100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Glasreiniger Rostock Jobs und Stellenangebote

0 Glasreiniger Jobs in Rostock die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Glasreiniger in Rostock
Glasreiniger Jobs und Stellenangebote in Rostock

Glasreiniger Jobs und Stellenangebote in Rostock

Beruf Glasreiniger in Rostock

Auf glattem Grund: Glasreinigung in Rostock – Beruf mit Durchblick?

Letzte Woche – ich stand auf einer klapprigen Aluleiter, die Möwen über der Warnow zogen keilförmig ihre Kreise, und der Wind schmeckte nach naher Ostsee. In solchen Momenten fragt man sich: Warum macht man das hier eigentlich? Glasreiniger in Rostock, das ist weder ein Job für Träumer noch für Menschen mit Höhenangst. Aber einer mit überraschend viel Substanz. Gerade für Berufsstarter oder diejenigen, die vom Schreibtisch zum Handwerk zurückwollen, lohnt sich der zweite, genauere Blick.


Was steckt fachlich dahinter? Alltag und Anspruch im Handwerk

Ich kann verstehen, warum viele meinen: „Der Job – bissl wischen, vielleicht nen Eimer Wasser, fertig.“ Tatsächlich? Quatsch mit Soße. Wer denkt, Glasreiniger hangeln sich nur in Bürogebäuden die Fassade runter, hat Rostock und den Beruf nicht verstanden. Hier, wo sonnige See genauso Alltag ist wie klamme Novembertage, verändern sich die Anforderungen fast täglich. Salzwasser, Möwendreck, Industrieabgase an Hafenkränen – die Patina des Nordens möchte arbeitsintensiv behandelt werden. Die Aufgabe: glasklare Flächen, ohne Schlieren, und das meist unter Zeitdruck.


Chancen und Stolpersteine für Einsteiger und Profis

Berufseinsteiger? Wer meint, nach der Schule genügt es, wenn man „nicht vom Stuhl fällt“ – weit gefehlt. Handwerkliches Geschick ist Voraussetzung, keine schiere Kraft, sondern Köpfchen und Präzision. In Rostock herrscht handfester Personalmangel: Immer weniger Junge lernen klassische Berufe wie diesen, die Nachfrage steigt kontinuierlich. Trotzdem, verdient wird hier keine Millionen – in der Regel liegt der Monatsverdienst zwischen 2.400 € und 2.800 €, wobei sich erfahrene Fachkräfte, die mit Spezialtechnik umgehen können, auch Richtung 3.100 € arbeiten können. Ist das jetzt viel? Eher solide als üppig, aber hey – für den Anfang fair bezahlt. Was unterschätzt wird: Viele Betriebe legen Wert auf Weiterbildungen. Höhenzugangstechnik, umweltfreundliche Reinigungsverfahren, chemiefreie Methoden – wer dranbleibt (und keinen Dünkel vor nassen Händen hat), kann sich fachlich entwickeln. Nicht zu vergessen: Zertifizierungen für die Arbeit an Seilanlagen sind Gold wert, gerade in Rostocks wachsendem Gewerbebereich.


Regionale Eigenheiten: Warum Rostock eigene Spielregeln hat

Jetzt mal ehrlich – wer Stralsund oder Berlin kennt, wird hier überrascht: Rostock ist maritim und industriell, was am Ende beides auf den Fensterscheiben klebt – Salz, Staub, Ruß. Viele der künstlichen Nacharbeits-Schleifen entstehen, weil sich das Mikroklima blitzschnell ändern kann. Neukunden finden? Kein Thema – dafür aber: Wetterradar im Kopf, flexible Termine, kurze Reaktionszeiten. Gerade für erfahrene Glasreiniger ein Segen und Fluch: Die Kundschaft liebt Flexibilität, erwartet Top-Ergebnis, aber selten Verständnis, wenn drei Tage Regen die Planung zerlegt. Arbeitszeiten schwanken stark. Früh Morgens im Hafen, mittags Einkaufszentrum, nach Feierabend noch eine Altbau-Fassade. Die Woche ist selten eintönig.


