100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gleisbauer Aachen Jobs und Stellenangebote

29 Gleisbauer Jobs in Aachen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Gleisbauer in Aachen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Gleisbauer in der Instandhaltung (w/m/d) merken
Gleisbauer in der Instandhaltung (w/m/d)

Häfen und Güterverkehr Köln AG | 50389 Wesseling

Die HGK sucht eine/n Gleisbauer/in in der Instandhaltung (w/m/d) am Standort Wesseling. Als Gleisbauer/in führen Sie zentrale Gleisunterhaltungsarbeiten durch, darunter Kleineisenbehandlung und das Richten von Gleisen. Die Position erfordert auch die regelmäßige Kontrolle der Vegetation sowie Reinigungsarbeiten an Bahnübergängen. Zudem sind Sie bei Hochwasser, Winterdiensten und kleineren Bauprojekten aktiv. Erfahrungen als Rangierbegleiter und Sicherungsposten sind von Vorteil. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres engagierten Teams im Bereich Transport und Logistik! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gleisbauer:in 2026 merken
Ausbildung Gleisbauer:in 2026

Deutsche Bahn AG | 40213 Düsseldorf

Starte deine Karriere als Gleisbauer:in oder Tiefbaufacharbeiter:in (w/m/d) bei der DB Infra GO AG! Ab dem 01.09.2025 bieten wir eine 3-jährige Ausbildung an Standorten wie Düsseldorf, Neuss und Mönchengladbach. Deine Ausbildung findet in der Berufsschule in Essen und der Werkstatt in Duisburg statt. Du und dein Team arbeitet an Gleisen und Weichen, überprüft Schienen und wechselt beschädigte Teile aus. Mit dem Einsatz moderner Maschinen sorgst du für Sicherheit und Präzision. Werde Teil unserer spannenden Projekte und gestalte die Zukunft des Schienenwegs! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gleisbauer:in 2026 merken
Ausbildung Gleisbauer:in 2026

Deutsche Bahn AG | 50667 Köln

Starte deine Karriere als Gleisbauer:in oder Tiefbaufacharbeiter:in (w/m/d) bei der DB Infra GO AG! Ab dem 01.09.2026 bieten wir eine spannende 3-jährige Ausbildung in Dortmund, Duisburg, Hamm oder Köln an. Du lernst, neue Schienen und Weichen zu verlegen und bestehende zu warten. Gemeinsam mit deinem Team arbeitest du auf Baustellen und nutzt moderne Maschinen zur Erneuerung des Schotters. Während deiner Ausbildung achtest du auf präzise Maße, um die Sicherheit der Züge zu gewährleisten. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines wachsenden Unternehmens im Tiefbau! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Online-Sprechstunde für die Ausbildung zum Gleisbauer merken
Online-Sprechstunde für die Ausbildung zum Gleisbauer

Häfen- und Güterverkehr Köln AG | 50667 Köln

Interessierst du dich für eine Ausbildung zum Gleisbauer in der HGK-Gruppe? Nutze unsere Online-Sprechstunde, um alle Fragen rund um diesen Beruf zu klären. Die Sprechstunde findet jeden Montag von 16:00 bis 16:30 Uhr statt. Einfach über Microsoft Teams einwählen – hier ist der direkte Link: https://lmy.de/jzcfDjnY. Unsere Ausbildungsbetreuerin Ramona Wagner freut sich auf deinen Besuch! Bei weiteren Fragen erreichst du Ramona unter Tel. +49 221 390-1318 oder per E-Mail an wagner.ra@hgk.de. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bautechniker / Sachbearbeiter Objektmanagement Ingenieurbau (w/m/d) merken
Bautechniker / Sachbearbeiter Objektmanagement Ingenieurbau (w/m/d)

Ruhrbahn GmbH | Mülheim an der Ruhr

Instandhaltungsplänen; Mitwirkung bei Bauprojekten im Hinblick auf Dokumentation, Fortschrittskontrollen sowie Begleitung und Unterstützung externer Planungsbüros; Veranlassung, sowie Überwachung der besonderen Sicherungsmaßnahmen für Bauarbeiten in Tunnelanlagen / Gleisanlagen +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) Bauwerksinstandsetzung und Gussasphalt 2026 merken
Online-Sprechstunde für deine Ausbildung bei HGK und RheinCargo merken
Online-Sprechstunde für deine Ausbildung bei HGK und RheinCargo

