100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gießereiingenieur Bielefeld Jobs und Stellenangebote

4 Gießereiingenieur Jobs in Bielefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Gießereiingenieur in Bielefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Gießereimechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Gießereimechaniker/in (m/w/d)

CIREX GmbH | 59494 Soest

Während unsere Ingenieure genau wissen, wie man Produkte für dieses Verfahren entwirft, sind unsere Gießer in der Lage, Gussteile in verschiedenen Größen zu gießen, bei denen es auf hohe handwerkliche Qualität ankommt. +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gießereimechaniker / Gießereimechanikerin merken
Ausbildung Gießereimechaniker (m/w/d) Handformguss merken
Ausbildung Gießereimechaniker (m/w/d) Handformguss

KOLBUS Group GmbH | Rahden

Ausbildung Gießereimechaniker (m/w/d): Handformguss ab August 2026; Berufsbild: In diesem Beruf sind Sie in der Produktion von Gussstücken unterschiedlicher Größe, Werkstoffe und Beschaffenheit sowohl in der Einzel- als auch in der Kleinserie tätig. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Gießereimechaniker (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Gießereimechaniker (m/w/d) 2026

HARTING Stiftung & Co. KG | 32339 Espelkamp

Starte deine Karriere im Bereich Druckguss und forme deine Zukunft! In unserer Ausbildung lernst du, Steckergehäuse aus flüssigem Aluminium und Zink herzustellen. Deine Hauptaufgaben umfassen das Prüfen und Messen von Werkstücken sowie das Einrichten von Druckgussmaschinen. Wir suchen motivierte Talente mit technischem Verständnis, Geschicklichkeit und Teamgeist. Genieß die Vorteile einer überdurchschnittlichen Ausbildungsvergütung, flexibler Arbeitszeiten und spannender Projekte. Bei uns profitierst du von modernen Lernmöglichkeiten in einem erstklassigen Ausbildungszentrum – werde jetzt Teil unseres Teams! +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gießereiingenieur Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Gießereiingenieur Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Beruf Gießereiingenieur in Bielefeld

Zwischen Schmelztiegel und Digitalisierung: Gießereiingenieur in Bielefeld

Es gibt Berufe, die klingen spröde, fast ein bisschen aus der Zeit gefallen – und gerade deshalb entpuppen sie sich als Schnittstelle zwischen Vergangenheit und Zukunft. Der Gießereiingenieur gehört ganz sicher in diese Kategorie. Wer heute in Bielefeld – ja, ausgerechnet in Ostwestfalen – in diesen Beruf einsteigt, bekommt ein Spielfeld, das weit mehr ist als heiße Metalle und Öl unter den Fingernägeln. Aber der Reihe nach.


Ein handfester Beruf mit akademischer Tiefe

Der Mythos: Gießerei – das ist Qualm, Lärm, Endlosschichten. Die Realität? Deutlich vielschichtiger. Ein Gießereiingenieur in der Region Bielefeld muss heute technologieoffen arbeiten. Was viele unterschätzen: Das Tagesgeschäft ist ein Spagat zwischen ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen und aktiver Prozesssteuerung in der Fertigung. Temperaturkurven, Materialprüfungen, Simulationen am Rechner, ab und an tatsächlich die Werkhalle betreten – eine Mischung, die so in keiner Vorlesung als Standardfall beschrieben wird.

Wenn ich an meinen ersten Tag in der Gießerei denke, dann waren da vor allem Unsicherheit (was um Himmels willen ist eigentlich Kupolofen-Tapping?) und gleichzeitig eine ahnungsvolle Faszination. Schnell wurde klar: Ohne thermodynamisches Grundverständnis, Lust an praktischen Versuchen und eine Prise Geduld kommt man hier nicht weit. Die technische Ausstattung der Bielefelder Betriebe – zwischen klassischer Graugießerei und Hightech-Unternehmen – sorgt übrigens für eigene regionale Farbnuancen.