Technik, Gesellschaft, Perspektive – und das eigene Maß an Zufriedenheit

Gibt es technische Spielereien? Klar – Hightech-Wasserfilter, abnehmbare Arbeitsbühnen, smarte Abseilsysteme. Aber das meiste Werkzeug ist ehrlich, bodenständig: Abzieher, Mikrofasertücher, Muskelkraft. Die Digitalisierung ist noch kein Jobkiller, eher ein Tool für die Organisation. Ich merke, dass viel interne Weiterbildung auf Nachhaltigkeit abzielt: Weniger Chemie, mehr handwerkliche Finesse. Dabei habe ich Kollegen erlebt, die nach Jahren im Lager oder Vertrieb wieder raus aus der Halle wollten – zurück zu Bewegung, Tageslicht und Wind im Gesicht. Klingt schwülstig, ist aber ein verdammt gutes Argument für alle, die den direkten Kontakt mit Ergebnissen suchen.


Fazit? Wirklich ein Beruf mit Weitblick – wenn die eigene Haltung stimmt

Wer Abenteuer sucht, findet hier keines. Wer eine klare Aufgabe sucht, freundliche Kollegen, einen festen Lohn und handwerkliche Wertschätzung – der ist bei Rostocks Glasreinigern goldrichtig, sofern er Geduld, Umsicht und eine Prise Sturheit mitbringt. Die Mischung aus Technik und altem Handwerk gefällt mir. Die kalte Ostseeluft morgens um halb acht auf der Leiter – ist nicht für jeden. Aber gefragt ist man, das ist so sicher wie der nächste Regentag.


Diese Jobs als Glasreiniger in Rostock wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Glasreiniger (m/w/d) in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg

Unternehmensgruppe Gegenbauer | Rostock

Glasreiniger (m/w/d) in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg. Beginn ab sofort, unbefristete Vollzeitbeschäftigung. Gegenbauer, ein führender Facility-Management-Anbieter, sucht berufserfahrene Fachkräfte. Seit 1925 bieten wir Dienstleistungen für Immobilien an und beschäftigen bundesweit über 18.000 Mitarbeiter. Unser Fokus liegt auf Partnerschaftlichkeit, hoher Qualität und innovativen Lösungen. In unserem Geschäftsbereich "Gebäudereinigung" sorgen wir für gepflegte Immobilien und saubere Räumlichkeiten. Werden Sie Teil unseres wachstumsstarken und zukunftsorientierten Unternehmens. Bewerben Sie sich jetzt bei Gegenbauer als Glasreiniger in Rostock.

Glasreiniger (m/w/d)

ARWA-Personaldienstleistungen GmbH | Rostock

Wir bieten Ihnen eine Stelle als Glasreiniger (m/w/d) im Bereich Gebäudereinigung in Rostock. Sie arbeiten in Vollzeit, Teilzeit, am Vormittag sowie in Schicht-, Nacht- und Wochenendeinsätzen. Zu unseren Benefits gehören gute Übernahmechancen und eine gründliche Einarbeitung. Ihre abwechslungsreichen Aufgaben umfassen die Reinigung von Glasflächen im Innen- und Außenbereich, die Handhabung von Arbeits- und Betriebsmitteln sowie die Aufstellung von Verkehrseinrichtungen. Darüber hinaus sind Sie verantwortlich für die Reinigung von Büros, Fluren und Treppenhäusern mit Glaselementen oder Fassaden. Die Vergütung beträgt 15,38 € pro Stunde und wir suchen Bewerber mit Erfahrung in der Gebäudereinigung, Reinigungs- und Hygienetechnik sowie einer Fahrerlaubnisklasse B. Unsere Niederlassung ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.