100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Glasreiniger Augsburg Jobs und Stellenangebote

0 Glasreiniger Jobs in Augsburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Glasreiniger in Augsburg
Glasreiniger Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Glasreiniger Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Beruf Glasreiniger in Augsburg

Zwischen Handwerk und Hochglanz: Der Glasreiniger-Alltag in Augsburg

Wer nach einem Job sucht, bei dem abends tatsächlich sichtbar ist, was man getan hat, für den mag das Glasreinigen in Augsburg mehr sein als bloße Handarbeit. Zugegeben – was nach Routine klingt, hat seine ganz eigenen Tücken und Reize: Schwindelerregende Höhen, das Spiel mit Wasser, Schaum und Sonne, den ständigen Blick aufs Wetter. Routine? Wohl kaum. Jeden Tag eine neue Fassade, manchmal ein historisches Palais (Augsburger Altstadt lässt grüßen), dann wieder die nüchtern gläserne Schachtel eines Büroturms. So monochrom sieht Berufsalltag selten aus.


Zwischen Moderne und Tradition: Das Augsburger Spielfeld

Augsburg ist nicht nur Puppenkiste und Fugger-Pomp – inzwischen wächst die Stadt ins Vertikale, und mit Glas wird nicht gegeizt. Wer also glaubt, man hätte als Glasreiniger hier bloß mit Schaufenstern und Treppenhausverglasungen zu tun, der täuscht sich. Vor allem im Gewerbebereich, bei Seniorenresidenzen und im Hotelgewerbe sind große Scheibenflächen Standard. Und die Ansprüche der Kundschaft? Muss man nicht kleinreden: Streifenfrei heißt nicht, einen halben Tag Zeit zum Polieren zu haben. Schnelligkeit, Sauberkeit und ein Auge für „das Detail, das niemand sieht und trotzdem jeder bemerkt“ – das braucht es.


Von wegen keine Qualifikation: Fachlichkeit im Verborgenen

Einer der größten Irrtümer: Glasreinigung kann jeder. Vielleicht das eigene Wohnzimmer – doch sobald es auf Leitern oder gar auf Hubsteigern und Fassadenliften in die Höhe geht, wird es schnell zur Wissenschaft „im Blaumann“. Gesetzliche Unfallverhütungsvorschriften, Auswahl der richtigen Reinigungsmittel (Stichwort Umweltschutz, Augsburg hat das Thema Nachhaltigkeit nicht umsonst auf der Agenda), Feinmotorik bei teuren Schaufensterscheiben, Wetterkunde für Fortgeschrittene. Und: Teamarbeit, weil niemand allein mit dem Wasserschieber an der Fassadenkante balanciert. Ehrlich, manchmal fragt man sich, warum in Job-Statistiken so wenig von diesen Kompetenzen auftaucht.


Gehalt: Diese Zahlen sind keine Glanzleistung – und doch …

Geht es ums Geld, bleibt das große Leuchten meist aus: Als Berufsanfänger kann man um die 2.400 € erwarten, Erfahrene landen im Bereich von 2.600 € bis 2.900 €, wobei einzelne Betriebe – zumindest in Spezialsegmenten wie Industrieverglasung oder Sonderreinigung – an der 3.200 €-Marke kratzen. Ist das die gleiche Klasse wie Mechatroniker oder ein Facharbeiter im Maschinenbau? Sicher nicht – und ehrlich, das nervt manchmal. Andererseits: Flexiblere Arbeitszeiten, ein seltener, fast meditativer Wechsel von Action und Konzentration, dazu manche Extra-Zulage für Höhenarbeit oder Gefahrstoffe – das Gesamtpaket ist schwer in Zahlen zu fassen. Und wenn der Kopf abends frei ist, weil das Ergebnis sichtbar glänzt, wiegt das mehr, als Excel-Tabellen vermitteln können.


Neue Herausforderungen: Technik, Nachhaltigkeit und der Blick nach vorn

Viel Bewegung im Markt? Durchaus. Reinigungsroboter sind aktuell in aller Munde, aber draußen am Rathaus oder an den modernen Glasflächen im Gewerbegebiet? Sieht man selten. Schließlich ist Präzision, Erfahrung und Händchen immer noch gefragt – zumindest solange, bis Algorithmen lernen, vogelkotverschmierte Oberlichter zu erkennen. Eine Entwicklung, die man als Glasreiniger in Augsburg mit einem milden, vielleicht leicht sarkastischen Lächeln begleitet. Viel brisanter: Die steigende Nachfrage nach ökologisch verträglichen Verfahren. Augsburg, „Grüne Hauptstadt“ mit Anspruch – der Druck, ohne aggressive Chemie, mit möglichst wenig Wasser und schlanker Logistik zu arbeiten, nimmt zu. Wer sich hier fortbildet, etwa mit Kursen zu nachhaltigen Methoden oder Spezialtechniken, punktet nicht nur beim Chef, sondern auch beim eigenen Selbstverständnis.


Fazit? Gibt’s nicht – aber ein paar Denkanstöße

Ist das Glasreinigen in Augsburg ein Job für jeden? Nein. Aber für viele, die es bodenständig und ehrlich mögen, die schnell Resultate sehen und einen handfesten Beruf wollen, in dem Teamgeist, Geschick und manchmal auch Mut gefragt sind. Was einem oft niemand sagt: Der Stolz, wenn nach einem halben Tag die Fensterfront blitzt und Passanten hängenbleiben – der ist echt. Und vielleicht ist genau das die heimliche Triebfeder in einem Beruf, der im Rampenlicht selten steht. Eines steht fest: Augsburg putzt sich heraus. Und wer sich traut, hat es in der Hand, was am Ende glänzt.


Diese Jobs als Glasreiniger in Augsburg wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Glasreiniger | Baufeinreiniger (m/w/d)

Putzteufel Inhaber Günter Ninger e. K. | Augsburg

Als renommiertes, inhabergeführtes Gebäudereinigungsunternehmen sind wir seit über 30 Jahren erfolgreich im Raum Augsburg tätig. Durch unsere langjährigen Stammkunden können wir interessante und abwechslungsreiche Aufgaben in den Bereichen Glasreinigung, Baufeinreinigung und Unterhaltsreinigung bieten. Du bringst Erfahrung in der Glas- und Baureinigung mit, überzeugst durch kundenorientiertes Auftreten und arbeitest sicher und fachgerecht mit Arbeitsmitteln. Die Einhaltung von Arbeitssicherheits- und Hygienevorschriften ist für dich selbstverständlich. Du zeigst Einsatzbereitschaft, bist teamfähig, flexibel sowie eigenverantwortlich und zuverlässig in deiner Arbeitsweise.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.