100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Glaser Verglasung Glasbau Heidelberg Jobs und Stellenangebote

7 Glaser Verglasung Glasbau Jobs in Heidelberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Glaser Verglasung Glasbau in Heidelberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Techniker (m/w/d) zur Sicherung erdverlegter Gas-, Wasserstoff- und Telekommunikatonsleitungen merken
Techniker (m/w/d) zur Sicherung erdverlegter Gas-, Wasserstoff- und Telekommunikatonsleitungen

terranets bw GmbH | 70173 Stuttgart

Zur Verstärkung unseres Teams technische Auskunft Rohrleitungen zur Beurteilung von Bau- und Planungsmaßnahmen Dritter suchen wir in Baden-Württemberg ab sofort einen Techniker (m/w/d) zur Sicherung erdverlegter Gas-, Wasserstoff- und Telekommunikatonsleitungen +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Fahrtkosten-Zuschuss | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister / Techniker Baukoordination/ Qualitätssicherung (w/m/d) merken
Meister / Techniker Baukoordination/ Qualitätssicherung (w/m/d)

Netze BW GmbH | 69168 Wiesloch

Du stimmst Baumaßnahmen mit Behörden, Eigentümer*innen und Versorgungsträgern wie Telekom oder Breitbandzweckverbänden ab – und vertrittst dabei aktiv die Interessen der Netze BW; Du verantwortest die termingerechte, wirtschaftliche Abwicklung der Bau +
Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Urlaubsgeld | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik 2025 (w/m/d) merken
Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik 2025 (w/m/d)

Axians | Bietigheim-Bissingen

In den beiden Bereichen Informationstechnologie (IT) und Telekommunikationsinfrastruktur (TI) stärkt Axians seine Position als zuverlässiger Generalunternehmer für ganzheitliche Digitalisierungslösungen und den zügigen Ausbau von Glasfaser- und Mobilfunkinfrastrukturen +
Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister / staatlich geprüfter Techniker Betriebstechnik (m/w/d) merken
Meister / Techniker Baukoordination/ Qualitätssicherung (w/m/d) merken
Meister / Techniker Baukoordination/ Qualitätssicherung (w/m/d)

Netze BW GmbH | 69117 Wiesloch, voll remote

B. in Elektrotechnik, Bautechnik (Tiefbau/Straßenbau) – oder eine vergleichbare Qualifikation durch langjährige Berufserfahrung; Du bringst idealerweise Kenntnisse im Leitungstiefbau, Netzbau oder Netzbetrieb mit – auch Erfahrungen im Bereich Glasfaserinfrastruktur +
Homeoffice | Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Urlaubsgeld | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter (m/w/d) Glasfaser LWL / Kabeltiefbau Stuttgart - NEU! merken
Projektleiter (m/w/d) Glasfaser LWL / Kabeltiefbau Stuttgart - NEU!

Kellner Telecom GmbH | Korntal-Münchingen

Mehrjährige Berufserfahrung in der Bau- oder Projektleitung, vorzugsweise im LWL- oder Kabeltiefbaubereich Technisches Verständnis und fundiertes Praxiswissen rund um Glasfaser-, Kabel- oder Tiefbauprojekte Eine strukturierte Arbeitsweise, hohe Zuverlässigkeit +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleitung Kommunikationsinfrastruktur und Netztechnik (m/w/d) merken
Teamleitung Kommunikationsinfrastruktur und Netztechnik (m/w/d)

SWK Stadtwerke Kaiserslautern Versorgungs AG | 67657 Kaiserslautern

Leitung und Weiterentwicklung eines motivierten Teams in einem dynamischen Umfeld; Verantwortung für den Bau, den sicheren Betrieb, die Instandhaltung und die Weiterentwicklung unserer Energie- und Nachrichtenkabelnetze; Mitwirkung bei der Planung, sowie +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Glaser Verglasung Glasbau Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Glaser Verglasung Glasbau Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Beruf Glaser Verglasung Glasbau in Heidelberg

Glas – zwischen Handwerk, Hightech und Heidelberg

Manchmal frage ich mich, ob Menschen den Beruf des Glasers unterschätzen, weil sie beim Wort „Glas“ nur an Fensterscheiben denken. So direkt, so durchschaubar… Aber spätestens wer mal bei strömendem Regen eine zwei Quadratmeter große Scheibe über Kopf ins Altbauviertel bugsiert hat – der weiß: Das ist kein Job für Eilige und schon gar nicht für Scheuende. Und gerade in einer Stadt wie Heidelberg stapeln sich die Herausforderungen nicht nur in Form verschachtelter Gassen, denkmalgeschützter Fassaden und historischer Fensterformen. Auch der Beruf selbst entwickelt sich rasant.
So gesehen ist das Glaserhandwerk gerade in Heidelberg ein eigenwilliges Biest. Vielseitig, technisch und – wie ich zugeben muss – manchmal auch ziemlich schmutzig. Jedenfalls weit mehr als ein „Fensterputzer mit Bonus“.