Häfen- und Güterverkehr Köln AG | 50667 Köln

Entdecke deine Karriere-Chancen in der HGK-Gruppe! Nimm an unserer Online-Sprechstunde teil und erhalte wertvolle Informationen über Ausbildungsberufe bei HGK und Rhein Cargo. Unsere Ausbildungsbetreuerin, Ramona Wagner, beantwortet gerne deine Fragen. Die Sprechstunde findet jeden Montag von 15.30-16.00 Uhr über Microsoft Teams statt. Hier kannst du dich direkt einwählen: https://lmy.de/FcfdCpja. Bei weiteren Fragen erreichst du Ramona Wagner unter +49 221 390-1318 oder per E-Mail: wagner.ra@hgk.de. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gleisbauer:in 2026 merken
Ausbildung Gleisbauer:in 2026

Deutsche Bahn | 40213 Düsseldorf

Starte deine Karriere als Gleisbauer:in / Tiefbaufacharbeiter:in (w/m/d) bei der DB Infra GO AG! Ab dem 01.09.2026 bieten wir eine spannende, dreijährige Ausbildung in Dortmund, Duisburg, Hamm oder Köln. Du wirst in der Berufsschule in Essen lernen und praktische Erfahrungen in unserer Ausbildungswerkstatt in Duisburg sammeln. Gemeinsam mit deinem Team bist du auf Baustellen aktiv, verlegst Schienen und Weichen und sorgst für deren Instandhaltung. Mit modernen Maschinen erneuerst du den Schotter unter den Gleisen, wobei Präzision für den sicheren Zugbetrieb entscheidend ist. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft des Schienenverkehrs! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gleisbauer:in 2026 merken
Ausbildung Gleisbauer:in 2026

Deutsche Bahn | 46045 Oberhausen

Starte deine Karriere als Gleisbauer:in / Tiefbaufacharbeiter:in (w/m/d) bei der DB Bahnbau Gruppe GmbH in Oberhausen, beginnend am 1. September 2026. Während der dreijährigen Ausbildung wirst du in der Berufsschule in Essen und der Ausbildungswerkstatt in Duisburg-Wedau geschult. Dein Arbeitsalltag umfasst spannende Baustellenaufgaben, beim Verlegen von Schienen und Weichen. Du überprüfst die Gleise auf Schäden und erneuerst Schotter mithilfe moderner Maschinen. Präzision ist entscheidend, damit die Züge sicher und zuverlässig fahren können. Werde Teil eines engagierten Teams und trage täglich zur Sicherheit im Bahnverkehr bei. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gleisbauer:in 2026 merken
Ausbildung Gleisbauer:in 2026

Deutsche Bahn | 47051 Duisburg

Starte deine Karriere als Gleisbauer:in / Tiefbaufacharbeiter:in (w/m/d) ab dem 1. September 2026 bei der DB Bahnbau Gruppe GmbH in Duisburg! Deine fundierte Ausbildung umfasst drei Jahre und findet in der Berufsschule in Essen sowie in unserer Ausbildungswerkstatt in Duisburg statt. Gemeinsam im Team arbeitest du draußen auf Baustellen, verlegst neue Schienen und Weichen und kontrollierst die Gleise auf Schäden. Mit modernen Maschinen erneuerst du den Schotter und achtest auf präzise Maße für einen sicheren Zugbetrieb. Schon während deiner Ausbildung bist du ein unverzichtbarer Teil unseres Teams. Bewirb dich jetzt und werde Teil dieser spannenden Branche! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Gleisbauer Jobs und Stellenangebote in Aachen

Gleisbauer Jobs und Stellenangebote in Aachen

Beruf Gleisbauer in Aachen

Zwischen Schwellen, Schotter und Strukturwandel: Gleisbauer in Aachen

Manchmal stehe ich vor den Geleisen im Aachener Hauptbahnhof und frage mich, wie viele Paar Hände über Jahre, Jahrzehnte, an diesen schräg glänzenden Schienen geschuftet haben. Aachens Gleisanlagen: ein komplexes Netzwerk, oft unsichtbar, aber essentiell für die Region – und für all jene, die überlegen, als Gleisbauer in diesen Kosmos einzutauchen. Wer das Handwerk von Grund auf lernen oder als Fachkraft die Gleise wechseln will, wird schnell feststellen: Hier gewinnt man keinen Blumentopf fürs Abnicken, sondern für das Anpacken.


