausen mit dem wissenschaftlichen Studium an der Hochschule Bochum (Dauer 4,5 Jahre); Durchführen +
Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Facharbeiter (m/w/d) für Tief- und Straßenbau merken
Duales Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung zum:zur Gleisbauer:in 2026 merken
Duales Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung zum:zur Gleisbauer:in 2026

Deutsche Bahn AG | 30159 Hannover

Starte deine Karriere mit einem dualen Studium im Bauingenieurwesen! Wir suchen engagierte Talente für den Studienstart am 1. September 2026. Bei der DB Bahnbau Gruppe GmbH erhältst du eine praxisnahe Ausbildung zum:zur Gleisbauer:in / Tiefbaufacharbeiter:in (w/m/d). Die Kombination aus Theorie an der Hochschule Magdeburg und Praxis in unserer Ausbildungswerkstatt in Königsborn ist ideal für deinen beruflichen Erfolg. Das 4,5-jährige Studienprogramm bietet dir das perfekte Sprungbrett in eine spannende Zukunft. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres erfolgreichen Teams in Hannover, Königsborn oder Magdeburg! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Gleisbauer Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Gleisbauer Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Beruf Gleisbauer in Bielefeld

Wo Spaten und Schotter den Alltag bestimmen: Gleisbau in Bielefeld aus Sicht der Suchenden

Wer je in einer grauen Regenfrühschicht am Bielefelder Hauptbahnhof stand und gesehen hat, wie eine Kolonne Gleisbauer mit orangefarbenen Westen und schwerem Gerät angerückt kommt, versteht sofort: Das ist kein Job für Leute, die morgens nur mit dem dritten Kaffee auf Betriebstemperatur kommen. Der Beruf des Gleisbauers – zugegeben, ein wenig aus der Zeit gefallen klingt dieser Titel. Was aber die wenigsten wissen: Gerade in westfälischen Städten wie Bielefeld steckt dahinter ein hochmoderner, vielseitiger und überraschend krisensicherer Arbeitsbereich. Aber ahnen das Berufseinsteiger wirklich? Und was hält die „Old Economy“ im Gleisbett für wagemutige Wechsler bereit?


Zwischen Muskelkraft und Maschinensteuerung: Der echte Alltag

Gleisbauer sind Architekten der Bewegung – das klingt vielleicht hochtrabend für jemanden, der auf Knien Schotter stopft. Doch so sieht’s aus: Städter wie ich, die an Schienen wohnen, merken es sofort, wenn irgendwo ein Fehler im Gleis liegt. Jeder Hammerschlag, jede Spur Millimeterarbeit entscheidet im Zweifel über einen reibungslosen Bahnverkehr. Man braucht Freude an körperlicher Arbeit, das stimmt. Doch ebenso entscheidend: Präzision, Teamgeist, technisches Verständnis. Wer glaubt, hier werde bloß gebuddelt, täuscht sich gewaltig. Moderne Maschinen ersetzen zwar längst die altgedienten Muskelpakete – trotzdem: Wer mit der Stopfmaschine oder der Schienenfräse zugange ist, muss genauso flink denken wie handeln. Was ich oft höre: „Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang.“ Und ich bin geneigt, das zu unterschreiben.


Die Bielefelder Spielregeln: Chancen, Luft und Latte Macchiato?

Bielefeld – man lacht darüber, aber für Gleisbau-Fachleute ist das längst mehr als ein Ort zum Durchfahren. Die Stadt wächst, die Pendlerströme steigen, das Streckennetz wird laufend erneuert und (angeblich) modernisiert. Entsprechend steigen hier die Chancen – das merken auch Berufseinsteiger schnell. Was viele unterschätzen: Stetiger Materialnachschub, aufwendige Instandhaltung und der Ausbau der StadtBahn-Linien bieten sichere Jobs. Und: Wer fachlich auf Zack ist, wird gebraucht – Nachwuchs bleibt Mangelware. Hier in OWL herrscht also weniger Großstadt-Stress als in Rhein-Ruhr, aber die Taktung ist trotzdem hoch. In der Regel winken beim Einstieg Monatsgehälter um die 2.500 € bis 2.800 €. Wer Erfahrung und den richtigen Befähigungsnachweis (zum Beispiel für spezielle Maschinen) mitbringt, reckt sich allmählich in Richtung 3.200 €, vereinzelt geht’s noch höher. Nachtdienst, Schichtarbeit, Wochenenden – alles Teil des Spiels. Wer damit hadert, sollte vielleicht lieber drinnenbleiben.