Die Bandbreite: Tradition, Technik und das gewisse Etwas

Wer neu einsteigt oder als Fachkraft überlegt, den Arbeitgeber zu wechseln, sollte vor allem eines wissen: Verglasung heute – das ist nicht mehr das, was Großvaters Generation darunter verstand. Natürlich wird nach wie vor geschnitten, geschliffen und poliert. Aber ebenso – und das merkt man von Job zu Job: Es geht um Spezialgläser für Wärmedämmung, Schallschutz, Sicherheit, Brandschutz. „Sie könnten mal eben?“ – Irrtum. Je nach Baustelle brauchst du fast mehr Gefühl für Normen und technische Zeichnungen als für das eigentliche „Handwerk“. Und das sogar, wenn du „nur“ im klassischen Fensterbau oder bei Duschkabinen unterwegs bist. Moderne Fassade mit Digitaldruck? Bauherren verlangen nach energieeffizientem Hightech-Glas. Altbausanierung? Plötzlich wird’s politisch, denn genau dort trifft Denkmalschutz auf wahre Handwerkskunst – ein spannender Spagat.
Heidelbergs Mischung aus Alt und Neu macht’s dabei so besonders: Wer von der Neckarstadt-Romantik träumt, wird schnell merken, dass ein Glaser selten romantisch arbeitet. Und trotzdem schwingt da manchmal Stolz mit, wenn man am Abend durch die Altstadt geht und weiß: Genau dieses historische Glas da oben – das war heute die eigene Baustelle.


Markt und Möglichkeiten: Glaser in Heidelberg heute

Ursprünglich dachte ich, die Nachfrage an Glaserjobs wäre konstant – Fenster kaputt gehen schließlich immer. Aber die Realität sieht differenzierter aus. Heidelberg boomt, der Wohnungsbau zieht an, energetische Sanierungen werden gefördert. Wer sich an den richtigen Adressen umhört, wird feststellen, dass gut ausgebildete Handwerker gerade in der Region durchaus gesucht sind. Gleichzeitig gibt’s das kleine Dilemma: Viele Betriebe sind familiär geführt, die Spezialisierung nimmt zu, und sogenannte „Allrounder“ werden seltener. Du musst also entweder tief in ein Thema einsteigen – Stichwort: Sicherheitsverglasung oder Glasfassaden-Installationen – oder gleich den Meister machen.
Was viele unterschätzen: Der Verdienst. Klar, die Gehälter sind nicht mit der IT vergleichbar, aber für den Handwerksbereich immer noch ordentlich. Einsteiger in Heidelberg starten meist bei etwa 2.500 € bis 2.800 €. Je nach Erfahrung, Spezialisierung und Betrieb sind durchaus 3.200 € bis knapp 3.600 € drin – für Vorarbeiter, Spezialisten von Sicherheitsglas oder Projektleiter geht es auch darüber hinaus. Aber: Die Steigerungen haben ihren Preis, denn Stress gibt’s genug. Termindruck, wechselnde Baustellenlogistik, Sommerhitze auf dem Gerüst – das kennen viele nur aus schlechten TV-Dokumentationen.


Weiterdenken: Weiterbildung, Technik und Zukunftsaussichten

Technisch tut sich viel. Was vor ein paar Jahren noch als Sonderlösung galt – Digitaldruck auf Glas, smarte Verglasung, hinterleuchtete Fassadenpaneele – ist heute spätestens im Architekturbereich Standard. Bleibt man da stur auf dem alten Stand, ist absehbar, wie das endet. Wer offen bleibt, sich für neue Technologien, Materialien und Montageverfahren interessiert, kann als Glaser in Heidelberg sogar punkten: Regelmäßige Schulungen – ob zum Thema Denkmalschutz oder Wärmeschutzglas – werden mittlerweile in vielen Betrieben ziemlich selbstverständlich angeboten (und verlangt). Was wirklich heraussticht: Der Bedarf an Fachkräften, die nicht nur wissen, wie man ein Fenster einsetzt, sondern auch bauphysikalische Zusammenhänge verstehen. Gerade in Heidelberg mit seinen ehrwürdigen Bauten und dem andauernden Bauboom.
Kurzum: Gemütlich wird’s selten – aber langweilig? Eher nie. Ich persönlich finde, das spricht für den Beruf. Glasbau ist eben nicht einfach nur „Fenstereinbau“, sondern irgendwo auch Identitätsstiftung – zumindest, wenn man abends durch die Stadt läuft und sieht, was alles transparent, schützend oder spiegelnd geworden ist. Wer also auf einen spannenden Alltag, solide Bezahlung und technische Herausforderungen Lust hat, der kann sich zwischen Handschuhen, Glasschneider und Laser-Wasserwaage in Heidelberg durchaus gebraucht fühlen. Manchmal frage ich mich sogar: Wer, wenn nicht wir, hält der Romantik am Neckar die Fenster offen?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.