POLYGON Deutschland GmbH | Deutschland
- Relevanz
- Titeltreffer
- Datum
WISAG Gebäudereinigung Nord GmbH & Co. KG | 30159 Hannover
POLYGON Deutschland GmbH | Deutschland
WISAG Gebäudereinigung Nord GmbH & Co. KG | 30159 Hannover
Wer morgens um sechs aus dem Haus tritt, sich das erste Mal die feuchte Luft um die Nase wehen lässt und dann mit Eimer, Rakel und dem typischen „Noch-ein-Kaffee?“-Gesicht durch Braunschweigs Straßen zieht, weiß: In diesem Beruf liegt mehr als ein sauberer Durchblick. Vieles sieht man erst, wenn man auf dem Gerüst steht – und meistens ist es mehr als nur Dreck am Fenster. Damit meine ich nicht nur Taubenspuren, sondern diese Mischung aus Routine, Konzentration und… na, nennen wir es mal Würde, die Menschen in der Fassadenarbeit entwickeln.
Glasreinigung, das klingt für manche nach sturem Wischen – ist in der Praxis aber ein Mix aus Präzision, körperlicher Fitness, ein bisschen Mut (Höhenangst ausgeschlossen!) und nicht zuletzt handwerklichem Überblick. Ob an modernen Büroglasfassaden, denkmalgeschützten Jugendstilhäusern oder in den Glastürmen an der Hamburger Straße: Wer hier arbeitet, muss balancieren können – und ich meine nicht nur auf Leitern. Sondern zwischen Zeitdruck und Gründlichkeit, Standardreinigung und den Tricks, die jeder Kollege irgendwann übernimmt: Rackeln in Ellbogenhöhe, die schwarze Ecke mit der Zahnbürste, improvisierte Hilfsmittel aus Tüchern, die sicher nie als solche gedacht waren.
Braunschweig ist keine Stadt wie jede andere. Mittelalterlicher Kern trifft auf Glas-Schick von heute – manchmal am selben Platz. Das sieht nicht nur schön aus, sondern ist auch eine echte Aufgabe. Historische Bleiverglasungen, verschachtelte Innenhöfe, schwer zugängliche Oberlichter… Wer hier Glas putzt, lernt das Improvisieren. Und ja, manchmal auch Fluchen. Jede Tour bringt ihr eigenes Überraschungspaket. Es gibt Wochen, da schleudert einem das Wetter die Planung um die Ohren, oder spontan wird wieder ein neuer Sicherheitsnachweis gefordert. Schön, wenn man dann Kollegen hat, die sich gegenseitig mit Erfahrungswerten aushelfen. „Bei feuchtem Wetter musst du das Mittel anders dosieren. Sonst? Streifen, wohin das Auge blickt.“
Wer fragt, was im Monat dabei herausspringt – hier kommt das, was auf Stammtisch-Niveau meistens am schnellsten interessiert: Am unteren Ende startet man aktuell in Braunschweig um die 2.100 € bis 2.300 €. Mit ein paar Jahren Erfahrung, Zusatzqualifikationen wie Sicherheitsnachweisen (Stichwort: Arbeiten am Seil) oder wenn man größere Objekte betreut, kann das auf 2.700 € bis 3.000 € steigen. Besonders findige Köpfe – ja, davon gibt es mehr als man denkt – schaffen es darüber hinaus; vor allem, wer irgendwann ins Management oder in die Spezialisierung (Fassaden, Solar, Hightech-Glas) wechselt. Aber vorher: Schwielen an den Händen, Wetter im Gesicht, und ganz ehrlich – Leute, die einen manchmal ansehen, als wäre man Luft. Das muss man können, das muss man mögen. Oder man lernt irgendwann, sich ein dickes Fell zuzulegen.
Bleibt alles, wie’s ist? Keine Chance. Reinigungstechnik entwickelt sich, und mit ihr die Anforderungen. In Braunschweig steht man inzwischen öfter vor Spezialverglasungen, sensorischen Fassaden oder beschichteten Oberflächen – jedes Mal ein Parcours zwischen Technik und Erfahrung. Wer clever ist, hängt sich an betriebliche Weiterbildungen, nimmt neue Verfahren und Sicherheitsstandards mit. Stichwort: Osmoseanlagen, drohnenbasierte Inspektionen. Manchmal denke ich, unsereins müsste den IT-Führerschein gleich mitmachen… Und wer rast, den bestraft die Streifenbildung. So einfach ist das.
Manchmal frage ich mich: Warum bleibt man in diesem Beruf? Ganz ehrlich – der Sprung auf den nächsten Bau, der erste Morgensonnenschein auf den noch feuchten Fenstern, das Klicken der Sicherheitskarabiner in gefühlt zwanzig Metern Höhe. Das ist nichts, was man vergisst. Vieles, was man durch die Scheiben anderer Leute sieht (und hört…), bleibt hängen. Allen Einsteigern sei gesagt: Einfach wird’s selten. Aber selten ist auch irgendwas so ehrlich. Wer mit anpacken will, findet in Braunschweig einen Beruf, der mehr hält als er auf den ersten Blick verspricht.
Das könnte Sie auch interessieren