Zukunftsfragen: Digitalisierung zwischen Gleisbett und Büro

Eine Sache, die mir immer mehr auffällt: Die Digitalisierung macht natürlich nicht vor Bielefeld Halt. Wer heute meint, Gleisbauer wären ausschließlich Leute mit verschwitztem Overall und Dreck an den Fingern, übersieht einiges. Moderne Maschinen werden längst per Tablet kontrolliert, digitale Vermessungstechnologien bestimmen den Arbeitsalltag mit. Klar, das handfeste Gefühl für Material bleibt wichtig. Doch ohne ständigen Blick aufs Display kommt heute niemand mehr aus. Im Übrigen: Die Stadt setzt auf Ausbau und Sanierung – und zwar nicht nur atmosphärisch, sondern konkret, jedes Jahr, schrittweise und planbar. Das heißt: Weiterbildung zum geprüften Bahnfachmann, spezielle Kurse in digitaler Gleislagekontrolle oder sogar ein Sprung zum Vorarbeiter sind realistisch wie selten zuvor.


Abwägen oder zugreifen?

Natürlich, manchmal fragt man sich – gerade als Quereinsteiger –, wieviel Knochenarbeit ein Mensch auf Dauer verträgt. Manchmal auch: Warum eigentlich Bielefeld? Doch wer nicht zurückschreckt vor Wind und Witterung, wer lieber draußen als im Neonlicht arbeitet und wem ein bisschen Unvorhersehbarkeit nichts ausmacht, wird im Gleisbau wahrscheinlich nicht unglücklich. Zumindest nicht, solange man sich für die Mischung aus Technik, Handwerk und Teamgeist begeistern kann.


Letztes Wort? Gibt’s nicht.

Ob weichgespülte Latte-Macchiato-Tage oder die endlosen Schotterpisten der Realität – der Beruf des Gleisbauers ist hier in Bielefeld alles, nur kein Einheitsbrei. Vielleicht frage ich in ein paar Jahren selbst noch mal nach, wie sich das alles entwickelt. Bis dahin bleibt festzuhalten: Wer jetzt einsteigt oder umschwenkt, erwirbt mehr als nur schwere Schuhe – nämlich das Rüstzeug, das Infrastruktur und Stadtentwicklung zusammenhält. Davon kann nicht jeder behaupten, Teil davon zu sein.


Diese Jobs als Gleisbauer in Bielefeld wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Facharbeiter:in Tiefbau/Straßenbau/Stahlbau/Betonbau als Gleisbauer:in

Deutsche Bahn | 33602 Bielefeld

Wir suchen zum frühestmöglichen Zeitpunkt Facharbeiter:innen im Bereich Tiefbau/Straßenbau/Stahlbau/Betonbau als Gleisbauer:innen (w/m/d) für die DB Netz AG in Bielefeld. Zu deinen Aufgaben gehört die regelmäßige Instandhaltung unseres Schienennetzes sowie Inspektions-, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an Schienen, Schwellen und dem Gleisbett. Du arbeitest selbstständig und zuverlässig und hast Zugang zu modernen Geräten und Fahrzeugen. Die Arbeit findet größtenteils im Freien statt und die notwendige hochwertige Arbeitsbekleidung wird bereitgestellt und gereinigt. Zudem bieten wir dir ein internes Qualifizierungsprogramm sowie regelmäßige Fortbildungen. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Tiefbau, Stahlbau, Metallbau oder vergleichbar, Ehrgeiz und die Bereitschaft zum Schichtdienst sowie ein gültiger Führerschein der Klasse B. Als Benefits erhältst du bis zu 16 Freifahrten pro Jahr innerhalb Deutschlands und weitere Fahrvergünstigungen für Freunde und Familie.

Facharbeiter:in Tiefbau/Straßenbau/Stahlbau/Betonbau als Gleisbauer:in (w/m/d)

Deutsche Bahn | 33602 Bielefeld

Wir suchen dich als Facharbeiter:in Tiefbau/Straßenbau/Stahlbau/Betonbau als Gleisbauer:in (w/m/d) für die DB Netz AG in Bielefeld. Deine Hauptaufgabe ist die Instandhaltung unseres Schienennetzes und der Gleisanlagen. Du führst Inspektions-, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an Schienen, Schwellen und dem Gleisbett selbstständig und zuverlässig durch. Dein Arbeitsplatz befindet sich am zentralen Stützpunkt, wo dir alle erforderlichen Materialen, moderne Geräte, Messinstrumente und Fahrzeuge gestellt werden. Die Arbeit findet vorwiegend im Freien statt und wir stellen hochwertige Arbeitsbekleidung zur Verfügung. Du hast die Möglichkeit, an unserem Qualifizierungsprogramm teilzunehmen und dich regelmäßig fortzubilden. Voraussetzung für die Stelle ist eine abgeschlossene Ausbildung im Tiefbau, Stahlbau oder einem ähnlichen Beruf, oder eine abgeschlossene Ausbildung als Gleisbauer:in. Du solltest Ehrgeiz für weitere Befähigungen im Gewerk Fahrbahn mitbringen und bereit sein, im Schichtdienst sowie im Freien zu arbeiten. Körperlich anspruchsvolle Tätigkeiten und Teamarbeit sollten dir Spaß machen, und ein Führerschein der Klasse B ist erforderlich.