100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Glasreiniger Essen Jobs und Stellenangebote

1 Glasreiniger Jobs in Essen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Glasreiniger in Essen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Glas- / Gebäudereiniger (m/w/d) gesucht! - NEU! merken
Glas- / Gebäudereiniger (m/w/d) gesucht! - NEU!

Gebäudedienste Kleinstück UG | 53347 Alfter

Wir suchen einen Glas-/ Gebäudereiniger (m/w/d) zur Verstärkung unseres engagierten Teams! Ihre Aufgaben umfassen die professionelle Reinigung von Glas- und Gebäudeflächen sowie den Einsatz umweltschonender Reinigungsmittel. Wir legen großen Wert auf Kundenzufriedenheit und exzellente Servicequalität. Voraussetzungen sind Erfahrung in der Gebäudereinigung, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit. Ein Führerschein Klasse B und gute Deutschkenntnisse sind ebenfalls erforderlich. Profitieren Sie von einer fairen, übertariflichen Bezahlung und gestalten Sie mit uns eine saubere und gepflegte Umgebung für unsere Kunden! +
Firmenwagen | Provisionen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Glasreiniger Jobs und Stellenangebote in Essen

Glasreiniger Jobs und Stellenangebote in Essen

Beruf Glasreiniger in Essen

Unsichtbare Profis: Was Glasreiniger in Essen erwartet (und was nicht auf dem Zettel steht)

Hand aufs Herz: Wer denkt beim Thema Arbeit zuerst an Menschen, die frühmorgens an gläsernen Fassaden baumeln, während drinnen langsam die Kaffeemaschinen hochfahren? Eben. Glasreiniger – in Essen häufig die stillen Routiniers zwischen Bürohochhaus, Krankenhaus und Traditionsvilla. Und doch: Wer genauer hinschaut, spürt schnell, dass dieser Job mehr widerspiegelt als bloßes Streifenbeseitigen. Also, Vorhang auf für ein Berufsbild, das unterschätzt, aber selten langweilig ist.


Jobprofil: Zwischen Schwindelfreiheit und Fingerspitzengefühl

Wer meint, Glasreiniger schleuderten nur Lappen ins Seifenwasser, hat die Rechnung ohne Hebebühne, Chemie und – ja, das gibt’s in Essen tatsächlich oft – knifflige Mehrfachverglasungen gemacht. Zwischen Essen-Rüttenscheid und den immer noch nach Industriegeschichte duftenden Gewerbeparks gibt es quasi jedes erdenkliche Fassadenspiel: Messingfenster am Aalto-Theater, Neonreklamen in der Innenstadt, Solarpaneele auf schicken Neubauten. Die Mischung macht's. Routinen gibt es, aber Ausnahmen mindestens genauso viele.


Ich sage es frei heraus: Wer mit dem Kopf in den Wolken schwebt – also, im Sinne von Höhenangst – sollte sich auf einen inneren Dialog einstellen. Sicher, das Thema Arbeitssicherheit ist heutzutage ein großes. Doch auch der routinierteste Profi steht manchmal vor einem Altbau, dessen Dachrinne sich arg widerwillig hinter Efeu versteckt. Da hilft kein Lehrbuch, sondern Bauchgefühl und eine Portion Improvisation – und, ich gebe zu, manchmal ein beherztes Schulterzucken. Essen ist nicht Hamburg oder Berlin, aber die Architektur kennt hier keine Routine.


Arbeitsalltag, Technik und die kleinen Geschichten dazwischen

Mal ehrlich: So ein Arbeitsalltag ist nie ganz planbar. Mal will die Sonne partout nicht wie bestellt aufgehen, mal ist das Treppenhaus enger als gedacht oder das Reinigungsmittel plötzlich leer. Wer in diesem Beruf startet, merkt schnell – die Mischung aus Technik, Körperarbeit und Tempo diktiert oft den Takt. In Essen ist die Auftragslage beständig bis quirlig. Viele große Gebäudeverwalter und Krankenhäuser setzen seit zwei, drei Jahren vermehrt auf Profis statt Selbstversuche des Hausmeisters. Zeitdruck? Ja, der ist real. Und doch: Die Verlässlichkeit der Kolleginnen und Kollegen schafft so eine Art unsichtbares Teamgefühl. Wer's nicht mag, sollte nicht lange überlegen.


Wobei Technik längst nicht mehr bloß Leiter und Lappen bedeutet. Teleskopstangen mit Ionenaustauschern? Gibt’s. Mobile Arbeitsplattformen, die halbwegs klug gesteuert werden? Alltag. Sogar in so mancher Schule – Liste der besonderen Einsätze wäre lang – wird auf spezielle Oberflächenreiniger oder inzwischen digital verwaltete Arbeitsroutinen gesetzt. Digitalisierung schleicht auch in diese Branche, aber gemächlich. Wer den Beruf lernen will, muss sich anpassen können – an Wetter, Objekt, Tagesform und gelegentlich an die Launen der Auftragsbüros.


