100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Glaser Verglasung Glasbau Chemnitz Jobs und Stellenangebote

7 Glaser Verglasung Glasbau Jobs in Chemnitz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Glaser Verglasung Glasbau in Chemnitz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Monteur für Glasbau (m/w/d) merken
Monteur für Glasbau (m/w/d)

BADER Glastechnologie GmbH | 01665 Klipphausen

Die BADER Glastechnologie GmbH in Klipphausen OT Röhrsdorf sucht einen Monteur für Glasbau (m/w/d). Als erfahrenes Familienunternehmen bieten wir individuelle Lösungen rund um den Werkstoff Glas. Unsere Produktpalette umfasst Ganzglasduschen, Glasvordächer, abstützende Verglasungen und begehbares Glas. In unserer hauseigenen Ausstellung beraten wir Kunden persönlich und maßgeschneidert. Unsere Dienstleistungen reichen von der ersten Beratung über das Aufmaß bis zur professionellen Endmontage. Verstärken Sie unser engagiertes Team und profitieren Sie von einem stabilen Arbeitsplatz mit vielseitigen Aufgaben. +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Parkplatz | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Monteur für Glasbau (m/w/d) merken
Monteur für Glasbau (m/w/d)

BADER Glastechnologie GmbH | Diera-Zehren

Die BADER Glastechnologie GmbH in Klipphausen OT Röhrsdorf sucht einen Monteur für Glasbau (m/w/d). Als traditionsreiches Familienunternehmen bieten wir jahrzehntelange Erfahrung im Umgang mit Glas. Unser Angebot umfasst gefertigt aus einer Hand: von Ganzglasduschen über Glasvordächer bis zu begehbarem Glas und klassisch schönen Innentüren. In unserer eigenen Ausstellung beraten wir Kunden individuell und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen. Wir garantieren komplette Serviceleistungen, inklusive Beratung, Aufmaß und Endmontage. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres dynamischen Teams! +
Unbefristeter Vertrag | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrofachkraft für Fernwirk- und Kommunikationstechnik (m/w/d) merken
Elektrofachkraft für Fernwirk- und Kommunikationstechnik (m/w/d)

Energieversorgung Selb - Marktredwitz GmbH | 95100 Selb

Planung, Bau und Inbetriebnahme von Systemen zur Prozessdatenübertragung; Parametrierung des Leitsystems; Ausbau des Glasfasernetzes; Betrieb der Telekommunikationseinrichtungen; Störungsbehebung in den Systemen und Netzen; Sicherstellung der Informationssicherheit +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker im Bereich Türen, Fenster und Fassaden M/W/D - NEU! merken
Servicetechniker im Bereich Türen, Fenster und Fassaden M/W/D - NEU!

Jaeger Ausbau Gruppe – Standort Leipzig | 04442 Zwenkau

Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams bei Jaeger Glas- und Metallbau Leipzig! Als führender Anbieter hochwertiger Bau- und Montageleistungen setzen wir Maßstäbe in der Branche. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Jaeger Ausbau Gruppe – Standort Leipzig | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Montage und Instandhaltung von Freileitungs-LWL-Anlagen (OPGW) - NEU! merken
Fachkraft für Montage und Instandhaltung von Freileitungs-LWL-Anlagen (OPGW) - NEU!

Kellner Telecom GmbH | 01067 Dresden

Deine Aufgaben bei uns: Montage und Wartung von hochmodernen optischen Glasfaserkabelsystemen, insbesondere OPGW (Optical Ground Wire); Arbeiten an Hochspannungsleitungen in ganz Deutschland; Glasfaser-/ LWL-Verlegung im Innen- und Außenbereich; Qualitätsmessungen +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Außendienstmitarbeiter - Sanitär, SHK (m/w/d) / Technischer Vertriebsmitarbeiter - NEU! merken
Projektleiter Glasfaser (m/w/d) merken
Projektleiter Glasfaser (m/w/d)

SMC SteinMart GmbH | 01067 Dresden

Erfolgreich abgeschlossenes Bau- oder Wirtschaftsingenieurstudium, Abschluss als Bautechniker (all gender) oder gleichwertige Ausbildung; Mehrjährige Erfahrung im Projektmanagement; Eigenständiges Arbeiten mit fundierten Kenntnissen im Tiefbau, Kabelleitungsbau +
Firmenwagen | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Glaser Verglasung Glasbau Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Glaser Verglasung Glasbau Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Beruf Glaser Verglasung Glasbau in Chemnitz

Zwischen Glasstaub und Innovation – Einblicke in den Beruf des Glasers in Chemnitz

Wer heute in Chemnitz oder Umgebung über den Beruf des Glasers nachdenkt, merkt rasch: Das hier ist mehr als Scheibenreparatur und Altbaufenster. Der Fachbereich – Glaser, Verglasung, Glasbau, diese Dreifaltigkeit aus Handwerk, Präzision und moderner Technik – hat ein erstaunliches Eigenleben, und das wird gern unterschätzt. Gerade für Berufseinsteiger:innen oder erfahrene Kräfte mit Lust auf Tapetenwechsel stellt sich da so manche Frage. Was erwartet mich wirklich? Spaß bei der Arbeit oder doch tägliches Nervenflattern à la „IKEA-Regal mal zehn“? Und wie sieht’s mit Perspektiven, Verdienst und der berühmten Digitalisierung zwischen Kaßberg, Schönau und Altchemnitz aus?