Moderne Gußtechnik – oder warum Bielefeld nicht München ist

Wer sich als Berufseinsteiger oder erfahrener Ingenieur für einen Job in einer Bielefelder Gießerei entscheidet, wird rasch merken: Hier herrscht ein anderer Takt als im süddeutschen Oberzentrum mit den allseits bekannten Autozulieferern. Vieles ist mittelständisch geprägt – Familienunternehmen, deren Chefs beim Sommerfest noch selber am Grill stehen, Hand aufs Herz. Die aktuelle Auftragslage ist durchaus volatil, mal angespannte Kurzarbeit in der Pandemie, dann wieder ungeahnte Nachfrageschübe, etwa für Maschinenbau-Komponenten.

Und dennoch – der technologische Wandel ist unaufhaltsam. Bielefelds Gießereien investieren zunehmend in Simulation, Automatisierung und Qualitätssicherung auf mathematischer Grundlage. Wer den Sprung in den Beruf wagt, landet selten nur am Schreibtisch: Es geht um das Verknüpfen von Wissen. Materialwissenschaft trifft Datenanalyse, Werkstoffkunde reibt sich an Kostenkalkulation. Ja, sogar Nachhaltigkeitskonzepte spielen plötzlich eine Rolle – man glaubt gar nicht, wie komplex CO₂-Bilanzen in einer Eisengießerei werden können.


Fachkräfte gesucht – aber nicht zum Schleuderpreis

Manchmal fragt man sich: Gibt es überhaupt noch Nachwuchs in diesem Metier? Die Wahrheit: Der Bedarf ist da, gerade wegen der wachsenden Komplexität im Fertigungsalltag. Soft Skills sind gefragt – klar, auch Teamkoordination, Englisch, ab und zu ein wenig Projektmanagement-Alltag. Die Gehälter? Nicht goldgerahmt, aber solide. Für Einsteiger bewegen sich die Monatsgehälter in Bielefeld in der Regel zwischen 3.400 € und 3.800 €. Mit wachsender Erfahrung und Spezialisierung sind durchaus 4.200 € bis 5.000 € realistisch – wenn man nicht gerade von einer Landesförderung träumt. Und ja: Es gibt auch Momente, in denen der Gedanke an eine süddeutsche Konkurrenzfirma und deren Gehaltsspiegel im Kopf spukt. Aber Heimat ist eben mehr als das, oder?


Zwischen Anlagenmodernisierung und Fachkräftemangel: Daily Business in OWL

Was bleibt? Die Arbeitsmarktlage ist stabil, aber trügerisch ruhig. Mittelständische Gießereien investieren, aber mit Vorsicht. Wer bereit ist, sich in die Tiefen von Prozessoptimierung, Werkstoffentwicklung und digitaler Steuerung zu stürzen, findet in Bielefeld spannende Herausforderungen. Ich habe den Eindruck, dass sich gerade junge Ingenieure hier schneller entfalten können als in den Riesenwerken der Südachse – Stichwort flache Hierarchien, direkter Draht zur Werksleitung, und manchmal sogar echte Gestaltungsspielräume. Oder wie es ein alter Kollege mal lakonisch zusammenfasste: „Hier bist du nach drei Monaten so tief drin, dass du selbst den alten Schmelzmeister korrigierst – wenn du dich traust.“


Mein Fazit nach einer Handvoll Jahren an der Formmaschine

Vielleicht fühlt sich der Start als Gießereiingenieur im ostwestfälischen Bielefeld manchmal wie ein Sprung ins kalte Metallbad an. Aber es lohnt sich, denn kaum ein Beruf verbindet so geerdet Ingenieurskunst, Innovationsstreben und handfeste Praxiserfahrung. Man bleibt nicht an der Oberfläche. Wer bereit ist, Verantwortung zu übernehmen, ein bisschen Dreck wegzustecken und sich auf das regionale Modell von Nähe und Eigeninitiative einzulassen, wird überrascht: Zwischen Guss und Robotik, Mittagspause im Werkscafé und optimierten Prozessketten findet sich ein Arbeitsalltag, der so schnell nicht langweilig wird. Und etwas Ostwestfälische Sturheit im Blut – schadet sicherlich nicht.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.