Marktlage, Verdienst und die Sache mit dem Respekt

Oft heißt es, die Branche sei unterbezahlt oder unsicher. Momentaufnahme: In Essen liegt das Einstiegsgehalt meist irgendwo zwischen 2.300 € und 2.600 €, später ist – gerade mit Spezialaufträgen oder Zusatzschulungen – auch ein Sprung auf 2.800 € bis 3.100 € drin. Mehr? Möglich, aber selten ohne Extraqualifikationen wie Fassadenreinigung oder mit Teamleitung. Ist das fair? Hängt vom Blickwinkel ab. Fakt ist: Der Bedarf steigt. Die großen Dienstleister suchen nahezu das ganze Jahr über neue Leute – ob mit Berufserfahrung oder als Quereinsteiger. Viele, die eine solide Beschäftigung suchen und nicht vor wechselnden Bedingungen zurückschrecken, sind oft überrascht, wie facettenreich der Alltag tatsächlich ist.


Was viel zu selten jemand laut sagt: Die Gesellschaft nimmt glasreine Fassaden als selbstverständlich hin. Kaum einer fragt nach den Menschen am Seil – dabei ist die Wertschätzung mindestens so sprunghaft wie das Aprilwetter im Ruhrgebiet. Kleine Anekdote: Einmal ein Handzeichen von einer Rentnerin am Fenster – so viel Lob wie in einem Satz steckt selten in einer ganzen Woche Meetings. Und trotzdem: Wer ein bisschen Stolz für saubere Arbeit, zupackende Hände und widerstandsfähige Nerven im Gepäck hat, bekommt in Essen meistens mehr zurück, als im Jobtitel steht.


Weiterkommen, Spezialisieren, Durchhalten – oder, wie sagt man hier: „Et hätt noch immer joot jejange“

Okay, seien wir realistisch: Es wird nicht jeder Tag zum Hochglanz-Abenteuer. Die Perspektiven? Mit einer Weiterbildung – etwa zum Fassadenprofi, Sicherheitsbeauftragten oder Teamleiter – erweitert sich das Aufgabenspektrum deutlich. Technikaffine finden sich immer öfter auch als Einweiser oder Koordinator auf Spezialprojekten wieder. Wer wirklich dabei bleibt, kann sich ein solides, manchmal sogar wider Erwarten gut dotiertes Standing erarbeiten. Aber Durchhaltevermögen muss man eben mitbringen. Nieselregen, Baustellengeruch, gelegentlich kratzbürstige Auftraggeber – dazugehört alles zum Job. Essen mag nicht das glamouröse Pflaster sein, aber diese gewisse Ruhrpott-Ehrlichkeit, die steckt auch im Glasreinigerberuf. Und das, so behaupte ich, ist keine ganz schlechte Voraussetzung für Menschen, die sich weder von Flecken noch von Klischees beeindrucken lassen.


Diese Jobs als Glasreiniger in Essen wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Glasreiniger (m/w/d) Vollzeit 17,55€

Tempton Personaldienstleistungen GmbH | 45127 Essen

Als erfahrene Glasreiniger bieten wir Ihnen ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit zu attraktiven Konditionen. Mit einem Stundenlohn von mindestens 17,55€ und zusätzlichen Zuschlägen können Sie bei uns rechnen. Neben bis zu 30 Urlaubstagen, Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld profitieren Sie auch von einer betrieblichen Altersvorsorge. Zu Ihren täglichen Aufgaben als Glasreiniger gehören die Durchführung umweltgerechter Reinigungsarbeiten sowie die fachgerechte Entsorgung der Abfallprodukte. Ein Führerschein der Klasse B ist zwingend erforderlich und Sie sollten über eine abgeschlossene Ausbildung im Reinigungsbereich sowie Fachwissen und Erfahrung in der Glas- und Gebäudereinigung verfügen. Profitieren Sie von unserer zuverlässigen und gewissenhaften Arbeitsweise.

Glasreiniger (m/w/d)

octeo MULTISERVICES GmbH | 45127 Essen

In Duisburg suchen wir ab sofort einen erfahrenen Glasreiniger (m/w/d). Unser Unternehmen bietet eine Vielzahl an Beschäftigungsmöglichkeiten und ein angenehmes Arbeitsumfeld. Sie werden vielfältige Aufgaben rund um die Reinigung von Glas- und Fassadenflächen übernehmen und dabei stets unsere Qualitätsstandards und Richtlinien einhalten. Eine abgeschlossene Ausbildung als Glas- und Gebäudereiniger (m/w/d) oder einschlägige Berufserfahrung in der Glasreinigung sind wünschenswert. Eine strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise sowie ein freundliches und kundenorientiertes Auftreten zeichnen Sie aus. Nutzen Sie diese berufliche Herausforderung für Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.