Wirklichkeit zwischen Handwerkstradition und Hightech

Wer meint, der Glasbau in Sachsen bliebe irgendwo zwischen Bleirosette und Notverglasung stecken – falsch gedacht. Die Chemnitzer Glasereien sind schon länger nicht mehr die muffigen Werkstätten von früher. Klar, Schleifmaschine, Handläufe und die ewige Sorge um die splitterfreie Schnittkante – das bleibt (und ja, ein gewisser Respekt vor brüchigem Material sollte einem nicht fremd sein). Aber wer jetzt noch übersieht, dass längst computergesteuerte Bearbeitung, moderne Sicherheitsgläser, Fassaden- und Innenarchitekturprojekte zum Alltag gehören, hat das letzte Jahrzehnt verschlafen. Theoretisch schraubt man immer noch Rahmen, praktisch aber stehst du plötzlich im Team beim Einbau halbmeterdicker Isolierverglasungen oder tüftelst an Sonderlösungen aus Verbundglasschichten.


Regionale Besonderheiten – Chemnitzer Baustellen, Chemnitzer Baustil?

In Chemnitz verschmelzen Tradition und Pragmatismus. Hier gibt es Gründerzeitvillen und die Plattenbaulandschaften aus der DDR, teils liebevoll saniert, teils trotzig im Originalzustand. Glas hat in beiden eine neue Rolle bekommen: Energetische Sanierung, Schallschutz, Wärmedämmung – die Anforderungen sind deutlich gewachsen. Während Altbauprojekte ordentlich Fingerspitzengefühl fordern (alte Holzrahmen, unterschiedliche Tiefen, Maß nehmen bei schiefer Symmetrie), sieht der Alltag bei Großprojekten wieder ganz anders aus. Hier heißt’s: viele Hände, viel Druck, manchmal Hektik, dann wieder – fast meditativ – akribisches Verkitten. Das schöne Wort „Kombinieren können“ bekommt hier eine sehr konkrete Bedeutung, und wer als Frischling auf die Baustelle kommt, merkt flott, ob er für das Tempo gemacht ist.


Arbeitsbedingungen, Geld und das berühmte „Mehr“

Mal ehrlich: Niemand arbeitet mit Glas, weil das so wahnsinnig bequem ist. Kleine Verletzungen gehören dazu, das Klima in der Werkstatt schwankt irgendwo zwischen „angenehm“ und „zieht wie Hechtsuppe“, und besonders im Winter ist der Einbau von Isolierverglasung … nun ja, man fängt an, seine Handschuhe zu lieben. Trotzdem – die Chemnitzer Betriebe zahlen meist solide. Einstiegsgehälter um die 2.300 € bis 2.700 € sind drin, je nach Quali, Erfahrung und Projektgröße pendelt sich das auch mal bei 2.800 € bis 3.200 € ein. Mit Meistertitel spricht man gern auch über 3.400 € und mehr. Aber die wichtigste Währung ist manchmal gar nicht die Zahl auf dem Lohnzettel: Wer Glas baut, sieht sein Werk – in Schaufenstern, Wintergärten, manchmal im Treppenhaus der Chemnitzer Oper. Nicht jeder kann am Feierabend den Kollegen zeigen, was er geschaffen hat.


Lehrjahre, Temperierung und – was jetzt?

Als Einsteiger:in kratzt man sich anfangs öfter am Kopf. Die Technik entwickelt sich rasant, gefühlt taucht jedes halbe Jahr eine neue Verklebungsart oder ein noch sichereres Verbundsicherheitsglas auf, das sich aber – kleiner Insider – genauso querstellt wie das alte. Die Weiterbildungsmöglichkeiten sind jedoch erstaunlich vielfältig. Wer Bock hat, kann sich spezialisieren: Glasbautechnik, energieeffiziente Sanierung, Denkmalpflege. Zuletzt habe ich einen Kollegen erlebt, der mit Lasertechnik Gläser für Sonderbauten bearbeitet hat. Wenn man das Handwerk im Griff hat und offen ist für Neues, ist man in Chemnitz richtig.


Mein Fazit: Kein Selbstläufer, aber mit Durchblick

Ob man als Glaser:in in Chemnitz entspannt durchs Berufsleben tänzelt? Wohl eher nicht. Die Arbeit ist fordernd, die Prozesse sind im Wandel, und mit Routine allein lässt sich hier selten punkten. Aber: Wer Freude daran hat, Handwerk und Technik zu verbinden, manchmal mit rauer Chemnitzer Direktheit, manchmal im kreativen Eigenbau, bekommt in diesem Beruf mehr zurück als bloß einen monatlichen Gehaltsnachweis. Naja, und ganz ehrlich: Es gibt schlechtere Aussichten, als beim nächsten Stadtbummel zu denken – dieses Glasfassadenteil da? Ja, das war mein Werk.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.