100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gießereiingenieur Duisburg Jobs und Stellenangebote

12 Gießereiingenieur Jobs in Duisburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Gießereiingenieur in Duisburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Gruppenleiter Halbleiterforschung (all genders) merken
Gruppenleiter Halbleiterforschung (all genders)

Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme IMS | 47051 Duisburg

Die Fraunhofer-Gesellschaft ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung in Deutschland mit 76 Instituten und 32.000 Mitarbeitenden. Das jährliche Forschungsvolumen beläuft sich auf beeindruckende 3,4 Milliarden Euro. Das Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme IMS entwickelt maßgeschneiderte mikroelektronische Schaltungen, Mikrosysteme und Sensoren. Unsere Schwerpunkte liegen in den Bereichen Technologieservices, biomedizinische Sensoren, optische Systeme und Quantentechnologie. Wir bieten umfassende Dienstleistungen, von der Konzeptentwicklung bis zur Vorserienfertigung, in enger Zusammenarbeit mit Foundrys und anderen Fraunhofer-Instituten. In unserem Reinraum stehen außerdem 800 Quadratmeter für die hauseigene Wafer-Prozessierung zur Verfügung. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme IMS | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
HSE-Koordinator (m/w/d) für Arbeitssicherheit, Gesundheit und Umwelt (HSE) merken
Gießereimechaniker / Gießereihelfer (m/w/d) - NEU! merken
HSE-Koordinator (m/w/d) für Arbeitssicherheit, Gesundheit und Umwelt (HSE) merken
Kaufmännische Leitung (m/w/d) merken
Kaufmännische Leitung (m/w/d)

Carl Aug. Picard GmbH | 42853 Remscheid

Ihre fachlichen Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbarer Fachrichtungen; Kaufmännischer Allrounder mit mehrjähriger Berufserfahrung in einer leitenden +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gießereimechaniker (m/w/d) - NEU! merken
Gießereimechaniker (m/w/d) - NEU!

apt Extrusions GmbH & Co. KG | Monheim am Rhein

View job here Gießereimechaniker (m/w/d). Vollzeit; Daimlerstraße 10, 40789 Monheim am Rhein; Mit/ohne Berufserfahrung; 27.08.25. Gießereimechaniker / Umschmelzer (m/w/d) (Monheim am Rhein): Gestalten Sie mit uns die Zukunft aus Aluminium! +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit apt Extrusions GmbH & Co. KG | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gießereimechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Gießereimechaniker/in (m/w/d)

CIREX GmbH | 59494 Soest

Während unsere Ingenieure genau wissen, wie man Produkte für dieses Verfahren entwirft, sind unsere Gießer in der Lage, Gussteile in verschiedenen Größen zu gießen, bei denen es auf hohe handwerkliche Qualität ankommt. +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
HSE-Koordinator (m/w/x) für Arbeitssicherheit, Gesundheit und Umwelt (HSE) - NEU! merken
Ausbildung zum Gießereimechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Gießereimechaniker (m/w/d)

Klaus Kuhn Edelstahlgießerei GmbH | 42477 Radevormwald

Für unseren Standort in Radevormwald suchen wir zum 01.09.2026 eine/n: Auszubildende/n zum Gießereimechaniker (m/w/d) Ausbildungsbeginn 2026: Deine Aufgaben: Der Beruf Gießereimechaniker/in wird von der Ausführung von Gieß- und Schmelzaufgaben geprägt +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gießereimechaniker Druck- und Kokillenguss (m/w/d) 2026 - Stolberg merken
Ausbildung Gießereimechaniker Druck- und Kokillenguss (m/w/d) 2026 - Stolberg

Aurubis Stolberg GmbH & Co. KG | Stolberg (Rheinland)

Ausbildung Gießereimechaniker Druck- und Kokillenguss (m/w/d) 2026; Stolberg; Deine Aufgaben: Deine Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre; Bedienen und Überwachen von gießereitechnischen Produktionsanlagen; Anwenden von Steuerungs- und Regeltechnik; Schmelzen +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Erfolgsbeteiligung | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Gießereiingenieur Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Gießereiingenieur Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Beruf Gießereiingenieur in Duisburg

Gießereiingenieur in Duisburg – ein Beruf zwischen Wandel, Handwerk und Ingenieurkunst

Manchmal frage ich mich, warum das Bild des Gießereiingenieurs noch immer zwischen dem archaischen Feuerbad und der nüchternen Ingenieursstube pendelt – als gäbe es nur die Wahl zwischen rußigem Blaumann und weißen Kittel. Wer sich heute in Duisburg auf diesen Pfad begibt, findet etwas dazwischen. Vielschichtiger, als es das Klischee glauben macht, und ehrlicher sowieso.
Die Aufgabe? Metalle werden in Form gebracht – sachlich gesprochen. Tatsächlich aber bearbeitet man hier Technologien, die schon immer mehr waren als warme Ofenluft und erstarrtes Eisen. Es geht ums Kontrollieren von Übergängen: von flüssig zu fest, von Rohstoff zu Hochleistungsprodukt, von Tradition zu Innovation.