Alltag zwischen Technik, Muskelkraft und Präzision

Gleisbauer – klingt nach Draußen, nach Frühaufstehen, Eisen und Schotter zwischen den Zähnen. Ist es auch, aber eben nicht nur: Die Arbeit pendelt zwischen robustem Handwerk und feiner Technik. Schwellen einziehen, Schienen verschrauben, Lasertechnik, Vibrationsmessung, Kontrollgänge bei jedem Wetter. Und das in einer Stadt wie Aachen, wo die Gleisinfrastruktur Schlagader für Pendler, Güterverkehr und, ja, auch für den Strukturwandel ist. Wer meint, das sei reine Männerdomäne – hat vermutlich noch nicht die wachsende Zahl junger Frauen auf der Baustelle gesehen. Stille Revolution, langsam, aber spürbar. Es wird immer diverser.


Warum gerade Aachen?

Die Stadt ist in Bewegung, und das nicht nur auf dem Papier. Dampf und Diesel sind Geschichte, die Gleislandschaft wird digitalisiert, neue Verkehrskonzepte hängen von exakten Handgriffen ab. In der Region entstehen immer wieder größere Bahninfrastrukturprojekte – Sanierungen, Streckenerweiterungen, ein bisschen Rheinisches Revier-Phönix-aus-der-Asche-Atmosphäre schwingt da schon mit. Wer hier einsteigt, der arbeitet oft am Puls der Transformation: Neben klassischen Sanierungen laufen zunehmend Umrüstungen für schwerpunktfreiere (und störungsärmere?) Verkehrstechnik. Kurzum: Stagnation kann man in diesem Job suchen – finden wird man sie kaum. Meiner Meinung nach wächst der Bedarf an zuverlässigen Fachkräften gerade in dieser Region spürbar.


Gehalt, Perspektive – und der berüchtigte Dreck unter den Nägeln

Klar, Geld ist nicht alles – aber irgendwo muss es auch stimmen. In Aachen startet das Monatsgehalt für Einsteiger im Gleisbau meist bei 2.700 € bis 2.900 €. Fachkräfte mit Erfahrung und zusätzlichen Qualifikationen können durchaus auf 3.100 € bis 3.600 € kommen. Mit Meisterbrief oder Zusatzschulungen geht die Kurve weiter nach oben. Wobei: Es gibt diese Nächte, in denen man die Handschuhe dreimal durchspült und sich fragt, warum man sich das gibt. Aber der Mensch gewöhnt sich an vieles. Wer’s mag, der weiß, was er am Feierabend geleistet hat – und sieht, was er hinterlassen hat. Wer das Gefühl von „Die Strecke läuft dank mir“ will, liegt selten verkehrt.


Ausbildung, Anschluss, Aufstieg: Lernen im Gehen

Die Ausbildung im Gleisbau dauert meist drei Jahre, „Learning by Doing“ ist dabei keine hohle Phrase. Viel Wissen wird direkt vor Ort vermittelt – vom erfahrenen Meister, der einem nach dem dritten verlegten Schwellensatz schon mal zuraunt: „Nochmal, diesmal ordentlich.“ So wächst man fachlich, manchmal wächst man auch ein bisschen über sich selbst hinaus. Wer sich weiterbilden will – technisch wie organisatorisch –, kann auf regional gut ausgebaute Angebote zurückgreifen: die Industrie- und Handelskammer ist präsent, dazu gibt’s firmeninterne Module. Aachens Nähe zu Forschung (RWTH lässt grüßen) schwappt auch in den betrieblichen Alltag hinein.


Ein Beruf für Wetterfeste, Freidenker – und solche, die Veränderung nicht scheuen

Was viele unterschätzen: Die Dynamik. Bahninfrastruktur in Aachen glüht vor Veränderung, die Digitalisierung hält Einzug bis in den Schotter. Der Beruf verlangt aber nicht nur Muskelkraft und technisches Know-how, sondern auch eine Art Grundresilienz – körperlich wie mental. Frühschichten, Schichtwechsel, kalte Finger am Morgen – das ist Teil des Pakets. Manchmal nervt’s, ja. Aber: Niemand schreibt einem vor, wie’s durchzustehen ist. Viele machen’s, weil ihnen Teamarbeit und Eigenverantwortung wichtiger sind als ein klimatisiertes Büro. Für mich bleibt: Gleisbauer in Aachen – das ist kein Laufsteg-Job, aber eine solide Adresse für alle, die sehen, anfassen, verbessern wollen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.