Regionale Industrie: Dicke Luft, offene Chancen

Duisburg, das ist nicht nur stahlblaues Wasser am Innenhafen und vibrierende Bahnlinien – es ist vor allem das Herz industrieller Herstellung, mit allem was dazu gehört. Für Berufseinsteiger heißt das: Wer hier Gießereiingenieur wird, tritt in eine Region, in der das große Rad noch dreht und kleine Schritte Wirkung entfalten. Die Stahlwerke sind da, ja, aber auch die Werksgießereien, Sonderlegierungshersteller, Forschungseinrichtungen – wie am Rhein gesät.
Ein netter Nebeneffekt: Die Betriebe erwarten ein gutes theoretisches Fundament. Mit anderen Worten – die Zeit an der Hochschule oder im dualen Studium war nicht umsonst. Trotzdem wird in den Werkhallen kurz gefragt, wie man mit Fehlern bei der Erstarrung umgeht oder was man tut, wenn der Ofen launisch wird. Theorie zählt, das Bauchgefühl aber auch. Spätestens, wenn es leise knackt in der Gussform.

Fachliche Wirklichkeit: Vom Zahlenjongleur zum Problemlöser

Es sind die kleinen Katastrophen, die den Beruf ausmachen – eine Abkühlung, die aus dem Ruder läuft; ein Werksleiter mit den Nerven am Zwirn, weil die Chargenstatistik spinnt. Wer das nicht abkann, hat’s schwer. Und doch: Wer Spaß daran hat, analytische Zahlen mit ruppiger Praxis zu verbinden, ist in Duisburg zuhause.
Gefragt ist, was ich „digitalisierte Tradition“ nennen würde – Erz aus dem Boden, Sensorik im Guss, Software am Schalthebel. Klingt nach Widerspruch? Vielleicht. Tatsächlich verändert das die Aufgaben rasant – Prozessautomatisierung trifft auf oldschool Handarbeit, nachhaltige Werkstoffe auf rostige Skepsis. Es braucht Ingenieure, die Technik lieben, und handfeste Praktiker, die mitdenken.

Gehalt, Arbeitsmarkt und das liebe Geld

Bleiben wir ehrlich: Wer neu dabei ist, wird nicht reich, aber auch nicht arm. In Duisburg liegt das übliche Einstiegsgehalt solide zwischen 3.500 € und 4.200 €. Für die Region ein Wort. Mit Erfahrung, etwa nach fünf Jahren, kann der Sprung auf 4.500 € bis 5.500 € drin sein – Spezialisierung, Betriebsgröße und das eigene Stehvermögen entscheiden mit. Wer bei großen Industriebetrieben Fuß fasst, kann auch mal mehr sehen. Aber: Wer die Entwicklung der letzten Jahre beobachtet, merkt, dass Fluktuation durchaus real ist – Rationalisierung, Energiekosten, Transformation drücken auf die Zahl der offenen Stellen. Trotzdem, nach wie vor: Fachkräfte mit Gießerei-Background haben einen Fuß in der Tür, auch jenseits des reinen Eisenparty-Miefs.

Wandel, Weiterbildung, Wert der Arbeit: Duisburger Eigenheiten

Ich erlebe: In Duisburg schätzt man beides – Beständigkeit und das kleine Rad am großen Getriebe, neue Ideen sowieso. Wer denkt, Weiterbildung sei Kür, hat die Zeichen der Zeit nicht gelesen. Mittlerweile entstehen Kooperationen mit Hochschulen und Materialforschungsinstituten, die den Wandel der Branche sichtbar machen – Themen wie Recyclingverfahren, Simulationssoftware oder Werkstoffentwicklung stehen auf der Tagesordnung.
Zu sagen, der Gießereiingenieur sei ein statischer Beruf, wäre Quatsch. Die Realität verlangt Neugier, Frustrationstoleranz, aber letztlich den Willen, sich jeden Tag ein bisschen neu zu erfinden – auch in Duisburg. Es ist Handwerk aus Tradition, Technik im Wandel und eine Menge Zwischenräume, in denen kluge Köpfe gebraucht werden. Kein Kuschelplatz – eher ein Sprungbrett. Man muss bloß springen wollen.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.